1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Wlan
  5. Alle Tipps zu Wlan

Alle Tipps zu Wlan

  • WiFi-Calling: Über WLAN telefonieren mit Android & iOS
    Martin Maciej16.10.2023, 09:46

    Mit einem Android-Smartphone, einem iPhone, aber auch mit vielen Festnetz-Telefonen kann man über das WLAN telefonieren. Das ist oft günstiger als Mobilfunkanrufe und eine Alternative, falls der Mobilfunkempfang schlecht ist. Das funktioniert sowohl zuhause als auch unterwegs, falls man zum Beispiel in Gebieten mit Funklöchern in der Bahn auf Reisen ist.

  • Wo sind Funkmasten in eurer Nähe & wie schädlich sind sie?
    Marco Kratzenberg28.09.2023, 13:30

    Die Frage, ob Sendemasten gefährlich sind, schädliche Strahlungen absondern und Krankheiten erzeugen, lässt sich nicht beweisbar beantworten. Natürlich unterliegen sie strengen Vorschriften und ihr könnt auf einer Karte danach suchen.

  • WLAN: QR-Code erstellen & Passwort teilen
    Martin Maciej23.05.2023, 14:43

    Will man neue Geräte mit dem WLAN verbinden, muss man in der Regel die lange Zahlen- und Buchstabenkombination für das Passwort eingeben. Schneller funktioniert der Zugang per QR-Code. Den WLAN-QR-Code kann man selbst erstellen und anschließend mit anderen Geräten einscannen oder für einen späteren Login ausdrucken.

  • WLAN verstärken & Reichweite erhöhen: Tipps und Tricks
    Marco Kratzenberg09.05.2023, 11:11

    Das Internet übers WLAN zu nutzen, ist sehr praktisch. Aber spätestens in großen Wohnungen oder Häusern mit mehreren Etagen kommt das Funknetz an seine Grenzen. Wenn der Router im Flur steht und ihr im Schlafzimmer nur noch ein schwaches Signal habt, müsst ihr euer WLAN verstärken die Reichweite erhöhen. GIGA erklärt euch, wie ihr das Signal verstärken könnt und euer Netz erweitert.

  • WLAN verbunden, aber kein Internet am Smartphone – was tun?
    Martin Maciej19.04.2023, 15:58

    Manchmal kommt es vor, dass das Smartphone oder iPhone zwar sauber mit dem WLAN verbunden ist, das Internet aber nicht funktioniert. Was kann man in solchen Fällen machen, wenn sich Webseiten nicht öffnen lassen, Streaming-Dienste nicht funktionieren und Apps nicht starten wollen?

  • WLAN-WPS: Was ist das und wie wird es aktiviert?
    Marco Kratzenberg23.01.2023, 12:50

    Was ist WPS? Diese Frage stellt sich irgendwann jeder, der ein Wifi-Netzwerk einrichten oder ein Gerät in ein WLAN integrieren will. WPS wird von fast jedem Router und sehr vielen WLAN-Devices unterstützt und bietet viele Vorteile.

  • Router-Passwort ändern: So geht's ganz einfach
    Marco Kratzenberg01.12.2022, 14:00

    Wer sein Router-Passwort ändern will, muss zwischen dem WLAN-Passwort und dem Zugangspasswort für die Router-Konfiguration unterscheiden. Wie ihr beides macht, haben wir für euch zusammengefasst.

  • Router: IP-Adresse herausfinden
    Martin Maciej28.06.2022, 16:29 1

    Um Einstellungen am Router vorzunehmen, müssen die entsprechenden Einstellungsoptionen natürlich auf den Bildschirm gebracht werden. Um die Routereinstellungen im Browser anzuzeigen, muss dieser per IP-Adresse angesteuert werden. Erfahrt hier, wie man die Router IP-Adresse ermitteln kann.

