1. GIGA
  2. GIGA TECH
  3. Mobility - Seite 11

Mobility

  • Deutsche Bahn will Geld sehen: So teurer werden Fahrkarten ab Dezember
    Felix Gräber04.10.2022, 06:04

    Die Deutsche Bahn wird die Preise anheben, wie so vieles wird auch Bahnfahren teurer. Dabei sind nicht alle Tickets und Fahrten gleichermaßen betroffen. Günstiger wird es aber nirgendwo. Die DB will steigenden Energiepreisen etwas so entgegensetzen – die Kosten übernehmen die Fahrgäste.

  • ADAC warnt E-Auto-Fahrer: Dieser Fehler ist brandgefährlich
    Felix Gräber03.10.2022, 18:03

    Der Umstieg aufs E-Auto bringt Veränderungen mit sich. So findet sich die nächste Ladesäule meist nicht so leicht wie eine Tankstelle für Benziner und Diesel. Viele E-Auto-Fahrer laden daher gerne und oft Zuhause. Doch dabei solltet ihr einen Fehler nicht begehen, warnt der ADAC. Sonst besteht schlimmstenfalls Brandgefahr.

  • Schlag für E-Auto-Fahrer: Hohe Strompreise kommen teuer zu stehen
    Felix Gräber02.10.2022, 14:02

    Mit der Zeit sollen Elektroautos günstiger werden als Verbrenner, geringer laufender Kosten und niedriger Strompreise sei Dank. Doch die Zeiten günstigen Stroms sind nähern sich dem Ende. Experten vom Center for Automotive Research um Autopapst Ferdinand Dudenhöffer meinen: Die Rechnung mit günstigen E-Autos geht bald nicht mehr auf.

  • VW: Jüngstes E-Auto ist auf dem Weg zum Kassenschlager
    Felix Gräber02.10.2022, 11:04

    E-Autos werden für viele Hersteller zum Erfolgsgaranten, das zeigen allein schon die teilweise extrem langen Lieferzeiten. VW ist keine Ausnahme. Die Wolfsburger können bei ihrem jüngsten Elektromodell schon kurz nach Start der Vorbestellungen feststellen: Es läuft besser als gedacht. Jetzt könnte die Produktion hochgefahren werden.

  • Mangelware E-Auto: Skoda-Fans müssen stark sein
    Felix Gräber01.10.2022, 15:05

    E-Autos sind seit Monaten extrem gefragt. Entsprechend ziehen sich die Lieferzeiträume bei vielen Modellen und Herstellern lange. Auch die Preise klettern, weil längst nicht die ganze Nachfrage befriedigt werden kann. Bei Skoda müssen Kunden viel Geduld mitbringen.

  • Skoda hat Billig-Stromer in petto – doch es gibt ein Problem
    Felix Gräber01.10.2022, 10:07

    Die Autobauer machen Kasse, vor allem dank hochklassiger Modelle, die jede Menge Geld kosten. Wer Elektroauto sucht, das man sich leisten kann, bleibt dabei oft auf der Strecke. Nun will Skoda im Rennen um den Billig-Stromer mitmischen und verspricht einen echten Kampfpreis. Doch vorher müssen Hürden überwunden werden.

  • Sparen mit dem E-Auto: Die Schnäppchen-Zeit geht zu Ende
    Felix Gräber01.10.2022, 09:02

    Wer ein E-Auto hat, hat's gut. Etwa in diesem Ton ließ es sich gerade im Frühjahr oft lesen, als die Preise für fossile Kraftstoffe massiv in die Höhe geschossen sind. Doch weder Strom noch die E-Autos selbst können offenbar ihren Preisvorteil auf Dauer halten. Der Umstieg war in den letzten Jahren kaum so unattraktiv wie gerade jetzt. Dabei dürfte das Ende der Fahnenstange noch gar nicht erreicht sein.

