Der Synology Assistant ist ein kleines Programm, das NAS-Server vom Hersteller Synology im Netzwerk findet. Hier gibt es den Download.

 
Synology Assistant
Facts 

Alle Neuerungen und Änderungen des Synology Assistant findet ihr in den Release-Notes des Herstellers.

Synology Assistant

Bei der Einrichtung eures Synology NAS könnt ihr den Synology Assistant nutzen, um euer NAS im Netzwerk zu finden und das Betriebssystem Diskstation Manager (DSM) zu installieren.

  • In einem kleinen Fenster werden euch alle gefundenen Synology-NAS angezeigt.
  • Zusätzlich seht ihr Informationen wie Servername, IP-Adresse, Status, MAC-Adresse, DSM-Version und Modell-Bezeichnung.
  • Klickt doppelt auf einen NAS-Eintrag, um die Benutzeroberfläche des NAS im Browser zu öffnen.
  • Außerdem könnt ihr die Funktion Wake-On-LAN (WOL) für euer NAS einrichten.

Synology Assistant: WOL nutzen und NAS hochfahren

Über den Synology Assistant könnt ihr euer ausgeschaltetes NAS auch bequem hochfahren:

  1. Wählt in der Liste euer NAS aus.
  2. Klickt oben auf den Button „WOL einrichten“ und bestätigt.
  3. Klickt den Eintrag des NAS mit der rechten Maustaste an.
  4. Wählt im Kontextmenü WOL > Aufwachen aus.

Auf diese Weise fahre ich mein Synoloy-NAS hoch, wenn es bereits ausgeschaltet sein sollte. Dadurch kann man das Ganze bequem vom Rechner aus machen, ohne zum Standort des NAS gehen zu müssen.

Synology Assistant: Nur das Nötigste

Ansonsten ist die Software „Synology Assistant“ sehr schlank gehalten. Sie bietet nur die nötigsten Funktionen, um das NAS in Betrieb zu nehmen und sich in die NAS-Benutzeroberfläche einzuloggen.

IP-Adresse statt „Synology Assistant“ für NAS-Login nutzen

Alle weiteren Einstellungen und Konfigurationen des Synology-NAS nimmt man über die NAS-Benutzeroberfläche im Browser selbst vor. Dort gibt es eine eigene Systemsteuerung für alle wichtigen Einstellungen. Hat man für sein NAS eine eigene feste IP-Adresse vergeben, kann man sich auch darüber im Browser in die Benutzeroberfläche des NAS einloggen, ohne den „Synology Assistant“ nehmen zu müssen.

VorteileNachteile
  • Findet Synology-NAS im Netzwerk
  • Kann NAS per WOL aufwecken
  • Mitunter unnötig wiederkehrende Hinweis-/Fehlermeldung

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Synology Assistant von /5 basiert auf Bewertungen.