Die Vorbereitungen zur Präsentation der neuen Samsung Galaxy C5- und Galaxy C7-Smartphones laufen beim südkoreanischen Hersteller wohl auf Hochtouren. Beide neuen Modelle wurden nun auch im GFXBench- beziehungsweise AnTuTu-Benchmark gesichtet und enthüllen dort deutlich mehr ihrer technischen Daten, als es beim C5 zuvor bei Geekbench der Fall war. So bekommen wir einen wesentlich besseren Ausblick darauf, wo Samsung die neue C-Serie technisch einordnen möchte.

Samsung Galaxy C5 mit 5,5-Zoll-Display

Entgegen erster Informationen zum neuen Samsung Galaxy C5 (SM-C5000) soll das neue Smartphone nicht mit einem 5,2-Zoll-Display erscheinen, sondern mit 5,5 Zoll etwas größer ausfallen. Benchmark-Tools können die Displaydiagonale aber ohnehin nur näherungsweise errechnen, weshalb es endgültige Gewissheit wohl erst bei der Präsentation des Geräts gibt. Die Auflösung des Displays liegt aber weiterhin bei 1.920 x 1.080 Pixeln, es kommt der Snapdragon 615-Prozessor zum Einsatz, dem 4 GB RAM und 32 GB interner Speicher zur Verfügung stehen. Merkwürdig: Beim Geekbench-Eintrag war noch vom Snapdragon 617 die Rede. Samsung setzt natürlich auf Android 6.0.1 Marshmallow als Betriebssystem und verbaut eine 16-MP-Hauptkamera auf der Rückseite. Diese kann zumindest laut dem Benchmark aber nur Full HD-Videos aufnehmen. An der Front findet sich eine 8-MP-Kamera, die ebenfalls Videos in Full HD aufnehmen kann. Technisch wäre das neue Samsung Galaxy C5 damit ziemlich gut ausgestattet und würde sich in der oberen Mittelklasse ansiedeln.

Samsung Galaxy C5 sm-c5000 gfxbench

Samsung Galaxy C7 mit Snapdragon 625-Prozessor

Das Samsung Galaxy C7 (SM-C7000) hat seine ersten technischen Daten im AnTuTu-Benchmark enthüllt. Das Android-Smartphone läuft natürlich auch mit der neusten 6.0.1 Marshmallow-Version und es wird ebenfalls ein Display mit einer Full HD-Auflösung verbaut. Die genaue Größe wird aber nicht enthüllt. Vermutet wurden zuvor 5,5 Zoll in der Diagonalen, was den neuerlichen Informationen zufolge aber mit dem C5 kollidieren würde. Bei den Größen der Displays würden wir uns also nicht festlegen. Im Gegensatz zum Galaxy C5 kommt beim C7 mit dem Snapdragon 625 aber ein leistungsstärkerer Prozessor zum Einsatz, dem ebenfalls 4 GB RAM zur Verfügung stehen. Der interne Speicher beläuft sich auf 32 GB. Bei der Haupt- und Frontkamera herrscht Gleichstand zum C5, da hier ebenfalls Knipsen mit 16 MP und 8 MP verbaut sein sollen.

Samsung-Galaxy-C7-SM-C7000-AnTuTu

Es fehlen aktuell aber noch Informationen zum Akku, Design und natürlich auch Preis. Zudem ist unklar, wann Samsung die neue Galaxy C-Serie offiziell vorstellen wird. Wir halten euch aber auf dem Laufenden, sobald neue Informationen eintrudeln.

Quelle: gfxbench, weibo via winfuturefonearena
Hinweis: Titelbild zeigt Samsung Galaxy S7

Video: Samsung Galaxy S7 im Unboxing

Samsung Galaxy S7 im Unboxing Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.