Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 15

E-Autos - Seite 15

  • VW überrascht: Beliebtes Modell könnte neue Chance bekommen

    VW überrascht: Beliebtes Modell könnte neue Chance bekommen

    Der Volkswagen Up ist Geschichte – eigentlich. Doch jetzt könnte sich das Blatt wenden. Denn VW braucht erschwingliche E-Autos, um den Kern der Marke nicht zu gefährden ebenso wie um den Anschluss an andere Autobauer nicht zu verlieren. Da könnte sich der beliebte Kleinstwagen direkt wieder auf den Rückweg vom Abstellgleis machen.

    Felix Gräber20.01.2024, 06:30 Uhr
  • Benzin, Diesel, Strom: Preisexperten verraten, wer am günstigsten fährt

    Benzin, Diesel, Strom: Preisexperten verraten, wer am günstigsten fährt

    Wer sich ein E-Auto zulegt, muss genau rechnen, um die Kosten so gering wie möglich zu halten – denn der hohe Anschaffungspreis macht Verbrenner meist zur günstigeren Wahl. Aber welcher Kraftstoff kostet euch weniger, wenn der Kauf schon hinter euch liegt? Verivox hat da genau hingeschaut – und kommt zu einem bitteren Ergebnis.

    Felix Gräber19.01.2024, 12:11 Uhr
  • Umwelthilfe führt VW vor: Diesel-Skandal ist noch nicht ausgestanden

    Umwelthilfe führt VW vor: Diesel-Skandal ist noch nicht ausgestanden

    Die Deutsche Umwelthilfe hat vor Gericht einen Zwischensieg errungen – in einer Klage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt. Demnach sollen bei insgesamt 62 älteren Fahrzeugen des mit Dieselmotor des VW-Konzerns unzulässige Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung zum Einsatz kommen. Der Diesel-Skandal nimmt noch lange kein Ende.

    Felix Gräber18.01.2024, 16:52 Uhr
  • WhatsApp: Neue Funktion lässt Fan-Herzen höher schlagen

    WhatsApp: Neue Funktion lässt Fan-Herzen höher schlagen

    WhatsApp wertet Channels auf: Ein neues Update könnte die Art und Weise verändern, wie Prominente und Marken mit ihren Fans und Followern kommunizieren. Channel-Betreiber können nun unter anderem Sprachnachrichten an Mitglieder versenden oder Umfragen erstellen.

    Simon Stich18.01.2024, 16:30 Uhr
  • E-Autos zu teuer: ADAC-Experte rechnet ab

    E-Autos zu teuer: ADAC-Experte rechnet ab

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, zahlt in aller Regel deutlich mehr als für einen vergleichbaren Benziner oder Diesel. Dieses Problem ist kein Geheimnis. Ein ADAC-Experte klärt jedoch auf und verrät, wie groß die Herausforderung wirklich ist.

    Felix Gräber18.01.2024, 11:38 Uhr
  • Kein günstiges E-Auto geplant: Bekannter Hersteller winkt ab

    Kein günstiges E-Auto geplant: Bekannter Hersteller winkt ab

    Toyota will auf den Einstieg in das Segment der kleinen, preiswerten Elektroautos verzichten – zumindest vorerst. Hohe Batteriekosten würden diesen Schritt für den Autohersteller unrentabel machen. Stattdessen konzentriert sich Toyota weiterhin auf andere E-Auto-Kategorien.

    Simon Stich17.01.2024, 16:30 Uhr
  • Umweltbonus für E-Autos am Ende: Hat die Ampel sich verrechnet?

    Umweltbonus für E-Autos am Ende: Hat die Ampel sich verrechnet?

    Das plötzliche Ende der E-Auto-Förderung im Dezember soll der Regierung Millionen einsparen. Viele E-Auto-Interessenten müssen dafür auf staatliche Unterstützung beim Kauf verzichten. Doch Experten nähren Zweifel an der Rechnung der Ampel-Koalition. Sie könnte den Staat sogar mehr kosten, statt beim Sparen zu helfen.

