Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 19

E-Autos - Seite 19

  • VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW macht die nachlassende Nachfrage nach E-Autos zu schaffen. Mehrere Werke müssen mit Einsparungen rechnen, besonders hart könnte es die traditionsreiche Fertigung in Zwickau treffen, wie bisher berichtet wurde. Jetzt macht VW klare Ansagen: Zwickau soll das neue E-Auto-Flaggschiff bauen. Auch für den elektrischen Golf gibt es neue Pläne.

    Felix Gräber08.10.2023, 12:05 Uhr
  • Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Bei E-Autos gibt es wenige – wenn überhaupt –, die Tesla das Wasser reichen können. So war zumindest über Jahre der Status quo, an dem inzwischen aber gerüttelt wird. So sehen mehrere Experten heute chinesische E-Autos auf Augenhöhe mit den besten Autoherstellern der Branche. Manche große Namen nehmen sich sogar die Chinesen zum Vorbild.

    Felix Gräber07.10.2023, 16:08 Uhr
  • Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele keine einfache Entscheidung. Schließlich sind die Kosten dabei hoch. Mit einer neuen Solar-Förderung hat die Bundesregierung Geld zur Verfügung gestellt, mit dem ihr euch eine eigene Photovoltaik-Anlage installieren könnt. Doch wer gezögert hat, muss sich jetzt etwas anderes überlegen.

    Felix Gräber07.10.2023, 07:09 Uhr
  • BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    In China hat der E-Auto-Gigant BYD im ersten Quartal 2023 zum ersten Mal den Marktführer Volkswagen überholt. Doch auch in Europa fasst der Batteriehersteller zunehmend Fuß – alles, was ihr zur Firma wissen solltet, haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

    Kilian Scharnagl06.10.2023, 17:36 Uhr
  • Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda kann mit seinem ersten echten E-Auto Enyaq iV auf einen richtigen Volltreffer verweisen. Der Stromer aus Tschechien galt und gilt oft als bestes Elektroauto des VW-Konzerns. Der Blick in die Skoda-Bücher zeigt, dass nur ein Urgestein den Spitzenplatz noch verteidigt.

    Felix Gräber06.10.2023, 08:03 Uhr
  • Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    E-Autos aus China überschwemmen die Märkte in der EU mit Billig-Stromern. So zumindest lautet die Sorge, die Anlass zur Untersuchung von E-Auto-Subventionen des chinesischen Staats sein soll. Doch Autopapst Ferdinand Dudenhöffer erklärt, dass dieser Schritt böse nach hinten losgehen kann.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:38 Uhr
  • E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos sind zu groß – und wachsen immer weiter. Vor diesem gefährlichen Trend warnen Umweltexperten. Sie fordern ein Umdenken, von Autofahrern und -käufern ebenso wie von den Herstellern. Denn so wie bisher kann es nicht mehr lange weitergehen.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:05 Uhr
  • Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    E-Autos sind in Deutschland im Trend. Dem ADAC zufolge kommt der Wechsel für immer mehr Autofahrer in Frage. Doch obwohl sich viele Deutsche vorstellen können, künftig Elektroauto zu fahren, könnte sich das bald schon wieder ändern. Denn der Umweltbonus könnte in Zukunft ein Problem werden.

    Felix Gräber05.10.2023, 09:25 Uhr
  • Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Die Auswahl an Elektroautos aus China nimmt zu, immer mehr Hersteller wollen auch europäische Kunden bedienen. Aber was erwartet Kunden eigentlich, die sich für Modelle der noch weitgehend unbekannten Marken entscheiden? Mit großen Einbußen für E-Autos made in China müssen sie nicht rechnen, wie der Ökotest von Green NCAP bei zwei Stromern beweist.

    Felix Gräber05.10.2023, 05:40 Uhr
  • Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Der Skoda Enyaq mit seiner Coupé-Version gilt als eines der besten E-Autos, die der VW-Konzern bisher zu bieten hat. Jetzt sollen die Aushängeschilder berichten zufolge aufgewertet werden. Dabei stehen ein paar kleine Änderungen an, die aber eine große Wirkung bei der Leistung der Stromer entfalten sollen.

