Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. Pixel 3 Lite im Hands-On-Video: Google-Handy bringt lang vermisstes Feature wieder zurück

Pixel 3 Lite im Hands-On-Video: Google-Handy bringt lang vermisstes Feature wieder zurück

© GIGA

Google hört auf die Kritiker: Im neuen Pixel 3 Lite feiert ein Feature die Rückkehr, das in den teureren Versionen des Google-Handys schmerzlich vermisst wird. Ein exklusives Hands-On-Video enthüllt zudem weitere Geheimnisse der Lite-Variante – inklusive des erwarteten Marktstarts. 

 
Google Pixel
Facts 

Dass der alleinige Fokus auf die Smartphone-Oberklasse nicht mehr ausreicht, hat selbst Apple verstanden und im vergangenen Jahr das günstigere iPhone XR auf den Markt gebracht. Eine ähnliche Strategie scheint auch Google mit der dritten Pixel-Generation zu verfolgen. Von einem Vorserienmodell des Pixel 3 Lite ist jetzt ein Hands-On-Video (siehe unten) auf dem bislang relativ unbekannten YouTube-Kanal „Andro News“ erschienen, das einige interessante Einblicke auf das Budget-Modell bietet.

Google Pixel 3 Lite mit Kopfhöreranschluss

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Die vielleicht wichtigste Nachricht: der Kopfhöreranschluss feiert eine Rückkehr. Den Klinkenport hatte Google bereits 2017 mit dem Pixel 2 und Pixel 2 XL ausgemustert und folgte damit, sehr zum Verdruss vieler Android-Nutzer, dem Vorbild Apples. Auch beim Pixel 3 und Pixel 3 XL fehlt dieses Feature. Weshalb Google nun ausgerechnet beim Pixel 3 Lite wieder auf den 3,5-mm-Anschluss setzt, ist nicht bekannt. Womöglich denkt sich der US-Konzern, dass Käufer eines günstigeren Mittelklasse-Handys nicht bereit sind, noch einmal zusätzlich Geld zur Anschaffung von Bluetooth- oder USB-C-Kopfhörer zu bezahlen.

Natürlich muss Google bei einer Lite-Version auch irgendwo den Rotstift ansetzen, um den Preis im Vergleich zu den regulären Varianten des Pixel 3 und Pixel 3 XL niedrig zu halten. Die Ausstattung des Pixel 3 Lite:

  • 5,56-Zoll-Display, 2.160 x 1.080 Pixel, 18:9-Format, LCD-Technik
  • Snapdragon-670-Prozessor
  • Adreno-615-GPU
  • 4 GB Arbeitsspeicher (XL-Version mit 6 GB RAM)
  • 32 GB Speicher
  • Hauptkamera: 12,2 MP, f/1.8, 28 mm Weitwinkel, 1/2.55′‘, 1,4 µ, OIS
  • Frontkamera: 8 MP
  • Akku: 2.915 mAh
  • Android 9 Pie

Google Pixel 3 Lite: Einige Abstriche gegenüber den regulären Varianten

Vor allem die 32 GB Speicher dürften wohl einige potenzielle Käufer abschrecken. Zwar bietet Google Pixel-Käufern zwei Jahre unbegrenzten Cloud-Speicher für Fotos und Videos in Originalgröße, doch 32 GB sind anno 2019 trotzdem etwas mau. Zudem soll das Pixel 3 Lite nur eine einzelne Frontkamera besitzen und auf Stereo-Lautsprecher müssen Käufer auch verzichten. Weiterer Nachteil: Als Prozessor kommt der Mittelklasse-Chip Snapdragon 670 zum Einsatz und im Gegensatz zum Pixel 3 und Pixel 3 XL besitzt die Lite-Version ein Kunststoffgehäuse.

Einen derartigen Sensor besitzt hingegen das reguläre Pixel 3 (XL) – so haben uns die Fotos gefallen:

Google Pixel 3 Lite: Marktstart im Frühjahr

Dem Hands-On zufolge soll das Pixel 3 Lite im Frühjahr nach der Entwicklerkonferenz Google I/O 2019 an den Start gehen. Ein Preis für die abgespeckte Variante ist bisher noch nicht bekannt. Das reguläre Pixel 3 fängt bei 849 Euro an, ist in den vergangenen Monaten aber bereits massiv im Preis gefallen und wird derzeit für rund 600 Euro angeboten. Demnach müsste Google das Pixel 3 Lite deutlich unter dem Straßenpreis des regulären Pixel 3 anbieten, um am Markt wirklich eine Chance zu haben.