Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 187

  • BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    Viele Zusteller informieren Kunden per E-Mail über anstehende Paketlieferungen. Dazu gehören zum Beispiel DHL oder Hermes. Einige Nutzer melden, dass sie eine E-Mail vom Lieferunternehmen „BRT“ bekommen haben, in der von einer fehlgeschlagenen Lieferung die Rede ist. Was steckt hinter solchen E-Mails?

    Martin Maciej21.02.2023, 14:30 Uhr
  • 👀Side Eye: Was bedeutet das in der Jugendsprache?

    👀Side Eye: Was bedeutet das in der Jugendsprache?

    In der Netzsprache stößt man immer wieder auf unbekannte Begriffe. So liest man hin und wieder den Begriff „Side Eye“ in Memes und Beiträgen oder als Hashtag. Auch im deutschsprachigen Bereich ist der Ausdruck manchmal zu finden. Was bedeutet dieses „Side Eye“?

    Martin Maciej21.02.2023, 13:46 Uhr
  • Preise für Strom und Gas im Tiefflug: Grundversorger sind viel zu teuer

    Preise für Strom und Gas im Tiefflug: Grundversorger sind viel zu teuer

    Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Monaten massiv in die Höhe geschossen. Es wurden sogar Preisbremsen beschlossen, damit die Kosten zumindest in einem gewissen Maße bezahlbar bleiben. Diese könnten jetzt überflüssig sein, denn die Preise für Strom und Gas sinken wieder – und das teilweise sehr deutlich. Grundversorger können nicht mitgehen und verlangen höhere Preise.

    Peter Hryciuk21.02.2023, 13:23 Uhr
  • Amazon Music Free: Kostenlos Musik streamen – kein Prime, kein Problem?

    Amazon Music Free: Kostenlos Musik streamen – kein Prime, kein Problem?

    Lange Zeit war der Musik-Streamingdienst „Amazon Music“ nur Prime-Kunden, „Music Ulimited“-Abonnenten und Echo-Besitzern vorbehalten. Mit „Amazon Music Free“ gibt es seit Ende 2019 eine Möglichkeit, den Dienst von Amazon kostenlos zu hören – jedoch mit klaren Einschränkungen. Was ihr benötigt und was euch der Dienst im Vergleich zu den kostenpflichtigen Abos bietet, haben wir hier für euch zusammengefasst.

    Thomas Kolkmann21.02.2023, 11:09 Uhr
  • TikTok: Nachrichten schreiben, löschen & deaktivieren

    TikTok: Nachrichten schreiben, löschen & deaktivieren

    TikTok hat wie die meisten anderen Social-Media-Apps auch eine Funktion für Direktnachrichten. Habt ihr jemandem versehentlich etwas geschickt oder eure Meinung nach dem Absenden geändert, stellt ihr euch womöglich die Frage, wie sich Nachrichten bei TikTok löschen lassen.

    Martin Maciej21.02.2023, 11:01 Uhr
  • Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Das Telefon klingelt und Amazon ist am Telefon. Erst einmal erscheint das den meisten nicht als abwegig, aber ihr solltet in so einem Fall aufpassen: Internationale Betrügerbanden haben sich auf eine Fake-Anrufe im Namen von Amazon spezialisiert, mit der euch das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. So läuft die Masche ab…

    Marco Kratzenberg21.02.2023, 10:24 Uhr
  • Bing bedroht Nutzer: Microsoft zieht die Reißleine

    Bing bedroht Nutzer: Microsoft zieht die Reißleine

    Der Bing-Chatbot wird bereits kurz nach Einführung an die Leine gelegt. Da Gespräche teils aus dem Ruder liefen und Antworten als übergriffig empfunden wurden, zieht Microsoft jetzt die Reißleine. Neue Regeln sollen unangemessene Reaktionen des ChatGPT-Textroboters unterbinden.

    Simon Stich20.02.2023, 16:30 Uhr
  • Brief falsch zugestellt: Was tun mit fremder Post?

    Brief falsch zugestellt: Was tun mit fremder Post?

