Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Amazon Alexa - Seite 5

Amazon Alexa - Seite 5

  • Apple HomePod mit einem Android-Gerät verwenden – geht das?

    Apple HomePod mit einem Android-Gerät verwenden – geht das?

    Apple hat mit dem HomePod nun verspätet auch einen Smartspeaker ins Rennen geschickt. Der Amazon Echo mit Alexa lässt sich über die Alexa-App mit jedem Smartphone steuern – doch gilt das auch für den HomePod? Ob ihr Apples Lautsprecher auch mit Android-Geräten steuern könnt, erfahrt ihr hier.

    Robert Kägler26.06.2018, 08:05 Uhr
  • Apple-HomePod-Befehle: Übersicht zur Sprachsteuerung

    Apple-HomePod-Befehle: Übersicht zur Sprachsteuerung

    Apples smarter Lautsprecher wurde zuerst in den USA, Großbritannien und Australien veröffentlicht. Seit dem 18. Juni könnt ihr den HomePod in Deutschland kaufen. Was der intelligente Speaker kann, erfahrt ihr in unserer Liste der HomePod-Befehle.

    Christin Richter18.06.2018, 12:30 Uhr
  • Amazon Echo Alexa: Harmony Skill von Logitech verwenden

    Amazon Echo Alexa: Harmony Skill von Logitech verwenden

    Mit dem Amazon Echo könnt ihr über Alexa so einiges in eurem Haus steuern. Auch für Logitech Harmony Geräte gibt es einen Skill. Wie ihr mit Alexa den Harmony-Skill verwendet und welche Befehle es gibt, erfahrt ihr bei uns.

    Robert Kägler13.06.2018, 14:02 Uhr
  • Apple Watch mit Alexa: Diese Smartwatch-App macht es möglich

    Apple Watch mit Alexa: Diese Smartwatch-App macht es möglich

    Siri wird mit iOS 12 – und somit auch watchOS 5 – endlich klüger. Dennoch hat Amazons Alexa in manchen Bereichen weiterhin einen Vorsprung. Tatsächlich ist es jetzt möglich, den Amazon-Spracherkennungsassistenten mit einer Apple Watch zu benutzen.

    Florian Matthey10.06.2018, 08:15 Uhr
  • Smarte Steckdosen: Die 9 kreativsten Einsätze

    Smarte Steckdosen: Die 9 kreativsten Einsätze

    Smarte Steckdosen: Sie sind nicht sexy, sehen langweilig aus und mit ihnen ist nichts anzufangen? So schnell sollte man sie nicht abschreiben. Nach diesen 9 kreativen Ideen habt ihr ein völlig anderes Bild von den kleinen Steckern und wollt sicher auch einen haben.

    Johann Philipp05.06.2018, 16:28 Uhr
  • Amazon-Echo-Quiz: Welches Modell passt am besten zu dir?

    Amazon-Echo-Quiz: Welches Modell passt am besten zu dir?

    Fünf Modelle hat Amazon von seinen smarten Lautsprechern mittlerweile im Angebot. Zeit für einen Überblick und die Frage: Welcher Echo ist der Richtige für mich? In unserem Quiz findest du es heraus.

    Johann Philipp02.06.2018, 10:28 Uhr
  • Tschüss, Google Assistant: So macht ihr Alexa zum Standard auf eurem Android-Smartphone

    Tschüss, Google Assistant: So macht ihr Alexa zum Standard auf eurem Android-Smartphone

    Im Kampf um die digitale Vorherrschaft steht es derzeit unentschieden: Während Amazons Alexa den Markt der Smart-Lautsprecher dominiert, herrscht der Google Assistant über Android-Smartphones. Mit einem kleinen Trick lässt sich Alexa aber ganz einfach zum Standard-Assistent auf dem Handy machen – unser Tipp des Tages! 

    Kaan Gürayer09.05.2018, 13:26 Uhr
  • Alexa: Bose-Soundtouch mit Skill einrichten und nutzen – so geht's

    Alexa: Bose-Soundtouch mit Skill einrichten und nutzen – so geht's

    Besitzer eines Bose-Soundtouch-Systems können dieses auch mit der smarten Assistentin Alexa bedienen – inzwischen sogar ganz offiziell mit dem passenden Bose-Skill von Amazon. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Bose-System mit Alexa einrichtet und nutzt.

