Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Kopfhörer

Kopfhörer

© GIGA

Erst der Walkman, dann die MP3-Player und zuletzt das Smartphone: Durch grundlegende technische Entwicklungssprünge wurde der Kopfhörer das vielleicht wichtigste Zubehör der Technikwelt. Ein Überblick.

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Kopfhörer

Kopfhörer: Zahlreiche Marken kämpfen um Marktanteile

Mit dem ersten iPod legte Apple 2001 den Grundstein. Zum revolutionären Musikplayer („1.000 Songs in deiner Hosentasche!“) gehörten auch In-Ear-Kopfhörer mit weißen Kabeln: Ein ikonischer Look, der auf den Straßen auffiel, ganz nebenbei zu einem Fashion-Statement wurde und kürzlich ein Comeback hingelegt hat. Rund 20 Jahre später steht der kalifornische Konzern an der Spitze der beliebtesten Kopfhörermarken in Deutschland.

Apple ist laut Statista Global Consumer Survey 2021 die beliebteste Kopfhörermarke in Deutschland (Bildquelle: Statista)

Bekannte deutsche Kopfhörerhersteller sind Sennheiser, Beyerdynamic und Teufel. Aus Japan kommen unter anderem Sony, Yamaha und Stax. Die USA sind mit Bose, JBL oder auch Grado Labs am Start.

Das Milliardengeschäft mit Kopfhörern

Die Absatzzahlen für Kopfhörer sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen, wie diese Zahlen von Home Electronics Marktindex Deutschland (HEMIX) zeigen:

Im Jahr 2021 konnten in Deutschland rund 15,85 Millionen Kopfhörer verkauft werden (Bildquelle: Statista)

Der Wachstumsmarkt kommt in Deutschland auf einen Gesamtumsatz von rund 1,24 Milliarden Euro (2021, siehe Statista). Der durchschnittliche Verkaufspreis für einen Kopfhörer liegt bei knapp 80 Euro (siehe Statista).

Der oder die Kopfhörer?

Mittlerweile ist im deutschsprachigen Raum immer wieder die Schreibweise „die Kopfhörer“ zu lesen, obwohl nur ein einzelnes Exemplar gemeint ist. Laut Duden ist das falsch (Stand: März 2022), denn der Singular ist „der Kopfhörer“.

Im Englischen war hingegen schon immer die Pluralform vorherrschend, laut Oxford University Press ist sie sogar die einzig richtige (Stand: März 2022): Es heißt also „headphones, mit Plural-S am Ende. Technisch ist das plausibel, siehe Definition: „Ein Gerät, das aus zwei Ohrhörern besteht, die durch ein Band über dem Kopf verbunden sind, und das es ermöglicht, Musik, Radio usw. zu hören, ohne dass andere Personen es hören.“

Samsung Galaxy Buds Plus (Bildquelle: GIGA)

Da sich die deutsche Sprache ständig wandelt und gerade im Bereich der Technik englische Ausdrücke besonders einflußreich sind, ist auch hierzulande „die Kopfhörer“ gängig geworden. Bei True-Wireless-Modellen kann zudem kaum noch vom Singular die Rede sein, denn diese Produktgattung besteht nunmal aus zwei einzelnen Gehäusen. Schon die Produktnamen der Hersteller zeigen die Mehrzahl unmissverständlich an: Man denk an Apple AirPods oder Samsung Galaxy Buds.

Kopfhörer lassen sich auf mehrere Arten unterscheiden, etwa über die Bauweise (offen, geschlossen, halboffen) oder die Konnektivität (kabelgebunden oder drahtlos per Bluetooth).

