Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 302

  • Annahme eines DHL-Pakets verweigern – wie geht das?

    Annahme eines DHL-Pakets verweigern – wie geht das?

    Falls ihr versehentlich etwas bestellt habt oder euch ein Paket eines unbekannten Absenders angekündigt wurde, lässt sich eine Annahme bei der DHL verweigern. Das klappt inzwischen auch bequem per App. GIGA erklärt, wie das funktioniert, ob Kosten dafür anfallen und was man sonst beim Stoppen einer Paketauslieferung beachten sollte.

    Martin Maciej23.11.2021, 10:32 Uhr
  • Corona-Warn-App: Gelöschte Zertifikate & Tests wiederherstellen

    Corona-Warn-App: Gelöschte Zertifikate & Tests wiederherstellen

    Um die Corona-Warn-App übersichtlich zu halten, lassen sich sowohl nicht benötigte Zertifikate als auch Test-Ergebnisse löschen. Doch wie sieht es aus, wenn man versehentlich ein Impfzertifikat gelöscht hat oder einen entfernten PCR- oder Schnelltest noch einmal ansehen möchte?

    Martin Maciej22.11.2021, 14:45 Uhr
  • WhatsApp zeigt neue Warnung an – muss man zustimmen?

    WhatsApp zeigt neue Warnung an – muss man zustimmen?

    WhatsApp versucht seit einigen Monaten neue Datenschutzbestimmungen durchzusetzen. Teilweise wurde gedroht, dass der Messenger nicht mehr richtig funktioniert, wenn man nicht zustimmt. Die unzureichende Aufklärung der Nutzerinnen und Nutzer hat zu einer Millionenstrafe geführt. Deswegen gibt es jetzt einen neuen Anlauf.

    Peter Hryciuk22.11.2021, 08:30 Uhr
  • DKB: Bank setzt Änderung um, die alle Kunden trifft

    DKB: Bank setzt Änderung um, die alle Kunden trifft

    Viele Banken erheben mittlerweile Strafzinsen für Kundinnen und Kunden, die viel Geld auf dem Konto lagern. Jetzt scheinen die Grenzen für die Höhe des eingezahlten Geldes Stück für Stück zu fallen. Die DKB legt vor und andere Banken dürften nachziehen, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

    Peter Hryciuk21.11.2021, 16:03 Uhr
  • Telekom pumpt Festnetz auf: Riesenplus beim Download dank 5G

    Telekom pumpt Festnetz auf: Riesenplus beim Download dank 5G

    Glasfaser ist der Zukunftsstandard für schnelles Festnetz-Internet. Bis die schnellen Leitungen überall ankommen, wird es aber noch dauern. Die Telekom testet jetzt ein Kombi-System, um den langsameren DSL-Leitungen mit Hilfe von 5G Beine zu machen – mit Erfolg.

    Felix Gräber21.11.2021, 14:03 Uhr
  • Huawei schenkt vielen Geräten zweites Leben – unter neuem Namen

    Huawei schenkt vielen Geräten zweites Leben – unter neuem Namen

    Huawei versucht aktuell mit allen Mitteln einen Weg aus der Krise zu finden. Der US-Bann macht dem chinesischen Unternehmen ordentlich zu schaffen, sodass man auf eine unerwartete Idee gekommen ist. Zukünftig will man Smartphones lizenzieren. Doch dabei soll es nicht bleiben.

    Peter Hryciuk21.11.2021, 12:08 Uhr
  • Disney enttäuscht Fans: Beliebtes Sammlerstück wird es nie geben

    Disney enttäuscht Fans: Beliebtes Sammlerstück wird es nie geben

    Für Fans der Sternensaga ist es eine wahre Achterbahn gewesen, doch jetzt herrscht Gewissheit. Laserschwerter, fast genau so wie in Star Wars, wird Disney trotz entsprechender Gerüchte aus dem Frühjahr nicht auf den Markt bringen. Geben wird es sie aber.

    Felix Gräber21.11.2021, 10:02 Uhr
  • Otto macht Hoffnung: Keine Sorge um Weihnachtsgeschenke

    Otto macht Hoffnung: Keine Sorge um Weihnachtsgeschenke

    Verbraucher in Deutschland können sich trotz Hiobsbotschaften rund um den weltweiten Warennachschub auf das Weihnachtsfest freuen – jedenfalls, wenn sie bei Otto bestellen. Da ist man sich in der Chefetage sicher, vorbereitet zu sein – zumindest in den meisten Fällen.

    Felix Gräber21.11.2021, 08:02 Uhr
  • Was ist nur aus dem Black Friday geworden? Konzentration, bitte!

    Was ist nur aus dem Black Friday geworden? Konzentration, bitte!

    Was hat der Handel eigentlich nicht so recht verstanden? Allgemeinhin gilt der Freitag als einzelner Wochentag, doch im Rennen um den letzten Euro aus den Taschen der Kunden wird der Kalender schon mal über Bord geworfen. Black Weekend, Black Week im nächsten Jahr vielleicht schon der Black Month? Es reicht! Ich will einen einzelnen Shopping-Tag zurück. Mehr dazu von mir jetzt in der aktuellen Ausgabe der Wochenend-Kolumne.

