Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mac - Seite 28

Mac - Seite 28

  • Tastenkombination: „Alles markieren“  oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Tastenkombination: „Alles markieren“ oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Wer sich immer wiederholende Aufgaben unter Windows oder in Programmen durchführt, kann sich viel Arbeit durch Tastenkombinationen ersparen. Wollt ihr z. B. eine Reihe von Dateien, Bildern o. Ä. in Windows, Word und Co. markieren, müsst ihr nicht umständlich mit der Maus arbeiten. Vielmehr hilft euch eine einfache Tastenkombination, um alles zu markieren.

    Martin Maciej29.02.2016, 12:10 Uhr
  • Fotos-App auf dem Mac: Die wichtigsten Tastaturkürzel

    Fotos-App auf dem Mac: Die wichtigsten Tastaturkürzel

    Fünf Befehle für die neue Fotos-App in OS X Yosemite dürften wir häufig benötigen – zum Glück sind sie leicht zu merken. Diese und ein paar weitere Tastenkürzel für einen leichteren Umgang mit der App haben wir hier zusammengestellt:

    Sebastian Trepesch29.02.2016, 09:50 Uhr
  •  Standort in Fotos: Auf iPhone und Mac die Ortsdaten entfernen

    Standort in Fotos: Auf iPhone und Mac die Ortsdaten entfernen

    Die Metadaten von Fotos verraten meist, wo das Foto geschossen wurde. Wer nicht möchte, dass andere hierüber Wohnort, Urlaubsziel oder ähnliches erfahren, sollte den Standort entfernen. Unser Tipp des Tages:

    Sebastian Trepesch24.02.2016, 12:00 Uhr
  • Mac-Tipp: Maximale Fenstergröße statt Vollbildmodus

    Mac-Tipp: Maximale Fenstergröße statt Vollbildmodus

    Der Vollbildmodus bietet auf dem Mac eine fokussierte Ansicht, hier konzentriert sich alles auf ein Programmfenster. Doch manchmal ist es praktisch, die Dock- und Menüleiste zu sehen. Wie man schnell zur maximalen Fenstergröße kommt, erklären wir im Tipp des Tages:

    Sebastian Trepesch16.02.2016, 12:00 Uhr
  • Vollbildmodus auf dem Mac starten und beenden

    Vollbildmodus auf dem Mac starten und beenden

    Ein Klick auf den grünen Button zeigt das Programmfenster im Vollbildmodus. Und wie lässt sich die Ansicht wieder schließen? Tipps zum Vollbildmodus auf dem Mac mit OS X Yosemite oder OS X El Capitan:

    Sebastian Trepesch15.02.2016, 13:56 Uhr
  • Siri-Beatbox: So bringt ihr euer iPhone zum Rappen

    Siri-Beatbox: So bringt ihr euer iPhone zum Rappen

    Siri ist die Sprach-Asisstentin, die euch auf eurem iPhone oder iPad dabei hilft den Alltag zu organisieren. Siri kann aber noch mehr: Hinter der Sprach-Assistentin von Apple verbirgt sich in Wirklichkeit eine waschechte Rapperin, die auch das Beatboxing beherrscht. Wir zeigen euch, mit welchem Befehl ihr die Siri-Beatbox aktiviert.

    Selim Baykara25.01.2016, 10:10 Uhr
  • NAS für den Mac kaufen: Aktuelle Bestseller im Überblick

    NAS für den Mac kaufen: Aktuelle Bestseller im Überblick

    Immer mehr, immer größere Datenmengen von Mac, iPhone und iPad fallen an – einfache Festplatten sind da nur bedingt eine Option. Besser: Ein NAS (Netzwerkspeicher). Wir geben einen kurzen Überblick über die aktuellen Lieblinge der Deutschen.

    Sven Kaulfuss19.01.2016, 17:04 Uhr
  • Disney-Schrift herunterladen und verwenden

    Disney-Schrift herunterladen und verwenden

    Kaum ein anderes Logo ist so unverkennbar, wie der Disney-Schriftzug. Wer seinen eigenen Namen oder Nachrichten in dem bekannten, geschwungenen Stil schreiben will, kann sich die Disney-Schriftart herunterladen und z. B. in Word verwenden.

