Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 16

E-Autos - Seite 16

  • Mercedes-Rückruf: Wer seinen Diesel nicht überholen lässt, wird kaltgestellt

    Mercedes-Rückruf: Wer seinen Diesel nicht überholen lässt, wird kaltgestellt

    Der Diesel-Skandal ist für die Autobauer noch lange nicht ausgestanden. Jetzt muss Mercedes wieder einen Rückruf starten, der offenbar über 100.000 Fahrzeuge umfasst. Doch nicht nur der Hersteller ist gefragt. Wenn ihr als betroffene Halter nicht auf den Rückruf reagiert, könnte euch das euer Auto kosten.

    Felix Gräber21.12.2023, 15:16 Uhr
  • VanMoof erfindet sich neu: Nächstes Produkt ist kein E-Bike

    VanMoof erfindet sich neu: Nächstes Produkt ist kein E-Bike

    Der E-Bike-Pionier VanMoof startet wieder durch. Das neue Management hat ehrgeizige Pläne, um die Marke wiederzubeleben – aber vorerst nicht mit neuen E-Bikes. Stattdessen will man sich zunächst auf ein anderes E-Mobilitäts-Produkt konzentrieren.

    Simon Stich21.12.2023, 14:30 Uhr
  • E-Auto-Flaggschiff ID.7: VW steht vor riesigem Problem

    E-Auto-Flaggschiff ID.7: VW steht vor riesigem Problem

    Der ID.7 ist VWs neues Weltauto. Doch nur, weil die Elektro-Limousine rund um den Globus zu haben ist, macht sie das nicht automatisch zum Erfolg. Wie sich jetzt zeigt, fällt das Aushängeschild von Volkswagens ID-Reihe ausgerechnet im wichtigsten Markt durch.

    Felix Gräber21.12.2023, 11:00 Uhr
  • Elektro-Golf: VW überrascht Fans mit Bonbon vor Weihnachten

    Elektro-Golf: VW überrascht Fans mit Bonbon vor Weihnachten

    Golf, Polo, Käfer, Bulli – wer VW beschreiben will, kommt ohne diese Namen nicht aus. Die vier Modelle haben absoluten Kultstatus und stehen wie bisher keine anderen für den deutschen Autobauer. Da ist es kein Wunder, dass man sie auch mit dem Wechsel auf den Elektroantrieb nicht einfach verschwinden lassen will. Für Golf-Fans hat VW jetzt eine besondere Überraschung parat.

    Felix Gräber20.12.2023, 15:11 Uhr
  • Beim ID.2: VW macht endlich wieder Nägel mit Köpfen

    Beim ID.2: VW macht endlich wieder Nägel mit Köpfen

    Das Konzept ID.2all von VW soll das erste wirklich erschwingliche E-Auto aus der ID-Reihe werden. Ein Blick ins Innere des Stromers beweist, dass die Wolfsburger aus ihren Fehlern gelernt haben. Denn der Hersteller will offenbar endlich wieder Nägel mit K(n)öpfen machen. 

    Felix Gräber20.12.2023, 10:39 Uhr
  • TÜV (nicht) bestanden: der TÜV-Report 2024

    TÜV (nicht) bestanden: der TÜV-Report 2024

    An allem nagt der Zahn der Zeit. Leidet ein Auto an Rost oder anderen Abnutzungserscheinungen, stellt es ein Risiko für euch und andere Verkehrsteilnehmer dar – mit der Hauptuntersuchung wollen euch TÜV, KÜS und Dekra also nicht ärgern. Welche Autos besonders oft aus dem Verkehr gezogen werden und welche besonders robust sind, das hat der ADAC auch in diesem Jahr wieder untersucht.

    Kilian Scharnagl19.12.2023, 17:23 Uhr
  • Auto online zulassen: Der Traum für Autofahrer ist zerplatzt

    Auto online zulassen: Der Traum für Autofahrer ist zerplatzt

    Den Weg zur Kfz-Zulassungsstelle sollten Autofahrer sich eigentlich längst sparen können. Stattdessen sollten ein paar Klicks online reichen und schon kann es losgehen mit dem fahrbaren Untersatz, ab auf die Straße – i-Kfz sei Dank. Doch der Plan ist vorerst gescheitert. Behörde und Digitalisierung – es scheint einfach nicht zu klappen.

