Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 18

E-Autos - Seite 18

  • Seat-Chef gibt Einblick: So geht es mit dem Autohersteller weiter

    Seat-Chef gibt Einblick: So geht es mit dem Autohersteller weiter

    Die VW-Marke Seat steht vor einem großen Umbruch: Wayne Griffiths, Chef von Seat und Cupra, hat Spekulationen über ein bevorstehendes Ende zurückgewiesen. Stattdessen plant das Unternehmen, seinen Fokus verstärkt auf die elektrische Einstiegsmobilität zu legen, wobei die Einführung eines kompakten Elektrofahrzeugs kurz bevorsteht.

    Simon Stich21.10.2023, 10:02 Uhr
  • Ärger für Tesla: Die Geister, die Elon Musk rief …

    Ärger für Tesla: Die Geister, die Elon Musk rief …

    Elon Musk war jahrelang der Posterboy der E-Auto-Szene, Tesla ihr strahlendes Zugpferd. Vom Saubermann-Image blättert der Lack ab, spätestens seit Musk mit der Übernahme von Twitter andere Akzente setzt. Doch auch bei Tesla läuft es derzeit nicht mehr rund – und das Joch der Probleme, die sich der E-Auto-Bauer eingehandelt hat, muss der Chef ganz klar sich selbst überstreifen.

    Felix Gräber21.10.2023, 09:10 Uhr
  • Schluss mit teuren E-Autos: Citroën ë-C3 kommt für unter 25.000 Euro

    Schluss mit teuren E-Autos: Citroën ë-C3 kommt für unter 25.000 Euro

    Mit dem ë-C3 stellt Citroën das E-Auto vor, an dem sich VW, Opel und all die China-Hersteller messen müssen, die sich günstige E-Mobilität auf die Fahnen schreiben. Ein vollelektrischer Kleinwagen galt in Europa seit Jahren als Ding der Unmöglichkeit, das nur die Billig-Marke Dacia schaffen konnte. Damit ist jetzt Schluss, Citroën liefert mit diesem Stromer ab.

    Felix Gräber21.10.2023, 07:07 Uhr
  • Tesla taumelt: Umstrittener Cybertruck soll Elon Musk retten

    Tesla taumelt: Umstrittener Cybertruck soll Elon Musk retten

    Tesla hat E-Autos so sehr geprägt wie kein anderer Hersteller bisher. Doch auch der E-Auto-Pionier muss derzeit bittere Pillen schlucken. Während man immer mehr Elektroautos verkauft, bleibt immer weniger Geld bei Tesla hängen. Jetzt muss Musks Prestigeprojekt Cybertruck das Ruder rumreißen.

    Felix Gräber19.10.2023, 16:43 Uhr
  • Preisänderung beim #1: Smart geht wichtigen Schritt für E-Autos

    Preisänderung beim #1: Smart geht wichtigen Schritt für E-Autos

    Mit dem ungewöhnlichen Modellnamen #1 hat Smart den Neustart gewagt. Den gar nicht mehr so kleinen Elektro-Smart sieht man inzwischen auch schon mal auf den Straßen, das Modell scheint anzukommen. Jetzt räumt Smart mit einer günstigeren Einstiegsversion auch das Hindernis des hohen Preises aus dem Weg – ein guter Schritt, der zeigt, wo es für E-Autos hingeht.

    Felix Gräber19.10.2023, 12:05 Uhr
  • Kahlschlag bei VW? Das sind die Folgen des E-Auto-Versagens

    Kahlschlag bei VW? Das sind die Folgen des E-Auto-Versagens

    Volkswagen steckt in einer Krise. Insbesondere die Kernmarke muss liefern. Denn vor allem die für die Zukunft so wichtigen Elektroautos machen den Wolfsburgern Ärger. Um die Probleme in den Griff zu kriegen, soll ein harter Sparkurs gefahren werden. Der könnte bis zu 4.000 Stellen kosten.

    Felix Gräber18.10.2023, 10:49 Uhr
  • Porsche Macan als E-Auto: Endlich ist es soweit

    Porsche Macan als E-Auto: Endlich ist es soweit

    Mit dem vollelektrischen Macan bereitet Porsche den ersten Start eines bekannten Verbrenner-Modells als E‑Auto vor. Bei ersten Testfahrten hat der E‑Macan jetzt gezeigt, was er kann. Viele Wünsche dürften dabei nicht offen bleiben.

