Wer eine Alternative zu Google und Bing sucht, sollte sich mal die Metasuchmaschine Ixquick ansehen.

 
Ixquick
Facts 

Wenn man etwas im Internet sucht, nutzt man in der Regel eine Suchmaschine und meistens kommt dann Google zum Einsatz. Ab und an wird auch noch Bing oder Yahoo für die Suche eingebunden aber das war es dann auch schon. Wer eine Alternative sucht und sich dabei die Arbeit ersparen möchte, jede einzelne Suchmaschine separat zu durchforsten, sollte die Dienste von Ixquick in Anspruch nehmen.

Ixquick zapft verschiedene Suchmaschinen an

Ixquick nutzt die Leistung von vielen Suchmaschinen, bündelt die Ergebnisse und präsentiert sie dem Nutzer. So findet man eventuell auch Suchergebnisse, die von den einzelnen Suchmaschinen nicht angezeigt werden oder sehr viel weiter hinten in der Trefferliste auftauchen. Natürlich kann man auch bei der Metasuchmaschine die Suche mit erweiterten Einstellungen verfeinern.

Mit Ixquick nach Bidern, Videos und Telefonnummern suchen

Wie gewohnt kann man nicht nur nach Webseiten suchen, sondern auch nach Bildern und Videos. Ein zusätzliches Feature ist die Telefonbuch-Suche. Hier kann man sich durch Angabe von Name, Vorname und Stadt die entsprechende Nummer anzeigen lassen, vorausgesetzt der Anschlussinhaber hat seine Telefonnummer für den Eintrag in die Telefonbücher freigegeben. Darüber hinaus verspricht Ixquick auch, die Privatsphäre und Daten seiner Benutzer zu schützen, indem es keine IP-Adressen mehr speichert. Wer möchte kann auch die Oberfläche der Suchmaschine ändern, indem man die kleine Glühbirne rechts oben anklickt.

Fazit: Wer bei Google und Co. nicht fündig wird oder einfach mehrere Suchmaschinen gleichzeitig durchsuchen möchte, ist bei Ixquick an der richtigen Adresse. Hier stehen alle Funktionen die man benötigt zur Verfügung und man kann nicht nur nach Webseiten, Bildern und Videos suchen, sondern auch nach Telefonnummern. Zudem legt die Suchmaschine sehr viel Wert auf die Privatsphäre und den Datenschutz.