Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Samsung: Tipps & News

Samsung: Tipps & News

© Imago/Zoonar
Samsung Electronics ist ein 1969 gegründetes Elektronikunternehmen und größter Ableger des südkoreanischen Mischkonzerns Samsung Group. Der Konzern beschäftigt weltweit über 390.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 80 Ländern tätig. Bekanntheit hat das Unternehmen unter anderem durch seine mobile Sparte erlangt, die erfolgreich Smartphones produziert und weltweiter Marktführer ist. Daneben hat sich Samsung Electronics einen Namen als Hersteller von Speicherchips, TV-Geräten und Digitalkameras gemacht.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Samsung: Tipps & News

Geschichte als Mobiltelefon-Hersteller

Bereits im Jahre 1988 brachte Samsung Electronics im Heimatland Südkorea ein Handy auf den Markt. Gegen die damalige starke Konkurrenz von Motorola konnte sich der Konzern aber nicht durchsetzen und lediglich 10 Prozent Marktanteil erlangen. Bis in die Mitte der 1990er Jahre hatte die Mobilsparte von Samsung Electronics laut Meinung der Fachpresse mit schlechter Hardwarequalität und unterdurchschnittlichen Produkten zu kämpfen. Ein kompletter Rückzug aus dem Mobilfunkmarkt wurde immer wieder in der Chefetage diskutiert.

Im Zuge eines Strategiewechsels, den der ehemalige Chef Lee Kun-Hee einleitete, trennte sich Samsung Electronics von der Produktion wenig rentabler Produkte. Fortan wurde der Fokus auf die Entwicklung neuer Elektronikbauteile gelegt, die der Konzern an andere Unternehmen verkaufen konnte und so zu einem der größten Zulieferer der Welt avancierte. Ein 10-Jahres-Plan sollte dafür sorgen, dass Samsung Electronics sein Image als „Budget-Hersteller“ verliert und zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Sony als größten Produzenten für Consumer Electronic aufsteigt.

Samsung: Die wichtigsten Daten im Überblick

Name

Samsung Electronics

Gegründet

1969

Sitz

Yeongtong, Suwon

Branche

Unterhaltungselektronik, Halbleiter, Haushaltsgeräte

Leitung

Lee Jae-yong

Mitarbeiter

270.000 (2023)

Das geduldige Verfolgen der neuen Unternehmensstrategie sollte sich für Samsung Electronics auszahlen. Im Jahr 2005 zog der Konzern erstmals an Sony vorbei und konnte sich laut Interbrand Platz 20 der weltweit beliebtesten Verbrauchermarken ergattern.

Auf dem seit 2007 wachsenden Massenmarkt der Smartphones konnte Samsung Electronics zunächst aber keinen Fuß fassen. Die Geräte, die das Unternehmen auf Basis des veralteten Windows Mobile auf den Markt brachte, waren im Vergleich zum iPhone und anderen Konkurrenz-Smartphones wenig erfolgreich und wurden von den Verbrauchen kaum angenommen. Erst der Umstieg auf das von Google entwickelte Android-Betriebssystem im Jahre 2009 brachte Samsung Electronics den erhofften Erfolg.

Aktuelle Produktpalette

Poster

Galaxy S-Serie

Ein Meilenstein in der Geschichte von Samsung Electronics als Smartphone-Hersteller war das Galaxy S (i9000), das im Juni 2010 vorgestellt wurde und den Grundstein für Samsungs erfolgreiche Galaxy-S-Reihe legt. Zum damaligen Zeitpunkt war das Galaxy S1 mit 9,9 mm das dünnste Smartphone und besaß die schnellste GPU. In den Folgejahren konnte Samsung Electronics die Flaggschiff-Serie weiter ausbauen, insbesondere das Galaxy S3 mit seinen mehr als 60 Millionen verkauften Einheiten wurde zum Kassenschlager. Beginnend mit dem Galaxy S6 setzt der Konzern außerdem erstmals auf hochwertige Materialien und verbaute Glas und Metall. Neben dem iPhone gehört die Galaxy-S-Serie zur weltweit erfolgreichsten Smartphone-Reihe und konnte bislang mehr als 177 Millionen Geräte absetzen.

