Impfzertifikat als Widget auf dem Home-Screen anzeigen – so gehts

Mit dem digitalen Impfnachweis im App-Format habt ihr heutzutage Zugang zu vielen öffentlichen Orten. Mitunter ist das Vorzeigen aber lästig, schließlich muss man erst die entsprechende App aufrufen, das Menü öffnen und je nach Ort und Prüfer in der Zertifikatsansicht auf dem Bildschirm nach unten scrollen. In wenigen Handgriffen könnt ihr den Impfnachweis aber auch als Widget auf dem Home-Screen einrichten.
So habt ihr den Impfnachweis im digitalen Format sofort parat, ohne zuerst die App öffnen zu müssen. Das klappt sowohl bei Android-Smartphones als auch bei iPhones.
QR-Code vom Impfnachweis als Widget schnell aufrufen (Android)
So bringt ihr den digitalen Impfnachweis als Widget bei Android-Smartphones auf den Home-Screen:
- Ihr benötigt eine zusätzliche App, um eigene Widgets zu kreieren. Hierfür eignet sich zum Beispiel „KWGT“ („Kustom Widget Maker“) in der kostenlosen Version.
- Erstellt nun einen Screenshot vom digitalen Impfzertifikat. Die Widget-Größe ist leider beschränkt. Wollt ihr alle Daten sehen, also den QR-Code sowie den Impfstatus und das -datum, solltet ihr zwei verschiedene Screenshots erstellen.
- Öffnet jetzt die KWGT-App und erteilt beim ersten Start die entsprechenden Berechtigungen, um auf den Smartphone-Speicher zugreifen zu dürfen.
- Verlasst die App wieder und sucht eine freie Stelle auf dem Home-Screen, um ein neues Widget hinzuzufügen. Zieht hierfür zwei Finger über dem Smartphone-Display zusammen.
- Wählt die Größe für euer Widget und platziert es auf dem Home-Screen.
- Tippt dann auf das neu hinzugefügte, aber noch leere Widget.
- Drückt oben auf „Erstellen“.
- Wählt anschließend das „Plus“-Symbol.
- Tippt auf die Option „Bild“.
- Nun müsst ihr unten bei „Elemente“ auf „Bild“ drücken.
- Wählt über die entsprechende Option die erstellten Screenshots mit den Impfpass-Daten aus.
- Anschließend passt ihr das Bild der Widget-Größe an. In der Vorschau seht ihr, wie der Ausschnitt auf dem Home-Screen aussieht.
- Speichert euer Impfnachweis-Widget über das Disketten-Symbol rechts oben ab.
- Ihr könnt jetzt die Widget-App verlassen. Wischt auf dem Home-Screen auf die entsprechende Seite, um den QR-Code des digitalen Impfnachweises schnell einsehen zu können.

Das solltet ihr mit eurem digitalen Impfnass nicht tun:
Impfzertifikat beim iPhone im Wallet oder auf dem Home-Screen anzeigen
Habt ihr ein iPhone, könnt ihr mit der iOS-App „Widgetsmith“ Widgets mit eigenen Fotos erstellen. Speichert also auch mit dem iOS-Gerät die entsprechenden Screenshots aus der Corona-Impfpass-App eurer Wahl und gestaltet das Impfnachweis-Widget mit Hilfe der Bilder.
Alternativ könnt ihr den Impfnachweis in der Wallet-App beim iPhone hinzufügen. Ein Weg über die offiziellen Corona-Apps ist aber nicht vorgesehen. Es gibt lediglich einen Workaround eines Drittanbieters. Hierfür müsst ihr den Dienst mit dem Safari-Browser auf dem iPhone aufrufen, um anschließend den QR-Code der Corona-Impfbescheinigung per Screenshot oder PDF hochzuladen. Nachdem ihr eine Datei ausgewählt habt, seht ihr eine Vorschau, eures Impfpasses den ihr mit „Hinzufügen“ in die Apple-Wallet-App laden könnt.
Anschließend könnt ihr den Nachweis am iPhone schnell durch doppeltes Drücken der Power-Taste hinzufügen. Behaltet aber im Hinterkopf, dass sich unter anderem die Macher der „CovPass“-App gegen aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken gegen eine Option zum Hinzufügen des Impfnachweises im Apple Wallet ausgesprochen haben. Verliert ihr euer Smartphone, können Fremde so etwa schnell auf euren Impfnachweis zugreifen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.