  • Winterreifen im ADAC-Test: Mit diesen Modellen könnt ihr Geld sparen
    Felix Gräber28.09.2022, 09:43

    Die Tage werden kürzer, Temperaturen fallen, es wird nass, dunkel, kalt. Zeit für alle Autofahrer, sich für den Wechsel auf Winterreifen vorzubereiten. Beim aktuellen Modelltest des ADAC gibt es ein paar klare Spitzenperformer, ein großes Mittelfeld und deutliche Schlusslichter, auf die ihr euch besser nicht verlasst. Wer es geschickt angeht, kann obendrein etwas Geld sparen.

  • Schneller, besser, weiter: Diese neuen E-Autos wollen es allen zeigen
    Felix Gräber27.09.2022, 05:58

    Der E-Auto-Markt steht nicht still. Neue Hersteller starten durch und bekannte Marken kommen endlich in Bewegung. Mit den neuen Modellen kommen auch immer neue Spitzenversprechen. Eine bekannte deutsche Marke versucht es aber derzeit mal mit Tiefstapeln.

  • Polizisten im Tesla eingesperrt: Kuriose Verfolgungsjagd im Schritttempo
    Simon Stich26.09.2022, 16:30

    Während eines Einsatzes konnten zwei Polizisten in der Schweiz ihren Tesla nicht verlassen. Das E-Auto blockierte die Türen und sperrte die Beamten so im Fahrzeug ein. Richtig kurios wurde es aber erst anschließend, als ein Radfahrer die gefangenen Polizisten entdeckte.

  • E-Auto aus China vor Deutschlandstart: Das kostet der Tesla-Killer
    Felix Gräber26.09.2022, 13:10

    BYD startet in wenigen Wochen mit gleich drei Elektroautos in Deutschland. Besonders erwartet wird das Modell Han. Es könnte sich zur echten Konkurrenz für Teslas Aushängeschild entwickeln, ohne dass Kunden die deutlich gestiegenen Preise des E-Auto-Pioniers zahlen müssten. Ein Schnäppchen ist die Elektro-Limousine aber leider nicht.

  • Leasing-Schnapper: Polestar 2 für 429 € im Monat
    Deal
    Martin Bosse26.09.2022, 13:00

    Ihr seid auf der Suche nach einem Wagen mit Elektroantrieb und wartet nur auf einen besonders guten Deal? Dann ist dieses Angebot bestimmt interessant für euch: Gerade bekommt ihr den Polestar 2 mit Kilometerleasing-Vertrag für eine günstige monatliche Rate. Hier bekommt ihr die Details.

  • Kostenexplosion für E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule wird’s jetzt richtig teuer
    Felix Gräber25.09.2022, 19:03

    Der Umweltbonus sinkt schon bald, was potenziellen E-Auto-Käufern nicht gefallen dürfte. Ihnen geht ein Teil vom Preisvorteil verloren. Waren es bisher aber vor allem die laufenden Kosten, die E-Autos preislich attraktiv gemacht haben, sieht es auch da nicht mehr rosig aus. Die hohen Strompreise kommen inzwischen an der Ladesäule an.

  • Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas
    Felix Gräber25.09.2022, 15:05

    E-Autos fahren mit Strom, gespeichert wird der im Akku – ganz einfach. Doch der Bosch-Chef warnt, sich nur auf diese Technologie für die Zukunft zu verlassen. Der Gasmangel halte Deutschland gerade deshalb im Griff, weil man keine Alternativen habe. Ein Fehler, den wir bei E-Autos nicht wiederholen sollten.

  • Honda verrät: Dieses Problem steht günstigen E-Autos im Weg
    Felix Gräber25.09.2022, 13:05

    Mit der Zeit und je mehr Elektroautos gebaut und verkauft werden, umso günstiger sollen die Preise werden. Doch gerade im Startsegment bei den geringeren Kaufpreisen müssen Elektrofahrer sich den Umweltvorteil viel Geld kosten lassen. Das wird sich sobald nicht ändern, wie ein führender Honda-Manager verrät. Es sei denn, Hersteller wagen den nächsten Schritt.

