Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 388

  • Instagram: Wer hat mich blockiert? So könnt ihr es sehen

    Instagram: Wer hat mich blockiert? So könnt ihr es sehen

    Das Beste an Social-Media-Diensten: Man kann blockieren, wen man nicht mag – aber eben auch geblockt werden. Weil man das nicht sofort sieht, fragen sich viele auf Instagram „Wer hat mich blockiert?“ GIGA zeigt euch, wie ihr das herausfindet.

    Marco Kratzenberg08.08.2019, 11:12 Uhr
  • Amazon Echo: Alexa mit Deezer verwenden – so geht's

    Amazon Echo: Alexa mit Deezer verwenden – so geht's

    Über den Amazon Echo mit Alexa Musik abzuspielen ist sehr beliebt. Einige Streaming-Dienste bieten diese Funktion schon. Auch den Musik-Streaming-Dienst Deezer könnt ihr jetzt verwenden, um über den Amazon Echo Musik zu hören. Wie ihr Alexa mit Deezer verbindet und welche Sprachbefehle es gibt, erfahrt ihr bei uns.

    Robert Kägler07.08.2019, 18:05 Uhr
  • Swagbucks: Erfahrungen – ist das Online-Portal seriös?

    Swagbucks: Erfahrungen – ist das Online-Portal seriös?

    Das sogenannte Online-Belohnungsportal Swagbucks wirbt mit kostenlosen Gutscheinen und Geld. Außerdem soll es Geld geben, wenn man an Umfragen teilnimmt. Aber ist das Internet-Portal seriös? Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und wie Erfahrungen aussehen.

    Robert Schanze06.08.2019, 13:49 Uhr
  • Alexa-Sprachanalyse deaktivieren: So schaltet ihr die Amazon-Mithörer ab

    Alexa-Sprachanalyse deaktivieren: So schaltet ihr die Amazon-Mithörer ab

    Irgendwie konnte man es sich denken, aber trotzdem waren alle überrascht, als die Schnüffelei durch die Presse ging: Die Aufnahmen von Siri, Alexa und Co. werden von Menschen abgehört! Das soll zwar der Verbesserung der Spracherkennung dienen, aber nicht jeder ist damit einverstanden. GIGA erklärt, wie ihr bei Alexa das Mithören deaktiviert.

    Marco Kratzenberg05.08.2019, 11:49 Uhr
  • Gmail: E-Mail zurückrufen – so geht’s in Browser und App

    Gmail: E-Mail zurückrufen – so geht’s in Browser und App

    E-Mail-Unfälle können schnell passieren: Falscher Empfänger, die Mail ist noch nicht ganz fertig oder Anhänge fehlen und aus Versehen wird sie abgesendet. Zum Glück könnt ihr bei Gmail eure E-Mails zurückrufen – zumindest eine gewisse Zeit lang. GIGA zeigt euch, wie es geht.

    Marco Kratzenberg02.08.2019, 14:51 Uhr
  • GIGA erklärt Online-Banken: ING (jetzt ohne DiBa)

    GIGA erklärt Online-Banken: ING (jetzt ohne DiBa)

    Jeder kennt die ING DiBa, dank ihrer einprägsamen Werbung. Dass der Zusatz DiBa mittlerweile weggefallen ist, hat kaum jemand bemerkt. GIGA zeigt euch, für wen sich ein Konto bei der bekannten Online-Bank lohnt und was es bietet.

    Marco Kratzenberg31.07.2019, 17:06 Uhr
  • Hermes: Beschwerde online, per Mail oder am Telefon einreichen

    Hermes: Beschwerde online, per Mail oder am Telefon einreichen

    Hermes ist bei vielen eine beliebte Versandoption, da das Netz der Abgabestellen flächendeckend ist und die Preise akzeptabel sind. Allerdings gibt es auch reichlich Kritik am „Hermes Versand“. GIGA erklärt euch, was ihr tun könnt, um bei Hermes eine Beschwerde einzureichen.

