Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Stiftung Warentest - Seite 3

Stiftung Warentest - Seite 3

  • Die besten Saugroboter von Miele, Roborock, Yeedi & Co.

    Die besten Saugroboter von Miele, Roborock, Yeedi & Co.

    Im täglichen Kampf gegen Staub, Fussel und Tierhaare ist ein Saugroboter ein willkommener Helfer. Wir haben uns verschiedene Saug- und Saugwisch-Modelle angesehen und stellen euch unsere 4 Favoriten vor.

    Sarah Börner21.01.2023, 09:15 Uhr
  • Die besten E-Book-Reader von Amazon, Thalia & Co.

    Die besten E-Book-Reader von Amazon, Thalia & Co.

    Bücher unterwegs lesen – hierfür sind E-Book-Reader ideal. Doch Modelle gibt es viele, auch für verschiedene Preisklassen. Wir zeigen euch in unserer Übersicht, welche E-Book-Reader einen Blick wert sind.

    Sarah Börner18.01.2023, 14:15 Uhr
  • Cloud-Gaming-Anbieter 2023: GeForce Now, PS Plus und Co. im Überblick

    Cloud-Gaming-Anbieter 2023: GeForce Now, PS Plus und Co. im Überblick

    Was genau ist Cloud-Gaming überhaupt und wie unterscheiden sich GeForce Now, PlayStation Plus Premium oder der Xbox Game Pass Ultimate voneinander? GIGA erklärt, welche Cloud-Gaming-Services es aktuell gibt, wie sie im Vergleich abschneiden und worauf ihr bei den verschiedenen Abos achten müsst – so trefft ihr garantiert die richtige Wahl.

    Daniel Nawrat18.01.2023, 09:30 Uhr
  • WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden

    WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden

    In Zeiten explodierender Strompreise rückt der Standby-Verbrauch ins Spar-Visier. Viele Elektronikgeräte verbrauchen im Bereitschaftsbetrieb noch ordentlich Saft. WLAN-Router gehören dazu. Doch Vorsicht: Wer vorschnell den Stecker zieht, könnte am Ende draufzahlen.

    Kaan Gürayer17.01.2023, 17:37 Uhr
  • WhatsApp-Nutzer, aufgepasst: Dieses Symbol dürft ihr nicht übersehen

    WhatsApp-Nutzer, aufgepasst: Dieses Symbol dürft ihr nicht übersehen

    Nanu, was haben wir denn hier? So könnten bald WhatsApp-Nutzer reagieren. Denn der beliebte Messenger testet aktuelle eine neue Funktion, die mit einem kleinen Icon neben den Nachrichten gekennzeichnet wird. Wer das Symbol sieht, muss aber aufpassen. 

    Kaan Gürayer14.01.2023, 14:09 Uhr
  • Die besten Passwort-Manager: Testsieger und Empfehlungen

    Die besten Passwort-Manager: Testsieger und Empfehlungen

    Unser Leben findet zunehmend im Internet statt und das bedeutet vor allem eins: haufenweise Passwörter merken. Es geht aber auch anders – und sicherer. Mit einem Passwort-Manager müsst ihr euch nur noch ein Kennwort merken, was den digitalen Alltag unheimlich erleichtert. GIGA stellt die besten kostenlosen sowie kostenpflichtigen Tools vor und erklärt, worauf es wirklich ankommt.

    Daniel Nawrat09.01.2023, 10:30 Uhr
  • Stiftung Warentest legt sich fest: Das ist die beste WhatsApp-Alternative

    Stiftung Warentest legt sich fest: Das ist die beste WhatsApp-Alternative

    Alle kennen es, alle nutzen es: WhatsApp. Der Messenger ist von deutschen Smartphones nicht mehr wegzudenken. Doch muss es wirklich immer WhatsApp sein? In einem Vergleich der Stiftung Warentest verpasst WhatsApp sogar den Einzug in die Top 5. Testsieger ist ein anderer Messenger. 