    Felix Gräber04.10.2023, 16:43 Uhr
  • BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    Geht es nach weiten Teilen der Automobilwelt, ist das E-Auto längst ausgemachte Sache. Doch einige wenige große Namen stellen sich der Abkehr vom Verbrennungsmotor noch immer entgegen. In Deutschland hält vor allem BMW Benzinern und Dieseln die Stange. Für Polestar-Chef Thomas Ingenlath ein Fehler, der er so gar nicht nachvollziehen kann.

    Felix Gräber03.10.2023, 15:14 Uhr
  • VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss

    VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss

    Mit dem ID.GTI Concept zeigt VW, was E-Autos für den Alltag an sportlichen Fähigkeiten mitbringen. Nebenbei nehmen die Wolfsburger damit ihre wichtige Marke mit ins Elektro-Zeitalter. Doch abhängen will der Elektro-GTI die Vergangenheit nicht – ganz im Gegenteil.

    Felix Gräber03.10.2023, 06:03 Uhr
  • E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    Xiaomi wird voraussichtlich Mitte November auf einer Veranstaltung sein erstes Elektroauto vorstellen. Neben dem E-Auto selbst will der chinesische Hersteller auch einen Einblick in MiOS geben, das Betriebssystem für E-Fahrzeuge und das Smart Home.

    Simon Stich02.10.2023, 16:30 Uhr
  • Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Die EU wirft einen genauen Blick auf staatliche Subventionen für E-Autos in und aus China. Der Verdacht steht im Raum, dass China-Stromer einen kräftigen Preisvorteil durch Gelder vom Staat erzielen können. Das wiederum würde VW, Mercedes und Co. schaden. Doch die Untersuchung der EU zielt offenbar auch auf BMW, Renault und Tesla ab – mit gutem Grund.

    Felix Gräber02.10.2023, 06:03 Uhr
  • Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Die Zahl der Ladepunkte für E-Autos in Deutschland hat ein neues Hoch erreicht. Fast 100.000 Stromer können theoretisch jederzeit parallel an öffentlichen Ladesäulen aufgeladen werden. Der Kollaps lässt nur auf sich warten, weil viele Alternativen nutzen.

    Felix Gräber01.10.2023, 15:13 Uhr
  • EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    Ab dem Jahr 2025 soll in der EU die Euro-7-Norm eingeführt werden. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten hatten Widerstand gegen geringere Grenzwerte für Autoabgase angekündigt, weil sie Wettbewerbsnachteile befürchten. Jetzt steht fest: Es wird keine strengeren Grenzwerte für Schadstoffe geben.

    Simon Stich30.09.2023, 17:36 Uhr
  • E-Autos aus China auf dem Vormarsch: Ja, nein, was denn nun?

    E-Autos aus China auf dem Vormarsch: Ja, nein, was denn nun?

    E-Autos aus China sind im Kommen, die IAA 2023 hat das neue Selbstverständnis der Chinesen unterstrichen. Doch während aus vielen Richtungen längst Warnrufe für die bekannten Hersteller von BMW bis Volkswagen laut werden, machen die neuen chinesischen Marken auf der Straße noch kaum auf sich aufmerksam. Das wird nicht so bleiben.

    Felix Gräber30.09.2023, 09:10 Uhr
  • Fast täglich Unfälle: So geht es wirklich im deutschen Tesla-Werk zu

    Fast täglich Unfälle: So geht es wirklich im deutschen Tesla-Werk zu

    Im deutschen Tesla-Werk in der Nähe von Berlin ereignen sich Berichten zufolge ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle. Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten legen nahe, dass es in der Gigafactory fast täglich zu Unfällen kommt. Die IG Metall fordert von Tesla mehr Arbeitssicherheit.

    Simon Stich29.09.2023, 14:30 Uhr
  • E-Auto oder Verbrenner? BMW will es Kunden einfacher machen

    E-Auto oder Verbrenner? BMW will es Kunden einfacher machen

    Bei BMW soll eine kleine Änderung mit großer Wirkung anstehen. Berichten zufolge könnte der bayrische Autobauer seine seit Jahrzehnten bekannten Modellnamen überarbeiten. Traditionsreihen wie 3er und 5er sollen dabei zwar bestehen bleiben. Doch die Elektroautos erfordern offenbar Anpassungen, die zuallererst SUVs treffen dürften.

