1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Felix Gräber
Felix Gräber

Felix Gräber

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

Kurzportrait

Hi, ich bin Felix, Redakteur bei GIGA. Ich recherchiere und schreibe für euch News über Elektroautos, E-Mobility und versorge euch mit den Infos, die ihr als Verbraucher nicht verpassen dürft.

Bei GIGA findet ihr mich seit 2020 im News-Team. Zuvor habe ich Englisch und Philosophie studiert. Beides hilft mir heute, in der journalistischen Arbeit hinter die Kulissen zu blicken, ob in Deutschland oder bei Konzernen aus aller Welt.

Das Journalismus-Handwerk habe ich in meiner Zeit bei einer lokalen Tageszeitung gelernt, ausgebildet wurde ich zudem an der Akademie der Funke Mediengruppe ProContent. Auch wenn wir hier bei GIGA über Technik schreiben, geht es mir immer um die Menschen in meinen Texten und um euch Leser. Wundert euch also nicht, wenn es in meinen Kommentaren auch mal kritisch oder politisch wird.

Als Teil der GIGA-Redaktion habe ich mir nebenbei einen kleinen Kindheitstraum erfüllt. Nach den ersten Ausflügen in die Games- und Technik-Welt mit einem Game Boy Classic bin ich vor allem PlayStation-Fan. Nintendo hat mich aber nie wirklich losgelassen. Bei meiner Reise durch die Spielewelten begleitet mich GIGA seit einer gefühlten Ewigkeit. Hoffentlich kann ich euch davon etwas zurückgeben.

Neueste Beiträge von Felix Gräber

  • VW kommt nicht zur Ruhe: China-Klon zeigt E-Auto, wie es richtig geht
    Felix Gräber03.09.2023, 12:06

    E-Autos sind teuer. An dieser Wahrheit kommen deutschen Kunden bisher nicht vorbei. Chinesische Hersteller beweisen allerdings immer wieder das Gegenteil, wenn auch zunächst in der Heimat. Dort macht ein neuer Konkurrent jetzt Volkswagens Elektro-Erstling ID.3 zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt Ärger.

  • Gebrauchtwagen kaufen: ADAC warnt vor riskantem Smartphone-Fehler
    Felix Gräber03.09.2023, 09:05

    Gebrauchtwagen sind die allererste Wahl bei Autofahrern in Deutschland. Kein Wunder, vor allem wenn wie aktuell die Preise viel zu hoch sind. Umso wichtiger ist, dass Autokäufer wissen, was sie tun, wenn sie sich für einen Gebrauchten entscheiden. Denn schon ein kleiner Fehler kann richtig gefährlich werden.

  • E-Auto-Käufer: Countdown zu günstigeren Preise ist gestartet
    Felix Gräber02.09.2023, 18:04

    E-Autos haben ein immenses Preisproblem. Sogar die günstigsten Stromer sind oft Tausende Euro teurer als selbst besser ausgestattete Diesel oder Benziner. Glaubt man Experten, wendet sich dieses Blatt aber gerade. Die Teuer-Phase am Automarkt ist fast vorbei – und besonders bei E-Autos könnte es dann Rabatte hageln.

  • Für Cybertruck: Tesla-Chef will Lego nacheifern
    Felix Gräber02.09.2023, 15:16

    Der Cybertruck soll Teslas neuer Geniestreich werden. Seit mehreren Jahren wird der Elektro-Pick-up jedoch immer wieder verschoben. 2024 soll es nun endlich so weit sein. Doch CEO Elon Musk will jetzt ausgerechnet von Lego lernen – und das könnte neue Probleme für den Zeitplan bedeuten.

  • Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme
    Felix Gräber02.09.2023, 12:06

    Moderne Autos sind weit mehr als ein Motor auf vier Rädern. Fortschrittliche Assistenzfunktionen und Infotainment-Systeme bringen ganz neue Möglichkeiten ins eigene Auto. Vor allem Elektroautos sind bei dieser Entwicklung Vorreiter. Doch für Autofahrer bringen diese ganzen Neuigkeiten mehr Probleme mit sich.