    Selim Baykara04.05.2018, 15:09 Uhr
  • Alexa App ist offline: Lösungen – das könnt ihr tun

    Alexa App ist offline: Lösungen – das könnt ihr tun

    Über die Alexa-App könnt ihr euren Echo-Lautsprecher einrichten, Funktionen erweitern und sogar fernsteuern. Dabei kann es passieren, dass die Nachricht „Alexa App ist offline“ angezeigt wird oder sich die App nicht öffnet. Wir zeigen euch, was ihr bei der Meldung tun könnt, damit die App und Alexa wieder zusammen funktionieren.

    Robert Kägler30.04.2018, 17:51 Uhr
  • Amazon plant Roboter fürs Zuhause: Testphase startet dieses Jahr

    Amazon plant Roboter fürs Zuhause: Testphase startet dieses Jahr

    Wenn Science-Fiction auf einmal Realität wird: Insider-Berichten zufolge tüftelt Amazon an einem Roboter, der uns im Alltag helfen soll. Erste Tests sollen noch dieses Jahr stattfinden, ein Marktstart im Jahr 2019 ist möglich.

    Johann Philipp24.04.2018, 12:19 Uhr
  • Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Wie auch das Videoangebot, gehört das Music-Streaming zum Leistungsumfang eines Amazon-Prime-Kontos. Mit einem Amazon-Music-Player könnt ihr euch einloggen und dann nicht nur eure gekaufte Musik anhören, sondern auch die Musikstücke des jeweiligen Angebots. Aber der Player kann noch mehr…

    Marco Kratzenberg16.04.2018, 17:43 Uhr
  • Alexa vs Siri: Das sind die wichtigsten Unterschiede

    Alexa vs Siri: Das sind die wichtigsten Unterschiede

    Alexa und Siri sind Sprachassistenten, die mündlich gesteuert werden und den Nutzer bei verschiedenen Aufgaben unterstützen sollen. Bei aller Ähnlichkeit gibt es aber auch einige klare Unterschiede zwischen Alexa und Siri. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

    Selim Baykara09.04.2018, 19:19 Uhr
  • Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick

    Die Sprach-Assistentin Alexa kann über die verschiedenen Amazon-Echo-Lautsprechersysteme Smart-Home-Geräte und andere Dienste per Sprachbefehl bedienen. Auf dieser Themenseite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und welche Dienste und Partner Amazon mit an Bord hat.

    Selim Baykara21.03.2018, 16:35 Uhr
  • Amazon Echo Phone: So hätte das „Alexa-Smartphone“ eine Chance

    Amazon Echo Phone: So hätte das „Alexa-Smartphone“ eine Chance

    In den letzten Jahren mauserte sich Amazon vom reinen Online-Händler zum ernstzunehmenden Hardware-Hersteller. Egal ob E-Reader (Kindle), Tablets (Fire Tablet), Streamig-Sticks (Fire TV) oder vor allem zuletzt KI-Lautsprecher (Echo mit Alexa) – der Online-Riese hinterlässt deutliche Spuren im Markt. Wäre da nicht auch ein Smartphone von Amazon eine wunderbare Idee? Moment mal … da war doch mal was.

    Sven Kaulfuss18.03.2018, 11:10 Uhr
  • Energieverbrauch: Das kosten Amazon Echo, Philips Hue, MacBook Pro & Co

    Energieverbrauch: Das kosten Amazon Echo, Philips Hue, MacBook Pro & Co

    Wie viel Energie verbrauchen eigentlich Philips Hue und Amazon Echo in einem Jahr? Wie viel spart man, wenn man die Nachrichten auf dem iPad statt auf dem Fernseher anschaut? Und bringt eigentlich der Energiesparmodus eines Routers etwas? Wir haben nachgemessen.