    Marco Kratzenberg30.07.2019, 13:00 Uhr
  • Beyerdynamic MMX 300 Gaming-Headset im Test: Qualität hat ihren Preis

    Beyerdynamic MMX 300 Gaming-Headset im Test: Qualität hat ihren Preis

    Die Traditionsmarke Beyerdynamic bricht auf zu neuen Ufern. Mit dem MMX 300 versucht das deutsche Unternehmen in der Gaming-Headset-Sparte einen Fuß in die Tür zu kriegen. Ob das funktioniert hat und ob sich der Kauf des 300 Euro teuren Kopfhörers lohnt, kläre ich in meinem Test.

    Robert Kohlick27.07.2019, 10:03 Uhr
  • Fitbit Charge 3: Neustart durchführen – so klappt der Reboot

    Fitbit Charge 3: Neustart durchführen – so klappt der Reboot

    Wenn es Probleme mit der reibungslosen Bedienung eures Fitness-Trackers gibt, hilft oft ein Reboot des Geräts. GIGA zeigt euch in diesem Artikel, wie ihr euren Fitbit Charge 3 neustarten könnt und dadurch Fehler behebt.

    Robert Kägler26.07.2019, 16:26 Uhr
  • DPD: Preise für den Paketversand im Überblick

    DPD: Preise für den Paketversand im Überblick

    Wer Pakete in Deutschland, aber auch ins Ausland verschicken will, kann auf den Service von DPD zugreifen. Je nachdem, wie groß euer Paket ist, fallen verschiedene Kosten für den DPD-Versand an. Damit ihr das nächste Mal das passende Kleingeld bei der Abgabe im Paketshop im Geldbeutel habt, findet ihr in unserem Ratgeber eine Übersicht über die DPD-Preise für den nationalen und internationalen Versand sowie die Kosten für etwaige Zusatzservices.

    Martin Maciej26.07.2019, 11:17 Uhr
  • Mit Nichts im Netz Geld verdienen? Diese 16 Menschen haben es geschafft

    Mit Nichts im Netz Geld verdienen? Diese 16 Menschen haben es geschafft

    Es ist der Traum der Träume: Geld verdienen mit etwas, das keine Anstrengung erfordert und zugleich Spaß macht. Während die meisten von uns einen ganz normalen Job besitzen, verdienen andere Leute Geld wie von Zauberhand. Nur Ideen muss man haben.

    Laura Li Tung23.07.2019, 17:39 Uhr
  • „Press F to pay Respects“: Was bedeutet das und wo kommt es her?

    „Press F to pay Respects“: Was bedeutet das und wo kommt es her?

    Wer viel im Netz stöbert, stößt immer wieder auf Begriffe und Ausdrücke, die auf den ersten Blick unverständlich sind. So könnt ihr vor allem in sozialen Netzwerken und Kommentarbereichen die Aufforderung „press F to pay Respects“ lesen.

    Martin Maciej23.07.2019, 12:01 Uhr
  • Sind RFID Blocker sinnvoll und in welchen Situationen?

    Sind RFID Blocker sinnvoll und in welchen Situationen?

    RFID-Chips stecken in verschiedenen Gegenständen und bei manchen ist es wichtig, dass niemand die Infos darauf unbefugt auslesen kann. Wir erklären euch, wie sinnvoll RFID-Blocker sind, wie sie funktionieren und wofür ihr sie braucht – und dass ihr den RFID-Schutz auch selber basteln könnt.

    Marco Kratzenberg20.07.2019, 16:13 Uhr
  • FWIW: Bedeutung der Abkürzung in der Internet-Sprache

    FWIW: Bedeutung der Abkürzung in der Internet-Sprache

    Wer sich viel im Internet bewegt, stößt vor allem in Chats und Foren auf Abkürzungen, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So könnt ihr als Einleitung oder Abschluss eines Satzes häufig die Abkürzung „FWIW“ lesen.

    Martin Maciej19.07.2019, 13:42 Uhr
  • 29 Male, in denen Tiere versehentlich auf Google Street View festgehalten wurden

    29 Male, in denen Tiere versehentlich auf Google Street View festgehalten wurden

    Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 2007 hat Google Street View die gaze Welt anhand von Fotos kartografiert und die Plattform so zu dem perfekten Ort gemacht, um die ganze Welt vom Desktop aus zu erkunden. Dass dabei allerhand Dinge aufgenommen wurden, mit denen niemand hätte rechnen können, zeigen folgende Beispiele.

