Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Pixlr-O-Matic

Pixlr-O-Matic


Wer seine Bilder gerne mit Filtern bearbeitet, sollte sich Pixlr-O-Matic unbedingt auf den Rechner holen oder es online benutzen.

Wer seine Bilder gerne noch mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet und auch Filter nutzt, sollte sich unbedingt mal Pixlr-O-Matic genauer ansehen. Die kostenlose Software verzaubert eure Bilder in wahre Kunstwerke und stellt euch eine recht umfangreiche Auswahl an Filtern, Effekten und Rahmen zur Verfügung. Innerhalb kürzester Zeit verpasst man seinen Bildern einen komplett neuen Look.

Nachdem man die Software installiert und gestartet hat, stehen zwei Optionen zur Auswahl. Entweder macht man mit seiner Webcam ein Foto oder sucht sich ein Bild von der Festplatte aus. Wer kein passendes Bild findet, kann eines der fünf Bilder, die in der Anwendung angeboten werden, auswählen. Hat man sich für ein Bild entschieden, kann man auch schon direkt loslegen.

Im ersten von drei Bereichen kann man sich einen Filter für sein Bild aussuchen, der auch sofort angewendet wird. Neben klassischen Filter wie Sepia oder Retro stehen noch jede Menge andere Filter zur Auswahl. Danach kann man sich noch eine Effekt heraussuchen und sein Bild unter anderem mit Flecken, Kratzern oder Lichteffekten verschönern. Im letzten Schritt wählt man noch einen passenden Rahmen für sein Kunstwerk aus. Wer keinen Rahmen oder Effekte wünscht, kann sie auch weglassen. Ist man fertig, kann das Bild nun entweder auf der Festplatte gespeichert werden oder man lädt es auf immo.io hoch, um es mit Freunden zu teilen. Wem die Effekte, Rahmen und Filter nicht ausreichen, kann in der Online-Version auf eine größere Auswahl zurückgreifen.

Fazit: Mit Pixlr-O-Matic verwandelt man seine Bilder innerhalb kürzester Zeit auf einfachste Art und Weise in wahre Kunstwerke. Die Auswahl an Filtern, Effekten und Rahmen ist mehr als ausreichend aber wem das nicht genügen sollte, kann sich auch noch die Online-Version ansehen. Um die Software auf dem PC nutzen zu können muss zuvor aber noch Adobe AIR installiert werden.