Google Pixel Slate: Preis, Release, technische Daten, Bilder und Video
Auf dem „Made by Google“-Event 2018 hat Google das Pixel Slate präsentiert. Ein schlankes Tablet, das mit Chrome OS läuft und Android-Apps aus dem Google Play Store ausführen kann. Eine interessante Alternative zu iPad Pro und Surface Go?
Google Pixel Slate: Großes Display, schlankes Gehäuse, andockbare Tastatur
Stattliche 12,3 Zoll beträgt die Display-Diagonale des neuen Pixel Slate von Google. Der Hersteller betont, dass sich das große Tablet sowohl für Freizeit („Play“) als auch den ernsthaften Arbeitseinsatz („Work“) eigne. Beim „Molecular Display“ getauften Bildschirm handelt es sich um ein LCD, das mit 3.000 × 2.000 Pixeln (293 ppi) auflöst und den passenden Pixelbook Pen unterstützt. Der NTSC-Farbraum wird zu 72 % abgedeckt.
Zwei Lautsprecher an der Front sorgen für Stereo-Klang, sodass auch dem mobilen Filmgenuss nichts im Weg stehen sollte. Eine 3,5-mm-Klinkenbuchse ist allerdings nicht verbaut – wer Kopfhörer nutzen will, muss sich per Bluetooth verbinden.
Das Pixel Slate kann in verschiedenen Konfigurationen erworben werden, diese reichen von einem Intel Celeron, 4 GB RAM und 32 GB Speicherplatz bis hoch zur Topausstattung mit Intel Core i7 (8. Generation), 16 GB RAM und 256 GB Speicherplatz – also Werte, die sich durchaus mit ernst zu nehmenden (Windows-)Laptops vergleichen lassen. Das Pixel Slate ist stets lüfterlos ausgeführt.
Alle Pixel-Slate-Ausführungen sind um die andockbare und beleuchtete Tastatur „Pixel Slate Keyboard“ erweiterbar, die durch kreisrunde Tasten auffällt und zugleich als Ständer oder Tablet-Schutzcover beim Transport umfunktioniert werden kann.
Pixel Slate mit überarbeitetem Chrome OS
Schon vor einigen Monaten war die Feststellung legitim, dass Android-Tablets ihre beste Zeit wohl hinter sich haben. Das neue Pixel Slate untermauert diese These, denn es setzt nur insoweit auf Android, als dass sich Apps aus dem Play Store auf dem Tablet installieren lassen.
Das Betriebssystem des Pixel Slate ist jedoch Chrome OS, das laut Google für die Touch-Bedienung überarbeitet wurde. Es handelt sich um das erste Tablet des Herstellers mit Chrome OS. Das mit 7 Millimetern Höhe recht schlank ausgeführte Gerät lässt sich also problemlos mit den Händen bedienen und bietet zugleich eine vollwertige „Desktop-Erfahrung“, das zumindest verspricht Google. Der neue Launcher schlägt dem Nutzer dank maschinellem Lernen die Apps vor, die er wahrscheinlich als nächstes nutzen möchte. Der Google Assistant ist an allen Ecken dabei – ganz ähnlich, wie man das von den Pixel-Smartphones und Android 9 Pie her kennt. Für Arbeit und Spiel gleichzeitig lassen sich Apps per Splitscreen in die Bildschirmhälften verteilen.
Im Mittelpunkt steht aber bei Chrome OS weiterhin der gleichnamige Browser. Beim Pixel Slate haben wir es mit einer ausgewachsenen Desktop-Version von Chrome zu tun, bei der auch die beliebten Chrome-Erweiterungen unterstützt werden.
Das Pixel Slate bekommt automatisch die neuesten Software-Updates. Mit der Speicherung sensibler Daten (Passwörter) auf dem abgeschotteten Sicherheitschip „Titan“ will Google für besonders hohe Sicherheit sorgen. Dieses Konzept ist mit Apples Secure Enclave vergleichbar, wie es bei iPhones zum Einsatz kommt.
Pixel Slate: Technische Daten im Überblick
Display | 12,3 Zoll LCD mit 3.000 x 2.000 Pixeln (293 ppi, 400 nits) und Unterstützung des Pixelbook Pen |
Prozessor | Je nach Modell: Intel Celeron / Intel Core m3 / Intel Core i5 / Intel Core i7 |
Arbeitsspeicher | Je nach Modell: 4 GB / 8 GB / 16GB |
Interner Speicher | Je nach Modell: 32, 64, 128 oder 256 GB (nicht erweiterbar) |
Hauptkamera | 8 MP |
Frontkamera | 8-MP Weitwinkel |
Software | Chrome OS |
Akku | 48 Wh, ca. 10 Stunden Laufzeit |
Konnektivität | Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac, 2x2 (MIMO), dual-band (2.4 GHz, 5.0 GHz); Bluetooth 4.2 |
Farben und Material | Midnight Blue, Aluminium und Gorilla Glass 5 (Display) |
Maße | 290,85 × 202,04 × 7 mm |
Gewicht | 721 Gramm |
Sonstiges | Fingerabdruckscanner, 2× USB Typ C, Anschluss für Pixel Slate Keyboard |
Pixel Slate: Preis und Verfügbarkeit
Das Google Pixel Slate ist in den USA seit 2018 erhältlich. Preislich geht es bei 599 US-Dollar für die kleinste Konfiguration los, die beste Ausbaustufe kostet 1.599 US-Dollar. Pixel Slate Keyboard (199 US-Dollar) und Pixelbook Pen (99 US-Dollar) können separat erworben werden. Eine Ankündigung für den deutschen Markt gibt es nicht – wir halten euch auf dem Laufenden, wenn sich das noch ändern sollte.