    Laura Li Tung18.07.2019, 16:45 Uhr
  • Savage: Bedeutung des Internet-Chat-Wortes

    Savage: Bedeutung des Internet-Chat-Wortes

    Manche Worte und Abkürzungen werden im Internet ganz anders benutzt, als man denkt. Savage ist einer dieser Begriffe, bei denen Bedeutung und Verwendung auseinandergehen. GIGA erklärt euch, wie der Ausdruck verwendet wird.

    Marco Kratzenberg18.07.2019, 14:41 Uhr
  • Audible kündigen – so geht‘s

    Audible kündigen – so geht‘s

    Wenn ihr Audible kündigen wollt, weil euch beispielsweise der kostenlose Probemonat nicht überzeugen konnte, dann ist das ziemlich einfach. Ihr könnt euer Abo jederzeit kündigen. Am einfachsten geht das direkt auf der Webseite.

    Marco Kratzenberg16.07.2019, 10:03 Uhr
  • GIGA testet „Too Good To Go“: Erfahrungen & Fazit

    GIGA testet „Too Good To Go“: Erfahrungen & Fazit

    Ich habe mich getraut: Mein Selbsttest ist beendet. Aus diesem Grund möchte ich euch in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen, meinen Gedanken und vor allem vom Essen berichten, das in einer Woche „Too Good to go“ in meinen Magic-Bags gelandet ist.

    Laura Li Tung15.07.2019, 18:00 Uhr
  • 13 Tech-YouTuber, denen ihr auf jeden Fall folgen solltet

    13 Tech-YouTuber, denen ihr auf jeden Fall folgen solltet

    YouTuber sind schon lange nicht mehr unbekannte Figuren, die als Hobby ein paar Videos hochladen. Besonders der Themenbereich „Tech“ ist bei den Nutzern im Internet beliebt und bietet eine Vielfalt an Kanälen. Wir stellen euch eine Auswahl an bekannten Tech-YouTubern vor, denen es sich zu folgen lohnt.

    Robert Kägler11.07.2019, 16:54 Uhr
  • OTP: Bedeutung und Übersetzung des Internet-Slangs

    OTP: Bedeutung und Übersetzung des Internet-Slangs

    Immer wieder stößt man etwa bei Facebook, auf Twitter, Reddit oder WhatsApp auf Internet-Slangworte, die man nicht herleiten kann. Einer dieser Begriffe ist „OTP“. GIGA erklärt euch, was damit gemeint ist, wie man es übersetzen kann und welches deutsche Wort es dafür gibt.

    Marco Kratzenberg11.07.2019, 15:18 Uhr
  • Internetradio aufnehmen – legal zum eigenen Urlaubs-Mixtape für den Strand

    Internetradio aufnehmen – legal zum eigenen Urlaubs-Mixtape für den Strand

    Während viele noch illegal nach Musikdateien im Internet suchen, wird eine legale Quelle oft übersehen: Wie auch über die Antenne dürft ihr Musik aus dem Internetradio aufnehmen und könnt damit eure eigenen Mixtapes erstellen. Das ist lange nicht so beschwerlich wie früher mit dem Kassettenrekorder. GIGA zeigt, wie’s geht! Erstellt euch einfach die perfekten Urlaubs-Mixtapes für die Stunden am Strand.

    Marco Kratzenberg10.07.2019, 16:30 Uhr
  • Was bedeutet „Tchuligom“ und wo kommt es her?

    Was bedeutet „Tchuligom“ und wo kommt es her?

    In sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Begriffe auf, deren Bedeutung auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. So könnt ihr zum Beispiel im Netz häufig den Ausdruck „Tchuligom“ lesen. Das Wort taucht vor allem in Verbindung mit dem Portal „eBay Kleinanzeigen“ auf.

    Martin Maciej10.07.2019, 11:22 Uhr
  • Was bedeutet MonkaS?

    Was bedeutet MonkaS?

    Das Internet lebt vor allem durch seine Community. Immer wieder tauchen neue Meme oder Abwandlungen auf, die sich in der Netzwelt etablieren. Vor allem Twitch-Nutzer stoßen immer wieder auf „MonkaS“. Doch was bedeutet MonkaS? Und wo kommt das Meme her?

    Martin Maciej10.07.2019, 10:09 Uhr
Anzeige
Anzeige