Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 188

  • Ikea ruft Stuhl zurück: Sturz- und Verletzungsgefahr droht
    Kaan Gürayer22.12.2022, 13:21

    Produktrückruf bei Ikea: Der schwedische Möbelhändler ruft einen Stuhl zurück. Es drohe Sturz- und Verletzungsgefahr, so Ikea. Grund ist der sternförmige Fuß, der brechen könne. Für Besitzer des Stuhls hat Ikea klare Anweisungen.

  • Smartwatch-Funktion nur im Abo: Nächster Hersteller will Geld sehen
    Peter Hryciuk22.12.2022, 10:56

    In immer mehr Bereichen werden Abogebühren für Funktionen bereits gekaufter Produkte eingeführt. Was mit dem klassischen Netflix-Abo begonnen hat, wird mittlerweile in viele weitere Bereiche ausgeweitet. Beispielsweise bei Autos oder auch bei Smartwatches. Dort steigt jetzt auch Mobvoi mit ein.

  • Amazon-Gutschein selbst ausdrucken: So gehts
    Deal
    Martin Maciej22.12.2022, 10:18

    Hoppla, Weihnachten oder der Geburtstag eines Freundes kommt zu plötzlich und ihr steht ohne Geschenk da oder habt einfach keine gute Geschenkidee gehabt? In solchen Fällen kann man einen Amazon-Gutschein einfach selbst ausdrucken oder per E-Mail verschicken. Dabei lässt sich ein schönes Motiv oder sogar ein eigenes Foto auswählen.

  • Klimaschützer gehen zu weit: Notfall-App missbraucht
    Peter Hryciuk22.12.2022, 08:39

    Klimaschützer halten Deutschland seit Wochen in Atem. Mit immer neuen Störaktionen wollen sie auf den schwächelnden Klimaschutz in Deutschland aufmerksam machen und verärgern somit viele Bürgerinnen und Bürger. Mit einer neuen Aktion könnte auch für Sympathisanten der Szene eine rote Linie überschritten worden sein.

  • EcoFlow-Solargeneratoren verlieren nach Software-Update praktische Funktion
    Peter Hryciuk20.12.2022, 18:15

    Solargeneratoren sind durch die Energiekrise und die Angst vorm Stromausfall in den letzten Monaten immer beliebter geworden. EcoFlow ist einer der bekanntesten Anbieter solcher Powerstations mit Akku, die über Solarpanels überall aufgeladen werden können. Ältere Modelle verlieren aus Sicherheitsgründen jetzt eine Funktion.

  • Amazon verkauft Gaming-Headset zum Knallerpreis
    Martin Bosse20.12.2022, 16:22

    Seid ihr auf der Suche nach einem neuen preisgünstigen Gaming-Headset, dann solltet ihr mal bei Amazon vorbeischauen. Dort gibt es das HyperX Cloud Alpha gerade zum Schnäppchenpreis zu ergattern. Wir zeigen euch, warum sich das Angebot lohnt.

  • Schlappe für die Deutsche Post: Gericht untersagt nervige Frist
    Simon Stich20.12.2022, 15:30

    Verbraucherschützer haben erfolgreich gegen die Deutsche Post geklagt. Digitale Briefmarken dürfen nicht mehr schon nach 14 Tagen ihre Gültigkeit verlieren. Kunden würden sonst erheblich benachteiligt, heißt es im Urteil des Landgerichts Köln. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.

  • Twitter-Umfrage: Nutzer stimmen für Rücktritt von Elon Musk
    Simon Stich19.12.2022, 13:23

    Über 17 Millionen Twitter-Nutzer haben abgestimmt, jetzt steht das Ergebnis fest: Elon Musk muss sich als Chef von Twitter zurückziehen. Zuvor hatte Musk angekündigt, das Ergebnis der Umfrage respektieren zu wollen. Sollte er den CEO-Posten aufgeben, bleibt er dennoch Eigentümer der Plattform.

  • Tesla-Chef am Limit: Jetzt zeigt Elon Musk sein wahres Gesicht
    Claudio Müller19.12.2022, 09:05

    Elon Musk versprach nach dem Kauf von Twitter mehr Meinungsfreiheit. Innerhalb weniger Wochen hat er sein neues Unternehmen aber so krachend gegen die Wand gefahren, dass man meinen könnte, Twitter wird vom Tesla-Autopilot gesteuert. Twitter wird damit aber nicht nur zum persönlichen Debakel für Musk, sondern auch zum Problem für Tesla.

  • Klage eingereicht: 350.000 Bürger könnten vom Rundfunkbeitrag befreit werden
    Kaan Gürayer18.12.2022, 08:46

    18,36 Euro im Monat müssen Haushalte in Deutschland für den Rundfunkbeitrag zahlen. Nur wenige sind von der Finanzierung für ARD, ZDF und Deutschlandradio befreit. Haben die Klagen eines Sozialverbands Erfolg, könnte ihr Kreis in Zukunft aber deutlich größer ausfallen. Fast 350.000 Bürgern winkt die Befreiung.