Ein technisches Merkmal mausert sich seit einigen Jahren von der Nischenfunktion zum verbreiteten Standard: Die elektronische Geräuschunterdrückung per Gegenschall (Active Noise Cancelling, ANC) sorgt für angenehme Ruhe bei Bahn- und Flugreisen, indem Umgebungslärm ausgeblendet wird.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Teufel verkauft hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher zum Knallerpreis
    Martin Bosse12.06.2024

    Wer auf der Suche nach einem Bluetooth-Lautsprecher ist, der nicht nur mit einer langen Akkulaufzeit, sondern auch mit einem besonders guten Klang und einer hohen Lautstärke überzeugt, könnte mit dem Rockster Cross von Teufel genau richtig liegen. Dieses Modell ist derzeit direkt beim Hersteller mit einem großzügigen Rabatt erhältlich. Wir klären auf, ob sich der Kauf lohnt.

  • Samsung gibt endgültig auf: Apple lag beim Design von Beginn an richtig
    Peter Hryciuk11.06.2024

    Samsung wird in wenigen Wochen auf dem nächsten Unpacked-Event nicht nur neue Falt-Handys vorstellen, sondern auch weitere Geräte wie Smartwatches, den Galaxy Ring und Kopfhörer. Bei Letzteren folgt Samsung laut einem Leak der Design-Linie von Apple – und das ist vermutlich auch gut so.

  • Amazon verkauft Bluetooth-Kopfhörer zum Tiefpreis
    Marvin Basse05.06.2024

    Wer aktuell nach einem günstigen Kopfhörer mit starkem Sound sucht, sollte bei Amazon vorbeisehen: Dort gibt es ein kabelloses On-Ear-Modell vom Hersteller Soundcore zum unschlagbaren Tiefpreis zu kaufen. Wie haben die Details des Angebots für euch zusammengestellt.

  • Bequem wie AirPods: Die besten alternativen In-Ear-Kopfhörer ohne Gummi
    Stefan Bubeck04.06.2024

    Wenn jemand „Kopfhörer wie die Apple AirPods“ sucht, dann ist häufig gemeint: Ein ähnlich geformtes Modell – also ohne Stöpsel/Einsätze aus Silikon, die ein unangenehmes Gefühl im Ohr verursachen können. Diese Bauart wird auch als „Open-Fit“ oder „Classic Earbuds“ bezeichnet. Wir stellen euch die besten „offenen“ In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth vor, die locker-leicht zu tragen sind.

  • Darf man die Decke aus dem Flugzeug mitnehmen?
    Martin Maciej31.05.2024

    Bei Langstreckenflügen findet man auf seinem Sitzplatz in der Regel eine Decke und ein Kissen. Meist sind die Gegenstände in Folie eingepackt. Darf man die Decke und das Kissen nach dem Flug mitnehmen?

  • Teurer als die Galaxy Watch 6: Samsung will doppelt abkassieren
    Peter Hryciuk25.05.2024

    Samsung hat vor einiger Zeit den Galaxy Ring zwar gezeigt, aber noch nicht offiziell mit allen Details vorgestellt. Wenige Wochen vor dem nächsten Unpacked Event, auf dem das brandneue Produkt vorgestellt werden soll, sind Informationen zum Preis durchgesickert. Der smarte Ring wird demnach nicht so günstig wie erwartet und könnte zudem mit monatlichen Kosten verbunden sein.

  • Huawei schleicht sich in die Top 5: China-Hersteller feiert großen Erfolg
    Peter Hryciuk15.05.2024

    Huawei ist zwar in erster Linie für seine Smartphones bekannt, doch das chinesische Unternehmen verkauft viele weitere Produkte. Darunter sind auch Kopfhörer in verschiedenen Formen und Farben. Huawei ist in dem Geschäftsfeld auf einem guten Weg, denn der Konzern konnte sich nun in die Top 5 der größten Anbieter von TWS-Kopfhörern vorarbeiten. Ein Konkurrent aus China legt aber sogar noch mehr zu.