    Felix Gräber29.09.2023, 05:41 Uhr
  • VW nimmt Produktion wieder auf – doch bei E-Autos stockt es

    VW nimmt Produktion wieder auf – doch bei E-Autos stockt es

    Bei VW kann es weitergehen. Nach einem offenbar weltweiten Ausfall der IT-Systeme im Volkswagen-Konzern standen zuvor die Bänder in deutschen Werken, aber auch in den USA komplett still. Die Gründe für den umfassenden Systemfehler sind noch unklar. Während die Produktion wieder hochgefahren wird, bleiben bei den E-Autos in Zukunft aber einige Fertigungsstraßen still.

    Felix Gräber28.09.2023, 10:37 Uhr
  • Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Springt euer Wagen oder euer Motorrad nicht mehr an, hilft oft nichts anderes als eine Starthilfe oder ein Tausch der Batterie. Ihr solltet allerdings noch aus der Fahrschule wissen, dass ihr hier höllisch aufpassen müsst – ansonsten könnt ihr wirklich etwas kaputt machen oder euch ernsthaft verletzen. Welche Schritte ihr in welcher Reihenfolge abhaken solltet, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl26.09.2023, 17:25 Uhr
  • The Crew Motorfest: Was ist „Präzision“ und wie gelingt sie?

    The Crew Motorfest: Was ist „Präzision“ und wie gelingt sie?

    In der Herausforderung „911 – noch knapper“ müsst ihr fünf Mal „Präzision“ durchführen, während ihr mit über 100 km/h durch die Spielwelt rast. Hier erfahrt ihr, was es damit auf sich hat und wie ihr den Skill auslöst.

    Marco Tito Aronica26.09.2023, 14:28 Uhr
  • Keine Chance für VW oder Tesla: Meistverkauftes Auto der Welt eine echte Überraschung

    Keine Chance für VW oder Tesla: Meistverkauftes Auto der Welt eine echte Überraschung

    Eine Zahl, die man sich kaum vorstellen kann: 1.016.000. So oft wurde der Auto-Bestseller 2022 verkauft. Von VW oder Tesla stammt der Kassenschlager des vergangenen Jahres aber nicht. Die Top 10 der meistverkauften Autos ist für deutsche Hersteller ein Schlag ins Gesicht. Von Golf bis C-Klasse: Kein heimischer Verkaufsschlager schafft es ins Ranking.

    Kaan Gürayer26.09.2023, 09:39 Uhr
  • Feuerlöscher im Auto: auch in Deutschland Pflicht?

    Feuerlöscher im Auto: auch in Deutschland Pflicht?

    In manchen Nachbarländern ist es gesetzlich vorgegeben, einen Feuerlöscher im Auto mitzuführen. Ob diese Pflicht auch in Deutschland gilt, in welchen Ländern ihr unbedingt einen dabei haben müsst und warum ein Auto-Feuerlöscher allgemein eine sinnvolle Investition ist, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl25.09.2023, 17:36 Uhr
  • Neue Führerschein-Regeln: Verkehrsminister schießt gegen EU-Plan

    Neue Führerschein-Regeln: Verkehrsminister schießt gegen EU-Plan

    Von der EU kommen Pläne für harte Einschränkungen beim Führerschein. Vor allem Fahranfänger und ältere Autofahrer sollen unter den Vorschriften leiden, wenn sie denn kommen sollten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht von Eingriffen in die Freiheit der Betroffenen – und er ist mit seiner Kritik nicht allein.

    Felix Gräber25.09.2023, 05:35 Uhr
  • Hoffnung für Autokäufer? SPD will E-Autos über Umweg günstiger machen

    Hoffnung für Autokäufer? SPD will E-Autos über Umweg günstiger machen

    Es ist nach wie vor das größte Problem für E-Autos: der hohe Preis. Viele Kunden schließt das schon von vornherein aus, eine Menge andere überlegen es sich mit dem Stromer angesichts der saftigen Anschaffungskosten ganz genau. Nur wenige können einfach zuschlagen. Das Problem wollen SPD-Abgeordnete angehen, doch der Plan steckt noch in den Kinderschuhen.