Galaxy-Note-Reihe

Als ähnlich erfolgreich hat sich auch die Galaxy-Note-Reihe erwiesen. Erstmals im Jahre 2011 vorgestellt, sorgte das erste Galaxy Note durch seine für damalige Verhältnisse gigantische Displaydiagonale von 5,5 Zoll für Aufsehen. Hauptfeature und Namensgeber der Note-Serie war aber der integrierte Stylus, genannt „S Pen“, mit dem sich handschriftliche Notizen haben anfertigen lassen.

Nach mehreren gelungenen Nachfolgern erhielt die Erfolgsgeschichte der Phablet-Reihe im Jahr 2016 einen Dämpfer: Zwei unabhängige Akkufehler sorgten dazu, dass das Galaxy Note 7 spontan Feuer fing. Eine groß angelegte Umtauschaktion konnte das Problem allerdings nicht dauerhaft beheben, weshalb sich Samsung im Oktober desselben Jahres dazu entschied, das Galaxy Note 7 dauerhaft vom Markt zu nehmen. Trotz des angeknacksten Images hält Samsung aber weiterhin an der Note-Marke fest und hat bereits einen Nachfolger angekündigt.

Tablets und 2-in-1-Geräte

Ergänzt wird die mobile Produktpalette von Tablets und Smartwatches. An den Erfolg der Smartphones konnten die Tablet-Computer, die ebenfalls unter der „Galaxy“-Marke verkauft werden, aber nicht anschließen. Nachdem das Unternehmen anfangs vor allem auf das Android-Betriebssystem gesetzt hat, hat Samsung Electronics seine Tablet-Sparte mittlerweile diversifiziert und bietet auch viele Convertibles.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Hinter Samsung, Apple und Xiaomi: Alter Bekannter erobert Europa mit seinen Smartphones
    Peter Hryciuk28.05.2025, 10:16

    Der europäische Smartphone-Markt verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen überraschenden Einbruch. Während Branchenriesen wie Apple und Samsung schwächeln, kann sich nur ein Hersteller gegen den Negativtrend stemmen. Der alte Bekannte wächst mit seiner aggressiven Marktstrategie um beeindruckende 20 Prozent. Gerade erst wurden neue Smartphones enthüllt.

  • Ab heute bei Aldi: Aktuelles Samsung-Handy mit dickem Akku zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk28.05.2025, 05:46

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen Android-Smartphone seid, das nicht viel kostet, euch aber über viele Jahre begleiten soll, dann könnte das Angebot von Aldi Nord etwas für euch sein. Das Samsung Galaxy A16 wird dort nämlich ab dem 28. Mai 2025 zum günstigen Preis verkauft.

  • Samsung erleichtert seinen Smartphones den Zugang zu Android 16
    Peter Hryciuk27.05.2025, 18:35

    Samsung läutet eine neue Ära für seine Beta-Tests von neuen Android-Versionen ein. Der koreanische Technik-Gigant modernisiert den Zugang zu seinem Betriebssystem-Testprogramm und reduziert den Anmeldeprozess auf nur noch zwei Schritte. Die Neuerungen kommen pünktlich zum Start der mit Spannung erwarteten One-UI-8-Beta-Phase – und könnten das Update-Tempo deutlich beschleunigen.

  • Samsung Wallet: Zahlungen, Tickets, Gutscheine per App verwalten
    Martin Maciej27.05.2025, 12:32

    Mit Samsung Wallet habt ihr eine App auf dem Smartphone, mit der sich Mitgliedsausweise, Flugtickets und Gutscheine auf dem Smartphone verwalten lassen. Mit Samsung Wallet bietet Samsung eine eigene Lösung, die vergleichbar mit der Wallet-App auf iOS ist.

  • Samsung Galaxy A56 startet nicht mehr: So bekommt ihr das Smartphone wieder zum Laufen
    Peter Hryciuk27.05.2025, 09:29

    Samsung hat dem Galaxy A56 kürzlich das große Update auf Android 15 und One UI 7 spendiert. Während es dabei keine großen Schwierigkeiten gibt, macht ein Google-Dienst Probleme. Die sind sogar so groß, dass das Handy plötzlich nicht mehr startet. Doch es gibt eine einfache Lösung, die ihr vorläufig nutzen könnt, um euer Handy wieder in Gang zu kriegen.

  • Samsung spendiert älterem Smartphone riesiges Software-Update
    Peter Hryciuk27.05.2025, 08:40

    Während Samsung im Hintergrund mittlerweile an Android 16 und One UI 8 arbeitet, werden immer noch einige Nachzügler mit Android 15 und One UI 7 versorgt. Besonders bei den Einsteigern und in der Mittelklasse fehlen hier und da einige ältere Modelle. Besitzerinnen und Besitzer des Galaxy A53 können sich nun freuen.

