AirPlay, Lightning-Anschluss, volldigitale Singalverarbeitung für tiefen Bass – das sind die wichtigsten Merkmale des Bowers & Wilkins Z2. Es ist das kleinste iPhone-Dock des Herstellers von hochwertigen Audioprodukten.

Mit dem „Zeppelin“ hat sich Bowers & Wilkins auf Anhieb Lob von der iPhone-Gemeinde einheimsen können. Die logische Konsequenz, dass die 600-Euro-Station einen kleinen Bruder, den Zeppelin Mini, bekam. Mit dem Z2 hat der Hersteller in diesem Jahr die zweite Generation veröffentlicht.

Z2 von Bowers & Wilkins: Technische Daten

Anschlüsse:

  • Lightning-Steckplatz (für iPhone 5, iPod touch 5G, iPod nano 7G)
  • AirPlay
  • 3,5 mm Aux-Eingang
  • Netzwerkanschluss (WLAN und RJ45)

Audiokennwerte:

  • Verstärkerleistung: 2x 20 Watt
  • Frequenzumfang (-6 dB): 42 Hz bis 22 Hz
  • DSP
  • rückseitige Flowport-Bassreflexöffnung
Rückseite des Z2

Weiteres:

  • 2, 6 Kilo schwer, 18 x 32 x 10 cm groß
  • Fernbedienung im Lieferumfang
  • Control-App im App Store
  • Farbe: Schwarz oder Weiß
  • Preis: 398 Euro

Wir haben aktuell ein Gerät in der Redaktion und werden es uns natürlich nicht nehmen lassen, Sound und Qualität selbst zu überprüfen. Den Testbericht findet ihr in rund zwei Wochen hier auf GIGA.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Bowers & Wilkins Z2: Lightning-Sounddock mit AirPlay von 4/5 basiert auf 9 Bewertungen.