Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 20

E-Autos - Seite 20

  • Kurzes Leben für E-Auto: Kultmarke kündigt Ende an

    Kurzes Leben für E-Auto: Kultmarke kündigt Ende an

    Autobauer rund um den Globus setzen auf den Elektroantrieb. Auch Jaguar ist da keine Ausnahme – im Gegenteil. Mit dem Modell I-Pace hatten die Briten schon früh ein leistungsstarkes E-Auto am Start. Doch jetzt beginnt der Abgesang, schon bald wird Jaguar sein einziges Elektroauto einstampfen – und nicht nur das.

    Felix Gräber12.09.2023, 14:11 Uhr
  • Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Das klassische Auto mit Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Je mehr E-Autos auf den Straßen unterwegs sind, umso dünner wird dabei ironischerweise die Luft für Tankstellen. Aral und Co. setzen zwar auch auf Ladestationen für Elektroautos, doch Shell plant einen besonders drastischen Einschnitt.

    Felix Gräber11.09.2023, 09:34 Uhr
  • Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Teure E-Autos, wenig Förderung, geringe Auswahl, vor allem im günstigeren Kompaktsegment, hohe Folgekosten wegen des teuren Stroms, dazu kommen Reichweiten-Sorgen und nur wenige Lademöglichkeiten. So lauten nur einige der Kritikpunkte, die Elektroautos immer wieder vorgehalten werden. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz hält weiter Kurs.

    Felix Gräber11.09.2023, 05:46 Uhr
  • BYD Seal in Deutschland: Das kostet der lang erwartete Tesla-Killer

    BYD Seal in Deutschland: Das kostet der lang erwartete Tesla-Killer

    Chinesische Hersteller stehen mit ihren Elektroautos selbst den ganz Großen kaum noch nach. Mit dem BYD Seal kommt der Metall gewordene Beweis dafür auch nach Deutschland. Zurecht rufen die Chinesen dafür einen selbstbewussten Preis auf.

    Felix Gräber10.09.2023, 16:06 Uhr
  • Schock für Tesla-Fahrer: So werden die E-Autos zur Kostenfalle

    Schock für Tesla-Fahrer: So werden die E-Autos zur Kostenfalle

    Wer sich einen Tesla zulegt, freut sich nicht nur über eines der besten E-Autos, die derzeit zu bekommen sind. Spätestens seit der Preissenkungen bieten die US-Stromer auch einige der besten Preise am Markt. Doch ein Schritt, der Teslas niedrige Verkaufspreise möglich macht, könnte sich im Nachhinein als Kostenfalle entpuppen.

    Felix Gräber10.09.2023, 13:35 Uhr
  • Bittere Pille für E-Auto-Fans: Mercedes-Chef hat schlechte Nachrichten

    Bittere Pille für E-Auto-Fans: Mercedes-Chef hat schlechte Nachrichten

    Der Preis ist ein Problem für E-Autos – und bleibt es wohl auch noch länger, meint zumindest Mercedes-Chef Ola Källenius. Der CEO zerstört damit nicht nur Kunden von Mercedes die Hoffnung auf günstigere Stromer, sondern holt zum Rundumschlag aus. Die Zeit günstiger E-Autos sei noch lange nicht gekommen.

    Felix Gräber10.09.2023, 11:03 Uhr
  • C-Klasse als E-Auto: Mercedes macht Markeneinstieg teuer

    C-Klasse als E-Auto: Mercedes macht Markeneinstieg teuer

    Mit dem Concept CLA Class zeigt Mercedes, wo es für die kommende Generation an E-Autos der Stuttgarter hingeht. Trotz enormer Reichweite, sollen sich die Kosten dabei dank neuer Technik in Grenzen halten. Wie sich die C-Klasse als E-Auto macht, können wir wohl schon bald herausfinden.

    Felix Gräber09.09.2023, 19:05 Uhr
  • Smart verrät Preis von #3: Mit kleinen E-Autos ist endgültig Schluss

    Smart verrät Preis von #3: Mit kleinen E-Autos ist endgültig Schluss

    Bei Smart ist vom den seit Jahrzehnten gewohnten Kleinwagen nicht mehr viel übrig geblieben. Seit der #1 als Crossover debütiert hat, ist klar: Smart baut keine kleinen E-Autos mehr. Mit dem nächsten Stromer geht die ehemalige Mercedes-Marke diesen Weg konsequent weiter. Der #3 wächst weiter – und kommt noch 2023 nach Deutschland.

