Creative Suite für Mac
Die neue Adobe Creative Suite 6 ist verfügbar. Auf der Webseite des Herstellers kann eine Testversion der Software-Suite heruntergeladen werden, bei einigen Händlern ist sie bereits bestellbar. Bei dem großen Upgrade legte Adobe den Fokus auf Publishing für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablet Computer. Die Preise sind wie gewohnt im gehobenen Bereich, eine Studenten-/Lehrerversion beziehungsweise ein Abo-Modell kann manche Nutzer vor der totalen finanziellen Erleichterung bewahren.
Bereits mit der Creative Suite 5.5 (CS 5.5) änderte Hersteller Adobe seine Produktstrategie: Eine vollständig neue Produktgeneration alle zwei Jahre soll durch Zwischenreleases ergänzt werden. Mit der CS6 ist Adobe nun noch einen Schritt weiter gegangen: Über die Adobe Creative Cloud-Mitgliedschaft kann nun eine Suite oder auch ein einzelnes Programm daraus gemietet werden. Mitglieder erhalten somit einen direkten Zugriff auf neue Lösungen, Funktionen und Dienste. Jedoch auch der herkömmliche Kauf der Software ist weiterhin möglich.
Creative Cloud
Nutzer dieses neuen Dienstes können alle Anwendungen der CS6 in den verfügbaren Sprachen laden und installieren. Die eigentliche Nutzung ist dann also auch offline möglich. Neben der CS6 stehen Adobe Muse zum Erstellen von Webseiten in HTML und CSS, Typekit, Business Catalyst, Story Plus, sowie Creative Cloud Connection bereit. Zudem soll die Cloud von Adobe zur Plattform für Kreative werden, die dort die Möglichkeit finden, Arbeiten zu erstellen, zu veröffentlichen und weiterzugeben. Dazu bekommt jeder Anwender Speicherplatz in der Cloud. Ein Jahres-Abo der Creative Cloud kostet 49,99 Euro monatlich und 74,99 Euro, wenn das Abonnement monatsweise abgeschlossen wird.
Die Programme der Creative Suite gibt es wie bei den Vorgängerversionen einzeln und in den bekannten Softwarepaketen, die deutlich günstiger kommen, sollte man mehrere Bestandteile brauchen können. Zur Verfügung stehen jedoch nur noch vier Pakete: die Design Standard, die Design & Web Premium, die Produktion Premium und die Master Collection. Studenten und Lehrer können auf ermäßigte Versionen im Adobe Education Store zugreifen. So kostet beispielsweise für diese Anwender die Vollversion der CS6 Design & Web Premium nur noch 415,13 Euro.
Adobe Creative Suite 6 Design Standard
Das Design Standard-Paket kommt ohne Web-Werkzeuge aus und ist für Designer im Print-Bereich gedacht. Mit Photoshop CS6 (nicht Extended), Illustrator CS6 und InDesign CS6 dient es der Bildbearbeitung, Vektorgrafik- und Layout-Erstellung. Mit dabei sind noch Acrobat X Pro, Bridge CS6 und der Media Encoder CS6. 1783,81 Euro, Upgrade ab 355,81 Euro.
Adobe Creative Suite 6 Design & Web Premium
Die Design und Web Premium ist laut Hersteller die Komplettlösung für Print- und Web-Design, sowie für die Entwicklung und Bereitstellung standardbasierter Webseiten. Neben Dreamweaver CS6, Fireworks CS6 und Flash Professional CS6 sind somit auch Photoshop CS6 Extended und Illustrator CS6 enthalten. 2.616,81 Euro, Upgrade 505,75 Euro.
Adobe Creative Suite 6 Produktion Premium
Hier steht die Videoproduktion im Vordergrund. Die Werkzeuge unter anderem: Adobe Premiere Pro CS6, Adobe After Effects CS6, Adobe Photoshop CS6 Extended und für den richtigen Ton Audition CS6. 2.616,81 Euro, Upgrade 1505,75 Euro.
Adobe Creative Suite 6 Master Collection
Für produktive Unternehmen, Verkäufer eines alten Kleinwagens oder für Studenten, die nie wissen, was sie einmal brauchen werden, bietet die Master Collection die gesamte Palette der Anwendungen an. 3568,81 Euro, Upgrade ab 684,25 Euro.
Die Pakete können bereits bestellt werden, der Versand über den Adobe Online-Shop ist mit zwei Werktagen angegeben. Ebenfalls Testversionen stehen schon zur Verfügung.
Fazit:
Die Adobe Creative Suite 6 bietet einige Neuerungen, die besonders für Anwender interessant sein dürften, die ihre Inhalte digital publizieren möchten. Zudem sorgt die Adobe Mercury Graphics Engine für eine Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit in allen Programmen.
Hersteller: Adobe
Alternative: QuarkXPress 9 (für Publishing)
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|