Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 302

  • Bill Gates baut Atomkraftwerk: Besonderer Reaktor macht den Unterschied

    Bill Gates baut Atomkraftwerk: Besonderer Reaktor macht den Unterschied

    Während sich die Atomkraft in Deutschland auf dem Rückzug befindet, lässt Bill Gates in den USA ein erstes eigenes Kraftwerk hochziehen. In Wyoming soll ein Natrium-Reaktor ein bestehendes Kohlekraftwerk ablösen. Auch erneuerbare Energien spielen eine Rolle.

    Simon Stich19.11.2021, 17:00 Uhr
  • Google Assistant macht Buchung von Impftermin zum Kinderspiel

    Google Assistant macht Buchung von Impftermin zum Kinderspiel

    Die Corona-Pandemie hat uns fester denn je im Griff. Impfungen sind ein bewährtes Mittel, um sich besser gegen eine Erkrankung schützen zu können. Einen Impftermin zu erhalten, ist aber nicht immer leicht. Google will das ändern und holt den Google Assistant mit ins Boot. In Indien wird man darüber bald einen Impftermin buchen können.

    Peter Hryciuk19.11.2021, 12:52 Uhr
  • 20 Jahre Internet-Führerschein: Nicht mehr jeder darf ins Web – zum Glück!

    20 Jahre Internet-Führerschein: Nicht mehr jeder darf ins Web – zum Glück!

    Fake-News, Verschwörungstheorien, Hass-Kommentare, Online-Betrug – es war absehbar, dass der Zugang zum Internet eingeschränkt werden müsste, um uns vor uns selbst zu schützen. Dann kam der Internet-Führerschein und stoppte den freien Zugang zu Informationen und Kommunikation. Hat sich unser Leben dadurch verbessert?

    Claudio Müller19.11.2021, 07:10 Uhr
  • KI 2042: Was mir eine Maschine übers Menschsein beibrachte

    KI 2042: Was mir eine Maschine übers Menschsein beibrachte

    Ist eine Maschine, die eigenständig lernt und denkt, die sich ihrer selbst bewusst ist, eigentlich noch eine Maschine, oder schon ein Mensch? Als künstliche Intelligenz laufen lernte, wollte ich darauf eine endgültige Antwort bekommen – und fand sie bei einem ganz besonderen Wesen.

    Frank Ritter19.11.2021, 07:03 Uhr
  • Die Realität von morgen: Warum in Zukunft nichts und alles wahr ist

    Die Realität von morgen: Warum in Zukunft nichts und alles wahr ist

    Die technischen Entwicklungen der letzten Dekaden haben die Grenzen zwischen Realität und Fiktion weggewischt und damit auch das Konzept von Gewissheiten. Verzerrte Realitäten gehen so weit, dass die Werbeindustrie sogar meine Familie als Werbefläche benutzt. Doch wie ist es dazu gekommen?

    Frank Ritter19.11.2021, 06:21 Uhr
  • Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Die ersten 21 Jahre in diesem Millennium haben unsere Welt spektakulär verändert: Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Kryptowährungen, selbstfahrende E-Autos und so viel mehr. Wir bei GIGA fragen uns: Was bringen die nächsten 21 Jahre? Deshalb laden wir euch ein, in dieser Woche mit uns ins Jahr 2042 zu springen.

    Claudio Müller19.11.2021, 05:00 Uhr
  • „Broke sein“: Was heißt das bei Twitter und Co.?

    „Broke sein“: Was heißt das bei Twitter und Co.?

    Sprache befindet sich in einem stetigen Wandel und vor allem online entstehen immer wieder neue Ausdrücke, die es auch in die Alltagssprache schaffen. Bei Twitter und in anderen sozialen Medien ist auch im Deutschen immer wieder der Ausdruck „broke“ oder „broken“ zu lesen. Was bedeutet das?

    Martin Maciej18.11.2021, 16:37 Uhr
  • „Relatable“: Was bedeutet das in der Jugendsprache?

    „Relatable“: Was bedeutet das in der Jugendsprache?

    Scrollt man sich durch Beiträge bei Twitter oder Memes, findet man immer wieder Wörter, die man vielleicht nicht sofort versteht. So liest man auch bei deutschen Beiträgen „relatable“. Was bedeutet das?

    Martin Maciej18.11.2021, 16:13 Uhr
  • Was bedeutet „Swipen“ bei Tinder und Co.?

    Was bedeutet „Swipen“ bei Tinder und Co.?

    Bei Apps wie „Tinder“ ist immer wieder vom „Swipen“ die Rede. Auch bei Instagram heißt es an manchen Stellen: „Swipe up“. Was bedeutet das und in welche Richtung sollte man bei Tinder überhaupt swipen?

    Martin Maciej18.11.2021, 14:14 Uhr
  • PayPal: Identität bestätigen – warum & wie?