    Felix Gräber19.12.2023, 16:50 Uhr
  • Ohne Kabel: Tesla will E-Autos ganz anders laden

    Ohne Kabel: Tesla will E-Autos ganz anders laden

    Tesla schlägt ein neues Kapitel der Elektromobilität auf: Das Unternehmen arbeitet an einer induktiven Ladestation für seine Fahrzeuge. Damit verabschiedet sich Tesla von der Notwendigkeit, Elektroautos manuell anzuschließen. Künftig reicht es aus, in der Garage über ein Pad zu fahren, um den Wagen aufzuladen.

    Simon Stich19.12.2023, 14:30 Uhr
  • Kosten-Schock bei E-Autos: In der Werkstatt lauert eine böse Überraschung

    Kosten-Schock bei E-Autos: In der Werkstatt lauert eine böse Überraschung

    E-Auto-Fahrer werden zur Kasse gebeten. Ob beim Kauf, für Ersatzteile, Ladeabos oder die Versicherung – überall gilt: Elektrisch fahren muss man sich leisten können. Versicherer warnen jetzt, dass Elektroautos in der Werkstatt viel teurer sind als Verbrenner. Es gibt zwar Stellschrauben, um die Kosten zu senken, doch mit einer ist es nicht getan.

    Felix Gräber19.12.2023, 07:16 Uhr
  • „Unfassbar großer Vertrauensbruch“: E-Auto-Käufer und Experten rechnen mit Habeck ab

    „Unfassbar großer Vertrauensbruch“: E-Auto-Käufer und Experten rechnen mit Habeck ab

    Die Zeit des Umweltbonus ist vorbei. Wer sich in Zukunft für ein E-Auto entscheidet, darf nicht mehr auf Unterstützung vom Staat hoffen. Das Ende war zwar absehbar, doch der abrupte Stopp von einem Tag auf den nächsten kommt gar nicht gut an. Ob Kunde oder Auto-Experte, der Gegenwind für Klimaminister Robert Habeck ist heftig.

    Felix Gräber18.12.2023, 16:21 Uhr
  • Umweltbonus ist Geschichte: E-Auto-Kunden stehen vor Scherbenhaufen

    Umweltbonus ist Geschichte: E-Auto-Kunden stehen vor Scherbenhaufen

    E-Auto-Deutschland ist übers Wochenende zu einem unsanften Stopp gekommen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Förderung für neue Elektroautos mit sofortiger Wirkung beendet. Für Käufer, die jetzt noch auf ihr neues Fahrzeug warten, ist das eine bittere – vor allem eine teure – Nachricht.

    Felix Gräber18.12.2023, 09:21 Uhr
  • Genial: Hyundai löst ärgerliches Problem, das viele Autofahrer im Winter kennen

    Genial: Hyundai löst ärgerliches Problem, das viele Autofahrer im Winter kennen

    Mit seinen E-Autos macht Hyundai bisher vieles richtig. Das gilt auch für die jüngste Entwicklung gemeinsam mit der Tochtermarke Kia. Die beiden Autobauer haben einen innovativen Weg gefunden, klassische Schneeketten zu ersetzen. Setzt die Technik sich durch, dürften harte Wintereinbrüche Hyundai- und Kia-Fahrer bald kaum noch vor Herausforderungen stellen.

    Felix Gräber18.12.2023, 05:54 Uhr
  • Millionen E-Autos betroffen: Tesla startet großangelegte Rückruf-Aktion

    Millionen E-Autos betroffen: Tesla startet großangelegte Rückruf-Aktion

    Mit seinen E-Autos fährt Tesla seit Jahren an der Spitze des Antriebswechsel praktisch allen Konkurrenten davon. Doch fehlerfrei sind die beliebten Vollstromer deswegen noch lange nicht, was ein Rückruf aus den USA jetzt erneut beweist. Praktisch alle Modelle von Tesla sind betroffen, Millionen von Fahrzeugen müssen überarbeitet werden.

