Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 191

  • Windows: Dateityp und Dateiendung ändern

    Windows: Dateityp und Dateiendung ändern

    In der Regel gibt es zwei Gründe, aus denen man den Dateityp ändern will: Entweder wurde eine Datei mit der falschen Endung abgespeichert, oder ihr wollt das Dateiformat ändern, um die Datei z.B. bearbeiten zu können. Wir zeigen, wie man den Dateityp und die Dateiendung in Windows ändern kann.

    Marco Kratzenberg07.02.2023, 12:20 Uhr
  • V-Pay auf der Geldkarte: Was bedeutet das?

    V-Pay auf der Geldkarte: Was bedeutet das?

    An Eingängen oder Kassen in Supermärkten sowie Fachgeschäften findet sich in der Regel eine Übersicht der akzeptierten Bezahlmethoden. Hier kann das Symbol „V-Pay“ auftauchen. Auf auch Geldkarten sieht man das Symbol. Was ist dieses V-Pay?

    Martin Maciej07.02.2023, 11:40 Uhr
  • Die Rufumleitung bei der Telekom einrichten - alle Methoden

    Die Rufumleitung bei der Telekom einrichten - alle Methoden

    Die Rufumleitung der Telekom ist eine praktische Sache. Wenn man unter einer Nummer nicht erreichbar ist, lässt man sich den Anruf hinterherschicken. Doch wie richtet man die Rufumleitung bei der Telekom ein? Ganz einfach…

    Marco Kratzenberg07.02.2023, 11:00 Uhr
  • Absender & Empfänger beim Brief vertauschen, um Porto zu sparen?

    Absender & Empfänger beim Brief vertauschen, um Porto zu sparen?

    Stimmt etwas mit einem Brief nicht, weil zum Beispiel zu wenig Porto entrichtet wurde, geht das Schreiben manchmal zurück an den Absender. Wer sich die Briefmarke sparen möchte, kommt möglicherweise auf die Idee, den Absender und den Empfänger zu vertauschen. Funktioniert das? Kann man so die Post austricksen und Briefe somit kostenlos verschicken?

    Martin Maciej06.02.2023, 15:09 Uhr
  • Telekom: SpeedOn Plus buchen & zusätzliches Datenvolumen erhalten

    Telekom: SpeedOn Plus buchen & zusätzliches Datenvolumen erhalten

    Hat man einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom, kann man seit Anfang Februar 2023 über die „SpeedOn Plus“-Option zusätzliches Datenvolumen zu seinem Tarif buchen. Dabei handelt es sich um eine Datenautomatik, die aktiviert wird, sobald das gebuchte Inklusivvolumen verbraucht wird.

    Martin Maciej06.02.2023, 14:49 Uhr
  • Disney+: Konto gesperrt? Falsche Zahlungsinformationen? – das ist Betrug

    Disney+: Konto gesperrt? Falsche Zahlungsinformationen? – das ist Betrug

    Kaum ein Tag vergeht, ohne dass es eine neue Phishing-Gefahr für Internet-Nutzer gibt. Dabei werden die Namen aller großen Online-Unternehmen missbraucht. Disney+ gehört auch dazu. Bekommt ihr eine E-Mail, in der ihr darauf hingewiesen werdet, dass euer Disney-Plus-Konto aufgrund von falschen Zahlungsinformationen gesperrt wurde, stammt die Nachricht höchstwahrscheinlich von Cyber-Kriminellen und nicht von Disney+.

    Martin Maciej06.02.2023, 12:01 Uhr
  • „Delivery Online“: Mail von DHL? Vorsicht, Betrug!

    „Delivery Online“: Mail von DHL? Vorsicht, Betrug!

    Derzeit bekommen Nutzer wieder vermehrt E-Mails, die angeblich von DHL stammen, tatsächlich aber von Betrügern sind. Der Absender dieser Nachrichten ist „Delivery online“. Vorgegeben wird, dass ein Paket nicht zugestellt werden kann. Cyber-Kriminelle wollen hier aber an eure Kreditkartendaten.

    Martin Maciej06.02.2023, 11:36 Uhr
  • 02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    Die Telefonnummer 02018395880 kann lästig sein, wenn sie euch anruft. In der Regel hört das erst auf, wenn man euch erreicht hat. Dabei sind diese Anrufe nicht einmal illegal oder unseriös. Wir sagen euch, wie ihr sie trotzdem loswerden könnt.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 11:15 Uhr
  • Telefonnummer 061289854100: Einfach nur lästig!