    Martin Maciej29.10.2015, 10:51 Uhr
  •  Welche Bluetooth-Version hat mein Mac?

    Welche Bluetooth-Version hat mein Mac?

    Hat der Mac Bluetooth 4.0 oder eine ältere Version des Funkstandards? Wer das herausfinden will, dem erklären wir im Folgenden die Vorgehensweise.

    Sebastian Trepesch26.10.2015, 17:21 Uhr
  • Mit Tastenkombination suchen und ersetzen – schnell zum Ziel

    Mit Tastenkombination suchen und ersetzen – schnell zum Ziel

    Wer regelmäßig am PC arbeitet, kann wertvolle Zeit und Arbeit durch den Einsatz von Tastenkombinationen auf der Tastatur sparen. Schreibt ihr z. B. Texte in Word, erstellt Tabellen in Excel oder wollt einen bestimmten Abschnitt auf einer Webseite finden, könnt ihr bestimmte Begriffe per Tastenkombination suchen.

    Martin Maciej03.09.2015, 15:57 Uhr
  • Musik vom iPhone (& iPod & iPad) auf den Mac übertragen

    Musik vom iPhone (& iPod & iPad) auf den Mac übertragen

    Die Musik ist auf dem iPhone gespeichert, auf dem Mac aber nicht – wie lässt sie sich auf den Rechner übertragen? Apple sieht diesen Weg offiziell nicht vor, er kann aber trotzdem beschritten werden.

    Sebastian Trepesch09.08.2015, 17:01 Uhr
  • MacKeeper: Was ist das und wie kann man das löschen?

    MacKeeper: Was ist das und wie kann man das löschen?

    Wer kostenlose Software aus dem Internet herunterlädt, erhält teilweise mehr als nur das gewünschte Programm, wenn die Installationsoptionen nicht genau durchgesehen werden. Auch auf Mac-Systemen finden sich inzwischen sollte unbewusste Downloads. Ein Tool, welches häufig auf Macs zu finden ist, ist MacKeeper. Hier erfahrt ihr, was der MacKeeper eigentlich ist und wie man das Programm löschen kann.

    Martin Maciej03.08.2015, 15:12 Uhr
  • Lösung: Grüner Bildschirm bei YouTube

    Lösung: Grüner Bildschirm bei YouTube

    Wenn YouTube-Videos auf dem Bildschirm nur grün angezeigt werden, liegt das an einem Fehler des Adobe Flash Player. Der Ton ist dabei aber in der Regel weiterhin zu hören. Unter Umständen tritt der Fehler auch nur bei Videoauflösungen oberhalb von 240p auf. Diese Anleitung zeigt, wie sich der Anzeige-Fehler beheben lässt.

    Robert Schanze28.05.2015, 09:41 Uhr
  • Chrome App Launcher installieren, löschen und wiederherstellen - So klappts

    Chrome App Launcher installieren, löschen und wiederherstellen - So klappts

    Chrome ist schon lange nicht mehr nur ein Browser. Mit dem Google-Programm könnt ihr natürlich immer noch durchs Web surfen, mittlerweile gibt es aber auch zahllose Erweiterungen und Apps im Chrome Web Store zu finden. Ihr findet ihr alle Informationen zu Googles Chrome App Launcher - wie man ihn installiert, löscht und wiederherstellt.

    Johannes Kneussel26.05.2015, 16:05 Uhr
  • PS3-Controller mit Mac verbinden über Bluetooth: eine Anleitung

    PS3-Controller mit Mac verbinden über Bluetooth: eine Anleitung

    Spielen am Mac ist eine tolle Sache und noch mehr Spaß macht es mit einem richtigen Controller! Unglücklicherweise gibt es für Apple-Computer nicht so viele Game-Controller wie für den PC. Umso schöner, dass der Anschluss eines PlayStation 3-Controllers an den Mac ganz einfach und somit eine echte Alternative ist. Hier erfahrt ihr, wie es geht.

    Kristina Kielblock21.05.2015, 16:57 Uhr
  • MagSafe-Adapter: Apple mach's bitte auch andersrum! [Meinung]

    MagSafe-Adapter: Apple mach's bitte auch andersrum! [Meinung]

    Wer ein aktuelles MacBook Pro Retina oder ein MacBook Air mit einem älteren Netzteil betreiben möchte, der findet bei Apple den passenden MagSafe-Adapter. In umgekehrter Richtung funktioniert dies leider nicht – ein bedauerliches Versäumnis.

