Der USB Image Tool Download ermöglicht euch das Anlegen und Wiederherstellen von Image-Dateien eurer USB-Geräte, wobei mehrere Image-Formate unterstützt werden.

 
USB Image Tool
Facts 
Fazit: USB Image Tool ist eine gute Wahl, wenn ihr Sicherungen eurer USB-Sticks anlegen möchtet.
VorteileNachteile
  • Unterstützung mehrerer Image-Formate
  • Diverse Optionen einstellbar
  • Nur auf Englisch

Nach dem Download von USB Image Tool entpackt ihr die heruntergeladene ZIP und startet die extrahierte EXE-Datei, eine Installation ist nicht notwendig. Nun seht ihr das Programmfenster des Tools.

USB 2.0 und 3.0 - Alles Wichtige zu den Standards Abonniere uns
auf YouTube

Angeschlossene USB-Geräte werden euch in dessen linkem Bereich angezeigt, ein Klick auf ein Gerät offenbart Detailinformationen im rechten Bereich des Programmfensters. Mittels des Buttons „Backup“ könnt ihr nun ein Image des ausgewählten USB-Sticks durchführen. „Restore“ ermöglicht es euch, eine Image-Datei wiederherzustellen.

USB Image Tool Download: Einstellbare Optionen und weitere Features

Unter „Favorites“ ermöglicht es euch der USB Image Tool Download, Image-Dateien als Favoriten anzulegen und auch wieder zu löschen. Unter „Optionen“ habt ihr die Möglichkeit, diverse Eisntellungen vorzunehmen.

So könnt ihr das Programm anweisen, beim Speichern von Images im GZIP-Format auch Datenmengen über 4GB zu speichern oder die Puffergröße festlegen. Unter „Debug“ schließlich könnt ihr euch Debug-Informationen anzeigen lassen und diese in der Zwischenablage speichern.

Zum Thema:

USB Image Tool unterstützt die Image-Formate IMG, IMA, ZIP und GZIP.

Welche Neuerungen in der aktuellen Version umgesetzt wurden, könnt ihr im Changelog beim Hersteller nachlesen.

Hinweis: Um USB Image Tool verwenden zu können, benötigt ihr das Microsoft .NET Framework 4.0 oder höher.

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für USB Image Tool Download: Image-Dateien von USB-Sticks anlegen von 3/5 basiert auf 22 Bewertungen.