    Sebastian Trepesch21.02.2018, 17:59 Uhr
  • Amazon Echo: Mit Alexa Playlisten erstellen – so geht’s!

    Amazon Echo: Mit Alexa Playlisten erstellen – so geht’s!

    Alexa kann für euch mittlerweile viele verschiedene Aufgaben erledigen oder Informationen liefern. Wer viel über Amazons eigenen Streaming-Service „Amazon Prime Music“ Musik hört, hat sicher auch einige Playlists. Nach einem Update könnt ihr auch über Alexa per Sprachbefehl Playlists erstellen. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Artikel.

    Robert Kägler12.02.2018, 12:12 Uhr
  • Alexa mit Google Kalender verknüpfen: So gehts

    Alexa mit Google Kalender verknüpfen: So gehts

    Der smarte Lautsprecher Amazon Echo soll den Alltag erleichtern. Mit der Hardware ist es auch möglich, seine Termine zu verwalten. So könnt ihr zum Beispiel euren Google Kalender mit Alexa verknüpfen und aktuelle Termine ansagen lassen.

    Martin Maciej18.01.2018, 10:40 Uhr
  • Alexa: Drop-In einrichten und beenden – so geht’s

    Alexa: Drop-In einrichten und beenden – so geht’s

    Amazon Echo ist mit Alexa vor allem zu Weihnachten in viele Häuser Deutschlands eingezogen. Neben diversen Funktionen, die den Alltag vereinfachen, ermöglichen Amazon-Echo-Geräte dank Drop-In auch die Kommunikation mit Freunden und Familienmitgliedern, die ebenfalls einen Alexa-Lautsprecher ihr Eigen nennen.

    Martin Maciej16.01.2018, 09:57 Uhr
  • Philips Hue mit Alexa verbinden und Licht per Sprache steuern: So gehts

    Philips Hue mit Alexa verbinden und Licht per Sprache steuern: So gehts

    Amazons smarter Lautsprecher hält Einzug in die Häuser dieser Welt. Mit den Skills stattet ihr das Gerät mit zusätzlichen Fähigkeiten aus. Wer mit Alexa das Licht zuhause bedienen will, kann Amazon Echo mit dem System von Philips Hue verbinden.

    Martin Maciej02.01.2018, 15:36 Uhr
  • Münze werfen mit Apps, Siri und Alexa

    Münze werfen mit Apps, Siri und Alexa

    „Lass‘ uns eine Münze werfen“ ist das weltweit genutzte Synonym für eine Zufallsentscheidung. Heutzutage hat man eher sein Handy statt einer Münze in der Tasche. Wir stellen euch die besten Apps für Android und iOS vor, mit denen ihr Münzen werfen könnt.

    Marco Kratzenberg16.03.2017, 12:08 Uhr
  • Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazons digitale Assistentin Alexa kann „Advanced Voice-Recognition“ – eine fortschrittliche Spracherkennung, mit der die Stimmen verschiedener Menschen unterschieden werden. Hier erklären wir euch, wie man Alexa-Stimmprofile anlegt und und löscht.

    Stefan Bubeck01.03.2017, 12:13 Uhr
  • Siri-Alternativen für Android & iOS: Sprachassistenten für Samsung & Co.

    Siri-Alternativen für Android & iOS: Sprachassistenten für Samsung & Co.

    Seit dem iPhone 4s unterhalten sich Apple-Jünger nun bereits fleißig mit der hilfreichen Sprachassistenz Siri. Aus der anfänglich als Spielerei abgetanen Funktion ist heutzutage für viele ein essenzielles Feature ihres Mobilgeräts geworden. Egal ob beim Autofahren oder durch andere Situationen mit eingeschränkter Beweglichkeit, kann die Sprachsteuerung Multi-Tasking oder die Bedienung überhaupt erst ermöglichen. Doch Siri ist nicht die einzige Sprachassistentin auf dem Markt und andere Apps bieten wiederrum andere Features - Grund genug für uns, euch ein paar der Siri-Alternativen für Android und iOS in diesem Ratgeber vorzustellen.

    Thomas Kolkmann20.09.2016, 16:11 Uhr
Anzeige
Anzeige