    Kaan Gürayer30.12.2022, 19:07 Uhr
  • Stiftung Warentest empfiehlt: Das sind die besten smarten Heizkörperthermostate

    Stiftung Warentest empfiehlt: Das sind die besten smarten Heizkörperthermostate

    Die Kosten fürs Heizen in Deutschland steigen. Die meisten Menschen haben den gefürchteten Brief schon erhalten und müssen teilweise mit doppelt so hohen Heizkosten leben. Smarte Heizkörperthermostate können dafür sorgen, dass ihr Heizkosten sparen könnt. Die Stiftung Warentest empfiehlt zwei Geräte, die nicht zu teuer sind.

    Peter Hryciuk29.12.2022, 11:15 Uhr
  • Die besten OLED-Fernseher: Diese 4 Modelle sind besonders empfehlenswert

    Die besten OLED-Fernseher: Diese 4 Modelle sind besonders empfehlenswert

    Für alle ist was dabei: Der kleinste OLED fürs Schlafzimmer, der strahlende Testsieger der Stiftung Warentest, ein Preisknaller unter 1.000 Euro und ein QD-OLED-Flaggschiff aus Japan. Wir stellen euch die besten OLED-TVs vor, die es aktuell zu kaufen gibt.

    Stefan Bubeck15.12.2022, 17:19 Uhr
  • Die besten Powerbanks für Handy, Tablet und Laptop

    Die besten Powerbanks für Handy, Tablet und Laptop

    Wollt ihr unterwegs genügend Saft für eure Geräte haben, bietet sich eine Powerbank an. Wir geben euch einen Überblick über verschiedene Modelle und zeigen euch unsere 4 Empfehlungen.

    Sarah Börner26.11.2022, 10:15 Uhr
  • Stiftung Warentest stellt klar: So gut ist das iPhone 14 (Pro) wirklich

    Stiftung Warentest stellt klar: So gut ist das iPhone 14 (Pro) wirklich

    Wie gut ist das neue iPhone 14? Das wollte die Stiftung Warentest wissen und hat sowohl die Standardmodelle als auch die Pro-Versionen genauer unter die Lupe genommen. Apple darf sich auf die Schulter klopfen, insbesondere die Robustheit fiel positiv auf. Doch die Warentester haben auch einige Kritikpunkte entdeckt.

    Kaan Gürayer18.11.2022, 19:20 Uhr
  • Die 5 besten WLAN-Lautsprecher von Sonos, Braun, Teufel, Amazon und Apple

    Die 5 besten WLAN-Lautsprecher von Sonos, Braun, Teufel, Amazon und Apple

    Gute WLAN-Lautsprecher können das Küchenradio oder sogar die Stereoanlage im Wohnzimmer ersetzen. Sie sind auch als „Wifi-Boxen“, „Streaming-Lautsprecher“ oder „Multiroom-Lautsprecher“ bekannt und zeichnen sich dadurch aus, dass sie Musik drahtlos per Funk empfangen. Wir stellen die Sieger der Stiftung Warentest und weitere Empfehlungen im Vergleich vor.

    Stefan Bubeck17.11.2022, 16:13 Uhr
  • Stiftung Warentest: Das sind die besten Strommessgeräte ab 9 Euro

    Stiftung Warentest: Das sind die besten Strommessgeräte ab 9 Euro

    Wenn ihr wissen wollt, wie viel Strom eure Geräte verbrauchen und wo sich vielleicht unbemerkte Strom­fresser befinden, dann braucht ihr ein Strommessgerät. Die Stiftung Warentest hat 15 Stück untersucht und bereits für 9 Euro gibt es ein gutes und günstiges Modell.