    Felix Gräber09.09.2023, 16:09 Uhr
  • 49-Euro-Ticket enttäuscht: Große Hoffnung erfüllt sich nicht

    49-Euro-Ticket enttäuscht: Große Hoffnung erfüllt sich nicht

    Das 49-Euro-Ticket soll Mobilität günstiger, einfacher und umweltschonender machen. Eine große Hoffnung kann die Spar-Fahrkarte aber nicht erfüllen, wie Zahlen der TU München belegen. Klare Forderungen gehen an die Politik.

    Kaan Gürayer09.09.2023, 13:03 Uhr
  • Benziner auf dem absteigenden Ast: E-Autos schaffen beispiellosen Etappensieg

    Benziner auf dem absteigenden Ast: E-Autos schaffen beispiellosen Etappensieg

    Auf einmal ist er da: Der Tag, an dem Elektroautos sich die Krone holen. Keine Antriebsart wurde im August öfter neu zugelassen als E-Autos (BEVs). Nicht einmal die fast ewigen Spitzenreiter mit Benzinmotor können mithalten. Doch dafür gibt es einen guten Grund – und er wird nicht von Dauer sein.

    Felix Gräber09.09.2023, 12:04 Uhr
  • VW motzt E-Auto-Flotte auf: Diese Modelle freuen sich über mehr Power

    VW motzt E-Auto-Flotte auf: Diese Modelle freuen sich über mehr Power

    Mit seinen E-Autos fährt Volkswagen bisher nicht unbedingt an der Spitze mit. Geht es um branchenweite Bestwerte sind eher andere im Spiel. Dafür kann VW mit einer mehr als konkurrenzfähigen Auswahl bereits punkten – und die wird jetzt auf ein neues Level gehoben.

    Felix Gräber09.09.2023, 10:03 Uhr
  • China-E-Autos vs. deutsche Autobauer: Showdown in München

    China-E-Autos vs. deutsche Autobauer: Showdown in München

    Die IAA Mobility 2023 neigt sich dem Ende zu. Auf der Automobil-Ausstellung haben von BMW bis Volkswagen Autobauer aus aller Welt ihre neusten Entwicklungen und Fahrzeuge vorgestellt. Der große Schock für deutsche Marken angesichts einer drohenden chinesischen Übermacht ist ausgeblieben. Aber ist das wirklich ein gutes Zeichen?

    Felix Gräber09.09.2023, 09:10 Uhr
  • Xiaomi gibt Gas: E-Auto steht in den Startlöchern

    Xiaomi gibt Gas: E-Auto steht in den Startlöchern

    Berichten nach hat Xiaomi gerade mit der Testproduktion seines ersten Elektroautos begonnen. Das feuert Gerüchte an, nach denen das Fahrzeug früher als ursprünglich gedacht auf den Markt kommen könnte. Auf den Straßen Chinas soll es bereits gesichtet worden sein.

    Simon Stich07.09.2023, 16:30 Uhr
  • Erst E-Auto, dann Smartphone: Schwedischer Autobauer schlägt neuen Weg ein

    Erst E-Auto, dann Smartphone: Schwedischer Autobauer schlägt neuen Weg ein

    Polestar ist als E-Auto-Marke schon früh – und erfolgreich – mit von der Partie gewesen. Nicht mehr lange, dann sollen neue Märkte erobert und frische Elektro-Modelle vorgestellt werden. Doch das ist nicht alles. Jetzt will der E-Auto-Bauer auch bei Smartphones mitmischen.

    Felix Gräber07.09.2023, 16:17 Uhr
  • BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    Die ganze Autowelt hat sich auf den Elektroantrieb eingestellt. Die ganze? Nicht ganz. Denn einige wenige Hersteller halten immer noch die Fahne von Alternativen hoch – oder wollen den Verbrenner nicht aufgeben. BMW ist dabei ganz vorne mit dabei. CEO Oliver Zipse warnt jetzt vor einer großen Gefahr, die das Ende von Diesel und Benzinern mitbringen soll.

