Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Pokémon: Sprechende Mülleimer als niedliche Recycling-Initiative

Pokémon: Sprechende Mülleimer als niedliche Recycling-Initiative

© The Pokémon Company

Die Straßen von Japan sauber bleiben und das soll auch noch Spaß machen, deswegen hat sich The Pokémon Company eine ganz besondere Pokémon-Recycling-Initiative ausgedacht.

 
Pokémon
Facts 

Ein Pokémon hilft bei der Mülltrennung

In Zusammenarbeit mit dem Pokémon Daisuki Club, einem offiziellen Fanclub, hat The Pokémon Company eine niedliche Recycling-Initiative gestartet. Das Projekt trägt den Namen „Hungriger Sleima“ oder auch „Sleima mit leerem Bauch“ und beschreibt damit das Streben des Taschenmonsters nach einem vollen Bauch.

In der offiziellen Beschreibung heißt es, dass Sleima es liebt, leere Plastik- oder Glasflaschen sowie Dosen zu essen. Die Recycling-Tonne taucht in zahlreichen Städten „wie ein Geist auf“ und niemand weiß, wohin es den hungrigen Sleima als Nächstes zieht, wenn sein Bauch voll ist.

Da kommen die lustigsten Bilder raus.

Die Recycling-Tonne spricht sogar

Die Sleima-Tonne sieht nicht nur auf ihre Art niedlich aus, sie spricht sogar mit demjenigen, der seine Flaschen oder Dosen einwirft. Je nach der Art des zugefütterten wieder verwertbaren Abfalls antwortet die Tonne dem großzügigen Spender.

Da es in Japan keinen Flaschen- und Dosenpfand gibt, ist es durchaus möglich, dass Sleima gut gefüttert wird.

Was haltet ihr von der Aktion? Besucht uns gerne auf Facebook und schreibt uns eure Meinung in die Kommentare.