    Felix Gräber17.12.2023, 13:22 Uhr
  • Schlag für E-Autos: Stromer stehen schlechter da als gedacht

    Schlag für E-Autos: Stromer stehen schlechter da als gedacht

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, will damit oft auch der Umwelt etwas Gutes tun. Darüber, wie viel ein BEV wirklich leistet, wenn es um die CO₂-Reduzierung geht, herrscht aber wenig Einigkeit. Eine neue Studie wirft jetzt ein überraschend schlechtes Licht auf Elektroautos – und macht klar, wie viel noch zu tun ist, bevor Verbrenner ausgedient haben.

    Felix Gräber16.12.2023, 17:02 Uhr
  • Die Stützräder der E-Autos müssen weg: Seht zu, wie ihr klarkommt!

    Die Stützräder der E-Autos müssen weg: Seht zu, wie ihr klarkommt!

    Von Starthilfe ist bald keine Spur mehr: Der Umweltbonus, der E-Autos den schweren Anfang erleichtern sollte, ist so gut wie Geschichte. Die Ampel-Koalition kann nicht mehr mit dem Geld um sich werfen. Für die Elektroautos heißt das: Jetzt müssen sie es alleine schaffen.

    Felix Gräber16.12.2023, 09:10 Uhr
  • Günstiges E-Auto nimmt Form an: VW zeigt Überraschung zum ID.2

    Günstiges E-Auto nimmt Form an: VW zeigt Überraschung zum ID.2

    Der ID.2 oder als Konzept bisher bekannt als ID.2all soll VWs günstigstes Elektromodell aus der ID-Reihe werden. Gleichzeitig will Volkswagen möglichst wenig Abstriche machen und die alten Tugenden von Golf und Polo vereinen. Ein jetzt veröffentlichter Einblick aufs Design des E-Autos lässt den ID.2all noch einmal in einem ganz anderen Licht dastehen.

    Felix Gräber15.12.2023, 13:13 Uhr
  • Kampfansage von Volvo-Chef: Tesla ist in Reichweite

    Kampfansage von Volvo-Chef: Tesla ist in Reichweite

    Bei E-Autos ist Tesla die Nummer 1. So lautet zumindest die landläufige Ansicht. Der Volvo-Chef sieht es genau so. Doch für ihn gibt es keinen Grund, warum Volvo es nicht genau so gut machen kann. Vor allem in einer Hinsicht soll Volvo den E-Auto-König schon bald in nichts mehr nachstehen.

    Felix Gräber15.12.2023, 06:32 Uhr
  • Umweltbonus vor dem Aus: E-Auto-Käufer müssen sich auf Ärger einstellen

    Umweltbonus vor dem Aus: E-Auto-Käufer müssen sich auf Ärger einstellen

    Der Umweltbonus ist für nicht wenige Kunden eine enorme Erleichterung beim Kauf eines E-Autos. Mit der Subventionierung der BEVs soll jetzt aber wohl früher Schluss sein als geplant. Schuld ist das Haushaltsdebakel der Bundesregierung. Wie genau ihr Sparzwang E-Auto-Käufer treffen wird, ist aber noch nicht klar.

    Felix Gräber14.12.2023, 10:49 Uhr
  • Günstiges E-Auto: Mit Renault will VW es schaffen

    Günstiges E-Auto: Mit Renault will VW es schaffen

    Die Kosten beim Bau von E-Autos stellen die meisten Hersteller immer noch vor immense Herausforderungen. Sind diese Kosten hoch, treibt das auch die Preise für Endkunden nach oben. Volkswagen will aber seinem Namen wieder Ehre machen und elektrische Autos für alle anbieten – und könnte dafür sogar mit dem Konkurrent Renault zusammenarbeiten.

