Top 10: Hier kauft Deutschland seine Möbel online und per App

Heutzutage kauft man Möbel und Haushaltswaren mit dem Smartphone, denn dank Augmented-Reality-Apps kann man Tische und Sofas virtuell in der eigenen Wohnung platzieren. GIGA zeigt euch die erfolgreichsten Händler und hat sich mit dem deutschen Marktführer unterhalten. Was einige überraschen dürfte: Es handelt sich dabei nicht um Ikea.
Das Titelbild zeigt die AR-App Ikea Place, mit der wir ein virtuelles Kallax-Regal im Raum platziert haben.
Möbelkauf online und per Smartphone-App: Inhaltsverzeichnis
- Möbelkauf heute: Online gehen statt an der Kasse stehen
- Top 10 Online-Händler: Möbeln & Haushaltswaren in Deutschland
- Interview zum Thema Online-Möbelkauf und Augmented Reality mit André Müller, Direktor Home & Living bei Otto
Möbelkauf heute: Online gehen statt an der Kasse stehen
Der Trend im Möbelhandel geht ganz klar in Richtung PC, Smartphone und Tablet. Die (technischen) Bedingungen für diesen Wandel haben sich in den letzten Jahren verbessert: Höhere Auflösungen, mehr Rechenleistung (z.B. für die Darstellung von 3D-Modellen) und vielleicht auch allgemein ein höheres Vertrauen in E-Commerce lassen das Online-Geschäft mit Wohnungseinrichtung florieren. „Online ist mein großes Thema“ erklärte Ikea-Deutschland-Chef Dennis Balslev gegenüber der Zeitung Welt. Statt neuer Möbelhäuser wird in E-Commerce investiert – es ist eine logische Konsequenz auf das veränderte Kundenverhalten. „Gerade in den großen Städten sind die Gästezahlen (…) schon seit Jahren rückläufig.“
Die Suche nach dem besten Preis, Informationen zu den Möbelstücken, der Vergleich verschiedener Produkte, einen Hotdog essen – für all das ist man früher zum Möbelhaus gefahren und hat dort mehrere Stunden verbracht. Heute macht man das bequem zuhause und spart sich die Fahrt und das Anstehen an der Kasse. Ausprobiert wird virtuell per Augemented-Reality-Apps, mit denen 3D-Modelle von Betten, Sideboards und Kleiderschränken in den eigenen vier Wänden platziert werden können. Das ist vielleicht nicht ganz das Erlebnis einer echten Möbelausstellung – aber eben deutlich komfortabler und vor allem schneller.
Top 10 Online-Händler: Möbeln & Haushaltswaren in Deutschland
Werfen wir einen Blick auf das letzte Jahr. Interessant ist hier, dass weder der Online-Gigant Amazon, noch der schwedische Möbel-Konzern Ikea den ersten Platz im deutschen Online-Möbelhandel einnehmen konnten. Stattdessen mit großem Abstand an der Spitze: Das Hamburger Unternehmen Otto.
Jeder zweite Deutsche steht dem Möbelkauf im Netz offen gegenüber, der Online-Anteil am Umsatz der Branche liegt aktuell schon rund 10 Prozent. Es handelt sich um ein Riesengeschäft mit gigantischem Potential, denn insgesamt geben die Deutschen rund 40 Milliarden Euro für die Gestaltung der eigenen vier Wände aus, wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) berichtet.
Auf Seite 2: Wir haben dem deutschen Marktführer Otto einige Fragen gestellt.