    Felix Gräber24.09.2023, 11:08 Uhr
  • BMW-Legende: M3 steckt als E-Auto den Verbrenner in die Tasche

    BMW-Legende: M3 steckt als E-Auto den Verbrenner in die Tasche

    BMW M – der Name steht für sportliche Höchstleistung aus Bayern und kein anderes Modell verkörpert das so erfolgreich wie der M3. Die Sportlimousine bietet extreme Performance, ohne auf das Raumangebot zu verzichten, dem sich der Premiumhersteller ebenso verschrieben hat. Bald soll das Aushängeschild der M-Serie elektrisch werden – und dabei noch viel kräftiger werden.

    Felix Gräber23.09.2023, 15:06 Uhr
  • Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Wie sieht ein Familienausflug bei Tesla aus? Wer sich diese Frage schon mal gestellt hat, braucht auf die Antwort nicht länger warten. Mit einem Foto und der zugehörigen Info hat der Autobauer genau das jetzt gezeigt. Doch damit beweist man ungewollt, was viele längst wissen: Tesla ist nichts für alle.

    Felix Gräber22.09.2023, 16:25 Uhr
  • Trotz SUV-Boom: Smart hält doch am kleinen E-Auto fest

    Trotz SUV-Boom: Smart hält doch am kleinen E-Auto fest

    Seit Jahrzehnten ist Smart für seine Stadtflitzer berühmt, kaum eine andere Marke steht so sehr für praktische, kleine Autos. Doch damit ist inzwischen Schluss, das Line-up besteht heute aus zwei vollelektrischen SUVs – eine 180-Grad-Wende. Offenbar entsagt man damit aber nicht den Ministromern, wie jetzt enthüllte Pläne zeigen.

    Felix Gräber22.09.2023, 05:40 Uhr
  • Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Großbritannien hat es beim Verbot neuer Benzin- und Dieselautos nicht mehr ganz so eilig. Anders als bislang geplant, will sich das Land jetzt doch an EU-Vorschläge halten. Das Verbrenner-Aus wird so gleich um mehrere Jahre nach hinten geschoben. Die Entscheidung kommt bei einigen Autobauern gar nicht gut an.

    Simon Stich21.09.2023, 13:30 Uhr
  • E-Autos aus China: Experten verraten, was auf uns zukommt

    E-Autos aus China: Experten verraten, was auf uns zukommt

    China ist auf dem Weg der neue große Hersteller in der Autoindustrie zu werden. Schon lange ist das Land der größte Markt für bekannte Marken, auch aus Deutschland. Doch inzwischen sind die China-Hersteller da und bringen auch hierzulande immer mehr Modelle raus. Forschern zufolge werden die Schritt für Schritt führende Marken zurückdrängen.

    Felix Gräber21.09.2023, 13:06 Uhr
  • „Es ist Wahnsinn“: Billig-Marke verrät, was bei BMW & Co. schief läuft

    „Es ist Wahnsinn“: Billig-Marke verrät, was bei BMW & Co. schief läuft

    Beim Blick auf deutsche Straßen scheint es für E-Autos nur einen Weg zu geben. Doch Dacia sieht das anders. Die Billig-Marke prangert an, dass BMW, Mercedes und Co. sich bei ihren Stromern auf dem Holzweg befinden. Was die deutschen Hersteller mit ihren Modellen machen, ist für einen Dacia-Manager schlicht „Wahnsinn“.

    Felix Gräber21.09.2023, 07:02 Uhr
  • VW zückt den Rotstift: Aushängeschild macht (doch nicht) dicht

    VW zückt den Rotstift: Aushängeschild macht (doch nicht) dicht

    Nachdem VW in Zwickau bereits die Belegschaft verkleinert hat, trifft es nun auch das ehemalige Vorzeigeprojekt in Dresden, die Gläserne Manufaktur. Dieses Mal müssen aber nicht nur ein paar Hundert Mitarbeiter gehen: Die gesamte Fahrzeugproduktion des ID.3 würde eingestellt, so ein Bericht aus Unternehmenskreisen. VW stellt dies nun richtig.