    Felix Gräber17.01.2024, 16:12 Uhr
  • Tesla senkt Preise: Das beliebteste E-Auto ist ab sofort günstiger

    Tesla senkt Preise: Das beliebteste E-Auto ist ab sofort günstiger

    Das Model Y hat sich für Tesla zum absoluten Verkaufsschlager gemausert. Damit hat das Einsteiger-SUV den ehemaligen Spitzenreiter Model 3 klar verdrängt. Jetzt senkt Tesla den Preis für seinen Goldesel in Deutschland – und zwar deutlich.

    Felix Gräber17.01.2024, 13:13 Uhr
  • Teslas Cybertruck hängt Porsche 911 ab? YouTuber enthüllt Wahrheit

    Teslas Cybertruck hängt Porsche 911 ab? YouTuber enthüllt Wahrheit

    Tesla hat seine Cybertruck-Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, indem es einen Porsche 911 in einem Drag-Rennen abgehängt hat. Eine genauere Analyse zeigt jedoch einige interessante Details, die Tesla-Fans und Kritiker gleichermaßen überraschen könnten.

    Simon Stich16.01.2024, 16:30 Uhr
  • Horror für E-Auto-Fahrer? Das Problem mit 70 Prozent Mehrverbrauch im Winter

    Horror für E-Auto-Fahrer? Das Problem mit 70 Prozent Mehrverbrauch im Winter

    Auch nach Jahren am Markt und immer mehr Erfahrungen mit E-Autos halten sich manche Ängste hartnäckig – allen voran der Reichweite-Verlust im Winter. Neue Untersuchungen sprechen von 70 Prozent höherem Verbrauch und sogar weniger als der Hälfte der Reichweite. Doch das ist fernab von der Realität.

    Felix Gräber16.01.2024, 14:32 Uhr
  • E-Autos ausgebremst: Experten warnen vor „katastrophalem Netz“

    E-Autos ausgebremst: Experten warnen vor „katastrophalem Netz“

    Die Elektromobilität in Deutschland stößt an ihre Grenzen: Das Stromnetz kann mit dem schnellen Aufladen von E-Autos kaum mithalten, sagt die Tankstellenkette Aral. Auch der Bundesverband eMobilität spricht von einem „katastrophalen Netz“.

    Simon Stich16.01.2024, 13:30 Uhr
  • Aldi verkauft geniales Notfall-Gadget für Autofahrer zum Sparpreis

    Aldi verkauft geniales Notfall-Gadget für Autofahrer zum Sparpreis

    Wenn eine Autobatterie schon älter ist, kann es vor allem bei niedrigen Temperaturen vorkommen, dass der Motor nicht mehr anspringt. Doch es gibt eine Lösung: Mit einer tragbaren Powerstation kann dem Auto schnell wieder auf die Sprünge geholfen werden. Bei Aldi gibt es derzeit ein verlockendes Angebot für ein solches Gerät, das nicht nur den Motor wieder zum Leben erweckt, sondern auch die Reifen mit Luft versorgt.

    Martin Bosse15.01.2024, 15:03 Uhr
  • Tesla muss Staub schlucken: China-Hersteller übernimmt die Führung

    Tesla muss Staub schlucken: China-Hersteller übernimmt die Führung

    E-Autos aus China schwingen sich immer mehr zur internationalen Spitze auf. Vor allem ein Autobauer gibt dabei den Ton an: BYD. Bauten die Chinesen früher nur Batterien, können sie jetzt mit ihren E-Autos erstmals sogar Tesla abhängen.

    Felix Gräber14.01.2024, 13:03 Uhr
  • Extrem effizient: Neues E-Auto aus China lässt sogar Mercedes zurück

    Extrem effizient: Neues E-Auto aus China lässt sogar Mercedes zurück

    Der chinesische Hersteller Chery hat ein neues Elektroauto-Konzept vorgestellt. Mit einem rekordverdächtigen Luftwiderstandsbeiwert setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik – und übertrifft sogar den bisherigen Spitzenreiter Mercedes. Vorbild für Chery war ein Thunfisch.

