Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Unreal Engine 4

Unreal Engine 4


Die Unreal Engine ist die von Epic Games entwickelte Spiel-Engine, die bei der Entwicklung mehrerer Computer- und Konsolenspielen eingesetzt wird. Die erste Engine, damals noch von Epic MegaGames entwickelt, wurde 1998 veröffentlicht und führte zur Implementierung in diversen Spielen und der Portierung auf unterschiedliche Betriebssysteme und Spielkonsolen.

Die Engine besteht aus mehreren Bestandteilen. Neben der Grafik-Engine und der namensgebenden Skriptsprache UnrealScript enthält sie weiterhin mehrere Hilfsprogramme wie zum Beispiel den Leveleditor UnrealEd, der die Modderszene seinerzeit auf einen komplett neuen Pfad der Spieleentwicklung brachte.

Nicht von ungefähr stammt der Name Unreal von dem gleichnamigen Spiel, dass 1998 das Shooter-Genre umkrempelte. Das Spiel an sich diente damals ursprünglich als Grafik Tech Demo für die neue Engine.

In der Zwischenzeit sind zu den ursprünglichen Komponenten immer aufwendigere Features hinzugekommen, die die Engine zu einer der weitverbreitesten Tech-Engines auf dem Spielemarkt macht.

Die vierte Generation der Unreal Engine befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, steht aber laut jüngster Meldungen kurz vor der Fertigstellung. Begonnen haben soll die Evolution der Unreal Engine bereits Mitte 2003, jedoch wurden große Fortschritte erst 2008 in Angriff genommen.

Laut Epic Games soll die Unreal Engine 4 den Next Generation Konsolenmarkt stark beeinflussen, da bereits gezeigte Demonstrationen von Tech Demos beachtliche Hardwareanforderungen mit sich führten. Dadurch erhofft man sich natürlich ein deutliches Vorankommen auf dem Konsolenmarkt.

Immerhin benötigte eine 2011 auf der Games Developers Conference gezeigte Tech Demo auf der Unreal Engine 3 bereits die Power von zehn Xbox 360. Ein deutliches Anzeichen dafür, dass künftige Spielekonsolen einen deutlichen Leistungsanstieg verzeichnen werden müssen.