Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Tech

Technik-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 1281

  • Snapchat Login | Kostenlos im Account anmelden

    Snapchat Login | Kostenlos im Account anmelden

    Snapchat gehört derzeit zu den beliebtesten Social-Media-Apps. Die vielen Bilder-Features überzeugen vor allem junge Nutzer. Um lustige Snaps zu verschicken, ist ein Snapchat-Login nötig.

    Martin Maciej21.03.2018, 16:41 Uhr
  • Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Die Sprach-Assistentin Alexa kann über die verschiedenen Amazon-Echo-Lautsprechersysteme Smart-Home-Geräte und andere Dienste per Sprachbefehl bedienen. Auf dieser Themenseite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und welche Dienste und Partner Amazon mit an Bord hat.

    Selim Baykara21.03.2018, 16:35 Uhr
  • Table Flip Emoji zum Kopieren (ASCII-Zeichen)

    Table Flip Emoji zum Kopieren (ASCII-Zeichen)

    Ohne Emojis und Smileys geht in der Netzsprache fast nichts mehr. Ob als Text in WhatsApp, bei Facebook oder einfach nur als lustiges Meme, bestimmte Emojis tauchen immer wieder auf. Während viele Emoticons mit der normalen Handy-Tastatur geschrieben werden können, sieht es bei einigen etwas umständlicher aus. Ein Beispiel ist der „Table Flip Emoji“.

    Martin Maciej21.03.2018, 15:51 Uhr
  • Die besten RSS-Reader – Windows, Android, iOS, Mac und online

    Die besten RSS-Reader – Windows, Android, iOS, Mac und online

    RSS-Reader sind eine praktische Möglichkeit, sich gezielt über Neuigkeiten aus bevorzugten Quellen informieren zu lassen. Es gibt sie online und für jedes Betriebssystem. Wir stellen euch in dieser Übersicht einige der besten RSS-Reader vor.

    Marco Kratzenberg21.03.2018, 15:50 Uhr
  • Tellonym Login | Kostenlos anmelden & einloggen

    Tellonym Login | Kostenlos anmelden & einloggen

    Über Tellonym könnt ihr Fragen stellen, um anonym Antworten von euren Freunden zu erhalten und natürlich auch selber anonyme Antworten posten. Um mitzumachen, ist ein Login bei Tellonym notwendig.

    Martin Maciej21.03.2018, 14:49 Uhr
  • Audible pausieren? So legt ihr eine Pause beim Hörbuch-Abo ein

    Audible pausieren? So legt ihr eine Pause beim Hörbuch-Abo ein

    Manchmal findet sich einfach nicht die Zeit, um ein Hörbuch genussvoll durchzuhören. Wenn ihr mit dem Audible-Abo nun schon mehrere Monate neues Guthaben angesammelt habt, aber gar nicht wisst, welches Hörbuch ihr als nächstes hören wollt oder wann ihr überhaupt wieder Zeit dafür findet, könnt ihr euer Audible-Abo auch pausieren. Wie lange, wie oft und wie man überhaupt bei Audible eine Pause einlegt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

    Thomas Kolkmann21.03.2018, 12:40 Uhr
  • Tellonym mit Instagram verbinden: So klappts

    Tellonym mit Instagram verbinden: So klappts

    Während Instagram den Fokus auf unterhaltsame Bilder legt, steht bei Tellonym das geschriebene Wort im Vordergrund. In wenigen Schritten könnt ihr aber beide Apps miteinander verbinden und Follower aus eurem Instagram-Profil auf euren Tellonym-Auftritt weiterleiten.

    Martin Maciej21.03.2018, 12:13 Uhr
  • Laptop als Monitor nutzen: So klappts

    Laptop als Monitor nutzen: So klappts

    Falls euer „richtiger“ Bildschirm defekt ist oder ihr am Desktop-PC mit zwei Bildschirmen parallel arbeiten wollt, könnt ihr auch den Laptop als Monitor nutzen.

    Martin Maciej21.03.2018, 09:20 Uhr
  • Telegram: Chat speichern & Backup anlegen – geht das?

    Telegram: Chat speichern & Backup anlegen – geht das?

    Eine bestimmte Aussage oder eine gelungene Diskussion möchte man womöglich sichern, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können. Wie das ganze bei der Messaging-App Telegram funktioniert und ob es überhaupt notwendig ist, Chats zu speichern oder Backups anzulegen, wollen wir an dieser Stelle besprechen.

    Thomas Kolkmann20.03.2018, 17:43 Uhr
  • Brauche ich für Linux einen Antivirus?

    Brauche ich für Linux einen Antivirus?

    Wenn man Linux als Desktop-Betriebssystem einsetzt, fragt man sich irgendwann, ob man wirklich keinen Virenscanner benötigt. Hier ist unsere Antwort im Linux-Ratgeber.

    Robert Schanze20.03.2018, 17:11 Uhr
  • Die Top 3 Linux-Betriebssysteme für alte Rechner

    Die Top 3 Linux-Betriebssysteme für alte Rechner

    Wer alte Rechner wieder fit machen möchte, braucht dafür kein aufgeblähtes Windows. Eine schlanke Linux-Distribution genügt, um wieder surfen und Büro-Arbeiten verrichten zu können. Im Linux-Ratgeber zeigen wir unsere 3 Top-Linux-Betriebssysteme, die alte Rechner und Laptops wiederbeleben.