    Simon Stich12.01.2024, 15:30 Uhr
  • Blackbox fürs Auto: „Event Data Recorder” (EDR) ab 2024 Pflicht

    Blackbox fürs Auto: „Event Data Recorder” (EDR) ab 2024 Pflicht

    Flugzeuge führen seit Langem eine Blackbox mit sich, die die Ereignisse unmittelbar vor und nach einem Absturz aufzeichnet. Ab dem 7. Juli 2024 soll die Technologie nun auch für alle neu zugelassenen Pkws Pflicht werden. Was ihr schon jetzt dazu wissen solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl12.01.2024, 12:44 Uhr
  • Bittere Pille für Tesla: E-Auto-Reichweite bricht auf einmal ein – daran liegt’s

    Bittere Pille für Tesla: E-Auto-Reichweite bricht auf einmal ein – daran liegt’s

    Tesla gehört seit Jahren an die Spitze des Antriebswechsels vom Verbrenner hin zum E-Auto. Kein anderer Hersteller hat so großen Anteil daran, dass sich in den letzten Jahren rund um die Welt immer mehr Kunden für ein Elektroauto entschieden haben. Doch in Teslas Heimat bricht jetzt die so wichtige Reichweite der Stromer deutlich ein. Das hat einen guten Grund.

    Felix Gräber11.01.2024, 15:57 Uhr
  • Kampfansage an VW: Beliebter China-Hersteller senkt Preise für E-Autos

    Kampfansage an VW: Beliebter China-Hersteller senkt Preise für E-Autos

    Tesla dominiert eigentlich seit Jahren den weltweiten E-Auto-Markt. Doch inzwischen ist die Konkurrenz da und zieht sogar schon in manchen Fällen vorbei. Das gilt vor allem für den chinesischen Hersteller BYD, der bereits mehrere Modelle in Deutschland anbietet. Die werden jetzt auch noch günstiger – und fordern so die Konkurrenz um VW und Co. noch mehr heraus.

    Felix Gräber11.01.2024, 14:00 Uhr
  • E-Autos zu teuer? Dieser Hersteller gibt euch 10.000 Euro Rabatt

    E-Autos zu teuer? Dieser Hersteller gibt euch 10.000 Euro Rabatt

    Der Dacia Spring, bekannt als eines der günstigsten E-Autos, wird jetzt noch erschwinglicher: Dacia hat für das Modell einen beachtlichen Elektrobonus von 10.000 Euro angekündigt. Das Angebot gilt für alle verfügbaren Varianten des Fahrzeugs – allerdings nicht unbegrenzt.

    Simon Stich11.01.2024, 13:30 Uhr
  • Tesla hacken: Wie gefährlich ist die Sicherheitslücke?

    Tesla hacken: Wie gefährlich ist die Sicherheitslücke?

    Forscher aus Berlin haben es geschafft, den Tesla-Chip zu hacken. Besteht eine Gefahr, dass das auch mit eurem E-Auto passiert? Was unternimmt Tesla dagegen? Die wichtigsten Infos zum sogenannten „Voltage Glitching“ findet ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl10.01.2024, 17:39 Uhr
  • VW zeigt neuen Golf: So sieht der letzte Verbrenner aus

    VW zeigt neuen Golf: So sieht der letzte Verbrenner aus

    Kaum ein anderes Modell steht heute so sehr für Volkswagen wie der Golf. Kein Wunder also, dass jede Neuerung genauestens beobachtet wird. Genau das ist passiert, als VW eine noch verhüllte Version des Golf-Facelifts jetzt gezeigt hat. Denn dort war doch mehr vom neuen Golf-Look zu sehen, als offenbar geplant.

    Felix Gräber10.01.2024, 12:48 Uhr
  • Super-Akku von VW: Durchbruch bei E-Autos nur eine Frage der Zeit

    Super-Akku von VW: Durchbruch bei E-Autos nur eine Frage der Zeit

    Die Batterie ist das Herzstück eines jeden E-Autos. Kein Wunder also, dass die Autobauer um die Wette forschen nach dem nächsten Durchbruch. Genau so einen will VW jetzt gemeinsam mit seinem US-Partner Quantumscape geschafft haben. Es geht um einen Festkörper-Akku, der neue Bestmarken erreicht.

