Photoshop Lightroom
Leistungsstarke Software zur Verwaltung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Fotos. Adobe Photoshop Lightroom ist der Universal-Werkzeugkasten für Fotografen - egal ob Amateur oder Profi. Vom Kopieren der Speicherkarte über die Synchronisation der Bilder auf dem Mobilgerät bis zur Präsentation des fertigen Bildes übernimmt Photoshop Lightroom alle Schritte, die ein digitaler Workflow beinhalten sollte.
Video | Adobe Photoshop Tutorial - Weißabgleich
Überzeugen kann Lightroom nicht zuletzt durch eine einzigartige Bedienoberfläche: Die Aufteilung in Bibliothek, Entwickeln und Ausgabe bietet dem User die Möglichkeit, zu allen 3 Schritten auf eine eigene Bedienoberfläche zurückzugreifen. In jeder dieser Umgebungen sind die Programm-Paletten intuitiv und leicht überschaubar angeordnet.
Mit Shortcuts kann schnell zwischen verschiedenen Ansichten hin- und hergewechselt oder zu einzelne Paletten navigiert werden. So bietet Photoshop Lightroom nach einer kurzen Einarbeitungszeit eine Arbeitsumgebung, die anderen Programmen weit voraus ist, und das Arbeiten wesentlich beschleunigt. Der Funktionsumfang lässt kaum einen Wunsch offen - egal ob bei der Verwaltung, Bearbeitung oder Veröffentlichung von digitalem Bildmaterial.
Photoshop Lightroom Download: Kopieren und Verwalten von Fotos
- Lightroom erkennt automatisch neue Speichermedien mit Bildmaterial und öffnet den Import-Dialog. Hier können bereits Tags und erste Bewertungen vergeben werden.
- Durch Erstellen von Metadaten, Tags, und verschiedenen Bewertungen lassen sich Bilder in verschiedene Kategorien einteilen und auch nach Jahren schnell wiederfinden. Große Datenmengen werden so überschaubar, weniger gute Bilder können extra abgelegt werden, ohne sie dabei zu löschen.
- Der direkte Vergleich von Bildern ermöglicht es, diese nach Schärfe, Kontrast, Farbe etc. zu untersuchen, und nur einwandfreie Aufnahmen in die Favoriten zu übernehmen.
- Bereits in der Bibliothek können Bilder optimiert werden, auf Wunsch können auch ganze Fotoreihen einer Serienbearbeitung unterzogen werden.
- Die Bibliothek bietet die Möglichkeit, sofort durch verschiedene Filter relevante Bilder herauszufiltern. Speziell bei großen Festplatten mit unzähligen Aufnahmen ist eine gut organisierte Bibliothek unverzichtbar.
- Der Name Photoshop Lightroom rechtfertigt sich vor allem in der Entwicklungsumgebung. Das Profi-Know-How des Bildbearbeitungs-Programms Photoshop fließt in Photoshop Lightroom mit ein und bietet unzählige Möglichkeiten, Bilder nach Belieben weiterzuverarbeiten.
- Automatische oder manuelle Korrektur von Kontrast, Belichtung, Farbe etc. bieten alle Möglichkeiten zur Bildoptimierung.
- Nahezu alle gängigen Kamera-Modelle sowie Rohdaten-Formate von Kamera-Herstellern kennt Lightroom und bietet Paletten zur Korrektur von Linsenfehlern sowie eine ausgezeichnete Umgebung zur Rohdaten-Entwicklung.
- Eine erste Auswahl and sogenannten Presets - also Entwicklungsvorgaben - hält PS Lightroom von Hause aus bereit. Ein Mausklick genügt, um zum Beispiel Sepia- oder Infrarot-Effekt zu erzeugen. Adobe hält im Internet eine unerschöpfliche Vielfalt an weiteren Vorgaben bereit, die selbst aus langweilig erscheinenden Aufnahmen echte Hingucker machen.
- Alle Änderungen, die an einem Bild vorgenommen werden, sind separat in einer Datei gespeichert. Das heißt im Klartext: Keines der Fotos wird im Original verändert. Eure Originaldateien sind so stets sicher geschützt.
Lightroom: Erstellen von Präsentationen, Drucken oder Online-Veröffentlichungen
- Ob Profiprint oder Privat-Drucker: Photoshop Lightroom hält alle nötigen Funktionen bereit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Gestaltet aus euren Bildern atemberaubende Diashows und brennt diese auf CD, DVD oder Blu-ray.
- Nahezu alle Plattformen bieten Plug-Ins für Lightroom an, sodass aus dem Programm heraus direkt auf Picasa, Flickr etc. veröffentlicht werden kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.