  • So trickst ihr Netflix und Co. aus: Geheimer Trick für bessere TV-Bilder
    Sven Kaulfuss18.12.2022, 08:28

    Das beste Bild liefern heutzutage Fernseher, wenn ihr sie mit optimierten Inhalten bespielt – Stichpunkt HDR und Dolby Vision. Allerdings stellen nicht alle Streaming-Anbieter solche Filme und Serien zur Verfügung beziehungsweise machen dies vom jeweiligen Abo abhängig. Auch Netflix gehört dazu. Mit einem Trick aber holen wir dann doch noch bessere Bilder heraus.

  • Strom- und Gaspreisbremse: Deutsche sind enttäuscht
    Simon Stich16.12.2022, 14:30

    Mit den Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zur Energiekrise sind nur wenige Verbraucher zufrieden. Einer repräsentativen Umfrage zufolge sind mehr als die Hälfte sehr oder eher unzufrieden mit den bisherigen Maßnahmen. Eine spürbare Entlastung merken nur wenige.

  • Aldi verkauft Samstag einen 4K-Fernseher mit 55 Zoll zum Hammerpreis
    Deal
    Peter Hryciuk16.12.2022, 06:45

    Wenn ihr euch in diesem Jahr noch einen guten und günstigen 4K-Fernseher mit 55 Zoll gönnen wollt, dann könntet ihr bei Aldi zuschlagen. Dort wird nämlich der Hisense 55A7100F zum echten Schnäppchenpreis verkauft. Es gibt aber auch noch zwei Alternativen im Programm.

  • ARD-Chef macht Nägel mit Köpfen: Erster Sender steht auf der Kippe
    Kaan Gürayer15.12.2022, 15:07

    Drei Spartenkanäle bietet die ARD aktuell an. In Zukunft könnten Fernsehzuschauer auf einen Sender aber verzichten müssen. Das deutete ARD-Chef Tom Buhrow jetzt an. Auch zur Höhe des Rundfunkbeitrags äußerte sich Buhrow – und die Worte des 64-Jährigen dürften nicht allen schmecken.

  • YouTube sperrt Nutzer: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus
    Simon Stich15.12.2022, 14:30

    Google hat verschärfte Community-Richtlinien für YouTube-Kommentare festgelegt. Wer sich daneben benimmt, muss künftig mit einer Sperre rechnen, die 24 Stunden anhält. Auch gegen Spam-Kommentare will die Plattform stärker vorgehen und setzt dazu auf maschinelles Lernen.

  • Start in 6 Städten: Chinesischer Aldi-Rivale kommt nach Deutschland
    Kaan Gürayer14.12.2022, 12:55

    Nach Feierabend noch schnell zum Aldi, um den Einkauf zu erledigen. Viele Deutsche können sich diesen Stress nun sparen. Ein chinesischer Supermarkt-Gigant startet jetzt in Deutschland durch. Punkten will der Aldi-Rivale mit einem ganz besonderen Konzept.

  • Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt
    Peter Hryciuk13.12.2022, 18:15

    Balkonkraftwerke erfreuen sich durch die steigenden Strompreise großer Beliebtheit. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, bekommt 2023 einen weiteren Grund dafür, sich eine steckfertige Mini-Solaranlage anzuschaffen. 2023 entfällt nämlich die Mehrwertsteuer, sodass ihr 19 Prozent sparen könnt.

  • Gericht pfeift Bank zurück: Kontoinhaber müssen Preissteigerung nicht hinnehmen
    Felix Gräber13.12.2022, 16:48

    Die Zinsen kehren Stück für Stück zurück, während die Inflation tiefe Löcher in die Finanzen vieler Menschen frisst. Wenn dann die Bank noch Druck macht, neue Vertragsbedingungen – und sogar Preisänderungen – anzunehmen, kann es den Kunden schon mal zu viel werden. Ihnen springt jetzt ein Gericht zur Seite.

  • Gas bleibt Mangelware: Experten geben düstere Prognose ab
    Simon Stich13.12.2022, 16:30

    Die Gasknappheit ist auch im kommenden Jahr nicht vorbei, prognostizieren Experten. Der nächste Winter könnte „sehr viel schwieriger“ werden als der jetzige, so die Einschätzung der Internationalen Energieagentur. Die Speicher vor dem Winter zu befüllen, könnte im nächsten Jahr noch problematischer werden.

  • Langsames Internet: Auch die Kunden sind schuld – meinen die Anbieter
    Simon Stich13.12.2022, 15:30

    Über das Breitband-Tool der Bundesnetzagentur lässt sich ein Preisminderungsrecht durchsetzen, zumindest in der Theorie. Viele Verbraucher haben die Messung bereits durchgeführt, um ihre schlechte Internetversorgung zu dokumentieren. Passiert ist seitdem aber wenig. Folgt man den Providern, sind daran die Verbraucher nicht unschuldig.

Anzeige
Anzeige