    Felix Gräber14.12.2023, 06:15 Uhr
  • „Restmüll!“ Gronkh macht klare Ansage zu ApoRed-Prank

    „Restmüll!“ Gronkh macht klare Ansage zu ApoRed-Prank

    Vor ein paar Tagen hat ApoRed zugegeben, gar kein Geld mehr zu haben und dass sein gesamter Lifestyle nur erlogen sei. Nun ist ein anderes Video im Netz aufgetaucht, das eine andere Sprache spricht. Insbesondere Gronkh hat dazu eine klare Meinung.

    Julian Richter12.12.2023, 11:26 Uhr
  • Tesla Cybertruck: Vom Preisversprechen bleibt nicht viel übrig

    Tesla Cybertruck: Vom Preisversprechen bleibt nicht viel übrig

    Mit rund zwei Jahren Verspätung sind die ersten Tesla-Kunden in den Genuss ihres neuen Cybertruck gekommen. Wie groß der Genuss tatsächlich ist, bleibt aber zweifelhaft. Denn der Elektro-Pick-up hält kaum, was CEO Elon Musk seit Jahren immer wieder verspricht. Kunden kriegen das vor allem beim Preis zu spüren.

    Felix Gräber12.12.2023, 07:02 Uhr
  • Volkswagen pausiert bei E-Autos: Es lohnt sich einfach nicht

    Volkswagen pausiert bei E-Autos: Es lohnt sich einfach nicht

    Volkswagen pausiert die Produktion seiner Elektromodelle ID.3 und Cupra Born in den Werken Zwickau und Dresden. Grund ist die rückläufige Nachfrage. Die Produktionspause ist bis Ende des Jahres geplant, damit verbunden ist auch der Abbau von rund 500 befristeten Arbeitsplätzen.

    Simon Stich09.12.2023, 09:31 Uhr
  • Tesla liefert: Großes Software-Update macht E-Autos besser

    Tesla liefert: Großes Software-Update macht E-Autos besser

    Tesla veröffentlicht das lang erwartete „Holiday Update 2023“ – und es hält einige Überraschungen bereit. Zunächst als eher unspektakulär wahrgenommen, enthüllt Tesla nun unterhaltsame und nützliche Zusatzfunktionen, die die Stimmung unter den Besitzern heben sollen.

    Simon Stich08.12.2023, 15:30 Uhr
  • Neue Ära beginnt: Italienische Traditionsmarke bekommt erstes E-Auto

    Neue Ära beginnt: Italienische Traditionsmarke bekommt erstes E-Auto

    Lancia startet in eine neue Ära: Im kommenden Jahr wird der Ypsilon als erster rein elektrisch betriebener Kleinwagen die europäische Expansion der Marke anführen. Der Ypsilon der dritten Generation wird allerdings nur in einer limitierten Auflage erscheinen. Ab 2028 soll es bei Lancia nur noch Elektroautos geben.

    Simon Stich08.12.2023, 14:30 Uhr
  • Ora Funky Cat: Preis & Leasing-Kosten – die wichtigsten Infos

    Ora Funky Cat: Preis & Leasing-Kosten – die wichtigsten Infos

    Während SUVs voll im Trend liegen, erregt ein Kleinwagen aus China in Deutschland Aufmerksamkeit: der Funky Cat von Ora. Was ihr alles zum Auto wissen müsst, sprich technische Daten, Preis und Leasing-Kosten, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl08.12.2023, 13:49 Uhr
  • VW spendiert seinen E-Autos per Software-Update eine geniale Funktion

    VW spendiert seinen E-Autos per Software-Update eine geniale Funktion

    E-Autos sind mit großen Batterien ausgestattet, die nur für das Fahren des Fahrzeugs genutzt werden. Dabei stehen viele E-Autos die meiste Zeit ungenutzt herum. Genau das will Volkswagen mit einer praktischen Funktion ändern. Zukünftig können einige ID-Modelle als Energiespeicher genutzt werden und so überschüssige Energie von einer Solaranlage speichern und wieder ins Hausnetz abgeben.

