Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. WhatsApp Business: Wie kann man es einrichten und wie funktioniert es?

WhatsApp Business: Wie kann man es einrichten und wie funktioniert es?

WhatsApp bringt regelmäßig neue Funktionen.
WhatsApp bringt regelmäßig neue Funktionen. (© IMAGO / Depositphotos / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Bei WhatsApp gibt es nicht nur private Accounts, sondern auch „Business“-Konten. Hierbei handelt es sich um WhatsApp-Accounts, die von Unternehmen geführt werden, um etwa mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu bleiben. Ein solcher Business-Account wird von WhatsApp verifiziert.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Damit nicht jeder WhatsApp-Nutzer einen solchen Marketing-Account für ein beliebiges Unternehmen auflegen kann, wird der Business-Account geprüft. Erkennbar ist ein erfolgreich geprüfter Account am grünen Haken neben dem Account-Namen. Doch wie funktioniert das Business-Programm?

Anzeige

Was ist WhatsApp Business?

WhatsApp Business wird in einer eigenen App oder per Web-Version verwaltet. Hier geht es zum Web-Login bei WhatsApp Business.

WhatsApp Business

WhatsApp Business

WhatsApp Inc.
WhatsApp Business

WhatsApp Business

WhatsApp LLC

Zum Thema: WhatsApp vs. WhatsApp Business - das sind die Unterschiede

Anzeige

WhatsApp Business ist eine kostenlose App von Meta (vormals Facebook), die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Firmen, mit ihren Kunden einfach und direkt über WhatsApp zu kommunizieren. Im Gegensatz zur normalen WhatsApp-Version bietet die Business-App zusätzliche Funktionen, mit denen Unternehmen ihren Service organisieren und automatisieren können. Dazu zählen etwa automatische Begrüßungsnachrichten, Abwesenheitsnotizen und Schnellantworten.

Außerdem können Unternehmen ein Unternehmensprofil mit wichtigen Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, E-Mail-Adresse und Webseite anlegen. Auch Kataloge für Produkte und Dienstleistungen lassen sich direkt in der App anzeigen. Das Business-Programm eröffnet daher vielen Geschäften und Dienstleistern einen zusätzlichen Vertriebsweg.

Für größere Firmen und Konzerne gibt es darüber hinaus die WhatsApp Business API, mit der sich Chatbots, CRM-Systeme und automatisierte Kundenservices integrieren lassen. Diese API ist allerdings kostenpflichtig und richtet sich an professionelle Anwender (mehr dazu direkt bei Meta).

Anzeige

Wie richtet man WhatsApp Business ein?

Die Einrichtung ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Ladet die WhatsApp Business App kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store herunter.
  2. Ihr könnt entweder eine bestehende private Nummer verwenden oder eine separate geschäftliche Nummer einrichten. Eine Festnetznummer funktioniert ebenfalls.
  3. Fügt den Namen des Unternehmens, die Branche, eure Adresse, Öffnungszeiten, E-Mail-Adresse und Website hinzu.
  4. Richtet automatische Begrüßungsnachrichten, Abwesenheitsnachrichten und Schnellantworten ein.
  5. Optional könnt ihr einen Produkt- oder Servicekatalog anlegen, den Kunden direkt über euren WhatsApp-Account einsehen können.
Anzeige

Was kostet WhatsApp Business?

Die WhatsApp Business App selbst ist kostenlos. Ihr könnt sie ohne monatliche Gebühren herunterladen und nutzen.

Kosten entstehen, wenn ihr WhatsApp Business API nutzt, die sich eher an mittlere und große Unternehmen richtet. Dort fallen Gebühren pro gesendetem oder empfangenem Gesprächsfenster an. Diese Preise variieren je nach Land und Anbieter der API-Integration.

Kann man den grünen Haken für Business Accounts beantragen?

  • WhatsApp bietet keine eigene Funktion, mit der man die Account-Verifizierung für WhatsApp Business durchführen kann.
  • Eine Freischaltung gibt es nur für ausgewählte Unternehmen.
  • Im offiziellen FAQ-Bereich wird lediglich darauf verwiesen, dass die WhatsApp-Business-Verifizierung derzeit im Rahmen des Pilot-Programms nur für eine Handvoll Unternehmen erfolgt ist.
  • Voraussetzung ist, dass man auf die „WhatsApp Business API“ zugreift.
  • Selber kann man den grünen Haken nicht erzwingen oder anfordern.
So sieht ein geprüfter Account aus (© WhatsApp)

Zum Thema: Blauen Haken bei Instagram bekommen - so funktioniert es

Anzeige

WhatsApp: Grüner Haken nur für ausgewählte Accounts

Über WhatsApp Business können Unternehmen mit Kunden Kontakt halten. Auto-Werkstätten haben hier etwa einen offiziellen Weg zur Terminvereinbarung, der Imbiss um die Ecke kann auf diesem Weg Bestellungen aufnehmen. Auch für das Verschicken von Newslettern ist WhatsApp Business gedacht. Ein Unternehmen kann einen Account nach dem Download und der Installation von WhatsApp Business anlegen und sofort Unternehmensdaten hinterlegen. Die Verifizierung mit der Vergabe des grünen Hakens wird von WhatsApp direkt durchgeführt. Anstoßen lässt sich die Prüfung nicht. Die WhatsApp-Verantwortlichen geben an, automatisierte Prozesse zur Prüfung durchzuführen. Da der grüne Haken für die Unternehmens-Accounts reserviert ist, kann man ähnlich aussehende Emojis nicht im WhatsApp-Account-Namen einfügen.

Ist ein Account bereits in WhatsApp Business verifiziert, sollte man bedenken, dass der grüne Haken verloren geht, wenn man den Account-Namen in WhatsApp ändert. Es wird eine erneute Prüfung fällig, um die Bestätigung zurückzuerhalten.

Anzeige