    Felix Gräber18.10.2023, 06:46 Uhr
  • E-Autos doch günstiger als Verbrenner: Neue Studie widerlegt Vorurteile

    E-Autos doch günstiger als Verbrenner: Neue Studie widerlegt Vorurteile

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass Anschaffung und Betrieb von E-Autos in Deutschland zumindest in der Kompaktwagenklasse günstiger sind als bei benzinbetriebenen Varianten. Im Kleinwagensegment ist die Kostenersparnis nur mit staatlichen Kaufprämien gegeben.

    Simon Stich17.10.2023, 17:30 Uhr
  • Xiaomi gibt 2024 Vollgas: Vier revolutionäre Produkte geplant

    Xiaomi gibt 2024 Vollgas: Vier revolutionäre Produkte geplant

    Xiaomi ist in erster Linie für seine Android-Smartphones bekannt. Tatsächlich entwickelt und bietet das chinesische Unternehmen unzählige verschiedene Produkte an. 2024 sollen vier Entwicklungen dazukommen, die Xiaomi in komplett neue Geschäftsfelder führen.

    Peter Hryciuk16.10.2023, 08:44 Uhr
  • Unter 30.000 Euro? Kia stellt E-Autos vor, die es in sich haben

    Unter 30.000 Euro? Kia stellt E-Autos vor, die es in sich haben

    Kia hat im Rahmen seines EV Days verraten, welche E-Autos sich zu den erfolgreichen Modellen EV6 und EV9 gesellen. Der EV5 als nächster Stromer soll alle SUV-Fans abholen, denen der EV9 dann doch schlicht zu groß ist. Zwei Konzepte kündigen obendrein weitere Fahrzeuge an, die sich als EV3 und EV4 wirklich sehen lassen können.

    Felix Gräber16.10.2023, 05:57 Uhr
  • VW triumphiert: Mehr als nur ein Trostpreis für neues E-Auto

    VW triumphiert: Mehr als nur ein Trostpreis für neues E-Auto

    Der ID.7 hat es geschafft. Für VW holt die Premium-Limousine mit Elektroantrieb zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung als German Car of the Year. Nach dem ID.Buzz kommt damit wieder ein Wolfsburger E-Auto auf den Thron. Dass das nicht nur ein Achtungserfolg ist, zeigt ein Blick auf die harte Konkurrenz.

    Felix Gräber15.10.2023, 17:11 Uhr
  • YouTube-Star holt sich neues E-Auto: Seine Fans sind komplett überrascht

    YouTube-Star holt sich neues E-Auto: Seine Fans sind komplett überrascht

    VW zieht offenbar einen klaren Schlussstrich unter sein kleinstes Modell. Mit dem up! ist Insider-Informationen zufolge ab sofort Schluss. Eines der letzten Modelle soll sich dabei kein anderer als Twitch- und YouTube-Star Trymacs gesichert haben. Aus gutem Grund feiert der Streamer seinen neuen Stromer.

    Felix Gräber14.10.2023, 18:09 Uhr
  • E-Auto geht aus: Bekannte Marke holt tausende Stromer in die Werkstatt

    E-Auto geht aus: Bekannte Marke holt tausende Stromer in die Werkstatt

    Rückrufe sind auch in Zeiten von E-Autos keine Seltenheit. Neben Hardware-Problemen kann inzwischen aber auch immer öfter die Software Grund für eine Rückholaktion der Autobauer sein. Das trifft derzeit auch bei Nissan zu. Der japanische Autobauer ruft den Ariya zurück. Der Grund dafür ist alarmierend.

    Felix Gräber14.10.2023, 15:06 Uhr
  • E-Auto-Förderung: FDP-Minister nimmt Sparfüchsen Hoffnung auf bessere Zeiten

    E-Auto-Förderung: FDP-Minister nimmt Sparfüchsen Hoffnung auf bessere Zeiten

    Der Umweltbonus ist für viele Umsteiger eines der überzeugendsten Argumente für ein Elektroauto. Doch das Geld, das ihr kriegen könnt, wird immer weniger und bald gibt es gar keins mehr. Für den Erfolg von E-Autos ist das ein echtes Problem, daher hoffen viele Kunden auf ein Einlenken. Doch Verkehrsminister Volker Wissing bleibt hart.