    Felix Gräber10.01.2024, 06:30 Uhr
  • Bosch: Neue Technik macht E-Auto-Fahrern das Leben leichter

    Bosch: Neue Technik macht E-Auto-Fahrern das Leben leichter

    Automatisiertes Parken und Laden – das klingt eigentlich noch nach Zukunftsmusik, wird aber derzeit von Bosch und Cariad in die Realität umgesetzt. Das „Automated Valet Charging“ verbindet fahrerloses Parken mit dem automatisierten Laden von E-Autos. Bislang ist es allerdings nur in zwei Parkhäusern verfügbar.

    Simon Stich09.01.2024, 17:30 Uhr
  • Renault nimmt Herausforderung an: VWs E-Auto-Preiskampf zeigt Wirkung

    Renault nimmt Herausforderung an: VWs E-Auto-Preiskampf zeigt Wirkung

    Kaum hat VW die Preise für fast alle Modelle seiner ID-Reihe gesenkt, zieht Renault nach. Zunächst wird aber nur das vollelektrische Aushängeschild der Franzosen günstiger. Die Preisreduzierung ist weniger drastisch als bei VW, führt aber trotzdem zu einem ähnlich verwirrenden Ergebnis. Kunden können sich aber so oder so freuen.

    Felix Gräber09.01.2024, 15:51 Uhr
  • E-Auto besser als alter Verbrenner? Experten haben klare Meinung

    E-Auto besser als alter Verbrenner? Experten haben klare Meinung

    Neues E-Auto schlägt alten Verbrenner: Lange Zeit galt es als umweltfreundlicher, alte Benzin- und Dieselfahrzeuge weiter zu fahren als neue Elektroautos zu kaufen. Eine neue Studie aus Deutschland widerlegt diese Annahme – wenn genug gefahren wird.

    Simon Stich09.01.2024, 13:30 Uhr
  • E-Auto-Förderung gestrichen: Optionen nach Umweltbonus-Stopp

    E-Auto-Förderung gestrichen: Optionen nach Umweltbonus-Stopp

    Wer noch immer auf die Lieferung seines E-Autos warten muss, der ärgert sich gerade grün und blau. Vor Monaten, also zur Zeit des Kaufs, rechneten viele noch mit staatlicher Unterstützung. Seit dem 18. Dezember können nun aber keine Anträge mehr gestellt werden. Welche Möglichkeiten Käufer jetzt noch haben, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl08.01.2024, 13:56 Uhr
  • Vorwürfe gegen Elon Musk: Drogen-Eskapaden bringen Tesla in Bedrängnis

    Vorwürfe gegen Elon Musk: Drogen-Eskapaden bringen Tesla in Bedrängnis

    Die Rede ist von Magic Mushrooms, Ketamin und Acid: Tesla-Chef Elon Musk nimmt Berichten zufolge eine ganze Reihe verschiedener Drogen – und das im großen Stil. Musks Drogenkonsum soll nicht nur ihm selbst schaden, sondern auch negative Auswirkungen auf Tesla haben.

    Simon Stich08.01.2024, 13:30 Uhr
  • VW tritt Preiskampf los: E-Autos jetzt günstiger als mit Umweltbonus

    VW tritt Preiskampf los: E-Autos jetzt günstiger als mit Umweltbonus

    Ein E-Auto ist für viele Kunden finanziell einfach nicht zu stemmen. 2024 soll sich das ändern, gleich mehrere Hersteller haben ihre ersten wirklich erschwinglichen Modelle angekündigt. VW hingegen braucht dabei noch Zeit. Um die zu überbrücken, brechen die Wolfsburger jetzt offenbar eine Rabattschlacht vom Zaun.

    Felix Gräber08.01.2024, 06:34 Uhr
  • VW enttäuscht beim ID.2: Billig-Stromer wohl später dran als erhofft

    VW enttäuscht beim ID.2: Billig-Stromer wohl später dran als erhofft

    Der ID.2 soll VWs erstes Elektroauto der erfolgreichen ID-Reihe werden, das mit einem Startpreis von unter 25.000 Euro überzeugen kann. Die Kosten so weit zu drücken, ist für den Autobauer bisher eine große Herausforderung. Jetzt wird obendrein klar, dass es noch lange dauert, bis Kunden ihren ID.2 erhalten werden – vor 2026 hat praktisch niemand eine Chance.

