Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. WhatsApp: Blockierung umgehen oder aufheben – geht das?

WhatsApp: Blockierung umgehen oder aufheben – geht das?

WhatsApp auf einem Smartphone
Wurde man bei WhatsApp geblockt, kann man mit dem anderen Nutzer nicht mehr schreiben. (© IMAGO / NurPhoto / Bearbeitung GIGA)
Anzeige

Habt ihr euch als Stinkstiefel erwiesen, kann es durchaus sein, dass ihr bei WhatsApp blockiert werdet. Wie kann man diese Blockierung aufheben oder umgehen?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Einmal geblockt, kann man anderen nicht mehr schreiben. Wollt ihr die entsprechende Person unbedingt kontaktieren, könnt ihr die Blockierung bei WhatsApp mit ein wenig Aufwand umgehen.

WhatsApp: Blockierung umgehen – so klappts

Wenn euch jemand bei WhatsApp blockiert hat, könnt ihr das technisch weder direkt aufheben noch legal umgehen. Die Blockierung ist eine Schutzfunktion für den jeweiligen Nutzer, und WhatsApp ermöglicht es dir nicht, diese eigenmächtig zu entfernen oder zu überlisten.

Anzeige

Wurde man von einem WhatsApp-Kontakt blockiert, sieht man weder den „Zuletzt online“-Status noch das Profilbild. Eigene versendete Nachrichten kommen zudem nicht mehr bei der Person an. Aufheben lässt sich diese Sperre nur direkt von dem jeweiligen WhatsApp-Nutzer.

  • In frühen WhatsApp-Versionen war es noch möglich, mit eigentlich blockierten Personen in einem Gruppenchat weiterzusprechen.
  • Wollte man die Blockierung umgehen, musste einfach nur eine neue WhatsApp-Gruppe mit dem eigenen Account, der blockierenden Person und einem weiteren Teilnehmer erstellt werden.
  • In jüngeren Updates haben die WhatsApp-Entwickler diesen Umweg jedoch beseitigt.

Dennoch gibt es noch einen alternativen Weg, mit welchem sich der WhatsApp-Block von anderen aushebeln lässt.

Anzeige

WhatsApp: Blockierung umgehen oder aufheben – geht das?

Für die Sperre zieht WhatsApp lediglich die registrierte Nummer heran. Wollt ihr demnach mit einer Person, die euch eigentlich den Kontakt verboten hat, schreiben, müsst ihr eure WhatsApp-Nummer ändern.

Wenn ihr also eine neue SIM-Karte beziehungsweise eine andere Nummer bei WhatsApp registriert, seid ihr technisch nicht mehr blockiert. Das ist allerdings fragwürdig und grenzwertig, da es den Willen des anderen missachtet.

  • Steuert hierfür die „Einstellungen“ an und wählt die „Account“-Optionen.
  • Hier findet sich die Funktion „Nummer ändern“.
  • Beachtet, dass ihr WhatsApp neu verifizieren müsst, wenn die Nummer verändert wird.
  • Da der Verifizierungscode in der Regel per SMS an die hinterlegte Nummer gesendet wird, wählt ihr stattdessen die Verifizierung per Anruf.
  • Wurde WhatsApp nun neu angemeldet, könnt ihr die blockierende Person bei WhatsApp weiter nerven.
  • Natürlich könnt ihr auch einfach einen neuen WhatsApp-Account mit einer neuen SIM-Karte erstellen, um wieder in Kontakt mit der Person zu treten.
  • Beachtet, dass ihr nicht zu viele Neuverifizierungen bei WhatsApp mit dem Smartphone vornehmt, da euer Account hierdurch gesperrt werden kann.
Anzeige

Bei o2 bekommt ihr eine kostenlose SIM-Karte mit neuer Nummer, falls ihr noch eine Nummer benötigt.

Geblockt bei WhatsApp? Umgehen mit neuem Account

Sollte das Auswählen der neuen Nummer nicht funktionieren, könnt ihr einen komplett neuen Account auf dem Smartphone einrichten.

  1. Zunächst müsst ihr den bestehenden WhatsApp-Account vom Handy löschen. Wählt hierfür die Einstellungen in der App und steuert den Abschnitt „Account“ an.
  2. Hier könnt ihr die Option „Meinen Account löschen“ auswählen. Beachtet, dass Einstellungen und Chats auf diesem Weg verloren gehen könnten. Erstellt also vorher ein Backup.
  3. Löscht WhatsApp komplett vom iPhone oder Android-Smartphone.
  4. Installiert WhatsApp neu.
  5. Richtet WhatsApp wie gewohnt neu ein und gebt dabei die Mobilfunknummer für die Verifizierung ein.
  6. Synchronisiert eure Kontaktliste. Ihr solltet nun wieder mit all euren Kontakten schreiben können.
Anzeige

Wovon wir abraten

Beachtet: Es wird einen Grund haben, warum ihr geblockt wurdet. Geht der entsprechenden Person nicht auf die Nerven und kontaktiert diese auch nicht, wenn der oder diejenige keinen Kontakt wünschen. Das Bedrängen und Stalken kann als Straftat gewertet werden.

Ihr solltet auch keine dubiosen „WhatsApp Unblocker“-Apps oder Ähnliches einsetzen. Solche Tools sind meist Abzocke oder Malware und ihr gebt eure privaten Daten in fremde Hände. Technische Tricks und Hacks, mit denen man Funktionen von WhatsApp manipuliert, verstoßen zudem gegen die Nutzungsbedingungen und können dazu führen, dass man gesperrt wird.

Entblocken bei WhatsApp

Habt ihr jemanden geblockt und wollt doch wieder Kontakt aufnehmen? Dann geht so vor:

  1. WhatsApp öffnen.
  2. Menü (drei Punkte oben rechts) → Einstellungen
  3. DatenschutzBlockierte Kontakte
  4. Den Kontakt suchen → Antippen → Blockierung aufheben
Anzeige

Nur die Person, die jemanden blockiert hat, kann das wieder rückgängig machen. Es gibt keine offizielle Möglichkeit und keine vertrauenswürdigen Tools oder Tricks, um das zu umgehen.

Anzeige