Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 393

  • Die hässlichsten Platten-Cover der Musikgeschichte

    Die hässlichsten Platten-Cover der Musikgeschichte

    Das Designen von Platten-Covern ist eine Kunstform. Manchmal hat sie zu heftigen Diskussionen geführt. Bisweilen ist auch ein Kopfschütteln das Ergebnis. Unsere Beispiele zeigen euch Platten-Cover aus den Abgründen der Design-Hölle. Oft hätte es zur Rettung gereicht, wenn man den Interpreten nicht abgebildet hätte. Aber lasst euch nicht täuschen: Hinter so manchem schrägen Album-Cover verbirgt sich überraschend gute Musik... allerdings nicht oft.

    Marco Kratzenberg11.03.2019, 17:34 Uhr
  • Überarbeiteter Sonos One: So erkennt ihr die 2. Generation

    Überarbeiteter Sonos One: So erkennt ihr die 2. Generation

    Der neue Sonos One verfügt über einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher, sieht aber exakt so aus wie das Modell der ersten Generation. Hier erfahrt ihr, woran man die überarbeitete Version (Generation 2) des Lautsprechers im Laden erkennt.

    Stefan Bubeck11.03.2019, 16:59 Uhr
  • VLC mit Chromecast nutzen: So gehts

    VLC mit Chromecast nutzen: So gehts

    Mit dem VLC Media Player besitzt man die passende Anwendung, um Dateien und Videoinhalte nahezu aller möglicher Formate auf dem PC abzuspielen. Mit Chromecast habt ihr daneben das passende Zubehör, um Filme und Videos über den PC auf das TV-Gerät zu streamen. In wenigen Schritten könnt ihr so (fast) alle Videos über VLC mit Chromecast auf dem Fernseher wiedergeben.

    Martin Maciej11.03.2019, 14:00 Uhr
  • Luftmesser Airthings Wave Plus im Test: Warum eine feine Nase nicht ausreicht

    Luftmesser Airthings Wave Plus im Test: Warum eine feine Nase nicht ausreicht

    Das norwegische Unternehmen Airthings verkauft einen Luftmesser für zu Hause, der nicht nur Standardwerte wie die Temperatur und Feuchtigkeit misst, sondern auch Chemikalien und das giftige Gas Radon erkennt. Warum wir nach den ersten Tagen trotz der vielen Sensoren schnell enttäuscht sind, zeigt unser Test.

    Johann Philipp10.03.2019, 10:06 Uhr
  • Comedy Central Live-Stream – kostenlos und legal

    Comedy Central Live-Stream – kostenlos und legal

    Wer Comedy Central im Live-Stream sehen will, kann die Sendungen im Browser oder auf dem Smartphone verfolgen. Seit Anfang 2019 wird wieder 24 Stunden am Tag gesendet. Wir erklären euch, wie ihr die laufenden Sendungen streamen könnt.

    Marco Kratzenberg08.03.2019, 12:00 Uhr
  • freenet TV verlängern: So funktioniert es

    freenet TV verlängern: So funktioniert es

    Wollt ihr Privatsender über DVB-T2 empfangen, benötigt ihr ein Abo bei freenet TV. Dieses kann man unter anderem über Guthabenkarten buchen. Nähert sich der gebuchte Zeitraum dem Ende, solltet ihr freenet TV verlängern, um weiterhin auf die verschlüsselten Sender zugreifen zu können.

    Martin Maciej05.03.2019, 15:59 Uhr
  • Samsung Galaxy Buds im Test: Weniger ist mehr – hier ist der Beweis

    Samsung Galaxy Buds im Test: Weniger ist mehr – hier ist der Beweis

    Samsung ist längst ein erfahrener Player im Audio-Bereich: Mit den neuen Galaxy Buds zeigen die Südkoreaner, dass sie das Thema True-Wireless-Earbuds verstanden haben und sich in keinster Weise hinter Apple und deren populären AirPods verstecken brauchen. Wir sagen euch, welche Erfahrungen wir mit den Galaxy Buds gemacht haben und für welche Nutzer sich die Bluetooth-Kopfhörer besonders eignen.

    Stefan Bubeck02.03.2019, 10:00 Uhr
  • Netflix-Fehler: NW-3-6 – was kann man dagegen tun?

    Netflix-Fehler: NW-3-6 – was kann man dagegen tun?

    Ihr wollt einen Film oder eine Serien streamen, aber anstelle der Netflix-Oberfläche kommt nur der Fehlercode „NW-3-6“? Was es mit dem Netflix-Fehler auf sich hat und wie ihr ihn behebt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann01.03.2019, 17:23 Uhr
  • WLAN-Strahlung abschirmen: Geht das und wie sinnvoll ist es?

    WLAN-Strahlung abschirmen: Geht das und wie sinnvoll ist es?

    Wenn jemand sich gegen die Strahlung aus einem WLAN abschirmen will, dann ist oft von Alufolie die Rede. Einige Seiten empfehlen sogar komplette Umbauten und andere versuchen, euch Strahlenschutz-Unterwäsche zu verkaufen. Die meisten solcher Berichte und Warnung sind, auch wenn ihr das vielleicht gar nicht hören wollt, unnötig, nutzlos oder sogar unsinnig. Hier sind die Infos.

    Marco Kratzenberg01.03.2019, 14:35 Uhr
  • 22 irre Jodel, die nur Studenten wirklich verstehen können

    22 irre Jodel, die nur Studenten wirklich verstehen können

    Ich gestehe: Ich bin auf Jodel und nein, ich bin keine Werkstudentin bei GIGA und trotzdem checke ich morgens regelmäßig meinen Feed. Denn neben aktuellen News rund um Berlin, gibt es vor allem zahlreiche Jodel, die einfach nur zum Totlachen sind. Viel Spaß mit den Jodel, die ihr nur versteht, wenn ihr Studenten seid.