  • Von wegen billig: E-Autos aus China überzeugen nicht nur beim Preis
    Felix Gräber25.09.2022, 09:06

    VW, Mercedes, BMW oder Ford – die alte Garde der Autohersteller kriegt in Deutschland frische Konkurrenz. Asien ist nicht mehr nur Absatzmarkt, immer mehr Hersteller gehen inzwischen den umgekehrten Weg und bieten ihre Modelle in Europa an. Allen voran kommen immer mehr chinesische Marken. Made in China ist dabei längst kein Makel mehr.

  • Dacia will nicht: Deutschlands günstigstes E-Auto bleibt eine Ausnahme
    Felix Gräber24.09.2022, 11:05

    Der Dacia Spring ist das günstigste Elektroauto, das sparsame deutsche Kunden am Markt finden. Doch statt weiter auf Stromer zum Einstiegspreis zu setzen, will Dacia dem Verbrenner möglichst lange treu bleiben. Kunden schauen aber schon jetzt in die Röhre.

  • ADAC prangert Autobauer an: Neuwagen sind viel zu teuer
    Felix Gräber24.09.2022, 10:03

    Die Preise für Neuwagen kennen wie für vieles andere nur eine Richtung: nach oben. Doch der Autokauf wird schon seit Langem immer teurer. Der ADAC hat errechnet, wie tief Autokäufer heute in die Tasche greifen müssen. Dabei fällt auf: Kunden müssen deutlich höhere Preise zahlen, als die Hersteller begründen können.

  • Cowboy 3 im Test: halb E-Bike, halb Software
    Test
    Stefan Bubeck23.09.2022, 13:33

    E-Bikes sind teuer, hässlich, schwer und kompliziert zu bedienen? Das mag gelegentlich zutreffen – aber sicherlich nicht beim Cowboy 3, das GIGA-Redakteur Stefan einige Tage im Großstadtdschungel Berlins begleitet hat.

  • Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden
    Felix Gräber23.09.2022, 11:45

    Skodas Verkaufsschlager soll zum Elektroauto werden. Bisher kennen wir den Octavia maximal als Plug-In-Hybrid, doch dabei soll es nicht bleiben. Das hat Skoda-Chef Klaus Zellmer nun durchblicken lassen. Dabei will Skoda mit dem Elektro-Octavia dem Markenkern treu bleiben – und das neue E-Auto trotzdem zum Überraschungspaket machen.

  • Wunder-Batterie: Natrium-Ionen-Akku im E-Auto?
    Kilian Scharnagl22.09.2022, 19:00

    Trotz der Energiekrise hält der Fortschritt in der Elektromobilität nicht die Füße still. Stets wird nach neuen Akku-Lösungen gesucht. Eine davon ist der Natrium-Ionen-Akku. Die wichtigsten Infos dazu findet ihr in diesem Ratgeber.

  • E-Autos unter Beschuss: Verkehrsminister fordert Alternativen
    Simon Stich22.09.2022, 13:30

    Elektroautos gehört die Zukunft, da sind sich die deutsche Wirtschaft und Politik weitgehend einig. Andere Antriebsarten sollen aber auch berücksichtigt werden, fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Eine einseitige Ausrichtung auf batteriebetriebene Autos sei der falsche Weg.

  • Kampfansage an Porsche: E-Auto aus China soll schneller laden als alle anderen
    Felix Gräber22.09.2022, 11:28

    Mit E-Autos aus China ist nicht zu spaßen. Immer mehr Hersteller finden den Weg nach Deutschland. Sie bringen vom günstigen Einsteigermodell bis zur voll ausgestatteten Luxus-Karosse ernst zu nehmende Alternativen für VW und Co. mit. Die bekannte Marke Xpeng setzt mit ihrem jüngsten Modell neue Standards beim Schnellladen. Deutsche Kunden müssen aber Geduld beweisen.

  • Reichweite bei E-Autos: BMW will nicht aufs Ganze gehen
    Felix Gräber21.09.2022, 15:05

    Die Reichweite ist eines der Top-Kriterien beim Kauf eines E-Autos. Die Hersteller überbieten sich in aller Regel in dem Versuch, immer neue Höchstwerte herauszuholen. Doch BMW erteilt dem Spiel jetzt eine Absage – zumindest in einer Hinsicht.