  • Samsung hat sich verzockt: Brandneues Handy liegt wie Blei in den Regalen
    Peter Hryciuk26.05.2025, 20:23

    Nach nur einer Woche mehren sich die Anzeichen für einen schwachen Verkaufsstart des neuen Samsung Galaxy S25 Edge. Der südkoreanische Technologie-Konzern weicht von seiner üblichen Kommunikationsstrategie ab und verbessert bereits die Vorbesteller-Boni. Das schlanke Smartphone könnte Samsungs große Hoffnungen enttäuschen.

  • Samsung TV Plus: Senderliste der Live-Streams
    Thomas Kolkmann26.05.2025, 18:07

    Wer ein Samsung Smart-TV oder ein Galaxy-Gerät hat, kann den kostenfreie Streamingdienst „Samsung TV Plus“ nutzen. Von gewöhnlichen Live-Stream- und On-Demand-Diensten unterscheidet sich dieser in mehreren Aspekten. Welche Sender ihr bei „Samsung TV Plus“ im Stream sehen könnt, findet ihr hier in der Übersicht.

  • Amazon haut ein neues Samsung-Handy jetzt schon viel günstiger raus
    Peter Hryciuk26.05.2025, 13:05

    Samsung hat das Galaxy A26 erst Anfang März 2025 offiziell vorgestellt und kurze Zeit später ohne große Aktion auf den Markt gebracht. Bereits nach einigen Wochen ist von der unverbindlichen Preisempfehlung nichts mehr zu sehen. Das sowieso schon günstige Handy ist massiv im Preis gefallen.

  • Samsung bekommt es nicht hin: Neues Smartphone hat jetzt schon verloren
    Peter Hryciuk26.05.2025, 08:49

    Samsung wird schon in Kürze neue Falt-Smartphones vorstellen. Zumindest in einem davon soll ein Exynos-Chip zum Einsatz kommen, der schon in den Galaxy-S25-Geräten verbaut sein sollte. Jetzt sind erste Leistungsdaten durchgesickert. Die haben es wirklich in sich – und das nicht im positiven Sinne.

  • Mit nur einer Änderung zündet ihr auf eurem Samsung-Handy den Turbo
    Peter Hryciuk25.05.2025, 07:35

    Nicht immer laufen Samsung-Handys auch wirklich flüssig. Unnötige Ruckler und Verzögerungen der Oberfläche schmälern die Freude am Smartphone etwas. Doch mit nur einer Einstellung könnt ihr die Leistung gefühlt deutlich steigern. Im Video zeigen wir euch, wie es funktioniert.

  • Samsung spendiert Smartphones mit Android 16 ein mächtiges Feature
    Peter Hryciuk24.05.2025, 11:44

    Samsung will seinen Galaxy-Smartphones eine mächtige KI-Funktion spendieren: Aus statischen Fotos sollen sich per Künstlicher Intelligenz Videos generieren lassen. Die Technologie könnte bereits in wenigen Monaten mit den neuen Falt-Smartphones starten. Dabei rückt wieder eine große Frage in den Fokus.

  • Mehr als doppelt so teuer wie ein S25 Ultra: Erster Preis für Samsungs Smartphone-Revolution bekannt
    Peter Hryciuk23.05.2025, 12:24

    Samsung soll noch in diesem Jahr die nächste Generation faltbarer Smartphones einläuten: Ein Gerät mit zwei Faltmechanismen soll Huawei Konkurrenz machen. Doch der technologische Fortschritt hat seinen Preis – und wird zunächst nur sehr eingeschränkt verfügbar sein. Der koreanische Technologieriese soll damit einen exklusiven Weg einschlagen, der selbst treue Samsung-Fans vor eine harte Probe stellt.

  • Das Warten auf das Samsung Galaxy S26 lohnt sich
    Peter Hryciuk22.05.2025, 20:00

    Samsung bereitet für seine kommenden Galaxy-S26-Smartphones einen radikalen Technologiewechsel vor. Es soll eine neue Batterie-Generation zum Einsatz kommen, mit der die Kapazität deutlich gesteigert, die Ladegeschwindigkeit erhöht und die lästige Akku-Alterung beseitigt wird. Samsung soll aber nicht auf die Technologie setzen, die vorher erwartet wurde.