    Felix Gräber07.09.2023, 13:04 Uhr
  • Tesla-Trick bei VW: E-Auto kriegt neue Chance

    Tesla-Trick bei VW: E-Auto kriegt neue Chance

    E-Autos sind zu teuer. Darüber sind sich viele Hersteller und wohl so ziemlich alle Autokäufer einig. Trotzdem bleiben die Preise meist hoch, in einigen Fällen wie bei VW sogar mit Ansage. Während die Wolfsburger in Deutschland die Preise absichtlich hoch halten, gibt es anderswo aber satte Rabatte – und das läuft gut.

    Felix Gräber07.09.2023, 05:45 Uhr
  • E-Auto explodiert, Garagen zerstört: Das steckt hinter dem Unglück

    E-Auto explodiert, Garagen zerstört: Das steckt hinter dem Unglück

    Mehrere Garagen komplett zerstört, umliegende Autos beschädigt, Türen und Fenster verzogen und eine Druckwelle, die noch in Nebenstraßen zu spüren gewesen sein soll. So lautet die Bilanz nach der Explosion einer Garage in Neuss, die von einem Elektroauto ausgegangen sein soll. Inzwischen ist klar, wie das passieren konnte.

    Felix Gräber04.09.2023, 07:04 Uhr
  • Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk verspricht seit Jahren grandiose Fortschritte für die autonomen Fahrfunktionen seiner Teslas. Noch sind die aber lange nicht auf dem Level angekommen, das der Tesla-Chef gerne hätte. Trotzdem zeigt Musk in seinem Fahrzeug live, dass die E-Autos eben doch schon einiges ohne Zutun des Fahrers erledigen – wenn eben auch nicht alles.

    Felix Gräber03.09.2023, 19:05 Uhr
  • VW kommt nicht zur Ruhe: China-Klon zeigt E-Auto, wie es richtig geht

    VW kommt nicht zur Ruhe: China-Klon zeigt E-Auto, wie es richtig geht

    E-Autos sind teuer. An dieser Wahrheit kommen deutschen Kunden bisher nicht vorbei. Chinesische Hersteller beweisen allerdings immer wieder das Gegenteil, wenn auch zunächst in der Heimat. Dort macht ein neuer Konkurrent jetzt Volkswagens Elektro-Erstling ID.3 zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt Ärger.

    Felix Gräber03.09.2023, 12:06 Uhr
  • E-Auto-Käufer: Countdown zu günstigeren Preise ist gestartet

    E-Auto-Käufer: Countdown zu günstigeren Preise ist gestartet

    E-Autos haben ein immenses Preisproblem. Sogar die günstigsten Stromer sind oft Tausende Euro teurer als selbst besser ausgestattete Diesel oder Benziner. Glaubt man Experten, wendet sich dieses Blatt aber gerade. Die Teuer-Phase am Automarkt ist fast vorbei – und besonders bei E-Autos könnte es dann Rabatte hageln.

    Felix Gräber02.09.2023, 18:04 Uhr
  • Für Cybertruck: Tesla-Chef will Lego nacheifern

    Für Cybertruck: Tesla-Chef will Lego nacheifern

    Der Cybertruck soll Teslas neuer Geniestreich werden. Seit mehreren Jahren wird der Elektro-Pick-up jedoch immer wieder verschoben. 2024 soll es nun endlich so weit sein. Doch CEO Elon Musk will jetzt ausgerechnet von Lego lernen – und das könnte neue Probleme für den Zeitplan bedeuten.

    Felix Gräber02.09.2023, 15:16 Uhr
  • Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Moderne Autos sind weit mehr als ein Motor auf vier Rädern. Fortschrittliche Assistenzfunktionen und Infotainment-Systeme bringen ganz neue Möglichkeiten ins eigene Auto. Vor allem Elektroautos sind bei dieser Entwicklung Vorreiter. Doch für Autofahrer bringen diese ganzen Neuigkeiten mehr Probleme mit sich.

    Felix Gräber02.09.2023, 12:06 Uhr
  • Xiaomi kann sich freuen: Neue Smartphone-Strategie geht wirklich auf

    Xiaomi kann sich freuen: Neue Smartphone-Strategie geht wirklich auf

    Xiaomi gehört zwar zu den größten Smartphone-Herstellern der Welt, doch in letzter Zeit hatte das chinesische Unternehmen es gar nicht so leicht auf dem Markt. Deswegen hat Xiaomi eine neue Smartphone-Strategie umgesetzt, die sich jetzt bezahlt macht.