  • E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus
    Felix Gräber02.09.2023, 09:10

    Für E-Autos gibt es nur einen Weg – und der führt direkt an die Spitze. So sollte es zumindest sein. Schließlich sind Verbrenner angezählt, in einigen Jahren verschwinden Benziner und Diesel aus den Neuzulassungen. Doch heute sieht es noch so gar nicht nach einem Stromer-Durchmarsch aus – im Gegenteil.

  • Hoffnung für VanMoof-Besitzer: Käufer für E-Bike-Hersteller gefunden
    Felix Gräber31.08.2023, 17:03

    Der E-Biker-Hersteller VanMoof ist bankrott. Die Nachricht hat Besitzer wie Neukunden der beliebten E-Bikes einen herben Schlag versetzt. Jetzt gibt es eine erste Entwarnung: Ein Käufer für VanMoof ist gefunden. Wie es jetzt weitergeht, ist aber noch offen.

  • Für alle Autofahrer: September bringt Änderung, die euch viel Ärger erspart
    Felix Gräber31.08.2023, 13:20

    Ob bloß eine neue Adresse oder doch gleich ein neuer Wagen, Autofahrer kennen das Problem: Wenn es zur Zulassungsstelle geht, ist Ärger praktisch vorprogrammiert. Bestenfalls kommt da nur lästige Wartezeit auf euch zu. Mit der Einführung der i-Kfz soll mit dem Behördenwirrwarr ab September aber Schluss sein.

  • E-Auto schnell aufladen: Große Tesla-Studie verrät, was das mit dem Akku macht
    Felix Gräber30.08.2023, 16:42

    Wer aufs E-Auto umsteigt, muss sich in vielen Aspekten umgewöhnen. Ladestationen sind oft seltener zu finden als Tankstellen. Auch der Stopp an der Ladesäule dauert länger, als mal eben Benzin oder Diesel nachzutanken. Die Sorge, das unter hoher Leistung für schnelles Laden der Akku bei E-Autos leidet, wurde jetzt genauer untersucht – mit überraschendem Ergebnis.

  • E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht
    Felix Gräber30.08.2023, 05:58

    Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht aus, gerade erst ist die erste Million voll. Branchenexperten erwarten, dass der E-Auto-Umstieg in Zukunft noch langsamer über die Bühne geht.

  • Nur heute: Tesla lässt alle E-Autos umsonst laden
    Felix Gräber29.08.2023, 11:15

    Schnäppchen-Alarm für alle E-Auto-Fahrer: Tesla feiert zehn Jahre Supercharger in Europa. Zur Feier des Tages gibt es Ladestrom umsonst – und nicht nur, wenn ihr einen Tesla fahrt.

  • Falschparker melden: Mit dem Smartphone geht es ganz schnell
    Felix Gräber29.08.2023, 06:25

    Wer in der Großstadt mit dem Auto unterwegs ist, muss selten lange suchen: Der nächste Falschparker lauert bestimmt spätestens hinter – oder mitten in – der nächsten Kurve. Wer sich über die Verkehrssünder bisher vergebens aufgeregt hat, kann Falschparker jetzt schnell und einfach – und völlig legal – per Smartphone melden.

  • Sparkurs für E-Autos? Kostenentwurf lässt Autokäufer im Regen stehen
    Felix Gräber27.08.2023, 17:02

    E-Autos und Umweltbonus – das gehört inzwischen seit Jahren zusammen. Auf immer und ewig werden die Stromer allerdings nicht bezuschusst. Planmäßig ist 2025 Schluss mit der Käuferunterstützung. Doch wie jetzt bekannt wird, könnte schon viel früher das Geld ausgehen – mit Absicht.

  • Mercedes geschlagen: Langzeit-Rivale holt sich den Thron
    Felix Gräber27.08.2023, 14:25

    Geht es um die besten Autos Deutschlands, können die Gemüter von PS-Fans schon mal höher schlagen. Jeder und jede hat schließlich ihren eigenen Favoriten. Objektiv betrachtet gibt es jetzt aber einen Führungswechsel: Nach Jahren muss Mercedes den Thron räumen.