  • Keine 35 Euro: Amazon verschleudert hervorragende Sony-Kopfhörer
    Kaan Gürayer15.05.2024

    Besserer Sound, mehr Komfort und eine überlegene Lärmisolierung: Gegenüber In-Ear-Kopfhörern bieten klassische Bügelkopfhörer eine Menge Vorteile. Normalerweise muss man für Over-Ear-Kopfhörer von Markenherstellern wie Sony tief in die Tasche greifen. Bei Amazon gibt es die Sony WH-CH520 jetzt aber zum Sparpreis. Die bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und halten auch dem kritischen Blick der...

  • Für 58,99 Euro: Amazon verkauft Kopfhörer, die Sony und Apple ins Schwitzen bringen
    Kaan Gürayer13.05.2024

    Gute In-Ear-Kopfhörer müssen kein Vermögen kosten. Wer auf große Markennamen wie Sony oder Apple verzichten kann, findet bei Amazon für kleines Geld die passende Alternative. Der Onlinehändler verkauft die Soundcore Liberty 4 NC zum Top-Preis. Die sind richtig gut ausgestattet – ich kann sie persönlich empfehlen.

  • Die 5 besten Bluetooth-Lautsprecher bis 200 Euro
    Stefan Bubeck07.05.2024

    Boxen von JBL, Bose, Teufel und Soundcore: In dieser aktuellen Übersicht stellen wir euch die besten tragbaren Lautsprecher mit Bluetooth vor, die für unter 200 Euro im Handel zu finden sind.

  • Gaming-Set mit beleuchteter Tastatur und Maus zum Spitzenpreis bei Aldi
    Marvin Basse30.04.2024

    Für alle Games-Begeisterten, die Bedarf an einem kompletten Set mit Headset, beleuchteter Tastatur und Maus sowie Mauspad haben, gibt es bei Aldi ein solches Gaming-Set vom Hersteller Speedlink zum stark vergünstigten Preis zu kaufen. Wir haben die Details des Angebots für euch.

  • Keine 18 Euro bei Amazon: Für iPhone-Nutzer, die wissen, was sie wollen
    Sven Kaulfuss23.04.2024

    Kombinierte Ladestationen für iPhone, Apple Watch und AirPods existieren in unterschiedlichen Formen und Farben, meist sind die heutzutage kabellos. Wer aber dennoch lieber direkt mit Lightning laden möchte, der muss lange suchen. Bei Amazon haben wir nun die perfekte Station entdeckt – klein, mobil und dennoch ohne die Nachteile des kabellosen Ladens.

  • Die besten Bluetooth-Kopfhörer: 5 empfehlenswerte Over-Ear-Modelle
    Stefan Bubeck19.04.2024

    Over-Ear- und On-Ear-Kopfhörer werden auch als Bügelkopfhörer oder umgangssprachlich als „große Kopfhörer“ bezeichnet: Ihre Gehäuse sitzen auf den Ohren auf oder decken sie komplett ab. Der Gehörgang bleibt frei. Mit aktivem Noise-Cancelling (ANC) oder ohne – wir stellen euch eine Auswahl der besten Modelle mit kabelloser Verbindung per Bluetooth vor.

  • E-Bike: Fehler mit Kopfhörern und Smartphone können euch teuer zu stehen kommen
    Felix Gräber13.04.2024

    Eine Fahrradtour ins Grüne oder der alltägliche Arbeitsweg, vom Pendler bis zum Hobby-Radler steigen immer mehr Menschen aufs E-Bike um. Apps und Gadgets bieten dabei praktische Zusatzfunktionen. Aber egal ob mit elektrischer Tretunterstützung oder klassischem Fahrrad, Radfahrer sollten immer im Auge behalten, was unterwegs erlaubt ist.

  • Xiaomi beschenkt euch beim Kauf eines günstigen Handys mit dickem Akku
    Peter Hryciuk28.03.2024

    Xiaomi hat das Redmi A3 gerade erst als sehr günstiges, aber anständig ausgestattetes Android-Smartphone vorgestellt. Doch schon jetzt werdet ihr für den Kauf belohnt. Im Rahmen des Fan Festivals 2024 schenkt euch das chinesische Unternehmen nämlich entweder Kopfhörer oder einen Rucksack.