    Peter Hryciuk02.09.2023, 11:36 Uhr
  • E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    Für E-Autos gibt es nur einen Weg – und der führt direkt an die Spitze. So sollte es zumindest sein. Schließlich sind Verbrenner angezählt, in einigen Jahren verschwinden Benziner und Diesel aus den Neuzulassungen. Doch heute sieht es noch so gar nicht nach einem Stromer-Durchmarsch aus – im Gegenteil.

    Felix Gräber02.09.2023, 09:10 Uhr
  • Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Der private Autoverkehr geht in deutschen Städten stark zurück, während der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad an Beliebtheit gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Datenanalyse. Auch auf Autobahnen wird weniger gefahren.

    Simon Stich01.09.2023, 13:30 Uhr
  • E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht aus, gerade erst ist die erste Million voll. Branchenexperten erwarten, dass der E-Auto-Umstieg in Zukunft noch langsamer über die Bühne geht.

    Felix Gräber30.08.2023, 05:58 Uhr
  • Nur heute: Tesla lässt alle E-Autos umsonst laden

    Nur heute: Tesla lässt alle E-Autos umsonst laden

    Schnäppchen-Alarm für alle E-Auto-Fahrer: Tesla feiert zehn Jahre Supercharger in Europa. Zur Feier des Tages gibt es Ladestrom umsonst – und nicht nur, wenn ihr einen Tesla fahrt.

    Felix Gräber29.08.2023, 11:15 Uhr
  • Sparkurs für E-Autos? Kostenentwurf lässt Autokäufer im Regen stehen

    Sparkurs für E-Autos? Kostenentwurf lässt Autokäufer im Regen stehen

    E-Autos und Umweltbonus – das gehört inzwischen seit Jahren zusammen. Auf immer und ewig werden die Stromer allerdings nicht bezuschusst. Planmäßig ist 2025 Schluss mit der Käuferunterstützung. Doch wie jetzt bekannt wird, könnte schon viel früher das Geld ausgehen – mit Absicht.

    Felix Gräber27.08.2023, 17:02 Uhr
  • 3.000 Euro gespart: MG schnürt Sparpaket für E-Auto-Fans

    3.000 Euro gespart: MG schnürt Sparpaket für E-Auto-Fans

    Günstige E-Autos sind noch immer die Ausnahme. Immer mehr vor allem chinesische Marken wollen das ändern und bringen auch in Deutschland Stromer zu konkurrenzfähigen Preisen auf den Markt. Dabei geht MG jetzt mit gutem Beispiel voran – und schenkt schnellen Kunden 3.000 Euro zum Strom tanken.

    Felix Gräber27.08.2023, 11:05 Uhr
  • Dacia und E-Autos? Billig-Marke will sich neu erfinden

    Dacia und E-Autos? Billig-Marke will sich neu erfinden

    Dacia ist bekannt für seine preiswerten Autos. An dieser Grundausrichtung wollen die Verantwortlichen auch nichts verändern. Doch allein dabei soll es bei Dacia auch nicht bleiben. Dabei nehmen die Rumänen jetzt ein legendäres Vorbild ins Visier: Dacia will Jeep nacheifern.

    Felix Gräber27.08.2023, 09:03 Uhr
  • Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Chinas Autobauer spielen seit Jahrzehnten praktisch keine Rolle in Europa. Mit dem Wechsel auf Elektroautos ändert sich das rapide. Die China-Autos bringen dabei auch die Hoffnung niedriger Preise mit und werden entsprechend genau beobachtet. Mit MG verpasst jetzt der erfolgreichste unter Chinas Herstellern den Günstigträumen einen Dämpfer.

    Felix Gräber26.08.2023, 19:02 Uhr
  • Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sich über Rabatt freuen. Dafür sorgt der Umweltbonus, der den Kaufpreis um mehrere Tausend Euro drückt. Doch die Auswahl der förderberechtigten Elektrofahrzeuge ist schon geringer geworden – und wird bald schon einbrechen. Manche Hersteller fallen dann komplett aus der Förderung raus.