    Peter Hryciuk07.12.2023, 13:33 Uhr
  • E-Autos aus China gefragt: VW und Co. droht Ärger aus Fernost

    E-Autos aus China gefragt: VW und Co. droht Ärger aus Fernost

    Immer mehr E-Autos aus China kommen nach Deutschland. Im Straßenbild mögen sie noch nicht häufig auftauchen. Dafür bereiten sie den etablierten Herstellern bereits ordentlich Kopfschmerzen. Aus gutem Grund, denn wie eine aktuelle Umfrage unter potenziellen Käufern zeigt, öffnen sich die Deutschen den neuen Namen.

    Felix Gräber07.12.2023, 06:59 Uhr
  • Xiaomi überrascht: E-Auto-Offensive viel größer als gedacht

    Xiaomi überrascht: E-Auto-Offensive viel größer als gedacht

    Die E-Auto-Pläne von Xiaomi sind offenbar größer als gedacht: Berichten zufolge will der chinesische Hersteller sein E-Auto-Portfolio um zwei weitere Fahrzeuge ergänzen, darunter ein Hybridmodell. Bislang waren nur Details zu einem einzigen E-Auto bekannt.

    Simon Stich06.12.2023, 16:30 Uhr
  • Günstiger Tesla kommt: Elon Musk enthüllt Pläne für das Model 2

    Günstiger Tesla kommt: Elon Musk enthüllt Pläne für das Model 2

    Tesla will die Welt mit einem erschwinglichen Elektroauto aufmischen. Nun hat sich Elon Musk zu Wort gemeldet: Die Arbeiten am neuen Tesla Model 2 seien bereits weit fortgeschritten. Das Auto werde dank revolutionärer Fertigung „die Leute umhauen“.

    Simon Stich06.12.2023, 14:30 Uhr
  • Auto-Boss spricht Klartext: Europa lügt sich mit E-Autos in die eigene Tasche

    Auto-Boss spricht Klartext: Europa lügt sich mit E-Autos in die eigene Tasche

    E-Autos sind zu teuer, das Verbot von Benzinern und Diesel-Fahrzeugen in der EU ein Fehler, den zudem kaum einer will. Mit dieser Ansicht hat Stellantis-Chef Carlos Tavares bisher nicht hinterm Berg gehalten. Jetzt macht der Auto-Boss klar: Mit dem Plan zum Umstieg auf E-Autos – in seiner jetzigen Form – lügen sich die Europäer in die eigene Tasche.

    Felix Gräber06.12.2023, 09:45 Uhr
  • Motor-Bausätze: Geschenkidee für Autofans & Möchtegern-Mechaniker

    Motor-Bausätze: Geschenkidee für Autofans & Möchtegern-Mechaniker

    Was schenkt man einem leidenschaftlichen Autofahrer, wenn man sich das Traumauto nicht leisten kann? Besonders dann, wenn es sich um ein älteres Modell handelt, lohnt es sich, schon vor der Anschaffung das Schrauben am entsprechenden Motor zu üben. Die ideale Geschenkidee ist folglich ein Bausatz zum Üben.

    Kilian Scharnagl05.12.2023, 18:19 Uhr
  • Wärmepumpen-Förderung gestrichen – mit schwerwiegenden Folgen

    Wärmepumpen-Förderung gestrichen – mit schwerwiegenden Folgen

    Wärmepumpen sollen zukünftig möglichst viele Gas- und Ölheizungen ersetzen und somit das Heizen klimafreundlicher machen. Die Regierung steckt aktuell aber in einer Haushaltskrise. Es fehlen Milliarden und das hat auch Auswirkungen auf wichtige Förderprogramme. Zuschüsse wurden nämlich mit sofortiger Wirkung gestrichen. Das kann böse Folgen haben.

    Peter Hryciuk05.12.2023, 11:05 Uhr
  • VW-Panne bremst E-Autos aus: Verbrenner-Kunden plötzlich oben auf

    VW-Panne bremst E-Autos aus: Verbrenner-Kunden plötzlich oben auf

    Die Probleme von VW mit seinen E-Autos reißen nicht ab. Jetzt kommen neue Verzögerungen hinzu, die sogar noch viele andere Autokäufer treffen können. Denn ein Problem im Kasseler Werk wirkt sich auch auf Audi und Skoda aus. Letztere wollen jetzt aus der Not eine Tugend machen – und setzen auf ihr beliebtestes Modell.