    Felix Gräber14.10.2023, 12:45 Uhr
  • Tesla verliert an Boden: Deutsche E-Auto-Käufer wenden sich ab

    Tesla verliert an Boden: Deutsche E-Auto-Käufer wenden sich ab

    Im September gab es in Deutschland einen drastischen Rückgang bei den Zulassungen von Elektroautos. Der Anteil an den Gesamtzulassungen sank von 19,7 auf 14,1 Prozent. Von dem Rückgang im Jahresvergleich ist Tesla am stärksten betroffen, während die deutschen Hersteller zulegen konnten.

    Simon Stich14.10.2023, 11:59 Uhr
  • E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    Verbrenner sind Autofahrer seit Jahrzehnten gewöhnt. Inzwischen übernehmen am Markt die Elektroautos jedoch Schritt für Schritt das Ruder. Noch sind sie lange nicht in der Mehrheit und doch zeigt sich bereits, dass es enger wird. Denn mit den neuen Modellen, die sich ihren Platz verdienen wollen, müssen andere weichen.

    Felix Gräber14.10.2023, 09:10 Uhr
  • Durchbruch bei E-Autos: Deutsche Firma entwickelt Super-Akku

    Durchbruch bei E-Autos: Deutsche Firma entwickelt Super-Akku

    Herkömmliche Lithium-Akkus, egal wie weit sie entwickelt sind, haben entscheidende Nachteile, weswegen seit Jahren nach Alternativen gesucht wird. Ein Unternehmen aus Bonn hat nun eine Feststoff-Batterie entwickelt, die zahlreiche Probleme lösen will.

    Kilian Scharnagl13.10.2023, 16:51 Uhr
  • Fisch-Aufkleber am Auto: Was bedeutet das?

    Fisch-Aufkleber am Auto: Was bedeutet das?

    Auf der Rückseite von einigen Autos sieht man rechts oder links neben dem Nummernschild einen Aufkleber, der eine Fischform zeigt. Was bedeutet dieser Fisch-Sticker?

    Martin Maciej13.10.2023, 14:18 Uhr
  • Kawasaki geht neuen Elektro-Weg: So ein Motorrad gab es noch nie

    Kawasaki geht neuen Elektro-Weg: So ein Motorrad gab es noch nie

    Bis Batterien stark genug sind, wird es keine Elektromotorräder über 125 Kubikzentimeter Leistung geben. Nun hat die Kultmarke Kawasaki eine umweltfreundlichere Lösung für Liebhaber stärkerer Motorräder entwickelt: Ninja Nummer 7 wird von einem Hybridmotor angetrieben.

    Kilian Scharnagl13.10.2023, 12:17 Uhr
  • Elvah-Tarife: E-Ladestation in der Nähe finden

    Elvah-Tarife: E-Ladestation in der Nähe finden

    Ladesäulen sind in Deutschland noch immer recht selten, auch wenn fleißig weiter an der Infrastruktur gearbeitet wird. Gleichzeitig werden stetig mehr E-Autos zugelassen. Es ist also nicht ganz einfach, an einen Ladeplatz zu kommen. Wie ihr mit Elvah eine freie Ladestation findet, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl11.10.2023, 15:07 Uhr
  • Unglaublicher Verlust pro Fahrzeug: Bekannter E-Auto-Hersteller zieht Konsequenzen

    Unglaublicher Verlust pro Fahrzeug: Bekannter E-Auto-Hersteller zieht Konsequenzen

    Der amerikanische E-Auto-Hersteller Rivian kämpft mit Problemen. Jüngsten Berichten zufolge verliert das Unternehmen durchschnittlich rund 33.000 US-Dollar pro verkauftem Auto. Pro Quartal sollen sich Verluste von 1 Milliarde US-Dollar anhäufen. Ein umfangreiches Sparprogramm soll nun helfen.

    Simon Stich11.10.2023, 13:30 Uhr
  • China-Hersteller zeigt Opel und Audi, wie E-Auto richtig geht

    China-Hersteller zeigt Opel und Audi, wie E-Auto richtig geht

    Tesla ist noch immer die erste Adresse, wenn es um E-Autos geht. Doch chinesische Marken sind schwer im Kommen. Längst nicht mehr nur in ihrer Heimat können die China-Stromer überzeugen, auch in Europa gefallen sie immer besser. Eine China-Marke zieht jetzt schon einige der größten europäischen Hersteller ab.