  • Premiere beim Galaxy Z Flip 7: Samsung bricht mit Tradition
    Simon Stich22.05.2025, 13:30

    Samsung stellt beim Galaxy Z Flip 7 die Weichen neu: Anstelle eines Snapdragon-Chips soll in vielen Ländern ein hauseigener Exynos zum Einsatz kommen. Ob auch Deutschland dazugehört, ist noch nicht offiziell bestätigt – es gibt aber Hinweise.

  • Google setzt für neue Android-16-Funktion auf Samsung – und nicht andersherum
    Peter Hryciuk22.05.2025, 12:26

    Google legt bei Android 16 nach und implementiert endlich das, was Samsung-Nutzer schon lange kennen: eine vollwertige Desktop-Oberfläche für Smartphones. Die neue Funktion soll sogar auf Samsung DeX basieren und euer Handy in einen Computer verwandeln. Anders als bisher gedacht hat Google also keine eigene Lösung entwickelt, die Samsung dann nutzt – sondern genau andersherum.

  • Samsung macht das Galaxy S26 viel besser als bisher erwartet
    Peter Hryciuk22.05.2025, 11:02

    Die nächste Generation der Galaxy-S-Serie setzt wohl auf eine hochmoderne Technologie: Samsung plant offenbar, seine kommenden Flaggschiff-Smartphones Galaxy S26 und Galaxy S26 Plus mit dem hauseigenen Exynos-2600-Chip auszustatten. Was für viele Samsung-Fans zunächst wie eine Schreckensmeldung klingt, könnte sich als das komplette Gegenteil herausstellen.

  • Galaxy Watch 8 Classic: Was hat sich Samsung denn dabei gedacht?
    Peter Hryciuk22.05.2025, 08:40

    Samsung bringt mit der Galaxy Watch 8 Classic ein altbewährtes Design zurück. Die beliebte Lünette sitzt zukünftig auf einem eckigen Gehäuse – kombiniert mit moderner Technik. Erste Bilder zeigen die neue Smartwatch und ich frage mich, was das soll.

  • Apple stiehlt Samsung die Show: iPhone 16 erobert den Markt
    Sven Kaulfuss22.05.2025, 07:56

    Insgesamt betrachtet steht der Smartphone-Markt derzeit still – Wachstum findet kaum noch statt. Neueste Zahlen bestätigen diese Stagnation. Doch überraschenderweise ist Apple davon nicht betroffen und kann sich über eine gestiegene iPhone-Nachfrage freuen. Doch wie steht es eigentlich um Samsung?

  • Zu früh gefreut: Samsung schöpft Potenzial der Galaxy Watch 8 nicht voll aus
    Peter Hryciuk21.05.2025, 10:03

    Samsung wird der Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic laut letzten Informationen ein großes Redesign verpassen. Statt der runden Optik der Galaxy Watch 7, soll es die eckige Basis der Galaxy Watch Ultra geben (oben seht ihr den Vergleich). Die Größe des Akkus soll sich durch den neu gewonnenen Platz zwar positiv verändern – aber nicht so viel, wie sich viele gewünscht hätten.

  • Samsung gibt Vollgas: Wer noch ein Galaxy-S22-Handy besitzt, kann sich freuen
    Peter Hryciuk20.05.2025, 19:30

    Samsung treibt die Entwicklung der kommenden One-UI-8-Oberfläche auf Basis von Android 16 zügig voran. Anders als mit Android 15 und One UI 7 soll die Wartezeit viel kürzer ausfallen. Für die beliebte Smartphone-Reihe markiert dies gleichzeitig den finalen Meilenstein im Update-Zyklus.

  • Für das Galaxy A55: Samsung verteilt großes Android-Update
    Simon Stich20.05.2025, 17:30

    Samsung legt los: Das Software-Update auf One UI 7 ist ab sofort auch in Europa für das Galaxy A55 verfügbar. Damit startet der weltweite Rollout offiziell und bringt Android 15 auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone.

  • Samsung wertet zwei der beliebtesten Smartphones mit riesigem Software-Update auf
    Peter Hryciuk20.05.2025, 08:34

    Samsung hat sich zum Start von Android 15 und One UI 7 mit der Fertigstellung und Veröffentlichung zwar sehr viel Zeit gelassen, doch jetzt geht es Schlag auf Schlag. Nachdem zunächst die High-End- und Mittelklasse-Smartphones versorgt wurden, sind jetzt auch die besonders beliebten Einsteiger-Modelle an der Reihe.