    Sven Kaulfuss08.04.2015, 14:53 Uhr
  • Mit Google Rechtschreibung prüfen und korrigieren – so gehts

    Mit Google Rechtschreibung prüfen und korrigieren – so gehts

    Ihr möchtet euch aufs Schreiben konzentrieren und dabei etwas weniger auf die Rechtschreibung achten müssen, wenn ihr Google Chrome nutzt? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach mit Google eure Rechtschreibung prüfen und korrigieren könnt.

    Henry Kasulke17.03.2015, 13:36 Uhr
  • Apple Watch: Welche Größe passt zu mir? (Schnittbogen)

    Apple Watch: Welche Größe passt zu mir? (Schnittbogen)

    Bekanntlich erscheint die Apple Watch zum Release in zwei Größen. Wer sich im Vorfeld ein Bild davon machen und einen Größenvergleich im Zusammenspiel mit dem eigenen Handgelenk vornehmen möchte, der sollte diesen Artikel studieren.

    Sven Kaulfuss16.02.2015, 16:14 Uhr
  • Minecraft-Ordner finden: So klappts

    Minecraft-Ordner finden: So klappts

    Ihr seid auf der Suche nach dem Minecraft-Ordner, um ein Texture Pack oder ähnliches zu installieren? Wir zeigen euch, wo sich das gute Stück auf eurer Festplatte versteckt.

    Johannes Kneussel05.02.2015, 15:38 Uhr
  • WhatsApp mit Linux nutzen: So geht’s

    WhatsApp mit Linux nutzen: So geht’s

    WhatsApp ist hierzulande eine der meist verbreiten Apps auf den Smartphones. Wollt ihr jemandem eine Kurzmitteilung schicken, wird dafür nicht mehr die SMS benutzt, sondern eine Nachricht per WhatsApp verschickt. Wir zeigen im Linux-Tipp, wie ihr ohne komplizierte Installationen WhatsApp unter Linux benutzt.

    Martin Maciej02.02.2015, 12:19 Uhr
  • Thunderbolt Docks für den Mac im Vergleich: Jetzt neu mit Thunderbolt 2

    Thunderbolt Docks für den Mac im Vergleich: Jetzt neu mit Thunderbolt 2

    Lange Zeit galten Thunderbolt Docks als Vapoware. Mittlerweile gibt es jedoch nicht nur eine Handvoll lieferbare Modelle, sogar die zweite Generation mit Thunderbolt 2 ist schon verfügbar. In unserem aktualisierten Artikel vergleichen wir die Geräte.

    Sven Kaulfuss18.12.2014, 14:57 Uhr
  • Sims 3 Geld Cheat: So bekommst du viele Simoleons!

    Sims 3 Geld Cheat: So bekommst du viele Simoleons!

    In den ersten Sims-Spielen kannten wir ihn noch unter Rosebud - den Geld Cheat, der uns viele Simoleons auf unser virtuelles Konto zauberte. Wenn du dich in Sims 3 auch lieber auf das Bauen und Einrichten als auf das eigentliche Spielen konzentrieren willst, zeigen wir dir nun, mit welchem Cheat Code du unendlich viel Ingame-Währung zur Verfügung hast.

    Kristin Knillmann16.12.2014, 14:33 Uhr
  • iMac mit Retina 5K Display im Test: Das Pixelmonster

    iMac mit Retina 5K Display im Test: Das Pixelmonster

    Mit dem iMac 5K hat Apple bei der Vorstellung vor drei Wochen für offene Münder gesorgt. Wir konnten den neuen All-in-One-Rechner mit 27-Zoll Retina-Display jetzt testen.

    Sebastian Trepesch06.11.2014, 18:08 Uhr
  • OS X 10.10 Yosemite Clean Install: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    OS X 10.10 Yosemite Clean Install: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Auch OS X 10.10 Yosemite gibt es allein als Download im Mac App Store geben. Wer im Anschluss eine saubere Neuinstallation (Clean Install) vornehmen möchte, der muss einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Wir zeigen hierfür drei Möglichkeiten.

