Der neue iMac 2021 steht vor der Tür, doch seine Gestalt hat Apples All-in-One-Rechner bisher noch verheimlichen können. Doch es gibt handfeste Hinweise für einen echten „Design-Hammer“. Hey Apple, bitte erfüll‘ uns doch diesen Traum.
Es bleibt nicht nur bei einer neuen Form, Apple möchte nämlich den kommenden iMac 2021 auch in Übergröße anbieten. Was können wir uns darunter vorstellen? GIGA verrät die Hintergründe.
Die Spannung steigt, jeder will den neuen iMac 2021 endlich gerne sehen, doch Apple macht noch immer ein großes Geheimnis daraus. Der folgende Entwurf weckt schon mal die Vorfreude auf Apples neuen All-in-One-Rechner.
Mit Spannung warten Apple-Kunden weltweit auf einen neuen All-in-One-Rechner von Apple. Offiziell schweigt der US-Hersteller. Nun hat sich Apple jedoch verraten, der iMac 2021 ist nicht mehr zu leugnen.
Eigentlich wollte uns der iPhone-Hersteller wohl schon in den nächsten Wochen den ersten iMac mit eigenen Apple-Prozessoren präsentieren. Doch ein eifriger Tüftler verdirbt kurzerhand die Premiere und ist schneller als die Kalifornier.
Der iMac 2021 wird wohl nicht nur ein neues Design von Apple verpasst bekommen. Ein bekannter Insider möchte jetzt nämlich noch von einem weiteren, farbenfrohen Detail erfahren haben. Nostalgiker dürfen sich schon mal freuen.
Bei der Neugestaltung des iMac 2021 möchte Apple klotzen, nicht kleckern. Dennoch rudert der US-Hersteller bei einem Feature zurück und ändert die Pläne. Worauf also muss der iMac und damit auch seine Kunden verzichten? GIGA hat die Antwort.
In diesem Jahr steht dem iMac die wohl bisher größte Änderung bevor. Apple zieht in mehrfacher Weise einen Schlussstrich und traut sich endlich wieder was beim beliebten All-in-One-Rechner. GIGA fasst die aktuelle Lage in der Gerüchteküche zusammen.
Bereits im November präsentierte Apple die ersten Macs mit hauseigenem ARM-Prozessor – das MacBook Air, MacBook Pro (13 Zoll) und der Mac mini. Noch verschont blieb jedoch der iMac. Der dürfte dann 2021 den Apple M1 oder einen noch besseren Chip erhalten. Vielleicht erstrahlt der Desktop-Mac dann auch im neuen Design?
Wirklich neu schaut der iMac 2020 ja nicht aus, dennoch steckt mehr in ihm, als man auf den ersten Blick erkennen mag. Er ebnet den Weg für die Zukunft, nicht nur für die Desktop-Macs. Meine Überlegungen im Rahmen der Wochenend-Kolumne.
Die Vorstellung des neuen iMac steht kurz bevor, zumindest die Gerüchteküche ist sich darüber einig. Im Dunkeln verbleibt indes noch ein etwaig neues Design des Apple-Rechners. Zeit für uns, die Fantasie anzuregen.
Ursprünglich hatte die Gerüchteküche eine Aktualisierung des beliebten All-in-one-Mac im Rahmen der WWDC Ende Juni vorhergesagt. Diese Frischzellenkur für den iMac materialisierte sich jedoch bekanntlich nicht – und auch vom aktuellen Modell sind offenbar nicht mehr viele Exemplare verfügbar. Hier ist ein Überblick zur aktuellen iMac-Situation.
Eigentlich hätte man den neuen iMac 2020 schon auf der letzten Apple-Keynote erwartet, doch der US-Hersteller hatte wohl andere Pläne. Erfreuen wir uns solange an dieser neuen und zauberhaften Vorstellung von Apples neuem Desktop-Rechner, die hoffentlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.
Seit vielen Wochen gibt es Gerüchte um ein langersehntes Update des iMac. Gab es aber bislang nur Berichte um ein vollständig neues Design, folgen nun angebliche Benchmarks, die zeigen, was in Apples neuem All-in-One-Mac stecken könnte.
Zeit wird’s für ein Update des iMac. Einen tobenden Überraschungsauftritt könnte der All-in-One-Rechner schon bald in wenigen Tagen hinlegen – das nächste Apple-Event steht kurz vor der Tür.
Dem iMac spendierte Apple in diesem Jahr noch kein Update. Die Aktualisierung soll jedoch noch erfolgen und uns Kunden sogar ein gänzlich neues „Billig-Modell“ bescheren.
Seit nunmehr nahezu 8 Jahren hat sich das grundlegende Design der iMacs nicht mehr geändert. Auf Dauer wird’s also etwas langweilig. Was Apple eindrucksvoll dagegen machen könnte, wird uns jetzt in einem echt scharfen Re-Design präsentiert.
Ein bisher zuverlässiger und noch nicht enttarnter Apple-Informant verrät Neues zu bevorstehenden Hardware-Updates von iMac und Mac mini. Was hat der Insider zu sagen?
Apples iMac präsentiert sich seit gut eineinhalb Jahrzehnten im gleichen Design. Lediglich dünner wurde der Bildschirmteil, das Gehäuse besteht seit 2007 aus Aluminium und ist seit 2017 auch in Space Grau (iMac Pro) zu haben. Ein Patentantrag zeigt nun, welche ausgefallene Idee Apple für den Desktop-Mac hat.