    Peter Hryciuk17.11.2022, 10:37 Uhr
  • Google hilft beim Energiesparen: Suchmaschine bekommt praktische Funktion

    Google hilft beim Energiesparen: Suchmaschine bekommt praktische Funktion

    Strom- und Gaspreise sind in Europa so teuer wie selten. Da wird Energiesparen zum Gebot der Stunde. Das weiß auch Google, weshalb der US-Konzern seine gleichnamige Suchmaschine um eine praktische Funktion erweitert hat, die Verbrauchern genau dabei helfen soll.

    Kaan Gürayer09.11.2022, 16:55 Uhr
  • Stiftung Warentest: Wer Energie sparen will, kommt an dieser Waschmaschine nicht vorbei

    Stiftung Warentest: Wer Energie sparen will, kommt an dieser Waschmaschine nicht vorbei

    Mit steigenden Strompreisen wird der Energieverbrauch von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Echte Energiefresser sind vor allem Waschmaschinen, denn über die Lebenszeit brennen sie ein Loch in den Geldbeutel. In einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest wurden mehrere Modelle gegenübergestellt. Die Warentester haben sich dabei auch den Strom- und Wasserverbrauch angeschaut. Der Sieger war eindeutig. 

    Kaan Gürayer31.10.2022, 07:33 Uhr
  • Klartext von der Stiftung Warentest: Dieses Smartphone ist die Nummer 1

    Klartext von der Stiftung Warentest: Dieses Smartphone ist die Nummer 1

    Der Smartphone-Markt ist ein hartes Pflaster: Erbittert kämpfen die Hersteller um die Gunst der Käufer, die immer achtsamer auf ihr Geld schauen. Welches Smartphone hat insgesamt die Nase vorn, welches ist die Nummer 1? Das wollte die Stiftung Warentest herausfinden. In einem XXL-Vergleich wurden 40 aktuelle Modelle gegenübergestellt. Für jeden Geldbeutel sollte etwas dabei sein, entsprechend groß war die Preisspanne zwischen rund 150 Euro bis 1.250 Euro. Am Ende gab es so einige Überraschungen. Denn nicht immer konnten sich die Platzhirsche wie Apple oder Samsung die Goldmedaille sichern.

    Kaan Gürayer23.10.2022, 07:45 Uhr
  • Sparkassen-Chef begräbt Hoffnung: Schnelle Besserung ist nicht in Sicht

    Sparkassen-Chef begräbt Hoffnung: Schnelle Besserung ist nicht in Sicht

    Hohe Energiepreise und Rekord-Inflation fressen sich durch die Geldbörsen der Deutschen. Die Teuerungswelle greift vielfach sogar den Notgroschen an, den sich Bundesbürger vom Munde abgespart haben. Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern, meint der Chef der Sparkassen. 

    Kaan Gürayer18.10.2022, 07:33 Uhr
  • Waschmaschinen im Test: Diese Modelle empfiehlt die Stiftung Warentest

    Waschmaschinen im Test: Diese Modelle empfiehlt die Stiftung Warentest

    Ohne Waschmaschine kommen die wenigsten Menschen aus. Doch wer sich ein Gerät anschafft, sollte es möglichst lange nutzen, schließlich müsst ihr ein paar Hundert Euro investieren. Doch genau bei der Robustheit patzen mehrere günstige Waschmaschinen im Test von Stiftung Warentest. Außerdem gibt es auch noch Sicherheitslücken beim Schutz vor Wasserschäden. Doch keine Angst – es gibt auch gute Modelle zu vernünftigen Preisen.

    Jörg Geiger01.10.2022, 06:20 Uhr
  • Strompreis-Schock 2023: Experten verraten, wie teuer die Kilowattstunde wird

    Strompreis-Schock 2023: Experten verraten, wie teuer die Kilowattstunde wird

    Sorgenvoll blicken die Deutschen auf den Winter. Bauchschmerzen bereiten vor allem die Gaspreise, die vielfach durch die Decke gehen. Doch auch beim Strompreis werden die Bürger ab 2023 wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. Experten haben jetzt verraten, wie teuer die Kilowattstunde werden könnte.