    Felix Gräber05.12.2023, 10:11 Uhr
  • Günstige E-Autos von VW: Deutsche Kunden sehen alt aus

    Günstige E-Autos von VW: Deutsche Kunden sehen alt aus

    Ein E-Auto für unter 20.000 Euro? Volkswagen kann es offenbar doch. Zumindest in China soll es gleich mehrere Modelle unterhalb der Preisgrenze geben, die in Europa bisher eine Utopie bleibt. Trotzdem können auch deutsche VW-Kunden vom Billig-Stromer aus China profitieren – wenn alles glatt läuft.

    Felix Gräber04.12.2023, 05:35 Uhr
  • Fehler bei E-Auto: Opel holt Astra Electric zurück in die Werkstätten

    Fehler bei E-Auto: Opel holt Astra Electric zurück in die Werkstätten

    Für Opel ist der Astra Electric ein Meilenstein. Kein anderes Modell der Rüsselsheimer Marke wurde so dringend erwartet wie der ewige Golf-Konkurrent als E-Auto. Jetzt muss Opel über 1.000 Exemplare zurück in die Werkstätten holen. Denn das E-Auto kann durch einen Fehler plötzlich in die falsche Richtung rollen.

    Felix Gräber03.12.2023, 17:08 Uhr
  • Ende vom Ende? VW will ID.3 noch nichts aufs Abstellgleis schieben

    Ende vom Ende? VW will ID.3 noch nichts aufs Abstellgleis schieben

    VW setzt auf seine alte Stärke: Der Golf soll’s für die Wolfsburger mal wieder reißen. Denn mit der neunten Generation soll es das VW-Aushängeschild nur noch als E-Auto geben. Für das Elektro-Pendant zum Golf, den ID.3, werde das jedoch nicht das Aus bedeuten, wie VW mitteilt.

    Felix Gräber03.12.2023, 14:06 Uhr
  • El Dorada für E-Auto-Fahrer: In diesem Bundesland stehen goldene Zeiten bevor

    El Dorada für E-Auto-Fahrer: In diesem Bundesland stehen goldene Zeiten bevor

    E-Autos brauchen eine sichere Stromversorgung. Ob zuhause oder unterwegs, früher oder später muss der Stromer an die Steckdose oder Ladesäule. Wie gut die Chancen auf einen freien Ladeplatz stehen, hängt dabei ganz stark von der Umgebung ab. Vor allem in einem Bundesland sind die Aussichten gerade hervorragend.

    Felix Gräber01.12.2023, 15:50 Uhr
  • E-Auto-Revolution? Hyundai erfindet das Rad neu

    E-Auto-Revolution? Hyundai erfindet das Rad neu

    Kia und Hyundai haben gemeinsam ihr „Universal Wheel Drive System“ vorgestellt. Das ungewöhnliche Antriebssystem könnte weitreichende Auswirkungen auf das Design und die Funktionalität von Elektroautos haben.

    Simon Stich01.12.2023, 15:30 Uhr
  • VW-Chef: Günstiges E-Auto wäre die „Champions League“

    VW-Chef: Günstiges E-Auto wäre die „Champions League“

    E-Autos verlieren beim Kampf um den besseren Kaufpreis haushoch gegen Verbrenner. Daran muss sich etwas ändern, wenn die Elektromobilität für die Masse der Kunden überhaupt in Frage kommen soll. Das weiß auch VW. Markenchef Thomas Schäfer verrät jetzt, worauf es beim günstigen E-Auto ankommt – und was dafür getan werden muss.

    Felix Gräber30.11.2023, 05:49 Uhr
  • Nissan denkt bei E-Autos um: Neuer Leaf erscheint im SUV-Look

    Nissan denkt bei E-Autos um: Neuer Leaf erscheint im SUV-Look

    Von wegen Abstellgleis: Nissan wagt mit dem neuen Leaf-Design einen mutigen Schritt. Der beliebte Elektroflitzer bekommt ein SUV-Gewand und soll in Europa wieder durchstarten. Mit dem frischen Look des Crossover-Modells will Nissan offenbar die rückläufigen Verkaufszahlen beleben.