    In seltenen Fällen kommt es vor, dass man in seinem Briefkasten einen Brief vorfindet, der an jemand ganz anderen adressiert ist. Was sollte man bei einer falschen Zustellung am besten tun?

    Martin Maciej20.02.2023, 16:00 Uhr
  • Rebuy Bücher verkaufen: Schritt für Schritt Anleitung

    Rebuy Bücher verkaufen: Schritt für Schritt Anleitung

    Der Online-Reseller Rebuy bietet eine ideale Lösung, um gebrauchte Bücher schnell und einfach online zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr Schritt für Schritt über die Rebuy-App verkaufen könnt.

    Dominik Rörig20.02.2023, 15:53 Uhr
  • Windows-11-Update spielt an euren Einstellungen rum – zu eurem eigenen Wohl

    Windows-11-Update spielt an euren Einstellungen rum – zu eurem eigenen Wohl

    Mit dem Sprung auf Version 22H2 hat Microsoft Windows 11 einige neue Features spendiert – unter anderem werden Updates nun so geplant, dass sie möglichst wenig zur CO₂-Emission beitragen. Auch an den Energie-Einstellungen für Bildschirm und Ruhezustand hat Microsoft einige Anpassungen vorgenommen, um den Stromverbrauch weiter zu verringern.

    Robert Kohlick20.02.2023, 15:46 Uhr
  • Krank durch Handystrahlung: Forscher stellen neue Ergebnisse vor

    Krank durch Handystrahlung: Forscher stellen neue Ergebnisse vor

    Mobilfunkstrahlung hat einer neuen Studie zufolge keine negativen Auswirkungen auf den Körper. Auch bei elektrosensiblen Personen sei kein kausaler Zusammenhang feststellbar. Die Belastung habe sich zudem seit Einführung von 5G nicht wesentlich verstärkt.

    Simon Stich20.02.2023, 14:30 Uhr
  • Facebook: Profilbild ändern ohne Meldung – so gehts

    Facebook: Profilbild ändern ohne Meldung – so gehts

    Sobald ihr euer Profilbild bei Facebook ändert, sehen eure Freunde die Änderung in ihrem News-Feed. Das gilt auch für das Coverbild. Mit einem Umweg kann man auch ein neues Profilfoto einstellen, ohne dass andere davon etwas mitbekommen.

    Martin Maciej20.02.2023, 14:11 Uhr
  • Facebook: Anstupsen aktivieren & deaktivieren – wie geht das?

    Facebook: Anstupsen aktivieren & deaktivieren – wie geht das?

    Wenn ihr jemanden bei Facebook anstupst, dann ist das als freundliche Geste gemeint. Aber nicht jeder sieht das so. Wie das System funktioniert, wie man es macht und ob man es aktivieren oder abschalten kann, lest ihr hier!

    Marco Kratzenberg20.02.2023, 12:15 Uhr
  • Instagram: Blauen Haken bekommen – wie geht das?

    Instagram: Blauen Haken bekommen – wie geht das?

    In den sozialen Medien sind auch Künstler, Bands, YouTuber, Politiker, Firmen und andere Personen und Gruppen der Öffentlichkeit aktiv. Genauso wie bei Facebook und Twitter wird die Echtheit dieser „VIP“-Profile über einen blauen Haken neben dem Account-Namen bestätigt. Doch wie bekommt man eigentlich diesen blauen Haken bei Instagram?

    Thomas Kolkmann20.02.2023, 11:34 Uhr
  • Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt

    Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt

    Balkonkraftwerk sind aktuell voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich so eine Mini-Solaranlage anschaffen, scheitern aber oft an dem übergroßen Angebot und den Problemen mit der sicheren Befestigung. Genau da kann Anker punkten. Mit den zwei Solix-Balkonkraftwerken bekommt ihr nämlich ein komplettes Set mit variabler Halterung und Anbindung per App an euer Handy.