    Kilian Scharnagl20.09.2023, 10:33 Uhr
  • Rabattschlacht: E-Autos gegen Diesel und Benziner chancenlos

    Rabattschlacht: E-Autos gegen Diesel und Benziner chancenlos

    E-Autos haben es nicht leicht, die klassischen Verbrenner wirklich hinter sich zu lassen. Hohe Preise und lange Wartezeiten machen den Umstieg für Autokäufer nicht gerade attraktiv. Jetzt kommt ein neuer Schlag für die Stromer, denn Diesel und Benziner werden so günstig angeboten wie lange nicht.

    Felix Gräber20.09.2023, 06:25 Uhr
  • Leasing-Kracher: E‑Auto BYD Atto 3 für 199 € im Monat
    Deal

    Leasing-Kracher: E‑Auto BYD Atto 3 für 199 € im Monat

    Ihr sucht ein besonders günstiges Leasingangebot für ein Elektroauto? Dann ist dieses Angebot sicher interessant für euch: LeasingMarkt bietet den BYD Atto 3 mit einer Laufzeit von 24 Monaten zu einer monatlichen Rate von nur 199 Euro an. Wir haben die Details für euch zusammengefasst.

    Martin Bosse19.09.2023, 16:54 Uhr
  • The Crew Motorfest: Liste aller Autos, Motorräder und Flugzeuge

    The Crew Motorfest: Liste aller Autos, Motorräder und Flugzeuge

    Über 600 Autos, Motorräder, Flugzeuge und Boote stehen euch in The Crew Motorfest zur Auswahl. Wir zeigen euch hier die komplette Autoliste mit allen Herstellern und Marken und welche besonderen Fahrzeuge es sonst noch gibt.

    Marco Tito Aronica19.09.2023, 15:50 Uhr
  • Günstige E-Autos? Franzosen bringen Preiskampf nach Europa

    Günstige E-Autos? Franzosen bringen Preiskampf nach Europa

    Seit Anfang 2023 hat Tesla der Autobranche die Daumenschrauben angesetzt. Mit aggressiven Preissenkungen baut der E-Auto-Pionier starken Druck auf andere Hersteller auf. Bisher halten gerade europäische Marken, allen voran VW, dagegen. Doch aus Frankreich dreht sich der Wind.

    Felix Gräber19.09.2023, 06:02 Uhr
  • The Crew Motorfest: Geld farmen – die besten Methoden

    The Crew Motorfest: Geld farmen – die besten Methoden

    Wer sich die schönsten und schnellsten Fahrzeuge in The Crew Motorfest leisten will, der muss ordentlich viel Geld farmen. Die besten Methoden für mehr Bucks haben wir hier für euch gesammelt.

    Marco Tito Aronica18.09.2023, 14:16 Uhr
  • Mehr Reichweite als Tesla & Mercedes: E-Auto aus München stellt alles in den Schatten

    Mehr Reichweite als Tesla & Mercedes: E-Auto aus München stellt alles in den Schatten

    Die Reichweite ist eine der absoluten Königsdisziplinen für E-Autos. Zwar werden für alltagstaugliche Stromer auch die kurzen Ladezeiten immer wichtiger. Doch möglichst viele Kilometer mit einer Akkuladung abzureißen, bleibt wichtig. Mit einem auf Effizienz getrimmten Elektroauto haben Studenten der TU München dabei jetzt die ganz Großen geschlagen – und das um Längen.

    Felix Gräber16.09.2023, 15:07 Uhr
  • VW zeigt traumhaftes E-Auto, auf das wir vergeblich hoffen

    VW zeigt traumhaftes E-Auto, auf das wir vergeblich hoffen

    Grade zu Beginn galten E-Autos oft als die langweilige, biedere Alternative zur Spaßmaschine mit röhrenden Zylindern. Damit ist inzwischen längst Schluss. Dass E-Autos richtig Power haben und jede Menge Fahrspaß bieten, zeigt VW in einem neuen Showcar, das sich wirklich sehen lassen kann. Dass mehr daraus wird, ist allerdings nicht absehbar.

    Felix Gräber16.09.2023, 11:05 Uhr
  • VW-Chef: Tage von Seat sind gezählt

    VW-Chef: Tage von Seat sind gezählt

    Bei Seat stehen die Zeichen auf Sturm. Seit Jahren soll die spanische Marke nicht die Pläne erfüllen, die VW sich seit der Übernahme erhofft hat. Mit der neuen Seat-Marke Cupra steht ein Erbe schon bereit. Während für VW-Markenchef Thomas Schäfer Seat schon abgehakt ist, wehren sich die Spanier noch gegen das Ende.