  • AdBlue: Was ist das?
    Kilian Scharnagl21.09.2022, 13:13

    Neben den Preisen für Diesel, Benzin und Co. steigt auch der Preis für AdBlue. Ohne den Zusatzstoff springen viele Dieselfahrzeuge gar nicht erst an. Doch woraus besteht der Stoff eigentlich?

  • E-Auto MG4 Electric: Chinesen greifen VW und Co. mit Preis-Leistungs-Kracher an
    Felix Gräber21.09.2022, 06:54

    Der MG4 Electric ist da. Kunden können das Elektroauto ab sofort online konfigurieren. Damit ist auch der Preis bekannt, für den der neue Konkurrent für VW, Peugeot und Co. zu haben ist. MGs Preisschild ist eine Kampfansage an die etablierten Hersteller, doch deutsche Kunden müssen mal wieder tiefer in die Tasche greifen.

  • Kia weiß, worauf es bei E-Autos wirklich ankommt
    Felix Gräber20.09.2022, 06:03

    Wenn E-Autos auf lange Sicht Verbrenner vollständig ablösen sollen, müssen die Stromer viele Kunden begeistern. Was es dazu braucht, hat YouGov in einer Umfrage für Kia herausgefunden. Der Autobauer verrät jetzt, was die Kunden wirklich wollen.

  • Solarstrom für jeden: Der Jackery Explorer 1000 Pro in der Praxis
    Robert Schanze19.09.2022, 14:08

    Der mobile Stromspeicher Jackery Explorer 1000 Pro ist der Nachfolger des Jackery Explorer 1000 und versorgt Geräte aller Art mit Strom. Er selbst lässt sich sowohl am Stromanschluss zuhause als auch über Solarpanels aufladen. Wir haben ihn mit 4 Solarpanels zu je 200 Watt getestet. Der Solargenerator selbst hat eine Kapazität von 1002 Wattstunden und soll mit den Solarpanels laut Hersteller in 1,8 Stunden voll aufgeladen...

  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Deutsche haben klare Preisgrenze
    Kaan Gürayer19.09.2022, 12:50

    Ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket soll kommen, das hat die Bundesregierung klargemacht. Unklar ist hingegen, wie hoch der Preis für das neue Sparticket ausfallen soll. Angepeilt ist eine Preisspanne zwischen 49 Euro und 69 Euro, so Verkehrsminister Wissing. Davon halten die Deutschen aber wenig.

  • Ladeverluste bei E-Autos: ADAC verrät, welchen Fehler ihr vermeiden solltet
    Felix Gräber19.09.2022, 07:58

    Wer ein E-Auto besitzt, kann damit in der Regel beim Strom laden Geld sparen. Extreme Spritpreise, Solaranlagen und weitere Vorzüge machen es möglich. Elektro-Fahrer müssen aber mit Ladeverlusten leben. Nie kommt der ganze Strom, den es zu bezahlen gilt, auch im Autoakku an. Der ADAC hat jetzt ermittelt, wie viel Saft ungenutzt bleibt.

  • Preisexplosion an der Zapfsäule: ADAC macht klare Ansage
    Felix Gräber18.09.2022, 21:45

    Der Tankrabatt ist Geschichte und spätestens mit ihm ist auch die Preisgrenze von 2 Euro pro Liter an der Tankstelle wieder gefallen. Benzin und Diesel haben einen beispiellosen Preissprung hingelegt. Der ADAC prangert jetzt an: Für die Geldmacherei gibt es keine Rechtfertigung.

  • Tesla schwitzt schon: Günstiges E-Auto macht sich bereit
    Simon Stich18.09.2022, 13:03

    Chevrolet bläst zum Angriff und präsentiert den Chevy Equinox EV. Nur 30.000 US-Dollar soll das E-Auto kosten. Viele Premium-Funktionen sind bereits Teil des Standardpakets – da kann Tesla kaum mithalten.

  • E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit
    Felix Gräber18.09.2022, 11:04

    Elektroautos sind teurer beim Kauf. Mit der Zeit rentiert sich das aber. Verbrenner auf der anderen Seite lassen sich günstig ergattern, doch am Ende zahlen Käufer drauf. So einfach ist die Rechnung längst nicht immer, wie ein aktueller Vergleich der Gesamtkosten von E-Autos und Verbrennern offenlegt.