    PayPal: Identität bestätigen – warum & wie?

    Erstellt man ein PayPal-Konto, muss man zunächst nur eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Wer den Online-Bezahldienst aber regelmäßig nutzt, muss zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Identität bei PayPal bestätigen.

    Martin Maciej18.11.2021, 13:10 Uhr
  • Instagram führt neue Schüttel-Funktion ein

    Instagram führt neue Schüttel-Funktion ein

    Instagram wird um neue Funktionen erweitert. Eine davon ist das Schüttel-Feature, welches die Bedienung der App etwas verändert. Damit könnt ihr eurer Wut freien Lauf lassen, solltet es aber nicht übertreiben. Es gibt aber noch mehr.

    Peter Hryciuk18.11.2021, 11:03 Uhr
  • iPhone HEIC in JPG:  So wandelt ihr es um

    iPhone HEIC in JPG: So wandelt ihr es um

    Zum Speichern von Bildern auf Mobilgeräten wird das HEIC-Format benutzt. Wie ihr es in JPG auf einem iPhone umwandelt, erfahrt ihr bei GIGA.

    Ahmet-Furkan Akgün18.11.2021, 09:24 Uhr
  • Tinder: Bestimmte Profile suchen & finden – geht das?

    Tinder: Bestimmte Profile suchen & finden – geht das?

    Tinder ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es um die Suche nach einer neuen Liebe oder einem Abenteuer per App geht. Potentielle Flirt-Kandidaten werden von einem Algorithmus vorgeschlagen. Aber kann man auch gezielt nach Leuten bei Tinder suchen?

    Martin Maciej18.11.2021, 09:07 Uhr
  • Copyright-freie Bilder - 3 Seiten für lizenzfreie Fotos

    Copyright-freie Bilder - 3 Seiten für lizenzfreie Fotos

    Wir stellen euch die 3 besten Quellen Copyright-freie Bilder vor! Manchmal reichen die eigenen Fotos einfach nicht aus und ihr braucht Bilder von talentierten Fotografen mit dem Blick fürs gewisse Etwas. Am besten kostenlos und lizenzfrei. GIGA zeigt euch, wo ihr solche Fotos bekommt, die nichts kosten und bei denen ihr nicht einmal die Quelle nennen müsst.

    Marco Kratzenberg17.11.2021, 16:10 Uhr
  • Sieg für Verbraucher: Gericht verbietet Negativzinsen

    Sieg für Verbraucher: Gericht verbietet Negativzinsen

    Immer mehr Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen, wenn sie viel Geld auf dem Konto haben. Nun können Verbraucherschützer einen ersten Erfolg verbuchen: Das Verwahrentgelt der Sparda-Bank ist unzulässig, wie das Landgericht Berlin entschieden hat.

    Simon Stich17.11.2021, 16:00 Uhr
  • Telekom vor Durchbruch: Glasfaser wird absurd schnell

    Telekom vor Durchbruch: Glasfaser wird absurd schnell

    Die Telekom will an der Glasfaser festhalten – und das aus gutem Grund. Festnetzanschlüsse per Glasfaser sollen Geschwindigkeiten von 10 GBit/s erreichen, sogar noch mehr will man ermöglichen. Noch ist das aber Zukunftsmusik.

    Felix Gräber17.11.2021, 15:58 Uhr
  • WhatsApp-Code per SMS? Achtung, Betrugsmasche!

    WhatsApp-Code per SMS? Achtung, Betrugsmasche!

    WhatsApp gehört zu den meist installierten Apps überhaupt. Leider sind bei der Vielzahl der Nutzer auch Betrüger nicht weit. So kursiert auch 2021 eine Betrugsmasche, bei der man ohne Aufforderung einen WhatsApp-Code per SMS erhält. GIGA erklärt, was dahinter steckt.

    Martin Maciej17.11.2021, 15:45 Uhr
  • Signal-Messenger arbeitet an weitreichender Änderung für Nutzer

    Signal-Messenger arbeitet an weitreichender Änderung für Nutzer

    Der Signal-Messenger erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Er gehört neben WhatsApp und Telegram zu den größten Messengern auf der Welt. Nun steht eine große Änderung an, die den Messenger etwas einfacher macht und dabei sogar die Privatsphäre verbessert.

    Peter Hryciuk17.11.2021, 15:13 Uhr
  • Gefahr für Kinder: Kriminologe warnt vor brutaler Netflix-Serie

    Gefahr für Kinder: Kriminologe warnt vor brutaler Netflix-Serie

    Kriminologe Christian Pfeiffer warnt Eltern vor der beliebten Netflix-Serie Squid Game. Brutale Inhalte würden das Verhalten von Kindern verändern, was jetzt schon auf Schulhöfen zu sehen sei. Warnungen von Lehrern sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

    Simon Stich17.11.2021, 15:00 Uhr
Anzeige
Anzeige