    Sven Kaulfuss21.11.2021, 07:07 Uhr
  • WhatsApp plant neue Apps: Eine kann man schon ausprobieren

    WhatsApp plant neue Apps: Eine kann man schon ausprobieren

    WhatsApp wird bald noch viel besser für alle Menschen, die den Messenger nicht nur am Smartphone nutzen wollen, sondern auch am PC oder Mac. Seit Jahren wird an dieser Möglichkeit gearbeitet und jetzt kommt sie in greifbare Nähe.

    Peter Hryciuk20.11.2021, 15:04 Uhr
  • Corona-Warn-App macht Impfzertifikate ungültig – aus gutem Grund

    Corona-Warn-App macht Impfzertifikate ungültig – aus gutem Grund

    Die Corona-Warn-App ist ein gutes Mittel, um Kontakte informieren zu können, wenn man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Mit der Zeit hat die App aber viele weitere Funktionen erhalten. Jetzt räumt das Team auf und entlarvt Menschen, die mit gefälschten Impfzertifikaten unterwegs sind.

    Peter Hryciuk20.11.2021, 13:01 Uhr
  • Bill Gates baut Atomkraftwerk: Besonderer Reaktor macht den Unterschied

    Bill Gates baut Atomkraftwerk: Besonderer Reaktor macht den Unterschied

    Während sich die Atomkraft in Deutschland auf dem Rückzug befindet, lässt Bill Gates in den USA ein erstes eigenes Kraftwerk hochziehen. In Wyoming soll ein Natrium-Reaktor ein bestehendes Kohlekraftwerk ablösen. Auch erneuerbare Energien spielen eine Rolle.

    Simon Stich19.11.2021, 17:00 Uhr
  • Google Assistant macht Buchung von Impftermin zum Kinderspiel

    Google Assistant macht Buchung von Impftermin zum Kinderspiel

    Die Corona-Pandemie hat uns fester denn je im Griff. Impfungen sind ein bewährtes Mittel, um sich besser gegen eine Erkrankung schützen zu können. Einen Impftermin zu erhalten, ist aber nicht immer leicht. Google will das ändern und holt den Google Assistant mit ins Boot. In Indien wird man darüber bald einen Impftermin buchen können.

    Peter Hryciuk19.11.2021, 12:52 Uhr
  • 20 Jahre Internet-Führerschein: Nicht mehr jeder darf ins Web – zum Glück!

    20 Jahre Internet-Führerschein: Nicht mehr jeder darf ins Web – zum Glück!

    Fake-News, Verschwörungstheorien, Hass-Kommentare, Online-Betrug – es war absehbar, dass der Zugang zum Internet eingeschränkt werden müsste, um uns vor uns selbst zu schützen. Dann kam der Internet-Führerschein und stoppte den freien Zugang zu Informationen und Kommunikation. Hat sich unser Leben dadurch verbessert?

    Claudio Müller19.11.2021, 07:10 Uhr
  • KI 2042: Was mir eine Maschine übers Menschsein beibrachte

    KI 2042: Was mir eine Maschine übers Menschsein beibrachte

    Ist eine Maschine, die eigenständig lernt und denkt, die sich ihrer selbst bewusst ist, eigentlich noch eine Maschine, oder schon ein Mensch? Als künstliche Intelligenz laufen lernte, wollte ich darauf eine endgültige Antwort bekommen – und fand sie bei einem ganz besonderen Wesen.

    Frank Ritter19.11.2021, 07:03 Uhr
  • Die Realität von morgen: Warum in Zukunft nichts und alles wahr ist

    Die Realität von morgen: Warum in Zukunft nichts und alles wahr ist

    Die technischen Entwicklungen der letzten Dekaden haben die Grenzen zwischen Realität und Fiktion weggewischt und damit auch das Konzept von Gewissheiten. Verzerrte Realitäten gehen so weit, dass die Werbeindustrie sogar meine Familie als Werbefläche benutzt. Doch wie ist es dazu gekommen?

    Frank Ritter19.11.2021, 06:21 Uhr
  • Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Themenwoche „2042“: Der GIGA-Blick in die digitale Zukunft

    Die ersten 21 Jahre in diesem Millennium haben unsere Welt spektakulär verändert: Suchmaschinen, Soziale Netzwerke, Kryptowährungen, selbstfahrende E-Autos und so viel mehr. Wir bei GIGA fragen uns: Was bringen die nächsten 21 Jahre? Deshalb laden wir euch ein, in dieser Woche mit uns ins Jahr 2042 zu springen.

    Claudio Müller19.11.2021, 05:00 Uhr
  • „Broke sein“: Was heißt das bei Twitter und Co.?

    „Broke sein“: Was heißt das bei Twitter und Co.?

    Sprache befindet sich in einem stetigen Wandel und vor allem online entstehen immer wieder neue Ausdrücke, die es auch in die Alltagssprache schaffen. Bei Twitter und in anderen sozialen Medien ist auch im Deutschen immer wieder der Ausdruck „broke“ oder „broken“ zu lesen. Was bedeutet das?

    Martin Maciej18.11.2021, 16:37 Uhr
Anzeige
Anzeige