Capture One von Phase One bietet jede Menge Funktionen, um die eigenen Bilder, darunter auch RAW-Formate, effektiv zu bearbeiten und zu verwalten.

 
Capture One
Facts 

Wer auf der Suche nach einer Alternative zu Adobe Photoshop 4 Lightroom

Die Software kann nicht nur RAW-Formate anzeigen und bearbeiten, sondern bietet auch noch zusätzliche Funktionen für die Bildbearbeitung. Dabei unterstützt Capture One mehrere hundert Rohdatenformate von verschiedenen Kameramodellen. Bereits die Standardeinstellungen mit denen man die Bilder bearbeiten kann, können überzeugen.

capture-one-bearbeitung

Natürlich hat man auch die Möglichkeit, manuell einige Korrekturen vorzunehmen, wobei die Ergebnisse in der Standard-Konvertierung recht ausgewogen sind, was Farbe und Kontrast betrifft.Um die Bilder in das Programm zu laden, kann man entweder seine Festplatte durchsuchen lassen oder man importiert die Dateien direkt von seiner Digitalkamera, die dann als Alben zur Verfügung stehen.

 

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Die einzelnen Werkzeuge sind übersichtlich angeordnet und schnell zu finden. Wer mal Hilfe benötigt, kann die bereits erwähnten Videos zu Rate ziehen. Zudem kann man mit Capture One auch seine Bilder einfach verwalten.

Fazit: Wer ein gutes Bildbearbeitungsprogramm sucht mit dem man auch RAW-Formate bearbeiten und verwalten kann, sollte sich Capture One mal ausprobieren. Dank der übersichtlichen Oberfläche und den umfangreichen Funktionen bleiben eigentlich keine Wünsche offen.

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Capture One von 3/5 basiert auf 5 Bewertungen.