Saturn ist heute eine der führenden Ketten für Elektronik-Fachmärkte. Die Marke gehört zur „Media-Saturn-Holding Gmbh“, zu der auch „Media Markt“ sowie „Redcoon“ gehören.

Der erste Saturn-Markt wurde 1961 eröffnet, der sich primär an „Diplomaten aus aller Welt“ richtete. Für Privatkunden wurde die Filiale 1969 geöffnet.

Saturn: Von „Geiz ist geil“ bis „Abgenickt von Tech-Nick“

Aktuell gibt es über 200 Saturn-Filialen in fünf Ländern (Deutschland, Polen, Italien, Luxemburg, Österreich). Anfang des Jahrzehnts warb Saturn mit dem Slogan „Das gibt’s doch gar nicht“, gefolgt vom Werbespruch „Geiz ist geil“. Insbesondere dieser Slogan sorgte für zahlreiche Debatten über das Konsumverhalten und fand sich zudem im alltäglichen Sprachgebrauch wieder. 2011 gab es eine abgeänderte Form des Werbeslogans „Geil ist geil“, vorgetragen von der Box-Stimme Michael Buffer.

2009 war Alice Cooper in den Saturn-Werbungen zu sehen, in einem Spot stand zudem Bill Kaulitz von Tokio Hotel an seiner Seite.

Seit 2013 ist „Tech-Nick“ das Gesicht von Saturn. Wir beantworten die Frage, wer dieser Tech-Nick eigentlich ist.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Saturn von 5/5 basiert auf 2 Bewertungen.