  • Galaxy Watch 8: Samsung enttäuscht Smartwatch-Fans
    Simon Stich19.05.2025, 17:30

    Samsung hat im Sommer neue Smartwatches im Gepäck. Wer jedoch auf technische Sprünge gehofft hat, dürfte zumindest in einem Bereich enttäuscht werden. Die Galaxy Watch 8 lädt nämlich nicht schneller als ihr Vorgänger.

  • Samsung Kalender: Feiertage anzeigen lassen – so geht's
    Thomas Kolkmann18.05.2025, 15:29

    Euer Samsung-Kalender zeigt keine Feiertage an? Statt euch durch Menüs zu wühlen oder jeden Feiertag einzeln einzutragen, zeigen wir euch zwei einfache Wege, wie sie automatisch angezeigt werden – mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Screenshots.

  • Handy-Symbole erklärt: Das bedeuten die Icons auf Android-Smartphones
    Thomas Kolkmann17.05.2025, 12:34

    Was bedeuten die Symbole auf eurem Android-Smartphone? In der Statusleiste von Android-Smartphones erscheinen zahlreiche Symbole – doch ihre Bedeutung ist oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Damit ihr die wichtigsten Handy-Symbole versteht, haben wir sie für euch zusammengefasst und erklärt – inklusive der typischen Icons auf Samsung- und anderen Android-Geräten.

  • Samsung-Smartphone mit Android 15: Diese Neuerung habe ich sofort rückgängig gemacht
    Peter Hryciuk17.05.2025, 08:00

    Mit dem neuesten Update auf One UI 7 baut Samsung die Benutzeroberfläche seiner Galaxy-Smartphones radikal um. Die bisher gemeinsam angezeigten Schnelleinstellungen und Benachrichtigungen werden nun getrennt voneinander dargestellt. Eine Änderung, die bei vielen Nutzern – und auch bei mir – überhaupt nicht gut ankam. Ich zeige euch einen Weg zurück zum gewohnten Layout.

  • Samsung bleibt mit seinem beliebtesten Smartphone einem alten Rezept treu
    Peter Hryciuk16.05.2025, 19:14

    Samsungs A-Klasse ist extrem beliebt. Besonders die günstigsten Modelle landen oft bei Discountern wie Aldi oder Lidl. Da denkt sich Samsung wohl, dass man ein funktionierendes Smartphone nicht zu sehr ändern sollte. Das führt dazu, dass im kommenden Galaxy A17 ein bekannter Chip arbeitet.

  • Samsung Smart-TV mit Internet verbinden: So geht's
    Martin Maciej15.05.2025, 15:53

    Ein Smart-TV ist erst dann eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man das Gerät auch mit dem Internet verbindet. Damit ihr alle Funktionen eures Samsung-TVs nutzen könnt, erfahrt ihr hier, wie man den Samsung-TV mit dem WLAN verbinden kann.

  • Sky Go Samsung TV: Sky-Inhalte auf dem Fernseher sehen – so geht’s
    Martin Maciej15.05.2025, 14:08

    Wenn der Sky-Empfang über den Receiver streikt, aber Fußballspiele oder Serien trotzdem nicht verpasst werden sollen, liegt die Idee nahe, Sky Go direkt auf dem Samsung Smart-TV zu nutzen. Doch ist das überhaupt möglich? Wir zeigen, ob und wie sich Sky Go auf einem Samsung Fernseher verwenden lässt.

  • Samsung „Made for Germany“: WOW Gutscheine und Co. einlösen
    Martin Maciej14.05.2025, 14:49

    Bei Samsung gibt es die "Made for Germany"-Aktion mit attraktiven Vorteilen: Beim Kauf eines teilnehmenden Fernsehers oder einer Soundbar erhaltet ihr kostenlose Gutscheine für verschiedene Streaming-Dienste wie WOW, Disney+ und mehr.

  • Screenshot Samsung Tablet: Schnell und einfach Bildschirmfotos erstellen
    Martin Maciej14.05.2025, 13:55

    Wie bei Smartphones könnt ihr auch mit Samsung Galaxy Tablets Screenshots aufnehmen, um den aktuellen Bildschirminhalt zu speichern. Die Methode dafür variiert je nach Modell und Android-Version. Hier findet ihr eine umfassende Anleitung für verschiedene Galaxy Tablets.

Anzeige
Anzeige