  • E-Autos made in China: Da kommt was auf uns zu
    Felix Gräber17.09.2022, 09:02

    Aus China drängen neue E-Autos nach Deutschland. Noch in diesem Jahr erwarten uns eine ordentliche Handvoll neuer Modelle von mehreren Herstellern. Ihre Namen sind außerhalb der Automobilbranche vielen kaum ein Begriff. Doch das dürfte sich ändern. Alles spricht dafür, dass die E-Autos made in China gekommen sind, um zu bleiben.

  • AdBlue-Mangel? Kontrollleuchten im Auto erklärt
    Kilian Scharnagl16.09.2022, 17:18

    Anders als Benziner brauchen Diesel-Fahrzeuge den Zusatz AdBlue. Falls der Tank leer ist, weist euch eine Kontrollleuchte darauf hin. Was in diesem Fall zu tun ist, verrät euch dieser Ratgeber.

  • 9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?
    Felix Gräber16.09.2022, 12:24

    Es geht also doch! Berlin hat es geschafft und einen Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket auf den Weg gebracht. Allerdings nicht Berlin in seiner Eigenschaft als Hauptstadt und Sitz der Regierung. In Berlin – und nur dort – wird ab Oktober der gesamte ÖPNV mit einem Ticket für 29 Euro nutzbar sein. Das sendet ein völlig falsches Signal.

  • Amazon: Zahlung abgelehnt – was kann man tun?
    Martin Maciej16.09.2022, 11:51 20

    In der Regel funktioniert der Online-Einkauf über Amazon schnell und einfach: Artikel in den Warenkorb legen, den „Kaufen“-Button klicken und schon wird die Bestellung durchgeführt. Bezahlt wird über eine vorher festgelegte Zahlungsmethode. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass eine Zahlung von Amazon abgelehnt wird.

  • Blitzschnelle Ladung für E-Autos: Neuer Super-Akku weckt Hoffnungen
    Simon Stich15.09.2022, 16:30

    Forscher der Harvard-Universität haben einen neuen Akku entwickelt, der E-Autos zum Durchbruch verhelfen könnte. Nur wenige Minuten reichen aus, um die Festkörperbatterie vollständig aufzuladen. Auch die Lebensdauer der Batterie soll im Vergleich viel besser sein.

  • Deutsche Bahn: Beschwerde online per E-Mail oder Hotline
    Martin Maciej15.09.2022, 15:09 17

    Die Deutsche Bahn verspricht, euch durch ganz Deutschland und Europa per Zug zu bringen. Bei der Vielzahl an Bahnreisenden täglich können allerdings durchaus Probleme, Missverständnisse und Ähnliches auftreten. Seid ihr betroffen, habt ihr die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Deutschen Bahn einzureichen.

  • Deutsche Bahn: Erstattung wegen Verspätung oder Streik
    Martin Maciej15.09.2022, 15:05 1

    Bei der Deutschen Bahn läuft nicht immer alles rund: Verspätungen können aus verschiedenen Gründen immer wieder vorkommen. Aufgrund der Bestimmungen in den Fahrgastrechten müsst ihr aber nicht jede Unannehmlichkeit einfach hinnehmen, sondern könnt bei der Bahn euer Recht auf Erstattung geltend machen. Die Erstattung kann in bar oder in Form von DB-Gutscheinen erfolgen. Bei GIGA bekommt ihr die notwendigen Infos...

  • Bahn: Sitzplatzreservierung nachträglich buchen & ändern
    Martin Maciej15.09.2022, 14:25

    Wer entspannt im Zug reisen möchte, sollte vor allem in Ferienzeiten und an Wochenenden nicht auf eine Sitzplatzreservierung verzichten. Mit der Reservierung steht euch ein Sitzplatz zu. Bei Wunsch könnt ihr euch sogar einen Fensterplatz sichern. Eine Buchung der Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn ist auch nachträglich möglich.