    Felix Gräber11.10.2023, 05:52 Uhr
  • Apple-Chef lässt die Katze aus dem Sack: So sieht das iPhone der Zukunft aus

    Apple-Chef lässt die Katze aus dem Sack: So sieht das iPhone der Zukunft aus

    Über zukünftige Produkte spricht man bei Apple eigentlich nicht und doch verrät CEO Tim Cook in einem Interview ein wichtiges Detail künftiger iPhones. Schon jetzt ist sich Cook nämlich sicher, dass das iPhone in Zukunft CO₂-neutral sein wird. Doch dies ist nicht das einzige Geheimnis, welches dem Apple-Chef über die Zunge kommt.

    Sven Kaulfuss10.10.2023, 09:32 Uhr
  • E-Auto laden kostet heute nichts, doch die Aktion von EnBW und dm hat einen Haken

    E-Auto laden kostet heute nichts, doch die Aktion von EnBW und dm hat einen Haken

    Wer sein E-Auto umsonst laden will, sollte sich am 10. Oktober beim dm-Markt des Vertrauens einfinden. Dort bietet der Energieversorger EnBW an, die E-Auto-Ladestationen umsonst zu nutzen und verschenkt seinen Strom. Doch das verlockende Angebot gilt längst nicht für alle Kunden – und es gibt ein weiteres Problem.

    Felix Gräber10.10.2023, 08:00 Uhr
  • VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    Für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen, dürften schon bald goldene Zeiten anbrechen. Die Auswahl steigt, gleichzeitig neigt sich die Phase der hohen Preise dem Ende zu. Schon zum Ende des Jahres dürfen sich Autokäufer auf satte Rabatte freuen, so ein Experte. Neue Modelle, besonders von VW, sind ebenfalls zu erwarten.

    Felix Gräber10.10.2023, 06:06 Uhr
  • Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Kommt ihr aus dem Urlaub zurück und steht statt eurem Auto nun ein mobiles Halteverbotsschild auf dem Bürgersteig, kann die Frustration groß sein. Ist ein Abschleppen ohne eure Kenntnis überhaupt legal? Nicht immer ist die Antwort ein klares „Ja“. Wann ihr das Abschleppen und die Kosten dafür dennoch akzeptieren müsst, lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl09.10.2023, 17:30 Uhr
  • VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW macht die nachlassende Nachfrage nach E-Autos zu schaffen. Mehrere Werke müssen mit Einsparungen rechnen, besonders hart könnte es die traditionsreiche Fertigung in Zwickau treffen, wie bisher berichtet wurde. Jetzt macht VW klare Ansagen: Zwickau soll das neue E-Auto-Flaggschiff bauen. Auch für den elektrischen Golf gibt es neue Pläne.

    Felix Gräber08.10.2023, 12:05 Uhr
  • Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Experten sicher: China-E-Autos schlagen sogar Tesla

    Bei E-Autos gibt es wenige – wenn überhaupt –, die Tesla das Wasser reichen können. So war zumindest über Jahre der Status quo, an dem inzwischen aber gerüttelt wird. So sehen mehrere Experten heute chinesische E-Autos auf Augenhöhe mit den besten Autoherstellern der Branche. Manche große Namen nehmen sich sogar die Chinesen zum Vorbild.

    Felix Gräber07.10.2023, 16:08 Uhr
  • Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Solar-Förderung: E-Auto-Fahrer schauen in die Röhre

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele keine einfache Entscheidung. Schließlich sind die Kosten dabei hoch. Mit einer neuen Solar-Förderung hat die Bundesregierung Geld zur Verfügung gestellt, mit dem ihr euch eine eigene Photovoltaik-Anlage installieren könnt. Doch wer gezögert hat, muss sich jetzt etwas anderes überlegen.

    Felix Gräber07.10.2023, 07:09 Uhr
  • BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    BYD: E-Auto-Gigant aus China – das solltet ihr wissen!

    In China hat der E-Auto-Gigant BYD im ersten Quartal 2023 zum ersten Mal den Marktführer Volkswagen überholt. Doch auch in Europa fasst der Batteriehersteller zunehmend Fuß – alles, was ihr zur Firma wissen solltet, haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.