  • WLAN-Passwort vergessen: Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej27.06.2022, 10:07

    Mit einem WLAN-Router könnt ihr alle eure Geräte im Heimnetzwerk kabellos mit dem Internet verbinden. In der Regel ist der Zugang zum WLAN-Router durch ein Passwort geschützt. Was kann man tun, wenn nun das WLAN Passwort vergessen wurde?

  • Lease erneuern am iPhone: So gehts und das bringt es
    Martin Maciej24.05.2022, 16:38

    Bei Problemen mit der Internetverbindung am Android-Smartphone, iPhone oder unter Windows, können Fehler oft durch das Erneuern des DHCP-Leases und die Zuweisung einer neuen IP-Adresse behoben werden. Erfahrt hier, was dahintersteckt und wie das funktioniert.

  • Fernseher mit Internet & WLAN verbinden – so gehts
    Martin Maciej08.11.2021, 15:20

    Um heutzutage alle Sendungen, Shows und Filme am großen TV-Bildschirm zu genießen, muss man seinen Fernseher mit dem Internet verbinden. Kabelgebunden per LAN ist das zwar auch möglich, per Drahtlosverbindung über ein WLAN ist das aber wesentlich eleganter. GIGA erklärt euch, wie ihr schnell einen Fernseher mit dem WLAN verbinden könnt – das klappt sowohl mit einem Smart-TV als auch mit einem „alten“ Gerät.

  • WLAN: Authentifizierungsproblem – so kann man es beheben
    Martin Maciej17.09.2021, 09:34 17

    In der Regel funktioniert die Verbindung eines Android-Smartphones oder –Tablets mit dem Internet per WLAN schnell und einfach. Wird das entsprechende WLAN ausgewählt, muss nur noch der entsprechende Schlüssel angegeben werden, bis die Internetverbindung hergestellt wird. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass auf dem Bildschirm ein WLAN-Authentifizierungsproblem angezeigt wird.

  • Android: WiFi-Direct einrichten & Daten übertragen
    Robert Schanze22.02.2021, 13:30 6

    Um Daten von einem zu einem anderen Smartphone auszutauschen, könnt ihr ein USB-Kabel, Bluetooth oder auch „WiFi Direct“ nutzen. Dabei verbinden sich beide Geräte über ihre WLAN-Schnittstelle, ohne einen Router oder das Internet zu benötigen. Wie ihr „WiFi Direct“ einrichtet, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • iPhone per WPS-Taste mit dem WLAN verbinden: Geht das?
    Martin Maciej05.09.2018, 16:36

    Viele Router bieten einen WPS-Button an. Betätigt man diese Taste, kann man den Router mit anderen WLAN-fähigen Geräten verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass man auf die meist umständliche Eingabe des WLAN-Kennworts verzichten kann.

  • Outdoor-WLAN: Aufbau, Antenne, Kameras, Repeater, Probleme
    Marco Kratzenberg04.06.2018, 13:45

    Ein Outdoor-WLAN ist nicht nur in den warmen Monaten interessant. Es ist nett, wenn man in der letzten Ecke des Gartens noch Wifi hat und es ist praktisch, wenn man mit einer Überwachungskamera sein Grundstück überwachen kann.

  • „Internet eventuell nicht verfügbar“: Das kann man tun
    Martin Maciej03.05.2018, 14:51

    Beim Versuch, mit einem Samsung-Smartphone im WLAN zu surfen, kann es vorkommen, dass die Meldung „Internet eventuell nicht verfügbar“ in der Netzwerkübersicht erscheint. Zwar kann man bei der Meldung in den meisten Fällen trotzdem im Internet surfen, die Verbindung zeigt sich allerdings sehr langsam oder instabil.

  • Was ist ein WLAN-Hotspot – und wie nutzt man ihn?
    Marco Kratzenberg27.04.2018, 14:10 1

    Prinzipiell ist ein WLAN-Hotspot ein stationärer Zugangspunkt für's Internet. Worin er sich von eurem WLAN zuhause unterscheidet, wie ihr ihn findet und worauf ihr bei der Verwendung achten solltet, erklären wir euch hier.