    Kaan Gürayer20.09.2022, 14:01 Uhr
  • Die besten Elektrorasierer: Das sind die Sieger der Stiftung Warentest

    Die besten Elektrorasierer: Das sind die Sieger der Stiftung Warentest

    Wer nicht mit Stoppelbart ins Büro will, aber morgens wenig Zeit hat, kann zum Elektrorasierer greifen. Zwar ist das Ergebnis auch 2022 noch nicht so gründlich wie mit einem Nassrasierer, aber glatte Wangen gibt es schon mit Geräten für unter 100 Euro. Stiftung Warentest hat 12 Elektrorasierer der großen Marken getestet, von denen die Hälfte gut abschneidet. Aber es gibt auch Rasierer, die ihr besser nicht an euren Bart lassen solltet.

    Jörg Geiger19.09.2022, 11:04 Uhr
  • Die besten Drucker: Testsieger der Stiftung Warentest 2022

    Die besten Drucker: Testsieger der Stiftung Warentest 2022

    Nur drucken, das reicht für die meisten Haushalte nicht aus. Homeoffice und Homeschooling verlangen mehr Talente, dementsprechend begehrt sind Tinten-Multifunktionsdrucker, die drucken, kopieren und scannen können. Der Testsieger von Stiftung Warentest ist erstmals in allen Bereichen gut und mit Tinte aus Flaschen verschwinden dabei sogar die Kostenfallen.

    Jörg Geiger11.09.2022, 14:33 Uhr
  • Teure NK-Rechnung: Diese zwei versteckten Stromfresser sollte jeder kennen

    Teure NK-Rechnung: Diese zwei versteckten Stromfresser sollte jeder kennen

    Gas, Heizung, Strom – schon jetzt klettern die Energiepreise ins Unermessliche und der Winter kommt erst noch. Da macht beim Blick auf die Gesamtkosten auch das sprichwörtliche Kleinvieh Mist. Wir haben zwei unauffällige Stromfresser aufgespürt, die es in vielen Haushalten gibt.

    Felix Gräber31.08.2022, 06:55 Uhr
  • Die besten WLAN-Router: 2 Testsieger und 1 Preistipp

    Die besten WLAN-Router: 2 Testsieger und 1 Preistipp

    Ohne WLAN kommen die wenigsten Haushalte klar und die zentrale Komponente dafür ist ein WLAN-Router. Doch der muss erstens zum Anschluss passen und zweitens schnell und sicher arbeiten, bei gleichzeitig einfacher Bedienung. Stiftung Warentest hat Modelle für DSL- und Kabelanschlüsse getestet und sieht dabei vor allem einen deutschen Hersteller weit vorne. Alle anderen WLAN-Router zeigen Sicherheitsmängel.

    Jörg Geiger27.08.2022, 05:34 Uhr
  • Die besten Klimaanlagen: Testsieger der Stiftung Warentest 2022

    Die besten Klimaanlagen: Testsieger der Stiftung Warentest 2022

    Das Klima verändert sich auch in Mitteleuropa spürbar. Es wird heißer und trockener, weshalb sich die Anschaffung einer Klimaanlage für größere Wohnräume lohnen kann. Es gibt auch gute Modelle, doch die von Stiftung Warentest untersuchten Splitgeräte sind teuer, außerdem sind sie nicht besonders klimafreundlich.

    Jörg Geiger02.08.2022, 16:39 Uhr
  • WhatsApp lässt euch bald komplett untertauchen

    WhatsApp lässt euch bald komplett untertauchen

    WhatsApp will den Datenschutz seiner Nutzerinnen und Nutzer immer weiter verbessern. Dazu werden regelmäßig neue Funktionen und Änderungen angekündigt, die den beliebten Messenger optimieren sollen. Vieles davon ist schon seit langer Zeit überfällig – wie die Änderung, die jetzt bekannt wurde.