    Felix Gräber07.01.2024, 11:02 Uhr
  • Apple ist zu spät: E-Autos sind längst abgefahren

    Apple ist zu spät: E-Autos sind längst abgefahren

    Still ist es geworden um Apples E-Auto, dennoch sollen die Arbeiten am fahrbaren Untersatz mit dem angebissenen Apfel angeblich weiterlaufen. Doch ist dem wirklich so und selbst wenn, wen interessiert, dies noch? In der ersten Ausgabe der Wochenendkolumne des Jahres 2024 verrate ich euch, warum dies so ist.

    Sven Kaulfuss07.01.2024, 07:07 Uhr
  • Model S hat keine Chance: Elektro-Porsche zerstört Teslas Rekord

    Model S hat keine Chance: Elektro-Porsche zerstört Teslas Rekord

    Das Rennen um die beste Zeit auf dem Nürburgring geht in die nächste Runde: Seit Jahren liefern sich Teslas Model S und der Porsche Taycan hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Es geht um das schnellste in Serie gebaute E-Auto. Der deutsche Sportwagen hat jetzt mit einem Prototypen eine Duftmarke gesetzt, an der Tesla lange zu beißen haben dürfte.

    Felix Gräber06.01.2024, 13:05 Uhr
  • 2023: Das letzte gute Jahr für E-Autos?

    2023: Das letzte gute Jahr für E-Autos?

    E-Autos spalten auch Jahre, nachdem die Stromer zum Alltagsbild auf deutschen Straßen dazugehören, die Gemüter. Ob man jetzt Verbrenner-Fan ist oder der neuen Antriebstechnik entgegenfiebert, die Zahl der E-Autos wird immer größer. Zumindest bisher, denn das Jahr 2023 könnte das letzte Gute für auf dem Weg zu 15 Millionen Elektroautos gewesen sein.

    Felix Gräber05.01.2024, 11:18 Uhr
  • Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen

    Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen

    Die Förderung für E-Autos ist vonseiten der Regierung vom Tisch. Kein Antrag kann jetzt noch gestellt werden. Müssen E-Auto-Kunden deshalb auf ihr Geld verzichten oder gibt es Alternativen? Wir haben bei den Herstellern der beliebtesten Elektroautos nachgehakt.

    Felix Gräber04.01.2024, 06:45 Uhr
  • Traum für E-Auto-Fahrer: So eine Ladestation gibt es in Deutschland nicht

    Traum für E-Auto-Fahrer: So eine Ladestation gibt es in Deutschland nicht

    E-Autos laden ist hierzulande oft noch ein Abenteuer oder bedarf genauer Planung. Von Autofahrern wie aus der Politik heißt es: Es müssen mehr Ladesäulen her. Wie das geht, beweist eine neue Ladestation von Shell in China, sie ist die Größte weltweit. Von den Ausmaßen können deutsche E-Auto-Fahrer nur träumen.

    Felix Gräber31.12.2023, 11:13 Uhr
  • Reinfall E-Auto? Jeder zweite Kunde will zurück zum Verbrenner

    Reinfall E-Auto? Jeder zweite Kunde will zurück zum Verbrenner

    E-Auto oder Verbrenner? Vor dieser Frage stehen in Zukunft alle Autokäufer, wenn sie sich einen Stromer denn leisten können. Wie eine Umfrage zeigt, sind viele E-Auto-Fahrer mit ihrer Entscheidung aber unzufrieden, weil teure Stromkosten ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Doch das ist nicht der einzige Grund.

    Felix Gräber30.12.2023, 07:02 Uhr
  • Ladeverluste bei E-Autos: Das ist die bittere Wahrheit beim Elektroantrieb

    Ladeverluste bei E-Autos: Das ist die bittere Wahrheit beim Elektroantrieb

    Wer mit dem E-Auto fährt, muss früher oder später an die Ladesäule. Ob an der heimischen Wallbox, einer öffentlichen AC-Ladestation oder an leistungsfähigen Schnellladern – dabei geht immer ein Teil der Energie verloren. Ein Vergleich zeigt jetzt, welche E-Autos in Sachen Lade-Effizienz besonders schlecht abschneiden.