    Felix Gräber16.09.2023, 09:08 Uhr
  • E-Autos verkaufen sich nicht: VW trifft schwere Entscheidung

    E-Autos verkaufen sich nicht: VW trifft schwere Entscheidung

    Was ist los bei VW? Bloomberg News schreibt von mehreren hundert Mitarbeitern, deren Verträge nicht erneuert würden und ab Oktober gehen müssten. Der Grund scheint nachvollziehbar: In der ganzen EU geht die Nachfrage nach elektrischen Modellen stetig zurück, die Stellenstreichungen sind eine Konsequenz daraus. Noch ist nicht klar, ob Tausende weitere Arbeiter im Herbst ebenfalls auf Arbeitssuche gehen müssen.

    Kilian Scharnagl15.09.2023, 16:25 Uhr
  • COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    Wer bei der Zulassung seines Fahrzeugs beim Amt vom COC-Papier zum ersten Mal gehört hat und sich nun fragt, was zum Kuckuck denn das schon wieder sein soll, dem sei hiermit geholfen. Wir erklären euch, was hinter COC-Papier und EG-Übereinstimmungsbescheinigung steckt, wie ihr eine bekommt und wofür sie gut ist.

    Kilian Scharnagl15.09.2023, 12:58 Uhr
  • The Crew Motorfest: Fahrzeug-Import aus dem Vorgänger durchführen

    The Crew Motorfest: Fahrzeug-Import aus dem Vorgänger durchführen

    Für treue Fans der Serie haben die Entwickler von Ubisoft eine besondere Funktion in The Crew Motorfest implementiert. Ihr könnt nämlich Autos importieren, die ihr im Vorgänger gekauft und liebevoll aufgemotzt habt. Wie das funktioniert und was ihr beachten müsst, verraten wir euch hier.

    Marco Tito Aronica13.09.2023, 16:19 Uhr
  • 17 Euro für Sitzheizung: BMW tritt den Rückzug an

    17 Euro für Sitzheizung: BMW tritt den Rückzug an

    BMW hat sich mit einem der jüngsten Einfälle gehörig in die Nesseln gesetzt. 17 Euro sollte die Sitzheizung im Abo pro Monat kosten. Wer sie nicht nutzt, kann das Feature abbestellen, dann wird es per Software deaktiviert. Es gab ordentlich Gegenwind. Mit der Sitzheizung auf Raten wollen die Bayern jetzt abrechnen.

    Felix Gräber13.09.2023, 06:43 Uhr
  • Kurzes Leben für E-Auto: Kultmarke kündigt Ende an

    Kurzes Leben für E-Auto: Kultmarke kündigt Ende an

    Autobauer rund um den Globus setzen auf den Elektroantrieb. Auch Jaguar ist da keine Ausnahme – im Gegenteil. Mit dem Modell I-Pace hatten die Briten schon früh ein leistungsstarkes E-Auto am Start. Doch jetzt beginnt der Abgesang, schon bald wird Jaguar sein einziges Elektroauto einstampfen – und nicht nur das.

    Felix Gräber12.09.2023, 14:11 Uhr
  • Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Das klassische Auto mit Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Je mehr E-Autos auf den Straßen unterwegs sind, umso dünner wird dabei ironischerweise die Luft für Tankstellen. Aral und Co. setzen zwar auch auf Ladestationen für Elektroautos, doch Shell plant einen besonders drastischen Einschnitt.

    Felix Gräber11.09.2023, 09:34 Uhr
  • Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Teure E-Autos, wenig Förderung, geringe Auswahl, vor allem im günstigeren Kompaktsegment, hohe Folgekosten wegen des teuren Stroms, dazu kommen Reichweiten-Sorgen und nur wenige Lademöglichkeiten. So lauten nur einige der Kritikpunkte, die Elektroautos immer wieder vorgehalten werden. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz hält weiter Kurs.

    Felix Gräber11.09.2023, 05:46 Uhr
Anzeige
Anzeige