Lidl Connect: Prepaid-Tarife ab sofort deutlich besser

Nachdem Aldi erst kürzlich seine Prepaid-Tarife aufgewertet hat, zieht Discounter-Konkurrent Lidl nach und führt jetzt ebenfalls Allnet-Flats ohne Aufpreis ein.
Die neuen Lidl Connect Prepaid-Tarife Smart S (1,5 GB) und L (3 GB) mit Allnet-Flat sind ab sofort buchbar.
Frei-Einheiten bei Prepaid-Tarifen sind out, heutzutage will jeder telefonieren und SMS schreiben, ohne auf ein Limit achten zu müssen. Das haben mittlerweile auch die Netzbetreiber und Mobilfunkprovider erkannt. Lebensmittel-Discounter Aldi hat bereits in allen seinen Aldi-Talk-Tarifen Allnet-Flats eingeführt, das neue Prepaid-Portfolio von o2 gilt ab 10. Juli und bald dürfen sich auch Lidl-Connect-Kunden über ein verbessertes Tarif-Angebot freuen. Ab 5. Juli werden die Frei-Einheiten in den Tarifen Smart S und L durch Allnet-Flats ausgetauscht – ohne Mehrkosten. Beim Smart XS ändert sich nichts, hier bleibt es weiterhin bei 100 Frei-Einheiten. Das sind die neuen Lidl Connect Smartphone-Tarife:
- Smart XS: 100 Frei-Einheiten, 500 MB für 4,99 Euro pro 4 Wochen
- Smart S: Allnet- und SMS-Flat, 1,5 GB für 7,99 Euro pro 4 Wochen
- Smart L: Allnet- und SMS-Flat, 3 GB für 12,99 Euro pro 4 Wochen
- All-Net-Flat: Allnet- und SMS-Flat, 5 GB für 19,99 Euro pro 4 Wochen
Welche Tarife die GIGA-Redaktion nutzt, seht ihr in der Bilderstrecke:
Neue Lidl-Tarife: LTE ist immer noch nicht mit dabei
So positiv dieses Upgrade für Neu- sowie Bestandskunden von Lidl Connect auch ist, LTE wird weiterhin nicht angeboten, obwohl reißerisch mit „Highspeed-Internet“ und „bester D-Netz-Qualität“ geworben wird. Fakt ist: Lidl nutz das Vodafone-Netz, aber LTE bleibt Kunden auch ab dem 5. Juli verwehrt. Surfen ist höchstens mit einer Geschwindigkeit von 32 MBit/s möglich. Zum Vergleich: Aldi bietet LTE an, allerdings im Netzverbund von Telefónica, Schlusslicht im aktuellen Netzbetreiber-Ranking.
Wer sich daran nicht stört, bekommt viel Leistung zum moderaten Preis. Während es vor monatlich kündbaren SIM-only-Tarifen im Telefónica-Netz nur so wimmelt, sind vergleichbare Angebote im Vodafone- oder Telekom-Netz eher spärlich gesät. Aktuell gibt es bei Mobilcom-Debitel ein paar günstige Alternativen.
Quelle: Lidl