Der Datei-Explorer von Windows kommt seit jeher ohne Tabs. Mit dem kostenlosen Tool QTTabBar könnt ihr im Windows-Explorer auch mit Tabs arbeiten. So behaltet ihr die Übersicht, auch wenn mehrere Ordner geöffnet sind.

 
QTTabBar
Facts 
Fazit: QTTabBar ist für mich ein Must-Have-Tool unter Windows. Ich verstehe nicht, warum Microsoft standardmäßig keine Tabs im Windows-Explorer integriert. In welchem Jahr leben wir? - 1995?

Der Explorer von Windows 10 unterstützt standardmäßig keine Tabs. Mit der Freeware QTTabBar ändert ihr das und installiert die Funktion auch Tabs im Explorer zu nutzen. Das ist besonders hilfreich, wenn ihr öfter mit mehreren geöffneten Ordner arbeitet.

QTTabBar: Das Tool fügt dem Windows-Explorer eine Tab-Leiste hinzu.
QTTabBar: Das Tool fügt dem Windows-Explorer eine Tab-Leiste hinzu.

QTTabBar: Tabs im Windows-Explorer

Um das kostenlose Tool QTTabBar zu installieren, braucht ihr nur den Download zu entpacken und die Datei QTTabBar.exe ausführen. Danach startet ihr den PC neu. Nun muss die QTTabBar noch aktiviert werden, damit ihr die Tab-Leiste seht. Für Windows 10 geht das so:

  1. Drückt die Tastenkombination Windows + E, um den Explorer zu öffnen.
  2. Klickt oben auf den Reiter Ansicht und danach rechts unter dem Symbol Optionen auf den kleinen nach unten gerichteten Pfeil.
  3. Wählt den Eintrag QTTabBar aus. Die Tab-Leiste wird nun am oberen Rand im Windows-Explorer eingeblendet.

Für Windows 7 aktiviert ihr QTTabBar folgendermaßen:

  1. Öffnet den Windows-Explorer.
  2. Drückt die Alt-Taste und klickt oben im Menü auf Ansicht, Symbolleisten, QTTabBar. Die Tab-Leiste wird nun eingeblendet.

Sobald ihr jetzt einen weiteren Ordner öffnet, wird dieser standardmäßig nicht in einem neuen Fenster, sondern in einem neuen Tab angezeigt. Alternativ könnt ihr Ordner in die Tab-Leiste ziehen, um sie als neuen Tab zu öffnen. Über das X auf den Tabs könnt ihr sie wieder schließen. Genaue Informationen, wie ihr in Windows mit Tabs arbeitet, gibt es hier: Windows-Explorer: Tabs nutzen – So geht’s.

Auch zeigt der Explorer nun Vorschaubilder an, wenn ihr die Maus über Bilder oder Text-Dateien führt. Das lässt sich aber in den QTTabBar-Einstellungen bei Bedarf deaktivieren.

Das Tool QTTabBar zeigt standardmäßig Vorschaubilder im Explorer an, wenn ihr die Maus über Bilddateien führt.
Das Tool QTTabBar zeigt standardmäßig Vorschaubilder im Explorer an, wenn ihr die Maus über Bilddateien führt.

Hinweis: QTTabBar öffnet auch spezielle Fenster wie die Systemsteuerung in der Tab-Leiste. Wenn ihr den Tab dann auswählt, erscheint in der Taskleiste von Windows auch Symbol für die geöffnete Systemsteuerung, allerdings verschwindet dann das Symbol des Windows-Explorer. Sobald ihr wieder auf einen Ordner-Tab klickt, erscheint wieder das Explorer-Symbol in der Taskleiste.

QTTabBar: Einstellungen öffnen

Ihr könnt das Tool QTTabBar sehr umfangreich einstellen.

Ihr könnt das Tool QTTabBar sehr umfangreich einstellen.
Ihr könnt das Tool QTTabBar sehr umfangreich einstellen.

Das Tool QTTabBar könnt ihr ausgiebig anpassen. Dazu öffnet ihr die Einstellungen folgendermaßen:

  1. Klickt auf Höhe der Tab-Leiste – aber nicht auf konkrete Tabs – mit der rechten Maustaste.
  2. Wählt im Kontextmenü unten den Eintrag aus: QTTabBar Options... .
  3. Alternativ könnt ihr auch die Tastenkombination Windows + O drücken.

Links seht ihr nun die einzelnen Kategorien der QTTabBar, die sehr umfangreich ausfallen. Wenn ihr dort Einstellungen vornehmt, solltet ihr vorher einen Wiederherstellungspunkt erstellen und wiederherstellen | GIGA“ href=“//www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-wiederherstellungspunkt-erstellen-und-wiederherstellen-so-geht-s/“ target=“_blank“>Wiederherstellungspunkt erstellen. Außerdem solltet ihr vorher eure funktionierenden Einstellungen in der Kategorie General mit dem Button Export now... exportieren, um sie später gegebenenfalls wiederherzustellen.

QTTabBar: Deutsche Sprachdatei installieren – So geht's

Um in QTTabBar die deutsche Sprachdatei zu installieren, macht ihr Folgendes:

  1. Öffnet die Einstellungen, indem ihr Windows + E und danach Alt + O drückt.
  2. Klickt auf die Kategorie General und klickt rechts auf den Button Download language file... .
  3. Klickt doppelt auf den Eintrag German, Deutsch, de-DE und speichert die XML-Datei an einem beliebigen Ort.
  4. Schließt das Fenster und klickt unter General unter dem Schriftzug Language file rechts auf den Button mit den drei Punkten, um die heruntergeladene XML-Datei auszuwählen.
  5. Bestätigt mit einem Klick auf Apply. Schließt die Einstellungen.

Wenn ihr die Einstellungen nun öffnet, ist alles auf Deutsch umgestellt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für QTTabBar Download: Im Windows-Explorer mit Tabs arbeiten von 4/5 basiert auf 4 Bewertungen.