    Telefonnummer 061289854100: Einfach nur lästig!

    Die Nummer 061289854100 ruft an allen Tagen und zu jeder Tageszeit an. Dabei sind die Anrufer extrem hartnäckig – und lästig. Allerdings könnt ihr etwas dagegen machen. GIGA erklärt, wer da anruft, warum die das dürfen und wie ihr sie loswerdet.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 10:00 Uhr
  • Nummer 091188185903: Hilfe gegen diese Anrufe

    Nummer 091188185903: Hilfe gegen diese Anrufe

    Viele werden misstrauisch, wenn sie die Telefonnummer 091188185903 in ihrem Gerät sehen. Die Anrufe können auch sehr störend sein, aber zum Glück handelt es sich dieses Mal nicht um eine Betrugsmasche, sondern um etwas, das ihr selbst beenden könnt.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 09:40 Uhr
  • Briefe kommen später an: Wer mehr will, soll draufzahlen

    Briefe kommen später an: Wer mehr will, soll draufzahlen

    Die Bundesregierung hat erste Eckpunkte für eine Reform des Briefmarktes vorgelegt. Danach könnten Briefe künftig erst zu einem späteren Zeitpunkt beim Empfänger ankommen. Auch eine teurere Eilzustellung mit Sendungsverfolgung könnte etabliert werden.

    Simon Stich06.02.2023, 07:30 Uhr
  • Wärmepumpen sind ein finanzielles Risiko: Experte klärt auf

    Wärmepumpen sind ein finanzielles Risiko: Experte klärt auf

    Wärmepumpen gehört in Deutschland die Zukunft – so will es die Politik. Die Menschen sollen sich von fossilen Rohstoffen trennen und auf erneuerbare Energie setzen. Dass die Infrastruktur dafür noch gar nicht ausgelegt ist, ist dabei nicht einmal das größte Problem. Vielmehr droht vielen Haushalten, die auf eine Wärmepumpe umsteigen, eine finanzielle Katastrophe, die nur durch massive Zusatzausgaben abgefedert werden kann.

    Peter Hryciuk06.02.2023, 05:55 Uhr
  • Jetzt bei Edeka: Der smarte Einkaufswagen der Zukunft ist da

    Jetzt bei Edeka: Der smarte Einkaufswagen der Zukunft ist da

    Die Supermarkt-Kette Edeka hat einen Einkaufswagen mit intelligenten Funktionen präsentiert. Neben einem 10-Zoll-Touchscreen steht auch ein Warenscanner zur Verfügung. Zurzeit wird der Hightech-Einkaufswagen in ersten Gebieten getestet. Kunden sollen gleich mit mehreren Vorteilen rechnen dürfen.

    Simon Stich05.02.2023, 18:02 Uhr
  • Google vor dem Ende? Gmail-Erfinder findet drastische Worte

    Google vor dem Ende? Gmail-Erfinder findet drastische Worte

    Google ist allgegenwärtig: Kaum ein Unternehmen hat unser Leben so durchdrungen wie der Technik-Riese aus Mountain View. Trotzdem könnten die Tage von Google bereits gezählt sein – das glaubt niemand geringeres als Gmail-Erfinder Paul Buchheit. Er gibt Google nur noch zwei Jahre.

    Kaan Gürayer04.02.2023, 19:07 Uhr
  • „bbl“: Bedeutung der Abkürzung im Chat

    „bbl“: Bedeutung der Abkürzung im Chat

    Bei Chat-Nachrichten im Messenger oder bei Live-Streams kürzt man gerne ab – Abkürzungen wie „bbl“ sind da häufig gesehen. Diese Akronyme stammen meistens aus dem Englischen und können nicht immer aus dem Kontext hergeleitet werden. Wofür die Abkürzung „bbl“ ausgeschrieben und übersetzt steht, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann03.02.2023, 18:35 Uhr
  • Googles Antwort auf ChatGPT: Der KI-Kampf hat begonnen

    Googles Antwort auf ChatGPT: Der KI-Kampf hat begonnen

    Der äußerst erfolgreiche Chatbot ChatGPT hat Google auf den Plan gerufen. Jetzt will man mit einem eigenen KI-Tool antworten. Schon in Kürze könnte LaMDA für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden – damit Nutzer nicht doch zu Bing wechseln.