    Kilian Scharnagl06.10.2023, 17:36 Uhr
  • Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda: Dieser Verbrenner zeigt E-Autos, wo der Hammer hängt

    Skoda kann mit seinem ersten echten E-Auto Enyaq iV auf einen richtigen Volltreffer verweisen. Der Stromer aus Tschechien galt und gilt oft als bestes Elektroauto des VW-Konzerns. Der Blick in die Skoda-Bücher zeigt, dass nur ein Urgestein den Spitzenplatz noch verteidigt.

    Felix Gräber06.10.2023, 08:03 Uhr
  • Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    E-Autos aus China überschwemmen die Märkte in der EU mit Billig-Stromern. So zumindest lautet die Sorge, die Anlass zur Untersuchung von E-Auto-Subventionen des chinesischen Staats sein soll. Doch Autopapst Ferdinand Dudenhöffer erklärt, dass dieser Schritt böse nach hinten losgehen kann.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:38 Uhr
  • E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos auf dem Holzweg? So kann es nicht weitergehen

    E-Autos sind zu groß – und wachsen immer weiter. Vor diesem gefährlichen Trend warnen Umweltexperten. Sie fordern ein Umdenken, von Autofahrern und -käufern ebenso wie von den Herstellern. Denn so wie bisher kann es nicht mehr lange weitergehen.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:05 Uhr
  • Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    Gefahr für E-Autos: ADAC sieht Ende des Umweltbonus’ mit Sorge entgegen

    E-Autos sind in Deutschland im Trend. Dem ADAC zufolge kommt der Wechsel für immer mehr Autofahrer in Frage. Doch obwohl sich viele Deutsche vorstellen können, künftig Elektroauto zu fahren, könnte sich das bald schon wieder ändern. Denn der Umweltbonus könnte in Zukunft ein Problem werden.

    Felix Gräber05.10.2023, 09:25 Uhr
  • Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Kampfansage an VW & Co: E-Autos aus China überzeugen mit Bestnoten

    Die Auswahl an Elektroautos aus China nimmt zu, immer mehr Hersteller wollen auch europäische Kunden bedienen. Aber was erwartet Kunden eigentlich, die sich für Modelle der noch weitgehend unbekannten Marken entscheiden? Mit großen Einbußen für E-Autos made in China müssen sie nicht rechnen, wie der Ökotest von Green NCAP bei zwei Stromern beweist.

    Felix Gräber05.10.2023, 05:40 Uhr
  • Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Der Skoda Enyaq mit seiner Coupé-Version gilt als eines der besten E-Autos, die der VW-Konzern bisher zu bieten hat. Jetzt sollen die Aushängeschilder berichten zufolge aufgewertet werden. Dabei stehen ein paar kleine Änderungen an, die aber eine große Wirkung bei der Leistung der Stromer entfalten sollen.

    Felix Gräber04.10.2023, 16:43 Uhr
  • BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    Geht es nach weiten Teilen der Automobilwelt, ist das E-Auto längst ausgemachte Sache. Doch einige wenige große Namen stellen sich der Abkehr vom Verbrennungsmotor noch immer entgegen. In Deutschland hält vor allem BMW Benzinern und Dieseln die Stange. Für Polestar-Chef Thomas Ingenlath ein Fehler, der er so gar nicht nachvollziehen kann.

    Felix Gräber03.10.2023, 15:14 Uhr
  • VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss

    VW meint es ernst: Damit ist bei E-Autos noch lange nicht Schluss

    Mit dem ID.GTI Concept zeigt VW, was E-Autos für den Alltag an sportlichen Fähigkeiten mitbringen. Nebenbei nehmen die Wolfsburger damit ihre wichtige Marke mit ins Elektro-Zeitalter. Doch abhängen will der Elektro-GTI die Vergangenheit nicht – ganz im Gegenteil.

    Felix Gräber03.10.2023, 06:03 Uhr
  • E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    E-Auto von Xiaomi in Reichweite: Wichtiger Termin steht fest

    Xiaomi wird voraussichtlich Mitte November auf einer Veranstaltung sein erstes Elektroauto vorstellen. Neben dem E-Auto selbst will der chinesische Hersteller auch einen Einblick in MiOS geben, das Betriebssystem für E-Fahrzeuge und das Smart Home.