    Peter Hryciuk20.02.2023, 10:00 Uhr
  • Faceook: Blauen Haken bekommen & Seite verifizieren lassen

    Faceook: Blauen Haken bekommen & Seite verifizieren lassen

    Habt ihr eine Unternehmensseite bei Facebook oder seid eine Person des öffentlichen Lebens, könnt ihr eure Facebook-Seite verifizieren lassen. Neben dem Seitennamen findet sich dann ein Haken in einem blauen Kreis. Dieser zeigt an, dass der Besitzer der Seite „echt“ ist. So möchte man vermeiden, dass andere Nutzer bekannte Namen ausnutzen. Lange Zeit hat man den blauen Haken durch einen Antrag bekommen. Bald gibt es für Privatpersonen eine weitere, kostenpflichtige Möglichkeit,

    Martin Maciej20.02.2023, 09:46 Uhr
  • Twitter: Zwei-Faktor-Authentifizierung per App einrichten

    Twitter: Zwei-Faktor-Authentifizierung per App einrichten

    Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert ihr euer Konto vor fremden Zugriffen ab. Die Funktion könnt ihr auch bei Twitter einrichten. Mit der Einführung des kostenpflichtigen Twitter-Blue-Abonnements gibt es aber auch bei der Sicherheitsoption Änderungen. Die Zwei-Faktor-Anmeldung per SMS ist zukünftig nur noch mit einem Bezahlkonto möglich. Wie kann man die 2FA-Einstellung bei Twitter einrichten und ändern?

    Martin Maciej20.02.2023, 09:13 Uhr
  • LED-Taschenlampen im Test: Anker und Ledlenser im Vergleich

    LED-Taschenlampen im Test: Anker und Ledlenser im Vergleich

    Beim Camping, beim Gassi gehen, auf der Jagd, im Haushalt, im Auto – eine gute Taschenlampe gehört zur Grundausstattung. Wir haben zwei wiederaufladbare LED-Leuchten mit USB-Anschluss getestet: Die günstige Anker Bolder LC90 und das Premiummodell Ledlenser P7R.

    Stefan Bubeck19.02.2023, 16:13 Uhr
  • Amazon will Geld sehen: So viel kostet euch die versteckte Preiserhöhung

    Amazon will Geld sehen: So viel kostet euch die versteckte Preiserhöhung

    Nach wochenlangem Hin und Her steht fest: Amazon hebt den Mindestbestellwert an und macht Bestellungen damit durch die Hintertür etwas teurer. Inzwischen ist auch klar, auf welche Mehrkosten sich Kunden einstellen. müssen. Doch das ist nicht die einzige Änderung, die bei Amazon offenbar im Gange ist.

    Felix Gräber18.02.2023, 10:03 Uhr
  • Saturn ändert Bonusprogramm: Das müssen Kunden jetzt wissen

    Saturn ändert Bonusprogramm: Das müssen Kunden jetzt wissen

    Der Zusammenschluss von Saturn und MediaMarkt hat auch Auswirkungen auf das Bonusprogramm von Saturn. Ab dem 17. April 2023 ergeben sich hier ein paar Änderungen: Künftig werden treue Kunden über das Programm mySaturn belohnt. Die Saturn Card gibt es dann nicht mehr.

    Simon Stich17.02.2023, 17:30 Uhr
  • Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Eine Betrugsmasche der besonderen Art ist aufgeflogen: Im Online-Shop Doctor Raw sollen Käufer automatisch zu Mitgliedern einer Reichsbürger-Gemeinschaft werden. Deutsche Gesetze würden angeblich nicht gelten. Die Verbraucherzentrale Hessen klagt jetzt auf Unterlassung.

    Simon Stich17.02.2023, 16:30 Uhr
  • DHL: Fake-Mail geöffnet? Das solltet ihr sofort tun

    DHL: Fake-Mail geöffnet? Das solltet ihr sofort tun

    „Letzte Chance zur Abholung“, „Paket in der Warteschleife“, „Zoll nicht bezahlt“ – immer wieder gehen gefälschte SMS oder E-Mails im Namen von DHL um. Wie sollte man vorgehen, wenn man solch eine Fake-Mail geöffnet hat. Ist das gefährlich?

    Martin Maciej17.02.2023, 16:20 Uhr
Anzeige
Anzeige