Xiaomi Mi CC9: So sieht der nächste Preis-Leistungs-Kracher aus

Mit der neuen CC-Reihe möchte Xiaomi weitere Zielgruppen erschließen. Als erstes Smartphone wird hierzu bald das Xiaomi Mi CC9 vorgestellt. Jetzt gibt es ein erstes Video und ein paar Bilder, die zumindest ein paar Fragen zum Design beantworten. Echte Details zur Ausstattung fehlen aber weiterhin.
Xiaomi Mi CC9: Erstes Video und Fotos
Schon kurz nach der Ankündigung des chinesischen Herstellers Xiaomi, eine neue Smartphone-Reihe ins Leben zu rufen, gibt es ein erstes Handy zu bewundern. Das Xiaomi Mi CC9 soll den Anfang machen und am 2. Juli 2019 offiziell vorgestellt werden. Mit der neuen Handy-Reihe möchte Xiaomi vor allem junge Menschen ansprechen, die viel Wert auf ein schickes Aussehen legen. Es dürfte entsprechend in vielen verschiedenen Farben erhältlich gemacht werden – ob es aber auch nach Deutschland kommt, ist bislang noch nicht kommuniziert worden.
Zum Xiaomi Mi CC9 ist ein erstes, recht kurzes Video aufgetaucht, welches das Handy in dunkelblauer Farbe zeigt. Der Sequenz zufolge wird Xiaomi auf der Rückseite des Smartphones ein S-Muster integrieren. Es ist davon auszugehen, dass es je nach Lichteinfall die Farbe leicht verändert.
Hier das erste Video zum Xiaomi Mi CC9:
In welchen Farben genau das Xiaomi Mi CC9 auf den Markt kommen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau gesagt werden. Zwei Bildern zufolge wird das Handy auch in „Gletscherweiß“ zu haben sein. Wie bei GSMArena richtig angemerkt wird, erinnert es stark an das Huawei P30 Pro in Pearl White sowie an das Galaxy S10 von Samsung in der Variante Prism White.
Deutlich zu erkennen ist der Kopfhöreranschluss im 3,5-mm-Format am oberen Gehäuserand. Auch die dreifache Kamera auf der Rückseite ist nicht zu übersehen:

Xiaomi Mi CC9: Noch wenig bekannt
Vom Design und ein paar kleineren Merkmalen ist noch so gut wie nichts über die Ausstattung des Xiaomi Mi CC9 bekannt. Fest steht bislang eigentlich nur, dass die Triple-Kamera auf der Rückseite Fotos mit bis zu 48 MP ermöglicht. Selfies sollen mit bis zu 32 MP drin sein. Das Display dürfte über eine Diagonale von 6,39 Zoll verfügen.
Da kein klassischer Fingerabdrucksensor auf der Rückseite zu sehen ist, können wir davon ausgehen, dass sich dieser direkt unter dem Display befindet. Welcher Prozessor und wie viel Arbeitsspeicher verbaut werden, dürften wir dann erst am 2. Juli 2019 erfahren, wenn der Hersteller das Xiaomi Mi CC9 offiziell vorstellt. Auch zum Preis gibt es noch keine Infos. Da es sich aber um Xiaomi handelt und mit der CC-Reihe junge Menschen angesprochen werden sollen, wird für das Handy ein eher günstiger Preis erwartet.