Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. GB WhatsApp: Wie gefährlich ist die WhatsApp-Alternative wirklich?

GB WhatsApp: Wie gefährlich ist die WhatsApp-Alternative wirklich?

GB WhatsApp Logo
GB WhatsApp ist mehr als verdächtig! (© Screenshot einer GB-WhatsApp-Seite / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

GB WhatsApp verspricht mehr Funktionen als die Original-App und wird auf unzähligen Seiten beworben. Doch 2025 ist die Nutzung riskanter denn je: Sperrungen durch WhatsApp, Schadsoftware und fehlende Updates machen die App zu einem klaren Sicherheitsrisiko.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Warum ihr GB WhatsApp meiden solltet

GB WhatsApp wird nicht vom offiziellen WhatsApp-Team entwickelt, nutzt aber deren Infrastruktur. Nutzer, die die App verwenden, riskieren, dass ihr Konto temporär oder dauerhaft gesperrt wird – und das oft ohne Vorwarnung.

Anzeige

Seit 2025 geht WhatsApp noch konsequenter gegen modifizierte Versionen vor. Nutzer berichten von deutlich schnelleren und härteren Sperren, selbst bei kurzer Nutzung der App.

Besonders kritisch: GB WhatsApp kann persönliche Daten ohne Kontrolle abgreifen oder an Dritte weiterleiten. Der Quellcode ist nicht öffentlich einsehbar, eine unabhängige Sicherheitsprüfung fehlt. Wer GB WhatsApp nutzt, gibt die Kontrolle über seine Daten ab.

Poster
Anzeige

Welche Funktionen GB WhatsApp bietet – und warum sie gefährlich sind

Funktionen von GB WhatsApp im Überblick.

Die App verspricht:

  • Mehr Anpassungsmöglichkeiten
  • Anzeige gelöschter Nachrichten
  • Versand größerer Dateien
  • Erweiterte Privatsphäre-Einstellungen

Das klingt attraktiv – hat aber entscheidende Nachteile:.

  • Keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  • Kein Backup via Google Drive
  • Keine Sicherheitsprüfung durch Google
  • Keine automatischen Updates
  • Kontosperre durch WhatsApp möglich

Nutzer erhalten keine automatischen Sicherheitsupdates, da GB WhatsApp nicht im Google Play Store gelistet ist. Veraltete Versionen bleiben anfällig für Angriffe.

Falsche Sicherheitsversprechen in 2025.

Trotz aller Beteuerungen bleibt GB WhatsApp technisch und rechtlich unsicher. Es fehlt eine verifizierte Verschlüsselung, Backups über Google Drive oder iCloud sind nicht möglich.

2025 wurden erneut Fälle bekannt, bei denen über gefälschte GB-WhatsApp-Versionen Malware, Spyware oder sogar Ransomware verbreitet wurde. Die Gefahr, sich Schadsoftware einzufangen, ist real.

Anzeige

GB WhatsApp auf dem iPhone? Das müsst ihr wissen

GB WhatsApp ist nicht im App Store verfügbar. Die App kann nur auf Android-Geräten durch Umgehung der Sicherheitsmechanismen installiert werden.

Angebote für iOS sind meist Fälschungen oder extrem riskant – es gibt nach wie vor keine legale oder sichere Möglichkeit, GB WhatsApp auf dem iPhone zu nutzen.

Sichere Alternativen zu Whatsapp? Gibt es natürlich!

Wer mehr Funktionen als beim offiziellen WhatsApp sucht, sollte auf sichere Alternativen setzen. Diese Messenger bieten mehr Datenschutz – ganz ohne Risiko für Gerät und Daten:

  • Telegram eignet sich für sehr große Gruppen, bietet Cloud-Speicher und viele Bots. Die Verschlüsselung ist optional. Erhältlich für Android, iOS und im Web.
  • Signal ist Open Source und setzt standardmäßig auf echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Unterstützt Android, iOS und Desktop.
  • Threema punktet mit Schweizer Datenschutz und funktioniert auch ohne Telefonnummer. Verfügbar für Android und iOS.
  • Viber und Line bieten viele Zusatzfunktionen wie Sticker oder Spiele, sind aber in Europa weniger verbreitet. Beide gibt es für Android und iOS.
Anzeige

Inzwischen bietet auch die offizielle WhatsApp-App viele neue Funktionen: animierte Emojis, Sticker-Pakete, verbesserte Gruppenanrufe, Face Unlock, eigene Selfie-Sticker und vieles mehr. Damit bleibt sie nicht nur sicher, sondern auch vielseitig.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige