Cortana: 10 Tipps, die jeder kennen sollte
Cortana soll uns Arbeit im Büro und im Alltag abnehmen. Wir zeigen unter anderem, wie ihr mit ihr in Windows 10 Erinnerungen erstellt, Spiele spielt, Wörter nachschlagt, Sätze übersetzt, News-Themen verfolgt und den PC hochfahrt. Hier sind 10 Cortana-Tipps, die jeder kennen sollte.
Die digitale Sprachassistentin Cortana kann mehr als man denkt. Wir zeigen, in unseren Tipps wie ihr Erinnerungen erstellt, Rätsel und Spiele spielt, Begriffe und Wörter nachschlagt, Sätze übersetzt sowie News-Themen verfolgt und den PC hochfahrt.
Cortana Tipps #1: Erinnerung erstellen
Mit Cortana könnt ihr euch ganz einfach Erinnerungen erstellen. Öffnet Cortana dazu mit der Tastenkombination Windows + S und tippt ein: erinnere mich an (Wort) . Beispiel: Erinnere mich ans Einkaufen. Cortana öffnet dann ein neues Fenster, in dem ihr noch Kontakt, Ort und Uhrzeit eingeben könnt. Eine ausführliche Anleitung und wie ihr Erinnerungen zudem anzeigt und löscht findet ihr hier: Cortana: Erinnerung erstellen, anzeigen, löschen – So geht’s.
Cortana Tipps #2: Rätsel, Trivial-Wissen und Spiele
Ihr könnt mit Cortana Spiele spielen. Klickt dazu ins Cortana-Suchfeld und tippt ein: Erzähl mir ein Rätsel. Wenn ihr interessante Fakten aus der Vergangenheit hören wollt, gebt ihr hingegen Was geht ein. Mit der Android-Version von Cortana könnt ihr zudem Filme-raten spielen. Allerdings scheint die Funktion in Windows 10 noch nicht integriert zu sein. Lest dazu: Cortana spielt mit euch: Rätsel, Filme und Trivial-Wissen.
Cortana Tipps #3: Cortana per Sprache bedienen
Alternativ zur Tastatureingabe könnt ihr Cortana auch per Sprache bedienen. Dazu braucht ihr ein funktionierendes Mikrofon und müsst die Option Hey Cortana in ihren Einstellungen aktivieren. Ihr findet diese in den Einstellungen ihres Notizbuchs. Danach wartet Cortana auf einen Sprachbefehl, sobald ihr ihr die Wörter „Hey Cortana“ aussprecht.
Mehr Informationen zur Mikrofoneinrichtung und Cortana findet ihr hier: Windows 10: Cortana mit “Hey Cortana“ öffnen – So geht’s. Wie ihr die Spracherkennung von Cortana verbessert, erfahrt ihr hier: Windows 10: Spracherkennung von Cortana verbessern: So geht’s.
Cortana Tipps #4: Bedeutung von Wörtern nachschlagen
Cortana kann die Bedeutung bestimmter Wörter und Begriffe nachschlagen und erklären. Tippt dazu einfach in ihr Suchfeld ein: Was bedeutet (Wort). Als Beispiel: Was bedeutet Prozessor. Cortana liefert dann in unserem Beispiel die Antwort: der Hauptteil einer Datenverarbeitungsanlage. Weitere Schlüsselwörter und Infos dazu findet ihr im Artikel: Cortana: Wörter und Begriffe erklären lassen – So geht’s.
Cortana Tipps #5: Sätze übersetzen
Zukünftig könnt ihr mit Cortana auch Sätze übersetzen. Dann könnt ihr Befehle nutzen wie „Übersetze, gibt es in der Nähe eine Toilette, auf Spanisch“. Cortana unterstützt dabei derzeit 38 Sprachen. Welche das sind und wie sich die Funktion bedienen lässt, erfahrt ihr hier: Windows 10: Sätze übersetzen mit Cortana – So geht’s.
Auf der nächsten Seite lest ihr, wie ihr mit Cortana den PC per Sprachbefehl hochfahren könnt, euren Namen in Cortana ändert und News-Themen mit ihr verfolgt.