    Laura Li Tung01.03.2019, 10:59 Uhr
  • Die schrägen Berufe der Stars, bevor sie berühmt wurden

    Die schrägen Berufe der Stars, bevor sie berühmt wurden

    Abgesehen von einigen Kinderstars mussten die meisten heutigen Berühmtheiten ganz normal arbeiten, bevor sie entdeckt wurden. Obwohl… so ganz normal waren die Jobs teilweise nicht. Hier erfahrt ihr, welche teilweise schrägen Berufe so manche Stars hatten, bevor sie bekannt wurden.

    Marco Kratzenberg28.02.2019, 16:16 Uhr
  • Lovoo: Standort ändern für den Radar – so klappts

    Lovoo: Standort ändern für den Radar – so klappts

    Mit dem Love-Radar schlägt euch die Dating-App Lovoo potentielle Liebespartner in eurer Umgebung vor. Dabei greift die App auf die GPS-Daten eures Smartphones zurück. Wollt ihr den Standort in Lovoo ändern, müsst ihr ein wenig in die Trickkiste greifen.

    Martin Maciej28.02.2019, 14:05 Uhr
  • WhatsApp-Horror Momo ist wieder da, jetzt bei YouTube: Was steckt dahinter?

    WhatsApp-Horror Momo ist wieder da, jetzt bei YouTube: Was steckt dahinter?

    Eine Nachricht mit einem Bild des gruselig aussehenden Mädchen namens „Momo“ sorgte schon im Sommer 2018 für Angst unter WhatsApp-Nutzern. In Kettenbriefen wurde davor gewarnt, dass Momo „nachts vorbeikomme“, wenn man die entsprechende Nachricht nicht mit seinen Bekannten teile. Auch die deutsche Polizei warnte bereits vor Momo. Nun gibt es ein Comeback, dieses Mal bei YouTube-Video zu Fortnite.

    Martin Maciej28.02.2019, 09:00 Uhr
  • 19 dunkle Berufsgeheimnisse, die uns nur Jodler verraten

    19 dunkle Berufsgeheimnisse, die uns nur Jodler verraten

    Hallo. I bims wieder: Die Redakteurin, die so richtig tief im Jodel-versium versackt ist. Ist spaßig da, aber dass Jodler auch herrlich viele Geheimnisse ausplaudern, wenns um ihren Job geht, wissen nur die Wenigsten. Hier kommen die krassesten Berufsgeheimnisse, die Jodler je ausgeplaudert haben.

    Laura Li Tung25.02.2019, 16:45 Uhr
  • Nintendo 3DS zurücksetzen (formatieren) – so geht's

    Nintendo 3DS zurücksetzen (formatieren) – so geht's

    Wenn ihr euren in die Jahre gekommenen Nintendo 3DS verschenken oder verkaufen wollt, solltet ihr das System zuvor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, damit alle Daten von euch gelöscht sind.

    Thomas Kolkmann25.02.2019, 13:00 Uhr
  • wtf: Bedeutung der Abkürzung im Internet

    wtf: Bedeutung der Abkürzung im Internet

    Das Internet ist voll mit Abkürzungen für verschiedenste Begriffe, Emotionen und Gefühlslagen. Mimik kann z. B. durch verschiedene Smileys ersetzt oder durch einzelne Buchstaben beschrieben werden. Eine Abkürzung, die sehr oft im Netz zu lesen ist, ist „wtf“. Doch was ist die Bedeutung von „wtf“?

    Martin Maciej25.02.2019, 10:53 Uhr
  • Kann man YouTube mit Sky Q sehen?

    Kann man YouTube mit Sky Q sehen?

    Mit dem Sky-Q-Receiver könnt ihr nicht nur auf das Programm des Pay-TV-Senders zugreifen, sondern dank entsprechender Apps auch viele Mediatheken aufrufen. Doch wie sieht es mit dem Zugriff auf das Videoportal Nummer 1 aus, kann man YouTube über Sky Q sehen?

    Martin Maciej22.02.2019, 16:53 Uhr
  • Wireless USB: Geräte ohne Kabel verbinden?

    Wireless USB: Geräte ohne Kabel verbinden?

    Der USB-Anschluss ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Ob Tastatur, Lautsprecher oder Drucker, nahezu jedes wichtige Gerät ist über den USB-Steckplatz mit einem Computer verbunden. Unansehnlich ist jedoch meist der damit verbundene Kabelsalat. Wie schön wäre es doch, wenn man USB-Geräte per „Wireless USB“ kabellos verbinden könnte?

    Martin Maciej22.02.2019, 16:19 Uhr
  • Mit Google Home (Mini) telefonieren – so geht's

    Mit Google Home (Mini) telefonieren – so geht's

    Google Home oder Google Home Mini kann auch als Telefon fungieren und eure Kontakte direkt per WLAN anrufen – ohne Handy- oder Festnetz-Verbindung. Allerdings noch nicht in Deutschland. Wir zeigen, wie es in den USA, Großbritannien und Kanada bereits funktioniert.

    Robert Schanze21.02.2019, 18:14 Uhr
  • Toniebox: Farben im Überblick

    Toniebox: Farben im Überblick

    Wer Kindern oder Jung-Gebliebenen etwas Gutes tun will, kann zur Toniebox greifen. Die Lautsprecher mit den liebevoll gestalteten Figuren eröffnen die weite Welt der Hörbücher und Hörspiele. Erhältlich ist die Box in verschiedenen Farben.

    Martin Maciej21.02.2019, 14:31 Uhr
Anzeige
Anzeige