  • 3.000 Euro gespart: MG schnürt Sparpaket für E-Auto-Fans
    Felix Gräber27.08.2023, 11:05

    Günstige E-Autos sind noch immer die Ausnahme. Immer mehr vor allem chinesische Marken wollen das ändern und bringen auch in Deutschland Stromer zu konkurrenzfähigen Preisen auf den Markt. Dabei geht MG jetzt mit gutem Beispiel voran – und schenkt schnellen Kunden 3.000 Euro zum Strom tanken.

  • Dacia und E-Autos? Billig-Marke will sich neu erfinden
    Felix Gräber27.08.2023, 09:03

    Dacia ist bekannt für seine preiswerten Autos. An dieser Grundausrichtung wollen die Verantwortlichen auch nichts verändern. Doch allein dabei soll es bei Dacia auch nicht bleiben. Dabei nehmen die Rumänen jetzt ein legendäres Vorbild ins Visier: Dacia will Jeep nacheifern.

  • Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage
    Felix Gräber26.08.2023, 19:02

    Chinas Autobauer spielen seit Jahrzehnten praktisch keine Rolle in Europa. Mit dem Wechsel auf Elektroautos ändert sich das rapide. Die China-Autos bringen dabei auch die Hoffnung niedriger Preise mit und werden entsprechend genau beobachtet. Mit MG verpasst jetzt der erfolgreichste unter Chinas Herstellern den Günstigträumen einen Dämpfer.

  • Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng
    Felix Gräber26.08.2023, 12:03

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sich über Rabatt freuen. Dafür sorgt der Umweltbonus, der den Kaufpreis um mehrere Tausend Euro drückt. Doch die Auswahl der förderberechtigten Elektrofahrzeuge ist schon geringer geworden – und wird bald schon einbrechen. Manche Hersteller fallen dann komplett aus der Förderung raus.

  • Preisproblem von E-Autos: Deutsche Marken müssen sich was einfallen lassen
    Felix Gräber26.08.2023, 09:10

    E-Autos stehen seit Jahren vor einem Preisproblem. Erst machte die neue Technik die Stromer teurer als vergleichbare Verbrenner. Das ist noch immer zu spüren. Unterdessen kommen extrem teure Rohstoffe obendrauf, während günstige Modelle – vor allem von den deutschen Traditionsmarken – auf sich warten lassen. Eine Besserung ist leider nicht wirklich in Sicht.

  • Tesla verkürzt Reichweite: Diese E-Autos müssen mit weniger klarkommen
    Felix Gräber25.08.2023, 06:34

    Wenn Tesla seine E-Autos anfasst und Änderungen einführt, heißt das meistens: neue Funktionen, mehr Leistung und Reichweite oder wie zuletzt günstigere Preise. Günstiger sollen die Top-Modelle aus den USA auch in diesem Fall werden. Doch das kriegen Kunden bei der Reichweite auch deutlich zu spüren.

  • ID.7: VW verrät Preis und Ausstattung von E-Auto zum Bestellstart
    Felix Gräber24.08.2023, 16:45

    Der ID.7 soll das neue Weltauto der Wolfsburger werden und wird entsprechend rund um den Globus angeboten. Jetzt ist der Startschuss gefallen, die Elektro-Limousine kann bestellt werden. Damit stehen auch Preis und Ausstattung des neuen VW-Flaggschiffs fest.

  • Vorbild für Deutschland? E-Auto-Fahrer müssen hohe Extra-Steuer zahlen
    Felix Gräber24.08.2023, 10:07

    E-Autos sind ohnehin teurer als Verbrenner. Da ist es gut, dass es oft Möglichkeiten gibt, mit dem Stromer an anderer Stelle zu sparen – etwa bei den Steuern. Doch im US-Bundesstaat Texas ist damit in wenigen Tagen Schluss. E-Auto-Fahrer müssen sogar eine happige Strafsteuer bezahlen. Müssen auch deutsche Stromer-Fans mit so etwas rechnen?

  • Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer
    Felix Gräber24.08.2023, 05:32

    Die Teuerung für Autokäufer ist nicht vorbei. Bei VW geht es offenbar gerade erst richtig los. Standen in den letzten Monaten und Jahren vor allem die hohen Preise für E-Autos im Fokus und in der Kritik, geht es jetzt den Verbrennern an den Kragen. Nicht mal der Golf wird in Wolfsburg verschont.