    Simon Stich02.10.2023, 16:30 Uhr
  • Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Wegen China-E-Autos: BMW und Tesla geraten ins Visier der EU

    Die EU wirft einen genauen Blick auf staatliche Subventionen für E-Autos in und aus China. Der Verdacht steht im Raum, dass China-Stromer einen kräftigen Preisvorteil durch Gelder vom Staat erzielen können. Das wiederum würde VW, Mercedes und Co. schaden. Doch die Untersuchung der EU zielt offenbar auch auf BMW, Renault und Tesla ab – mit gutem Grund.

    Felix Gräber02.10.2023, 06:03 Uhr
  • Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Die Zahl der Ladepunkte für E-Autos in Deutschland hat ein neues Hoch erreicht. Fast 100.000 Stromer können theoretisch jederzeit parallel an öffentlichen Ladesäulen aufgeladen werden. Der Kollaps lässt nur auf sich warten, weil viele Alternativen nutzen.

    Felix Gräber01.10.2023, 15:13 Uhr
  • EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    EU-Pläne gescheitert: Deutsche Autoindustrie kann aufatmen

    Ab dem Jahr 2025 soll in der EU die Euro-7-Norm eingeführt werden. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten hatten Widerstand gegen geringere Grenzwerte für Autoabgase angekündigt, weil sie Wettbewerbsnachteile befürchten. Jetzt steht fest: Es wird keine strengeren Grenzwerte für Schadstoffe geben.

    Simon Stich30.09.2023, 17:36 Uhr
  • E-Autos aus China auf dem Vormarsch: Ja, nein, was denn nun?

    E-Autos aus China auf dem Vormarsch: Ja, nein, was denn nun?

    E-Autos aus China sind im Kommen, die IAA 2023 hat das neue Selbstverständnis der Chinesen unterstrichen. Doch während aus vielen Richtungen längst Warnrufe für die bekannten Hersteller von BMW bis Volkswagen laut werden, machen die neuen chinesischen Marken auf der Straße noch kaum auf sich aufmerksam. Das wird nicht so bleiben.

    Felix Gräber30.09.2023, 09:10 Uhr
  • Fast täglich Unfälle: So geht es wirklich im deutschen Tesla-Werk zu

    Fast täglich Unfälle: So geht es wirklich im deutschen Tesla-Werk zu

    Im deutschen Tesla-Werk in der Nähe von Berlin ereignen sich Berichten zufolge ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle. Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten legen nahe, dass es in der Gigafactory fast täglich zu Unfällen kommt. Die IG Metall fordert von Tesla mehr Arbeitssicherheit.

    Simon Stich29.09.2023, 14:30 Uhr
  • E-Auto oder Verbrenner? BMW will es Kunden einfacher machen

    E-Auto oder Verbrenner? BMW will es Kunden einfacher machen

    Bei BMW soll eine kleine Änderung mit großer Wirkung anstehen. Berichten zufolge könnte der bayrische Autobauer seine seit Jahrzehnten bekannten Modellnamen überarbeiten. Traditionsreihen wie 3er und 5er sollen dabei zwar bestehen bleiben. Doch die Elektroautos erfordern offenbar Anpassungen, die zuallererst SUVs treffen dürften.

    Felix Gräber29.09.2023, 05:41 Uhr
  • VW nimmt Produktion wieder auf – doch bei E-Autos stockt es

    VW nimmt Produktion wieder auf – doch bei E-Autos stockt es

    Bei VW kann es weitergehen. Nach einem offenbar weltweiten Ausfall der IT-Systeme im Volkswagen-Konzern standen zuvor die Bänder in deutschen Werken, aber auch in den USA komplett still. Die Gründe für den umfassenden Systemfehler sind noch unklar. Während die Produktion wieder hochgefahren wird, bleiben bei den E-Autos in Zukunft aber einige Fertigungsstraßen still.

    Felix Gräber28.09.2023, 10:37 Uhr
  • Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Springt euer Wagen oder euer Motorrad nicht mehr an, hilft oft nichts anderes als eine Starthilfe oder ein Tausch der Batterie. Ihr solltet allerdings noch aus der Fahrschule wissen, dass ihr hier höllisch aufpassen müsst – ansonsten könnt ihr wirklich etwas kaputt machen oder euch ernsthaft verletzen. Welche Schritte ihr in welcher Reihenfolge abhaken solltet, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl26.09.2023, 17:25 Uhr
Anzeige
Anzeige