    Felix Gräber26.08.2023, 12:03 Uhr
  • Preisproblem von E-Autos: Deutsche Marken müssen sich was einfallen lassen

    Preisproblem von E-Autos: Deutsche Marken müssen sich was einfallen lassen

    E-Autos stehen seit Jahren vor einem Preisproblem. Erst machte die neue Technik die Stromer teurer als vergleichbare Verbrenner. Das ist noch immer zu spüren. Unterdessen kommen extrem teure Rohstoffe obendrauf, während günstige Modelle – vor allem von den deutschen Traditionsmarken – auf sich warten lassen. Eine Besserung ist leider nicht wirklich in Sicht.

    Felix Gräber26.08.2023, 09:10 Uhr
  • Tesla verkürzt Reichweite: Diese E-Autos müssen mit weniger klarkommen

    Tesla verkürzt Reichweite: Diese E-Autos müssen mit weniger klarkommen

    Wenn Tesla seine E-Autos anfasst und Änderungen einführt, heißt das meistens: neue Funktionen, mehr Leistung und Reichweite oder wie zuletzt günstigere Preise. Günstiger sollen die Top-Modelle aus den USA auch in diesem Fall werden. Doch das kriegen Kunden bei der Reichweite auch deutlich zu spüren.

    Felix Gräber25.08.2023, 06:34 Uhr
  • ID.7: VW verrät Preis und Ausstattung von E-Auto zum Bestellstart

    ID.7: VW verrät Preis und Ausstattung von E-Auto zum Bestellstart

    Der ID.7 soll das neue Weltauto der Wolfsburger werden und wird entsprechend rund um den Globus angeboten. Jetzt ist der Startschuss gefallen, die Elektro-Limousine kann bestellt werden. Damit stehen auch Preis und Ausstattung des neuen VW-Flaggschiffs fest.

    Felix Gräber24.08.2023, 16:45 Uhr
  • E-Auto von Xiaomi: Neue China-Konkurrenz für deutsche Hersteller

    E-Auto von Xiaomi: Neue China-Konkurrenz für deutsche Hersteller

    Für deutsche Autobauer wird die E-Auto-Konkurrenz bald noch größer: Xiaomi hat gerade eine wichtige Genehmigung erhalten, um jährlich bis zu 100.000 Elektrofahrzeuge herzustellen. Jetzt fehlt nur noch ein einziger Schritt, bevor mit der Produktion begonnen werden kann.

    Simon Stich24.08.2023, 16:30 Uhr
  • Vorbild für Deutschland? E-Auto-Fahrer müssen hohe Extra-Steuer zahlen

    Vorbild für Deutschland? E-Auto-Fahrer müssen hohe Extra-Steuer zahlen

    E-Autos sind ohnehin teurer als Verbrenner. Da ist es gut, dass es oft Möglichkeiten gibt, mit dem Stromer an anderer Stelle zu sparen – etwa bei den Steuern. Doch im US-Bundesstaat Texas ist damit in wenigen Tagen Schluss. E-Auto-Fahrer müssen sogar eine happige Strafsteuer bezahlen. Müssen auch deutsche Stromer-Fans mit so etwas rechnen?

    Felix Gräber24.08.2023, 10:07 Uhr
  • Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer

    Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer

    Die Teuerung für Autokäufer ist nicht vorbei. Bei VW geht es offenbar gerade erst richtig los. Standen in den letzten Monaten und Jahren vor allem die hohen Preise für E-Autos im Fokus und in der Kritik, geht es jetzt den Verbrennern an den Kragen. Nicht mal der Golf wird in Wolfsburg verschont.

    Felix Gräber24.08.2023, 05:32 Uhr
  • Schlag für Tesla: Wichtigster Ingenieur verlässt den E-Auto-Hersteller

    Schlag für Tesla: Wichtigster Ingenieur verlässt den E-Auto-Hersteller

    Tesla verliert mit Colin Campbell einen seiner ranghöchsten und dienstältesten technischen Führungskräfte. Der Antriebs-Chef schloss sich dem E-Auto-Hersteller bereits 2006 an, wechselt jetzt aber zum Recycling-Startup Redwood Materials. Tesla-Chef Elon Musk schweigt bislang.

