Xiaomi Redmi Note 7: Preis-Leistungs-Kracher mit 48-MP-Kamera vorgestellt
Xiaomi hat mit dem Redmi Note 7 einen echten Preis-Leistungs-Kracher vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone mit 48-MP-Kamera, riesigem Akku und schönen Design wird für umgerechnet nur 130 Euro verkauft. Da muss es doch einen Haken geben – oder? Wir verraten euch alle Details.
Redmi Note 7: Xiaomis erstes Redmi-Smartphone
Das Redmi Note 7 ist offiziell eigentlich kein Xiaomi-Smartphone mehr. Stattdessen hat der chinesische Hersteller die „Redmi“-Brand ausgegliedert und vermarktet diese nun als „Redmi by Xiaomi“ in China. Im Endeffekt verändert sich aber nichts. Die Redmi-Smartphones sind für den veranschlagten Preis hervorragend ausgestattet – so auch das Note 7.
Xiaomi Redmi Note 7 mit 48-MP-Kamera
Das Redmi Note 7 von Xiaomi ist mit einer neuen Sony-48-MP-Kamera ausgestattet. Diese soll eine in der Preisklasse bisher unerreichte Bildqualität bieten. Dazu bedient sich Xiaomi eines Tricks: Die 48-MP-Auflösung wird auf 12 MP reduziert und die Bildqualität der Fotos dadurch verbessert. In Kombination mit einer f/1.8-Blende, Echtzeit-HDR-Funktion und Maschinenlernen sollen die Ergebnisse sehr gut sein. Es handelt sich zudem um eine Dual-Kamera: Die 48-MP-Hauptkamera wird von einem 5-MP-Sensor unterstützt. Dieser wird beispielsweise zur Entfernungsmessung verwendet, wenn man den Bokeh-Effekt nutzen möchte. Natürlich lassen sich auch Fotos in 48 MP aufnehmen. So kann man in bestimmten Situationen die volle Auflösung des Sensors nutzen.
Xiaomi Redmi Note 7 mit großem Display und guter Ausstattung
Das Xiaomi Redmi Note 7 möchte nicht nur mit der 48-MP-Kamera punkten, sondern auch mit der weiteren Ausstattung. So ist beispielsweise ein 6,3-Zoll-Display mit Waterdrop-Notch verbaut. Angetrieben wird das Smartphone vom Snapdragon-660-Prozessor und es gibt je nach Ausstattung 3, 4 oder 6 GB RAM und 32 oder 64 GB internen Speicher. Über den microSD-Slot lässt sich der interne Speicher um bis zu 256 GB erweitern. Für eine lange Laufzeit sorgt ein 4.000-mAh-Akku.
Xiaomi Redmi Note 7: Technische Daten im Überblick
Display | 6,3 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, Seitenverhältnis 19,5:9 |
CPU | Qualcomm Snapdragon 660 mit acht Kernen |
GPU | Adreno 512 |
Arbeitsspeicher | 3, 4 oder 6 GB RAM |
Speicher | 32 GB oder 64 GB + microSD-Slot |
Rückkamera | 48 MP + 5 MP |
Frontkamera | 13 MP |
Akku | 4.000 mAh |
Software | Android 9 Pie + MIUI 10 |
Konnektivität | LTE, WLAN, NFC, Bluetooth 5 |
Besonderheiten | Fingerabdruckscanner, Dual-SIM, 3,5-mm-Klinkenbuchse, USB-C |
Farben | Schwarz, Blau und Lila |
Abmessungen und Gewicht | 159,2 x 75,2 x 8,1 mm und 186 Gramm |
Xiaomi Redmi Note 7: Preis und Verfügbarkeit
Wie so oft gibt es natürlich einen Haken: Das Xiaomi Redmi Note 7 wurde bisher offiziell nur in China vorgestellt. Dort wird es laut fonearena ab dem 15. Januar 2019 in verschiedenen Konfigurationen zu folgenden Preisen verkauft:
- 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher für 999 Yuan (umgerechnet etwa 127 Euro)
- 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher für 1.199 Yuan (umgerechnet etwa 154 Euro)
- 6 GB RAM und 64 GB interner Speicher für 1.399 Yuan (umgerechnet etwa 178 Euro)
Wenn man bedenkt, dass Xiaomi in letzter Zeit immer mehr Smartphones nach Europa brachte, könnte es früher oder später wohl auch dazu kommen, dass das Xiaomi Redmi Note 7 bei uns verkauft wird. Die Preise dürften dann aber etwas höher ausfallen. Und trotzdem: Das Xiaomi Redmi Note 7 ist ein echter Preis-Leistungs-Kracher.