  • Endlich neue AirPods: Apple belässt es nicht beim iPhone 16
    Sven Kaulfuss22.03.2024

    Im Herbst dieses Jahres geht sder Blick hin zum neuen iPhone 16. Doch das Smartphone wird nicht die einzige Neuheit in diesem Herbst mehr bleiben. Nach drei Jahren kommt nämlich der Nachfolger der noch immer aktuellen AirPods der dritten Generation auf den Markt – nebst einer fetten Überraschung.

  • AirPods fallen raus? So halten sie besser im Ohr
    Martin Maciej22.03.2024

    Apples kabellose AirPods sehen zwar schön aus. Leider besitzt nicht jedes Ohr die passende Anatomie für den perfekten Halt. Fallen die AirPods häufiger aus euren Ohren gibt es verschiedene Mittel, damit die In-Ears besser im Ohr halten.

  • Boses beste In-Ear-Kopfhörer befinden sich im Preisverfall
    Stefan Bubeck21.03.2024

    Die aktuell besten In-Ear-Kopfhörer des US-Herstellers sind die Bose QuietComfort Ultra Earbuds. Statt den zum Start aufgerufenen 349,95 Euro zahlt man mittlerweile deutlich weniger. Wir zeigen euch die besten Angebote.

  • Oster-Aktion bei Coolblue: iPads, MacBooks, PS5 & mehr zu Tiefstpreisen
    Anzeige19.03.2024

    Bei der Oster-Aktion von Coolblue ist das Motto „Das Gelbe vom Ei“, was für euch bedeutet, dass ihr jede Menge Elektronik-Highlights wie iPads, MacBooks, PlayStation-5-Konsolen und vieles mehr zu stark vergünstigten Preisen erstehen könnt. Wir haben die Details des Shopping-Events für euch.

  • Die 7 besten Bluetooth-Kopfhörer: In‑Ear-Modelle im Test
    Stefan Bubeck16.03.2024

    In-Ear-Kopfhörer werden auch als Earphones oder Earbuds bezeichnet: Ihre Gehäuse sitzen in der Ohrmuschel oder im Ohrkanal. Mit aktivem Noise Cancelling (ANC) oder ohne, mit Nackenband oder True Wireless – wir stellen euch eine Auswahl guter Modelle mit kabelloser Verbindung per Bluetooth vor.

  • Duschlautsprecher: Diese 4 Bluetooth-Boxen sind perfekt fürs Bad
    Stefan Bubeck11.03.2024

    Beim Duschen schön Musik genießen oder die Radionachrichten anhören – kein Problem, wenn der Lautsprecher wasserdicht gebaut ist und sich auch nass noch gut bedienen lässt. Wir stellen euch vier Modelle vor, die bedenkenlos fürs Duschen oder Baden geeignet sind.

  • iPhone-Nutzer voller Freude: Genialer Bluetooth-Tipp macht alles einfacher
    Sven Kaulfuss10.03.2024

    Wenn ihr Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher mit vielen Geräten benutzt, dann kennt ihr dieses Problem sicherlich. Immer müsst ihr zwischen iPhone, Mac und Co. wechseln und die Bluetooth-Geräte dann kompliziert erneut verbinden. Mit diesem unglaublichen Tipp geht dies zumindest auf dem iPhone ab sofort einfacher, auf Knopfdruck und somit wesentlich schneller.

  • PS5-Headset Pulse Elite im Test: Exzellenter Klang mit einem Manko
    Marco Tito Aronica10.03.2024

    Das „Pulse Elite“-Headset für die PlayStation 5 soll Klang in Tonstudio-Qualität und KI-verbesserten Mikro-Klang liefern. Wie gut die Gaming-Kopfhöher von Sony im Vergleich zum Vorgänger abschneiden und ob sich ein Upgrade lohnt, erfahrt ihr hier im Test.

Anzeige
Anzeige