    Peter Hryciuk04.07.2022, 08:36 Uhr
  • Fahrradschloss-Test 2022: Der Preistipp ist ein Modell von Decathlon

    Fahrradschloss-Test 2022: Der Preistipp ist ein Modell von Decathlon

    Kettenschlösser, Bügelschlösser, Faltschlösser – welches ist denn nun wirklich sicher und verhindert den Diebstahl von Fahrrad oder E-Bike? Wir stellen euch aktuelle Empfehlungen von Stiftung Warentest und Cycling Weekly in der Übersicht vor.

    Stefan Bubeck27.06.2022, 17:56 Uhr
  • Besser als Samsung und Apple: Stiftung Warentest empfiehlt Handy-Hersteller aus China

    Besser als Samsung und Apple: Stiftung Warentest empfiehlt Handy-Hersteller aus China

    Die Stiftung Warentest hat ihre Ranglisten zu Smartphones aktualisiert und neue Ergebnisse verkündet. So wurde jetzt mit verschiedenen Eigenschaften bestimmt, welche Marke durchschnittlich die besten Smartphones baut. Apple und Samsung sind es nicht, wie das überraschende Ergebnis enthüllt. Es ist ein Hersteller aus China.

    Peter Hryciuk10.06.2022, 05:55 Uhr
  • Aldi Talk: Welches Netz nutzt der Anbieter?

    Aldi Talk: Welches Netz nutzt der Anbieter?

    Welches Netz nutzt eigentlich Aldi Talk? Wenn man sich etwa eine neue SIM-Karte kaufen möchte, ist das wichtig zu wissen, da die Netze unterschiedliche Netzabdeckungen und Verbindungsqualitäten haben.

    Robert Schanze17.05.2022, 14:39 Uhr
  • Stiftung Warentest warnt: Diese App zieht E-Auto-Fahrern Geld aus der Tasche

    Stiftung Warentest warnt: Diese App zieht E-Auto-Fahrern Geld aus der Tasche

    Wer E-Auto fährt, muss sich auskennen. Denn an der Ladesäule ist es oft mit Stecker rein und schon fließt der Ladestrom nicht getan. Abrechnungschaos und ein Wirrwarr aus Ladetarifen prasseln auf Umsteiger ein, dass man sich fast den Verbrenner zurückwünscht. Apps sollen hier eigentlich vieles einfacher machen, doch eine kann euch sogar bares Geld kosten.

    Felix Gräber07.05.2022, 16:05 Uhr
  • Klatsche für Vodafone, Telekom & o2: Darauf haben Kunden keinen Bock mehr

    Klatsche für Vodafone, Telekom & o2: Darauf haben Kunden keinen Bock mehr

    Keine guten Aussichten für die deutschen Provider: Während Telekom, Vodafone und o2 ihre 5G-Netze aufbauen und noch leistungsfähiger machen wollen, herrscht bei den Kunden eher Ernüchterung. Nur sehr wenige können sich für den schnellen Mobilfunk-Standard begeistern.

    Felix Gräber29.04.2022, 10:22 Uhr
  • Stiftung Warentest: Das ist die beste Lade-App für E-Auto-Fahrer

    Stiftung Warentest: Das ist die beste Lade-App für E-Auto-Fahrer

    Wer mit dem Elektroauto bequem unterwegs sein will, kann auf eine App fürs Android-Smartphone oder iPhone kaum verzichten. So findet sich viel einfacher eine passende Ladestation, wenn es mal darauf ankommt. Das weiß auch die Stiftung Warentest und verrät jetzt, welche Lade-App sich für E-Auto-Fahrer am besten eignet.