    Felix Gräber29.12.2023, 09:25 Uhr
  • E-Auto Konzept von Nissan: Da kann sich das Batmobil noch eine Scheibe abschneiden

    E-Auto Konzept von Nissan: Da kann sich das Batmobil noch eine Scheibe abschneiden

    Bei der Japan Mobility Show spielen die japanischen Autobauer im Elektro-Bereich richtig auf – zum ersten Mal. Nissan zeigt mit dem Hyper Force ein E-Auto-Konzept, das enorm viel Power mitbringt. Das Design lässt nicht nur an Batmans legendäres Batmobil denken, sondern auch an andere Supersportler, die den Comics alle Ehre zollen. Dass Nissan dem Hyper Force ganze 1.000 kW Leistung verpasst, schadet da nicht.

    Felix Gräber28.12.2023, 19:03 Uhr
  • E-Scooter-Verbot: Deutsche haben eine klare Meinung

    E-Scooter-Verbot: Deutsche haben eine klare Meinung

    Außer E-Autos und dem damit verbundenen letzten Stottern vom Auspuff der Verbrenner, gibt es wohl kaum ein Fahrzeug, das derzeit so polarisiert wie der überall präsente E-Scooter. Mietflitzer verschiedener Anbieter finden sich an so gut wie jeder Straßenecke. Dabei haben die Deutschen eigentlich keinen Bock auf E-Scooter, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Felix Gräber27.12.2023, 15:03 Uhr
  • Wichtig für E-Auto-Fahrer: Deutschland zieht die Strom-Notbremse

    Wichtig für E-Auto-Fahrer: Deutschland zieht die Strom-Notbremse

    Die Stromnetze in Deutschland stehen vor einer Herausforderung: Durch den zunehmenden Einsatz von Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen drohen Überlastungen. Die Bundesnetzagentur reagiert mit neuen Regeln, die ab Januar gelten. Netzbetreiber erhalten das Recht, die Stromeinspeisung bei Bedarf zu drosseln.

    Simon Stich27.12.2023, 13:03 Uhr
  • Google Maps aufgebohrt: Auf diese Funktion haben wir seit Jahren gewartet

    Google Maps aufgebohrt: Auf diese Funktion haben wir seit Jahren gewartet

    Google Maps ist mit Abstand die meist genutzte Navigation per Smartphone, mit der sich Autofahrer weltweit und auch in Deutschland zurecht finden. Dabei kann Googles Karten-App schon heute viel mehr als das. Eine der wohl wichtigsten Funktionen ist inzwischen auch in Deutschland angekommen: Google Maps kann Tempolimits anzeigen.

    Felix Gräber27.12.2023, 09:04 Uhr
  • Verbrenner-Aus: BMW hat in Deutschland längst Schluss gemacht

    Verbrenner-Aus: BMW hat in Deutschland längst Schluss gemacht

    Seit Jahren stand die Verbrenner-Dämmerung bei BMW an, inzwischen ist es passiert. Der letzte Verbrennungsmotor der Bayern ist gebaut, in München steht die Produktion der guten alten Zylindermaschinen still. Doch dabei soll es nicht bleiben.

    Felix Gräber26.12.2023, 16:08 Uhr
  • VW-Chef stellt ein für alle Mal klar: Beliebtes Modell wird abgesägt

    VW-Chef stellt ein für alle Mal klar: Beliebtes Modell wird abgesägt

    VW macht Schluss mit dem Up, der als beliebtes Einsteigermodell bisher günstig zu haben war. Jetzt bestätigt VW-Markenchef Thomas Schäfer das Aus des Kleinwagens. Auch als Elektro-Variante hat der Up ausgedient. Die Entscheidung ist Volkswagen offenbar schwer gefallen, hat aber einen guten Grund.

    Felix Gräber24.12.2023, 10:03 Uhr
  • Umweltbonus-Fiasko: So viele E-Auto-Käufer trifft das abrupte Aus

    Umweltbonus-Fiasko: So viele E-Auto-Käufer trifft das abrupte Aus

    Der plötzliche Stopp der Umweltbonus-Förderung in Deutschland hat Tausende von E-Auto-Käufern überrascht. Eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ergab, dass zehntausende Elektrofahrzeuge betroffen sind, deren Käufer nun auf den staatlichen Zuschuss verzichten müssen.