    Sven Kaulfuss15.10.2014, 17:30 Uhr
  • Android-Apps in Chrome starten - Ohne Emulator einfach im Browser

    Android-Apps in Chrome starten - Ohne Emulator einfach im Browser

    Es ist erstaunlich, dass es zwar bereits seit Jahren möglich ist, Android-Apps in irgendeiner Weise auf dem PC zum Laufen zu bringen, aber noch keine offizielle Lösung von Google selbst gebracht wurde. Bis jetzt. Mit Android Runtime for Chrome (ARC) könnt ihr Android-Apps direkt im Chrome-Browser starten.

    Jonas Wekenborg01.10.2014, 13:00 Uhr
  • MacBook-Netzteil defekt: Ersatz beschaffen (Tipps)

    MacBook-Netzteil defekt: Ersatz beschaffen (Tipps)

    Ein MacBook ist meist unverwüstlich. Nicht immer gilt diese Aussage jedoch für die Stromzufuhr des Mobilrechners von Apple. Das Netzteil muss dann ausgetauscht werden. Was gilt es hierbei zu beachten? Muss man zwangsweise zum teuren Original greifen?

    Sven Kaulfuss05.08.2014, 13:55 Uhr
  • Die besten AirPlay-Apps und -Spiele für Apple TV und iOS

    Die besten AirPlay-Apps und -Spiele für Apple TV und iOS

    Apple TV entfaltet erst im Zusammenspiel mit iPhone, iPod touch und iPad seine wahre Stärke. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Apps gemacht, die ein attraktives Zusammenspiel zwischen iOS und Apple TV bieten. 13 Empfehlungen:

    Sebastian Trepesch17.07.2014, 13:35 Uhr
  • AirPlay mit Android nutzen: Filme und Musik streamen

    AirPlay mit Android nutzen: Filme und Musik streamen

    Mit AirPlay bietet Apple eine Möglichkeit, Medien von iOS-Geräten wie iPad und iPhone, aber auch über Mac OS X auf Endgeräte, z. B. Lautsprecher und Fernseher zu streamen. Mit einer AirPlay-Verbindung könnt ihr z. B. Musik vom iPhone über einen Lautsprecher abspielen, ohne lästigen Kabelsalat im Wohnzimmer. Während der Stream Apple-intern in der Regel reibungslos abläuft, ist die Verbindung von AirPlay-Geräten zu anderen Quellen problematischer. Erfahrt hier, wie ihr AirPlay mit Android nutzen könnt.

    Martin Maciej01.07.2014, 11:15 Uhr
  • Das Pi-Zeichen schreiben an PC und Mac

    Das Pi-Zeichen schreiben an PC und Mac

    Man braucht es nicht oft, aber wenn, dann gibt es keine Taste dafür! Die Rede ist vom Pi-Zeichen, vom π. Mit einem Trick können wir es überall schreiben, in Word, in Grafikprogrammen… so geht's am PC oder Mac!

    Marco Kratzenberg02.06.2014, 12:59 Uhr
  • Parallels: Backslash eingeben auf dem virtuellen Server

    Parallels: Backslash eingeben auf dem virtuellen Server

    Wer zwischen den Welten lebt und auf dem Mac Windows mit dem virtuellen Server Parallels laufen lässt, benötigt den Backslash. Lange Rede kurzer Sinn: Wir erklären euch, wie ihr den Schrägstrich in die andere Richtung in Parallels schreibt.

    Jonas Wekenborg30.04.2014, 14:36 Uhr
  • Thunderbolt-Festplattengehäuse für den Mac in der Übersicht

    Thunderbolt-Festplattengehäuse für den Mac in der Übersicht

    Thunderbolt ist die schnellste Schnittstelle in unseren Macs, fristet jedoch ein Nischendasein. Mitverantwortlich ist ein sehr überschaubares Marktangebot – dies zeigt unsere aktuelle Zusammenstellung von kompatiblen Festplattengehäusen.

    Sven Kaulfuss07.02.2014, 19:26 Uhr
  • AirPort Express: Alternativen in der Übersicht

    AirPort Express: Alternativen in der Übersicht

    Apples kleinster und günstigster WLAN-Router gehört zweifelsohne zu den Bestsellern im Zubehörprogramm des Herstellers. Dennoch sei die Frage gestattet: Gibt es Alternativen für die kompakte AirPort Express?

