Remote Control Tool bestehend aus Server und Client zur Fernwartung.

 
TightVNC
Facts 

Tight VNC ist ein Fernsteuerungstool, mit dem man auf andere Rechner zugreifen und diese kontrollieren bzw. konfigurieren können (z.B. zur Fernwartung / Fernwartung durch Administratoren). Es zeigt den Desktop eines anderen Computers so an, als würden man selbst davor sitzen. Mit der Fernsteuerungssoftware arbeitet man an dem freigegebenen Rechner, auf dem die Servervariante von TightVNC installiert und gestartet sein muss.

tightvnc-2

TightVNC: Fernzugriff und Fernwartung

Über TightVNC lassen sich sowohl Maus- als auch Eingaben über die Tastatur übertragen. Die Verbindung mittels TightVNC kann sowohl online über das Internet als auch über ein lokales Netzwerk hergestellt werden. Netzwerkadministratoren besitzt mit TightVNC eine kostenlose Anwendung, um auf alle Rechner innerhalb eines Netzwerks zugreifen zu können. TightVNC eignet sich unter anderem für den Einsatz für:

  • Fernwartung
  • Teamarbeiten
  • Serverpflege

tightvnc-1

Der kostenlose TightVNC Download bringt euch sowohl eine 32 Bit- als auch eine 64 Bit-Version des VNC Tools. In der aktuellen Version wurden unter anderem Sicherheitslücken geschlossen, die Benutzeroberfläche optimiert sowie der Ressourcenverbrauch des VNC Tools gesenkt.

Java-Viewer ermöglicht auch einen plattformübergreifenden Zugriff von Windows auf Mac oder Linux. Voraussetzung ist lediglich, dass Java auf dem Zielrechner installiert ist.

tightvnc-3

TightVNC: Download und Installation

Die Installation der Anwendung wird sowohl für Client- als auch für Viewer-Funktionen vorausgesetzt. Achtet bei der Verbindung über das Internet darauf, dass die benötigten Ports beim zugreifenden Router freigegeben sind. Die Standard-Ports in TightVNC sind die TCP-Ports 5800 und 5900. Nach der Installation und dem Start von TightVNC könnt ihr über die Anwendung die IP-Adresse sowie ein Passwort für den Fernzugriff festlegen. Ist die Verbindung einmal erfolgt, seht ihr alle Dateien, Programme und Ordner auf dem entfernten Rechner so, als wäre der PC direkt vor euren Füßen. Das Tool ermöglicht einen problemlosen Datenaustausch zwischen verbundenen Rechnern. Grafiken werden dabei automatisch komprimiert. Dank verschiedener und auswählbarer Verschlüsselungsmöglichkeiten wird für eine sichere Verbindung gesorgt. Für regelmäßig wiederkehrende Verbindungen können Einstellungen gespeichert werden. Das Programm erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, bietet dafür umfangreiche Funktionen und eine zuverlässige Verbindung verschiedener Computer über das Netzwerk.

Zum Thema:

GIGA Wertung:
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für TightVNC von 3/5 basiert auf 19 Bewertungen.