1. GIGA
  2. Tech
  3. Amazon Alexa
  4. Alle Tipps zu Amazon Alexa

Alle Tipps zu Amazon Alexa

  • Alexa mit ChatGPT verbinden: Pläne & was bereits geht
    Martin Maciej01.06.2023, 13:05

    Amazon hat mit Alexa seine eigene Sprachassistentin. Bei den meisten Fragen werden einfach Online-Quellen zitiert. Kann man Alexa mit ChatGPT verbinden, um ausführliche Antworten auf komplexe Fragen zu erhalten?

  • Alexa: Geräte entfernen
    Martin Maciej21.04.2023, 11:32

    Mit einem Amazon-Echo-Lautsprecher und Alexa kann man Smart-Home-Geräte zu Hause per Sprache steuern. So lässt sich etwa das Licht mit einem Befehl ausschalten, ohne dafür vom bequemen Sofa aufstehen zu müssen. Über die Alexa-App werden die verbundenen Geräte verwaltet. Dort kann man auch Geräte löschen, wenn man sie nicht mehr verwendet.

  • Alexa: Routinen erstellen – so gehts
    Martin Maciej20.04.2023, 15:57

    Mit einem Amazon-Echo-Lautsprecher kann man verschiedene Smart-Home-Funktionen wahrnehmen. Um Alexa für mehrere aufeinanderfolgende Befehle nicht einzeln ansprechen zu müssen, kann man Routinen einrichten. Damit werden mehrere Funktionen durch einen einzigen Sprachbefehl ausgeführt.

  • „Alexa, sprich schneller“: Sprechgeschwindigkeit einstellen
    Martin Maciej17.04.2023, 15:53

    Ihr habt nicht so viel Geduld oder Zeit, die Antworten von Alexa zu hören, wollt aber auch nicht darauf verzichten, dass euch die Sprachassistentin Nachrichten vorliest oder Fragen beantwortet? Dann könnt ihr ganz einfach die Sprechgeschwindigkeit am Amazon Echo ändern und Alexa schneller sprechen lassen.

  • Alexa leuchtet oder blinkt rot & reagiert nicht: Was tun?
    Martin Maciej03.04.2023, 17:23

    Der smarte Lautsprecher Amazon Echo, kommt ohne Display aus. Der Status von Alexa wird über einen Lichtring auf dem Gehäuse angezeigt. So kann es vorkommen, dass der Lichtring am Amazon Echo rot leuchtet oder blinkt.

  • Alexa als Zeitschaltuhr: Steckdosen nach Uhrzeit steuern
    Martin Maciej17.03.2023, 09:55

    Mit Alexa kann man seine smarten Geräte zuhause steuern. Das funktioniert nicht nur per Sprachbefehl, sondern auch abhängig von festen Uhrzeiten. So könnt ihr zum Beispiel einstellen, dass sich Alexa-gesteuerte Steckdosen automatisch ein- und ausschalten, wenn bestimmte Tageszeiten anbrechen.

  • Amazon Echo: Steckdose einrichten & mit Alexa steuern – so gehts
    Martin Maciej07.03.2023, 15:42

    „Alexa, schalte den Strom ein“ – habt ihr eine Steckdose mit Alexa verbunden, könnt ihr sie über den Amazon-Echo-Lautsprecher per Sprachbefehl steuern. Damit das funktioniert, müsst ihr die Steckdose zunächst in der Alexa-App einrichten.

  • Multiroom: Mit 2 Alexa-Lautsprechern gleichzeitig Musik hören
    Martin Maciej09.01.2023, 14:19

    Habt ihr mehrere Amazon-Echo-Lautsprecher im Haus und sprecht einen Befehl wie „Alexa, spiel Musik!“, wird der Ton nur über einen Lautsprecher wiedergegeben. Mit der Multiroom-Option lässt sich Musik auf mehreren Amazon-Echo-Lautsprechern über Alexa gleichzeitig abspielen.

  • Alexa: Amazon Echo mit Soundbar verbinden
    Martin Maciej09.01.2023, 11:12

    Dank Alexa ist der Amazon-Echo-Lautsprecher zwar schlau, die Sound-Qualität lässt aber gerade bei den kleinen Echo-Dots zu wünschen übrig. Das könnt ihr aber ändern, indem ihr den Amazon-Echo-Lautsprecher mit einer Soundbar verbindet.

  • Alexa: So bestellt ihr per Sprachbefehl bei Amazon
    Kilian Scharnagl02.08.2022, 11:49

    Die Sprachassistentin Alexa kann im Alltag wirklich praktisch sein. Die Sprachfunktion kann unter anderem auch dazu verwendet werden, direkt bei Amazon zu bestellen. Wie das klappt, was ihr dabei beachten müsst und wie ihr die Funktion deaktivieren könnt, erfahrt ihr hier.

  • Alexa: Kindersicherung einrichten – das geht
    Martin Maciej18.07.2022, 17:09

    Die Sprachsteuerung eines Amazon Echo unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Stimmen. So kann also prinzipiell jeder Aktionen per Sprachbefehl auslösen. Um zu verhindern, dass der Nachwuchs im Haus ungewollt Bestellungen durchführt, könnt ihr eine Kindersicherung für Alexa einrichten.

  • WhatsApp mit Alexa schreiben und vorlesen: Geht das?
    Martin Maciej19.05.2022, 15:23

    Die Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon soll viele Aufgaben im Alltag vereinfachen. Mit ein wenig Einrichtungsarbeit ist es zum Beispiel möglich, Nachrichten über Amazon Echo zu verschicken oder sogar zu telefonieren. Geht das auch mit WhatsApp?

