Google Pixel 4 XL: Preis, Release, technische Daten, Bilder und Video
Zusammen mit dem Pixel 4 hat Google auch die größere XL-Version präsentiert. Das Pixel 4 XL verfügt wie erwartet über eine besonders gute Kamera, doch die Unterschiede zum Standardmodell halten sich erneut in Grenzen. GIGA stellt das Pixel 4 XL vor.
Google Pixel 4 XL: Ein würdiger Nachfolger
Ein Jahr nach dem Pixel 3 (XL) hat Google die Nachfolger präsentiert. Wie schon bei den Vorgängern handelt es sich auch beim Pixel 4 XL um eine leicht aufgebohrte Variante – sie ist größer und verfügt über mehr Akkuleistung, bietet darüber hinaus aber keine wesentlichen Unterschiede zum Pixel 4. Der Konzern hat erneut viel Wert auf die Kameras gelegt, mit denen nun unter anderem auch Astrofotografie möglich ist.
Beim Design bleibt sich Google treu, die Variante in Clearly White ist mit einem farblich deutlich abgesetzten Powerbutton versehen. Die Handys wirken erneut eher sachlich ohne viel Schnickschnack. Der rückwärtige Kamerabuckel steht nicht so stark vom Gehäuse ab wie bei der Konkurrenz.
Das OLED-Display des Google Pixel 4 XL kommt auf eine Diagonale von 6,3 Zoll und ist damit 0,6 Zoll größer als das Standardmodell. Auch bei der Auflösung gibt es Unterschiede, kommt das Pixel 4 XL hier doch auf QHD+ statt FHD+. Neu ist der 90-Hertz-Modus, mit dem das Scrollen noch flüssiger wird als zuvor. Vor Kratzern schützt Gorilla Glass 5.
Google Pixel 4 XL: Starker Fokus auf Kamera
Google setzt beim Pixel 4 XL auf eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Der Hauptsensor schafft Fotos mit bis zu 12,2 MP und besitzt eine Blende von f/1.7. Die zweite Kamera bietet 16 MP bei einem Blendenwert von f/2.4 und ermöglicht einen verlustfreien Zoom. Beide Linsen verfügen über eine elektronische und optische Bildstabilisierung. Videos sind mit bis zu 4K möglich, wer 240 Bilder pro Sekunde haben möchte, der muss die Auflösung entsprechend herunterschrauben.
Anders als noch beim Pixel 3 XL verfügt der Nachfolger nur noch über eine einzige Frontkamera. Hier sind Fotos mit bis zu 8 MP möglich. Neben der Linse sitzt der neue Motion-Sense-Sensor, über den das Handy auch ohne Berührung gesteuert werden kann. So lassen sich unter anderem Musik-Apps per Gestensteuerung bedienen. Weitere Funktionen sollen im Laufe der Zeit hinzukommen, wenn die App-Anbieter mitspielen.
Bei der Kamera-Software hat sich Google erneut ins Zeug gelegt und den ohnehin schon richtig guten Nachtmodus „Night Sight“ verbessert. Nun wird mehr Licht in kürzerer Zeit erfasst – was nun unter anderem auch Sternenfotografie ermöglicht. Hier werden viele Fotos zu einem zusammengefügt.
Google Pixel 4 XL mit Snapdragon 855
Google setzt beim Pixel 4 XL auf den Snapdragon 855 als Prozessor. Ihm stehen 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Beim Festspeicher haben Kunden die Wahl zwischen 64 GB und 128 GB. Eine nachträgliche Speichererweiterung via microSD-Karte ist nicht möglich. Android 10 ist vorinstalliert und Google versichert wieder drei Jahre System- und Sicherheitsupdates.
Einen echten Unterschied zum Pixel 4 bietet der Akku: Statt 2.800 mAh kommt das Pixel 4 XL auf 3.700 mAh. Die Batterie lässt sich über USB Typ-C und 18 Watt Leistung kabelgebunden wieder aufladen, auch ein drahtloses Laden ist möglich.
Google Pixel 4 (XL): Technische Daten im Überblick
Google Pixel 4 | Google Pixel 4 XL | |
Display | 5,7 Zoll OLED-Panel, FHD+ mit 90 Hertz und HDR-Zertifizierung | 6,3 Zoll OLED-Panel, QHD+ mit 90 Hertz und HDR-Zertifizierung |
Prozessor | Snapdragon 855 + Titan-M-Sicherheitschip | |
Arbeitsspeicher | 6 GB | |
Interner Speicher | 64 GB oder 128 GB (nicht erweiterbar) | |
Hauptkamera |
| |
Frontkamera & Sensoren |
| |
Software | Android 10 mit Pixel-Launcher (3 Jahre Updategarantie) | |
Akku | 2.800 mAh | 3.700 mAh |
Konnektivität | WLAN 2,4 GHz + 5,0 GHz 802.11 a/b/g/n/ac 2x2 MIMO, Bluetooth 5.0 + LE, NFC Google Cast, GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, USB-Typ-C (USB 3.1), eSIM, LTE | |
Farben | Just Black, Clearly White, Oh So Orange (Limitierte Edition mit 64 GB) | Just Black, Clearly White |
Maße | 147,1 x 68,8 x 8,2 mm | 160,4 x 75,1 x 8,2 mm |
Gewicht | 162 Gramm | 193 Gramm |
Sonstiges | Stereo-Lautsprecher, IP68, Wireless-Charging, Active Edge, Motion Sense |
Google Pixel 4 XL: Preis und Verfügbarkeit
Google wird das Pixel 4 XL ab dem 24. Oktober 2019 in Deutschland in den Farben Just Black und Clearly White anbieten. Die Variante in Oh So Orange kommt exklusiv für eine limitierte Edition des Pixel 4. Für das Pixel 4 XL mit 64 GB will Google zum Start 899 Euro haben. Wer 128 GB Speicher möchte, der wird mit 999 Euro zur Kasse gebeten. Passende Hüllen hat Google auch im Angebot.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.