    Sven Kaulfuss03.02.2014, 18:41 Uhr
  • Mac Pro: Mehrere Displays verwenden - Monitorkonfigurationen erklärt

    Mac Pro: Mehrere Displays verwenden - Monitorkonfigurationen erklärt

    Der aktuelle Mac Pro (Ende 2013) unterstützt bis zu sechs Monitore gleichzeitig – die beiden FirePro-Grafikkarten von AMD machen dies möglich. Allerdings gilt dies nicht für alle Display-Anschlussarten. Beachten sollte man deshalb die folgenden Ratschläge.

    Sven Kaulfuss06.01.2014, 13:38 Uhr
  • Das Pfund-Zeichen auf der Tastatur schreiben – so geht’s

    Das Pfund-Zeichen auf der Tastatur schreiben – so geht’s

    Wer öfters mal mit dem Britischen Pfund zu tun hat, zum Beispiel, weil er geschäftliche Korrespondenz mit Firmen auf der Insel führt, braucht sicherlich häufiger das Pfund-Zeichen, das offizielle Zeichen für diese Währung. Wenn ihr noch nicht wisst, wie man dieses auf der Computertastatur schreibt, findet ihr in dieser Anleitung die Antwort.

    Marvin Basse03.01.2014, 11:00 Uhr
  • AirPlay am Mac nutzen – so geht’s

    AirPlay am Mac nutzen – so geht’s

    Audio- und Videoinhalte übertragen wir mit AirPlay auf andere Geräte, sogar die Bildschirmsynchronisation ist möglich. Wie können wir AirPlay am Mac nutzen? Ich nenne euch Möglichkeiten, in denen der Mac sowohl als Sender, als auch Empfänger dient.

    Sebastian Trepesch27.11.2013, 11:22 Uhr
  • WMV in MP4 oder MOV umwandeln - auf PC oder Mac

    WMV in MP4 oder MOV umwandeln - auf PC oder Mac

    Es ist nicht ganz ohne, mit WMV-Dateien auf einem Mac zu hantieren (genau wie mit WMA-Audio). Wer unter OS X ein Video schneiden will, braucht das Windows-Media-Video-File dann oft in einem anderen Format (z.B. MP4 oder MOV). Weil ich's gerade selbst konvertieren musste, als kurzer Tipp: So geht die Umwandlung mit dem VLC-Player (getestet auf Windows, sollte aber auch direkt auf Mac gehen, da gibt's den VLC Player ja auch).

    Peer Göbel06.11.2013, 12:36 Uhr
  • OS X 10.9 Mavericks Clean Install: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    OS X 10.9 Mavericks Clean Install: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    OS X 10.9 Mavericks gibt ausschließlich als Download und reines Update im Mac App Store  – kostenlos. Eine saubere Neuinstallation (Clean Install) scheidet somit aus. Oder doch nicht? Wir zeigen drei Wege, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen.

    Sven Kaulfuss23.10.2013, 09:58 Uhr
  • USB-Stick am Mac formatieren: Eine Anleitung

    USB-Stick am Mac formatieren: Eine Anleitung

    USB-Sticks sind noch immer ein gängiges Speichermedium, sind sie doch sehr einfach zu verwenden. Ab und zu sorgt ihre Formatierung allerdings für Probleme. Wir zeigen, wie man USB-Sticks am Mac formatiert und worauf man dabei achten sollte.

    Thomas Konrad22.08.2013, 15:45 Uhr
  • Audio aufnehmen am Mac: Eine kostenlose Lösung

    Audio aufnehmen am Mac: Eine kostenlose Lösung

    Üblicherweise lassen sich mit dem Quicktime-Player in OS X nur externe Quellen aufnehmen - entweder über das integrierte Mikrofon oder mithilfe des Line-in-Anschlusses. Ein kleines Tool hilft dabei, den Systemton abzugreifen und damit beliebiges Audio-Material intern am Mac mitzuschneiden.

    Thomas Konrad05.08.2013, 15:41 Uhr
Anzeige
Anzeige