  • Alexa: Stimme ändern und männliche Stimme einstellen
    Martin Maciej17.11.2021, 12:24

    Sprecht ihr euren Amazon-Echo-Lautsprecher an, erklingt die weibliche Stimme von Alexa. Möchte man ein wenig Abwechslung, lässt sich die Stimme von Alexa ändern. Ab sofort könnt ihr aus der Sprachassistentin einen Sprachassistenten machen und Alexa eine männliche Stimme verpassen.

  • Alexa mit Fritzbox verbinden – so gehts
    Martin Maciej09.11.2021, 14:21

    Der smarte Amazon-Echo-Lautsprecher unterstützt zahlreiche Smart-Home-Geräte. Aber kann man auch einen Amazon Echo nutzen, um damit eine AVM-Fritzbox zu bedienen? Tatsächlich lässt sich die Fritzbox mit Sprachbefehlen auch über Alexa bedienen. Doch kann man damit auch telefonieren?

  • Amazon Echo: Alexa mit Deezer verwenden – so geht's
    Robert Kägler07.08.2019, 18:05

    Über den Amazon Echo mit Alexa Musik abzuspielen ist sehr beliebt. Einige Streaming-Dienste bieten diese Funktion schon. Auch den Musik-Streaming-Dienst Deezer könnt ihr jetzt verwenden, um über den Amazon Echo Musik zu hören. Wie ihr Alexa mit Deezer verbindet und welche Sprachbefehle es gibt, erfahrt ihr bei uns.

  • Alexa-Sprachanalyse deaktivieren: So schaltet ihr die Amazon-Mithörer ab
    Marco Kratzenberg05.08.2019, 11:49 1

    Irgendwie konnte man es sich denken, aber trotzdem waren alle überrascht, als die Schnüffelei durch die Presse ging: Die Aufnahmen von Siri, Alexa und Co. werden von Menschen abgehört! Das soll zwar der Verbesserung der Spracherkennung dienen, aber nicht jeder ist damit einverstanden. GIGA erklärt, wie ihr bei Alexa das Mithören deaktiviert.

  • Alexa Blueprints: Skills erstellen auch ohne Programmierkenntnisse
    Martin Maciej13.02.2019, 11:20

    Lange Zeit war das Erstellen von Skills mit Alexa ein ziemlich aufwendiges Unterfangen, da man ein Amazon-Developer-Konto benötigte. Mit den Alexa Skills Blueprints kann man nun jedoch seine eigenen Funktionen zusammenstellen, auch ohne Programmierkenntnisse. Wir haben uns die Funktion einmal genau angeschaut.

  • So könnt ihr Alexa am PC nutzen
    Marco Kratzenberg09.11.2018, 10:00

    „Alexa auf ihrem PC“ ist mit einiger Verspätung angekommen, doch jetzt ist die smarte Assistentin endlich auch für Windows verfügbar. Wir haben uns angesehen, was ihr mit Alexa unter Windows 10 machen könnt.

  • Alexa: So aktiviert ihr den Kurzmodus und bringt Alexa zum Schweigen
    Peter Elstner27.09.2018, 11:05 1

    Heute startet offiziell der Kurzmodus für Alexa. Mit dem neuen Feature redet die smarte Assistentin viel weniger und gibt statt einer ausführlichen Bestätigung nur noch einen kurzen Signalton von sich. Wir zeigen, wie ihr den Kurzmodus für Alexa aktiviert.

  • Alexa: WLAN verbinden und einrichten – so geht's
    Marco Kratzenberg04.09.2018, 17:02

    Die verschiedenen Echo-Geräte mit der smarten Assistentin Alexa benötigen ein WLAN-Netzwerk, um richtig zu funktionieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr Alexa ins WLAN bringt.

  • Alexa: PC mit Echo-Lautsprecher steuern: Geht das?
    Selim Baykara04.09.2018, 17:01

    Die smarte Assistentin Alexa steuert die unterschiedlichsten Geräte in eurem Haushalt. Hier erfahrt ihr, ob auch euer heimischer Rechner dazu zählt und ob man den PC mit einem Echo-Lautsprecher verbinden und steuern kann.

  • Alexa: WLAN ändern – so geht's
    Robert Schanze23.08.2018, 16:43

    Mit der Alexa-App könnt ihr die WLAN-Verbindung eures Amazon-Echo-Gerätes ändern. Hier erfahrt ihr, wie das geht.

  • Alexa: Developer-Konto erstellen bei Amazon – so geht's
    Selim Baykara12.07.2018, 15:49

    Mit einem Alexa-Developer-Konto könnt ihr die verschiedenen Entwickler-Dienstleistungen von Amazon nutzen und beispielsweise Alexa-Skills programmieren. Wir erklären, was ihr bei der Erstellung des Amazon-Entwickler-Kontos beachten müsst.

  • Tschüss, Google Assistant: So macht ihr Alexa zum Standard auf eurem Android-Smartphone
    Kaan Gürayer09.05.2018, 13:26 2

    Im Kampf um die digitale Vorherrschaft steht es derzeit unentschieden: Während Amazons Alexa den Markt der Smart-Lautsprecher dominiert, herrscht der Google Assistant über Android-Smartphones. Mit einem kleinen Trick lässt sich Alexa aber ganz einfach zum Standard-Assistent auf dem Handy machen – unser Tipp des Tages!