Linux Mint oder Ubuntu? Was ist besser? Wir zeigen euch hier unseren Vergleich beider Linux-Betriebssysteme und versuchen, euch in unserem Linux-Ratgeber eine Entscheidungshilfe zu geben.
Linux Mint vs Ubuntu – im Vergleich
Die wichtigsten Unterschiede seht ihr in unserer Tabelle:
Logo | ![]() | ![]() |
Betriebssystem | Linux Mint | Ubuntu |
Entwickler | Linux Mint Community unter Clément Lefebvre | Canonical |
Release-Zyklus | nicht geplant | alle 6 Monate und alle 2 Jahre LTS-Version |
Basiert auf | Ubuntu LTS (alle 2 Jahre) | Debian |
Desktop-Umgebungen | Cinnamon (Standard), Mate, Xfce, KDE | Unity (Standard), Gnome, LXDE, KDE, Xfce, Mate, Budgie, ... |
Benutzeroberfläche | Windows-ähnlich mit Taskleiste und Startmenü | Taskbar links, kein klassisches Startmenü, sondern Dash |
Paket-Manager | dpkg | dpkg |
Beliebtheit | Sehr beliebt | Beliebt, aber viele mögen die Unity-Oberfläche nicht |
Empfohlen für | Windows-Umsteiger, Linux-Anfänger | Linux-Fortgeschrittene |
Ausprobieren |
Tipp: Windows vs Linux: Vorteile- und Nachteile der Betriebssysteme erklärt
Hier seht ihr die Standard-Oberfläche von Linux Mint:
Hier ist Ubuntu mit der Unity-Oberfläche:
Die beste Linux-Software zeigen wir euch hier:
Fazit des Vergleichs
Linux Mint und Ubuntu funktionieren beide sehr gut: Es läuft für Desktop-Anwender darauf hinaus, welche Benutzeroberfläche ihnen besser gefällt. Linux Mint ist auch intuitiv für Windows-Veteranen oder Linux-Anfänger geeignet. In Ubuntu ist die Einarbeitungszeit länger.
Desweiteren könnt ihr zwischen mehreren Desktop-Umgebungen (Benutzeroberflächen) wählen, die wir hier zeigen:
Weitere Unterschiede:
- Linux Mint hat viele Programme vorinstalliert, die man im Alltag benötigt wie etwa den VLC Media Player. In Ubuntu müsst ihr passende Software erst nachinstallieren und einiges konfigurieren.
- Da beide Linux-Betriebssysteme auf Debian basieren, funktioniert Software grundsätzlich auf beiden Systemen gleich gut.
Frequently Asked Questions (FAQ)
Ist Linux Mint oder Ubuntu am besten für Anfänger geeignet?
Unsere Empfehlung: Probiert erst Linux Mint aus – erst recht, wenn ihr Windows gewohnt seid. Alternativ findet ihr hier eine Antwort:
Kann ich Linux Mint und Ubuntu ausprobieren?
Ja. Ihr könnt beide Betriebssysteme als Live-System ausprobieren: USB-Stick erzeugen, davon booten und testen.
Eignen sich Ubuntu und Linux Mint für ältere Rechner?
Kommt auf die Desktop-Umgebung an. Die besten Chancen habt ihr mit Xfce. Allerdings könnt ihr auch folgende Betriebssysteme anschauen:
Falls wir wichtige Unterschiede vergessen haben, schreibt sie uns in die Kommentare. Wenn ihr beide Betriebssysteme bereits ausprobieren und vergleichen konntet, teilt gern eure Erfahrungen und Meinungen mit den anderen Nutzern.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.