    Robert Schanze20.03.2018, 14:47 Uhr
  • Vavoo auf Fire-TV-Stick installieren – so geht's

    Vavoo auf Fire-TV-Stick installieren – so geht's

    Vavoo erfreut sich auf PC, Smartphone & Tablets großer Beliebtheit, wer das vorgefertigte Mediencenter über Amazons Fire-TV-Geräte nutzen will, muss jedoch einen kleinen Umweg gehen. Wie ihr Vavoo auf dem Fire-TV-Stick und Fire-TV installiert, erklären wir euch hier.

    Thomas Kolkmann20.03.2018, 14:32 Uhr
  • Facebook-Videos downloaden: So geht's am PC und mit App

    Facebook-Videos downloaden: So geht's am PC und mit App

    Ein täglicher Internetbesuch ohne einen Abstecher zu Facebook ist für viele heutzutage nahezu undenkbar. Hier bekommt man News, Meldungen seiner Freunde, Fotos, etc. frisch präsentiert. Auch Videos können in Facebook eingebunden werden. Erfahrt hier, wie man Videos bei Facebook herunterladen und aus dem Browser speichern kann.

    Martin Maciej20.03.2018, 09:45 Uhr
  • Word: Überschriften automatisch nummerieren - so geht's

    Word: Überschriften automatisch nummerieren - so geht's

    Überschriften manuell zu nummerieren, ist möglich, aber mühsam. Glücklicherweise kann Word Überschriften automatisch nummerieren. Das ist eine Sache weniger Klicks und ihr könnt sogar eigene Formate erstellen. Hier die Erklärung...

    Marco Kratzenberg20.03.2018, 08:41 Uhr
  • PDF-Dateien am Mac bearbeiten, so geht’s kostenlos

    PDF-Dateien am Mac bearbeiten, so geht’s kostenlos

    Wie fügt man Anmerkungen in ein PDF ein, wie unterschreibt man ein Formular, wie kann man Seiten umsortieren und das Dokument verschlüsseln – und das am besten mit kostenloser Software? Wir geben einen Überblick zur PDF-Bearbeitung am Mac.

    Sebastian Trepesch19.03.2018, 14:46 Uhr
  • Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)

    Audacity auf Deutsch umstellen: So könnt ihr die Sprache ändern (Anleitung)

    Der freie Audioeditor „Audacity“ ist ein umfangreiches Tool für Schnitt, Bearbeitung und Umwandlung von Audiodateien. Die Software ist dabei in vielen Sprachen verfügbar, wenn sich Audacity nach der Installation nicht wie gewünscht in Deutsch, sondern in der Standardsprache Englisch öffnet, könnt ihr das schnell in den Einstellungen beheben.

    Thomas Kolkmann19.03.2018, 13:33 Uhr
  • Schnellere Android-Updates: Telekom plant die Sensation

    Schnellere Android-Updates: Telekom plant die Sensation

    Strategiewechsel bei der Telekom: In Zukunft verzichtet der Mobilfunkanbieter auf eine standardmäßig modifizierte Firmware und vorinstallierte Telekom-Apps bei Android-Smartphones. Das Ziel: Schnellere Android-Updates und mehr Wahlfreiheit für den Kunden. 

    Kaan Gürayer19.03.2018, 12:55 Uhr
  • Tidal Download-Funktion: So hört ihr die Musik auch offline

    Tidal Download-Funktion: So hört ihr die Musik auch offline

    Das Streamen von Musik in CD-Qualität stellt im heimischen WLAN für gewöhnlich kein Problem dar. Wenn man jedoch unterwegs ist und gerade keine LTE-Verbindung oder überhaupt kein mobiles Netz hat, bringt einem auch die beste Audioqualität nur herzlich wenig. Für diesen Fall bietet Tidal aber auch eine Download-Funktion an, sodass ihr eure Lieblingsinterpreten und -alben auch jederzeit offline hören könnt.

    Thomas Kolkmann16.03.2018, 17:23 Uhr
  • Android: App-Berechtigungen erklärt

    Android: App-Berechtigungen erklärt

    Bevor ihr eine App installiert, müsst ihr deren Berechtigungen zulassen. Aber Vorsicht, es gibt Apps die wollen mehr Berechtigungen, als sie eigentlich brauchen. Wir erklären, was die einzelnen App-Berechtigungen bedeuten und warum es sie überhaupt gibt.

    Robert Schanze16.03.2018, 13:50 Uhr
  • WhatsApp Gruppen: Gruppenbeschreibung hinzufügen – so gehts

    WhatsApp Gruppen: Gruppenbeschreibung hinzufügen – so gehts

    Wer den Messenger WhatsApp regelmäßig mit seinen Freunden nutzt, hat sicher schon Gruppenchats erstellt. Um den Überblick zu behalten, kann man Gruppen jetzt in WhatsApp eine Gruppenbeschreibung hinzufügen. Wir zeigen euch, wie das geht.

    Robert Kägler16.03.2018, 13:43 Uhr
Anzeige
Anzeige