    Simon Stich23.08.2023, 15:30 Uhr
  • Endlich offiziell: Tesla erfüllt iPhone-Nutzern einen großen Wunsch

    Endlich offiziell: Tesla erfüllt iPhone-Nutzern einen großen Wunsch

    Wer iPhone-Nutzer ist und einen Tesla fährt, der musste bisher Kompromisse eingehen. Auch heute noch weigert sich der Elektro-Pionier beispielsweise CarPlay zu integrieren. Doch in einem Punkt gibt Tesla nun endlich nach und erfüllt den Apple-Nutzern einen lang gehegten Wunsch.

    Sven Kaulfuss21.08.2023, 09:09 Uhr
  • BYD zieht vorbei: China-E-Auto lässt Tesla zurück

    BYD zieht vorbei: China-E-Auto lässt Tesla zurück

    BYD ist schon heute der erfolgreichste E-Auto-Bauer der Welt. Zumindest wenn auch Plug-In-Hybride mitzählen, haben die Chinesen Tesla abgehängt. Jetzt schafft es eines der reinen Elektroautos, an Tesla vorbeizuziehen. Der Erfolg zeigt, dass chinesische E-Autos zur ernsten Konkurrenz werden – und das bei weitem nicht nur für Tesla.

    Felix Gräber20.08.2023, 16:03 Uhr
  • Günstiger E-Auto laden: Anbieter senken Preise für Lade-Strom

    Günstiger E-Auto laden: Anbieter senken Preise für Lade-Strom

    Lange Zeit war ein großer Kostenvorteil von E-Autos passé. Hohe Stromkosten haben die Preise an der Ladesäule ebenso nach oben getrieben wie für Benzin und Diesel an der klassischen Tankstelle. Jetzt aber dreht sich offenbar das Blatt. Mehrere Anbieter sind so günstig wie lange nicht.

    Felix Gräber20.08.2023, 12:07 Uhr
  • Laserwaffen-Durchbruch: China übertrifft US-Militär

    Laserwaffen-Durchbruch: China übertrifft US-Militär

    Chinesischen Medienberichten zufolge ist dem Militär des Landes ein Durchbruch bei Laserwaffen gelungen. Diese sollen so in die Lage versetzt werden können, prinzipiell „unendlich oft“ hintereinander zu schießen. Chinesischen Forscher haben dazu ein neuartiges Kühlsystem entwickelt. Auch das US-Militär arbeitet an einer Lösung.

    Simon Stich20.08.2023, 11:36 Uhr
  • China-Hersteller: E-Autos sollen „alte Legenden vernichten“

    China-Hersteller: E-Autos sollen „alte Legenden vernichten“

    Immer mehr chinesische Marken wollen sich mit ihren E-Autos international einen Namen machen. Dabei meint es BYD besonders ernst. Der erfolgreichste E-Auto-Hersteller aus Fernost hat große Pläne: China-Autos sollen die alte Hersteller-Welt in jeder Hinsicht schlagen.

    Felix Gräber20.08.2023, 10:02 Uhr
  • E-Autos: Tesla kriegt harte Konkurrenz vorgesetzt

    E-Autos: Tesla kriegt harte Konkurrenz vorgesetzt

    Bei E-Autos geht kein Weg an Tesla vorbei. Diese Wahrheit gilt seit Jahren, doch das Fundament von Teslas Übermacht bröckelt. Ausgerechnet in China kann der US-Hersteller nicht an alte Erfolge anknüpfen. Die einheimische Konkurrenz ist hingegen im Aufwind.

    Felix Gräber19.08.2023, 12:14 Uhr
  • Auf und ab bei Tesla: E-Auto-Kunden müssen bangen – und können hoffen

    Auf und ab bei Tesla: E-Auto-Kunden müssen bangen – und können hoffen

    Wer sich aktuell einen Tesla zulegen will, hat eine unstete Zeit erwischt. Zwar können die E-Autos weiter viele Kunden von sich überzeugen. Doch die Konkurrenz kann auf- und überholen. Bei Tesla greift man währenddessen zu anderen Methoden, um trotzdem noch an der Spitze zu bleiben.

    Felix Gräber19.08.2023, 09:10 Uhr
Anzeige
Anzeige