    Simon Stich23.12.2023, 20:03 Uhr
  • ADAC rechnet ab: Nur ein einziges E-Auto unter 30.000 Euro macht guten Eindruck

    ADAC rechnet ab: Nur ein einziges E-Auto unter 30.000 Euro macht guten Eindruck

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Das gilt vor allem für die riesigen elektrischen Aushängeschilder der Autobauer, aber auch am untersten Ende halten sich die hohen Preise. Nur drei Modelle gibt es in Deutschland neu überhaupt zu einem Listenpreis von unter 30.000 Euro. Die hat sich der ADAC jetzt genau angeschaut – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

    Felix Gräber23.12.2023, 11:05 Uhr
  • Schnellladen beim E-Auto: Was macht das wirklich mit dem Akku?

    Schnellladen beim E-Auto: Was macht das wirklich mit dem Akku?

    Wer aufs E-Auto umsteigt, muss sich in vielen Aspekten umgewöhnen. Ladestationen sind oft seltener zu finden als Tankstellen. Auch der Stopp an der Ladesäule dauert länger, als mal eben Benzin oder Diesel nachzutanken. Die Sorge, das unter hoher Leistung für schnelles Laden der Akku bei E-Autos leidet, wurde jetzt genauer untersucht – mit überraschendem Ergebnis.

    Felix Gräber23.12.2023, 07:03 Uhr
  • China-Hersteller macht Ernst: E-Autos werden direkt in Europa gebaut

    China-Hersteller macht Ernst: E-Autos werden direkt in Europa gebaut

    BYD ist Chinas größter Hersteller von E-Autos. Doch das reicht offensichtlich nicht. Nachdem bereits mehrere Modelle für europäische Märkte freigegeben wurden, wollen die Chinesen die Stromer in Zukunft auch vor Ort bauen. Jetzt ist klar, wo BYDs neue Fabrik stehen soll.

    Felix Gräber22.12.2023, 16:28 Uhr
  • Erschreckend hässlich: Russisches E-Auto sorgt weltweit für Lacher

    Erschreckend hässlich: Russisches E-Auto sorgt weltweit für Lacher

    Ein neues E-Auto aus Russland, das in Sachen Hässlichkeit sogar den Fiat Multipla übertreffen könnte, sorgt im Internet für Lacher. Doch der von der Polytechnischen Universität Moskau und dem Autohersteller Avtotor entwickelte „Amber“ ist weit mehr als ein Design-Desaster. Das wird allerdings erst auf den zweiten Blick deutlich.

    Simon Stich22.12.2023, 15:30 Uhr
  • E-Autos: BMW hat große Pläne für 2024

    E-Autos: BMW hat große Pläne für 2024

    BMW setzt mit seinem Weg nicht allein auf E-Autos. Trotzdem kündigt Konzern-Chef Oliver Zipse jetzt an, in 2024 noch mal so richtig einen drauflegen zu wollen. Elektroautos bleiben aber nur eine von mehrere Antriebsalternativen bei den Bayern.

    Felix Gräber22.12.2023, 12:45 Uhr
  • Letzte Chance auf Umweltbonus: E-Auto-Käufer überfluten Behörde

    Letzte Chance auf Umweltbonus: E-Auto-Käufer überfluten Behörde

    Auf den letzten Drücker haben noch Tausende von Antragstellern ihre Wünsche nach staatlicher Förderung für E-Autos eingereicht. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bestätigt, werden diese noch planmäßig bearbeitet. Neue Anträge auf den Umweltbonus können allerdings nicht mehr gestellt werden.

    Simon Stich21.12.2023, 17:30 Uhr
  • Mercedes-Rückruf: Wer seinen Diesel nicht überholen lässt, wird kaltgestellt

    Mercedes-Rückruf: Wer seinen Diesel nicht überholen lässt, wird kaltgestellt

    Der Diesel-Skandal ist für die Autobauer noch lange nicht ausgestanden. Jetzt muss Mercedes wieder einen Rückruf starten, der offenbar über 100.000 Fahrzeuge umfasst. Doch nicht nur der Hersteller ist gefragt. Wenn ihr als betroffene Halter nicht auf den Rückruf reagiert, könnte euch das euer Auto kosten.

    Felix Gräber21.12.2023, 15:16 Uhr
Anzeige
Anzeige