    Simon Stich03.02.2023, 17:30 Uhr
  • Musik kostenlos downloaden: Die 10 besten legalen Seiten
    video

    Musik kostenlos downloaden: Die 10 besten legalen Seiten

    Auch wenn Streaming-Angebote boomen – für viele von uns ist es immer noch am schönsten, die gewünschte Musik als MP3 „offline“ in der eigenen Bibliothek zu haben. Um eine stattliche MP3-Sammlung aufzubauen, muss man noch nicht einmal auf die oftmals illegalen Inhalte von P2P-Tauschbörsen zurückgreifen – das Netz wimmelt nur so von legalen Websites, auf denen man massenweise Musik kostenlos downloaden kann. Im Folgenden stellen wir euch die zehn besten Download-Quellen für kostenlose Musik aus dem Netz vor.

    Frank Ritter03.02.2023, 17:15 Uhr
  • Twitter Blue startet in Deutschland: So viel kostet das Premium-Abo

    Twitter Blue startet in Deutschland: So viel kostet das Premium-Abo

    Twitter bietet ersten Nutzern in Deutschland sein Premium-Abo Blue an. Je nach Modell fallen fast bis zu 100 Euro pro Jahr an. Auch die zahlende Kundschaft muss weiter mit Werbung auf der Plattform leben, kann aber längere Videos hochladen und Tweets bearbeiten.

    Simon Stich03.02.2023, 16:30 Uhr
  • Hermes: Ablageort wählen und ändern

    Hermes: Ablageort wählen und ändern

    Bei Hermes lässt sich ein Wunschablageort angeben. Dann werden alle Pakete dort abgelegt, wenn ihr nicht zuhause seid. Den Ablageort kann man einfach online festlegen.

    Martin Maciej03.02.2023, 15:37 Uhr
  • Deutsche in der Schuldenfalle: Verbraucherschützer fordern Politik zum Handeln auf

    Deutsche in der Schuldenfalle: Verbraucherschützer fordern Politik zum Handeln auf

    Einer repräsentativ durchgeführten Umfrage nach sorgen die gestiegenen Lebenshaltungskosten für deutlich häufiger überzogene Konten in Deutschland. Jeder siebte Verbraucher hat in den vergangenen drei Monaten einen Dispokredit in Anspruch genommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Politik zum Handeln auf.

    Simon Stich03.02.2023, 14:30 Uhr
  • Twitter: Blauen Haken bekommen (Twitter Blue)

    Twitter: Blauen Haken bekommen (Twitter Blue)

    Um Fakes von originalen Accounts zu unterscheiden, wurde bei Twitter der blaue Haken eingeführt. Wird dieser neben dem Account-Namen angezeigt, können sich Nutzer sicher sein, es hier mit dem „echten“ Account zu tun haben. War es vorher nur über Umwege möglich, den blauen Haken bei Twitter zu bekommen, kann jetzt wieder jeder User einen verifizierten Account beim Mikro-Blogging-Dienst beantragen.

    Martin Maciej03.02.2023, 14:03 Uhr
  • Was ist ein Wechselrichter? Einfach erklärt

    Was ist ein Wechselrichter? Einfach erklärt

    Photovoltaikanlagen werden in Deutschland immer beliebter, besonders da die Energiepreise durch Decke gehen. Ein wichtiger Bestandteil einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) ist dabei der Wechselrichter. Doch wie funktioniert der Wechselrichter und warum ist er unerlässlich?

    Kilian Scharnagl03.02.2023, 13:19 Uhr
  • Hermes: Abholung beauftragen – so gehts

    Hermes: Abholung beauftragen – so gehts

    Falls ihr eine Sendung mit Hermes verschicken wollt, sie aber nicht in einem Paketshop abgeben könnt oder möchtet, könnt ihr eine Abholung bei Hermes beauftragen. Dann kommt der Hermes-Bote zu euch an die Haustür und nimmt die Sendung mit.

    Martin Maciej03.02.2023, 12:14 Uhr
  • WLAN hacken: Wie geht das?

    WLAN hacken: Wie geht das?

    In den Filmen sieht das immer so leicht aus. Kaum ist ein WLAN-Router entdeckt, kann der Hacker ihn auch schon nutzen. In der Realität ist es schwerer, ein WLAN zu hacken. Wie sowas überhaupt abläuft, erklären wir hier!

    Marco Kratzenberg03.02.2023, 11:00 Uhr
Anzeige
Anzeige