    Simon Stich29.11.2023, 15:30 Uhr
  • Chery Automobile Company: E-Auto-Hersteller aus China

    Chery Automobile Company: E-Auto-Hersteller aus China

    Immer mehr chinesische Marken strömen auf den deutschen Markt und machen Manufakturen hierzulande die Kundschaft streitig. Dazu gehört ab 2024 auch Chery Automobile. Insgesamt 3 Marken gehören dem Hersteller: Omoda, Jaecoo und Exlantix. Was ihr sonst noch zum Unternehmen wissen solltet, lest ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl28.11.2023, 14:30 Uhr
  • „Nicht mehr wettbewerbsfähig“: VW-Chef kündigt radikalen Sparkurs an

    „Nicht mehr wettbewerbsfähig“: VW-Chef kündigt radikalen Sparkurs an

    Volkswagen steht vor einem Umbruch: Markenchef Thomas Schäfer bereitet die Belegschaft auf massive Einschnitte vor, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. VW sei „nicht mehr wettbewerbsfähig“. Ein neues Programm, das 10 Milliarden Euro einsparen soll, könnte zahlreiche Arbeitsplätze kosten.

    Simon Stich28.11.2023, 14:30 Uhr
  • Roborock: Karte erstellen & bearbeiten – so klappt es

    Roborock: Karte erstellen & bearbeiten – so klappt es

    Damit euer Roborock-Saugroboter weiß, wo er langfahren soll, muss man eine Karte der eigenen Räume erstellen. Wie funktioniert das und wie kann man erstellte Räume nachträglich bearbeiten?

    Martin Maciej28.11.2023, 11:19 Uhr
  • Dacia schlagt Tesla: E-Auto-Hersteller kassiert herbe TÜV-Niederlage

    Dacia schlagt Tesla: E-Auto-Hersteller kassiert herbe TÜV-Niederlage

    Günstig = schlecht? Dass das oft ein Vorurteil ist, beweist ein aktueller TÜV-Report. Dort landet der Dacia Logan zwar auf dem vorletzten Platz – schneidet damit aber noch immer besser ab als ein teures E-Auto von Tesla. Gesamtsieger ist ein Volkswagen.

    Kaan Gürayer26.11.2023, 14:03 Uhr
  • Tesla Cybertruck: Kunden droht zum Start eine herbe Enttäuschung

    Tesla Cybertruck: Kunden droht zum Start eine herbe Enttäuschung

    Der Cybertruck soll Teslas kleines Meisterstück werden. Ein vollelektrischer Pick-up vom E-Auto-Marktführer, da stapeln sich seit Monaten die Vorbestellungen in den USA. Kurz bevor die ersten Kunden ihren Cybertruck in Empfang nehmen können, gibt es aber Anzeichen, dass ihnen eine herbe Enttäuschung bevorsteht. Dabei geht es um die Reichweite.

    Felix Gräber25.11.2023, 15:23 Uhr
  • Diesel chancenlos: E-Autos ziehen jetzt davon

    Diesel chancenlos: E-Autos ziehen jetzt davon

    E-Autos haben derzeit einen schweren Stand. Die Preise sind seit langem zu hoch, die allgemeine Kaufzurückhaltung tut ihr Übriges. Dazu droht in Deutschland die nächste Förderkürzung. Trotzdem eilen die Neuzulassungen zu einem neuen Hoch. Dabei hängen Elektroautos sogar zum ersten Mal Dieselfahrzeuge ab.

    Felix Gräber25.11.2023, 10:11 Uhr
  • E-Auto im Winter: So schont ihr den Akku richtig

    E-Auto im Winter: So schont ihr den Akku richtig

    Hitze und Kälte gehören zu den größten Feinden der E-Auto-Akkus. Ihr könnt eventuelle Schäden im Winter vermeiden, indem ihr auf das richtige Laden achtet. Was ihr alles bedenken solltet, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl24.11.2023, 13:41 Uhr
Anzeige
Anzeige