Die nächste Version des Macintosh-Systems ist OS X 10.11 El Capitan. Benannt nach dem markanten Monolithen innerhalb des Yosemite-Nationalparks. OS X 10.11 bietet keine radikalen Änderungen, verspricht aber das bessere OS X 10.10 zu werden. Der Release findet am 30.09.2015 statt.

 
OS X 10.11
Facts 

OS X 10.11 El Capitan: Download und Installation, Vorbereitungen und Top-Neuerungen

Fokus und Ausrichtung von OS X 10.11 El Capitan

10_11_screen

Eine Änderung des Designs erspart uns Apple auf der WWDC 2015. OS X 10.11 El Capitan kann seine optische Verwandtschaft zu OS X 10.10 Yosemite nicht verheimlichen. Entsprechend legt der Macintosh-Hersteller seinen Fokus beim nächsten System auf kleine aber feine Zusatzfunktionen und nicht zuletzt auf eine gesteigerte Leistung. OS X 10.11 l Capitan könnte das Yosemite werden, was und Apple ursprünglich versprochen hatte.

Funktionen von OS X 10.11 El Capitan: Cleverer Zusatznutzen für den Mac

Innerhalb von OS X 10.11 El Capitan stehen uns jetzt neue Gesten zur Verfügung. Beispielsweise können wir jetzt mit einem Wisch – wie schon von iOS bekannt – innerhalb von Mails Nachrichten löschen.

10_11_pin

Die neue Version von Safari bietet eine Funktion namens „Pinned Sites“ – Webseiten werden wir kleine Stecknadeln gepinnt, stehen immer und jederzeit zur Verfügung (auch nach einem Neustart). Der Ton lässt sich innerhalb von Safari nun global abstellen. Nervende Videos oder Werbebanner können uns so nicht mehr stören.

10_11_spot

Spotlight liefert in OS X 10.11 El Capitan bessere Resultate, kann verknüpft suchen, selbstredend auch im Finder. Übrigens: Das Spotlight-Fenster dürfen wir jetzt auch verschieben und in der Größe anpassen.

10_11_split

Der Vollbildmodus wurde optimiert, erleichtert jetzt den Umgang mit mehreren Fenstern mittels besser integrierten Drag-and-Drops. Überhaupt: Das gesamte Fenstermanagement wurde überarbeitet. Split Sceen, Split View – bisher mit Fremd-Apps wie Better Touch Tool umgesetzt – ist ab sofort systemweit in OS X 10.11 El Capitan enthalten.

Neuerungen gibt’s auch bei der Karten- und Notizen-App – äquivalent zu den Versionen zu iOS 9 – siehe hierzu unseren Artikel.

Performance: Leistung lohnt sich bei OS X 10.11 El Capitan wieder

10_11_performance

Die wohl wichtigsten Änderungen sieht man nicht, man spürt sie. Apps öffnen sich bis zu 1,4x schneller, PDF bis 4x flinker als bisher etc. – neue Hardware braucht es für diesen Geschwindigkeitszuwachs nicht, nur OS X 10.11 El Capitan.

Einzug hält auch Metal – die Grafiktechnologie aus iOS 8, die Apps direkten Zugang zum Grafikprozessor bietet. Mit OS X 10.11 El Capitan steht diese all dies auch dem Mac zur Verfügung. Ein Umstand den Entwickler von leistungshungrigen Anwendungen begrüßen werden.

OS X 10.11 El Capitan: Release und Preis

10_11_release

Entwickler konnten bereist im Juni die „Developer Beta“ herunterladen. Eine „Public Beta“ für jeden interessierten Anwender folgte darauf  im Juli. Der Release der finalen Version findet am 30. September 2015 statt. Wie auch schon die Vorgänger müssen Kunden für die neuste Mac-Version keinen Cent zahlen. OS X 10.11 El Capitan wird kostenfrei im Mac App Store zur Verfügung gestellt.

Systemvoraussetzungen von OS X 10.11 El Capitan

10_11_alles

Diese Stimme mit der Vorversion OS X 10.10 Yosemite überein – mehr hierzu im Artikel „OS X 10.11 El Capitan Kompatibilität und Systemvoraussetzungen: Diese Macs funktionieren“.

Hinweis: Der Artikel wurde am 8. Juni 2015 und am 30. September überarbeitet.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.