    Felix Gräber27.04.2022, 06:55 Uhr
  • Die besten Mähroboter: Testsieger der Stiftung Warentest

    Die besten Mähroboter: Testsieger der Stiftung Warentest

    Es gibt Menschen, die beim Rasenmähen super entspannen können. Wenn ihr auch dazu gehört, dann trimmt euren Rasen gerne mit vollem Körpereinsatz weiter. Wem das Rasenmähen aber ungefähr so viel Spaß macht wie die Steuererklärung, der hat vielleicht schon mal überlegt, ob sich ein Mähroboter nicht lohnt. Einen frischen Test von Mährobotern hat Stiftung Warentest 2022 am Start, wir stellen euch zwei Empfehlungen näher vor.

    Jörg Geiger26.04.2022, 14:52 Uhr
  • Die besten Einbaubacköfen: Testsieger der Stiftung Warentest

    Die besten Einbaubacköfen: Testsieger der Stiftung Warentest

    Die Küche kann nicht immer kalt bleiben. Einbaubacköfen gehören deshalb zur Grundausstattung in deutschen Küchen. Doch allzu oft kauft man sich keinen neuen Ofen, dementsprechend viele Fragen gibt es vor dem Kauf. Die beantworten wir euch in diesem Beitrag und stellen gleichzeitig die Testsieger und Empfehlungen der Stiftung Warentest vor.

    Jörg Geiger22.04.2022, 19:13 Uhr
  • Stiftung Warentest: Das sind die besten Kaspersky-Alternativen

    Stiftung Warentest: Das sind die besten Kaspersky-Alternativen

    Die Stiftung Warentest bewertet neu: Nach schweren Vorwürfen gegen die Anti-Viren-Software von Kaspersky haben die Warentester ihre Einschätzung überarbeitet. An der Schutz­wirkung habe sich zwar nichts geändert, doch das Testurteil müsse zurückgezogen werden. Stattdessen werden Alternativen empfohlen.

    Simon Stich18.03.2022, 17:30 Uhr
  • Stiftung Warentest verrät: Diese Fehler solltet ihr bei eurer neuen Kreditkarte vermeiden

    Stiftung Warentest verrät: Diese Fehler solltet ihr bei eurer neuen Kreditkarte vermeiden

    Kreditkarten sind praktisch, ob beim Onlineshopping oder im Laden. Für viele Hotelreservierungen kommen Verbraucher gar nicht ohne aus. Doch wer nicht aufpasst, kann bei der Wahl der neuen Kreditkarte oder bei ihrer Nutzung Fehler machen, die euch teuer zu stehen kommen. Die Stiftung Warentest verrät, worauf ihr achten müsst.

    Felix Gräber14.03.2022, 15:05 Uhr
  • Wurde Signal gehackt? Das steckt hinter dem Gerücht

    Wurde Signal gehackt? Das steckt hinter dem Gerücht

    Signal gilt als sicherer Messenger, der in Osteuropa durch den Krieg in der Ukraine stark an Bedeutung gewonnen hat. Darüber können Menschen verschlüsselt kommunizieren und laufen nicht Gefahr, ausspioniert zu werden. Jetzt kam das Gerücht auf, dass der Messenger gehackt und kompromittiert wurde. Dazu gibt es eine offizielle Stellungnahme.

    Peter Hryciuk05.03.2022, 19:31 Uhr
  • Gefahr für E-Auto-Fahrer: 2 Wallboxen fallen bei Stiftung Warentest durch

    Gefahr für E-Auto-Fahrer: 2 Wallboxen fallen bei Stiftung Warentest durch

    Ein Großteil der Ladevorgänge bei Elektroautos findet zuhause statt. Da ist die Wahl der richtigen Wallbox für E-Auto-Fahrer entscheidend. Die Stiftung Warentest hat sich deswegen private Lade-Wallboxen in einem aktuellen Test genauer angesehen. Zwei Modelle fallen dabei mit Sicherheitsmängeln durch, sie können für E-Auto-Fahrer sogar gefährlich werden.

    Felix Gräber23.02.2022, 14:08 Uhr
  • Für Bankkunden die beste Wahl: Sparkassen-App siegt bei Stiftung Warentest

    Für Bankkunden die beste Wahl: Sparkassen-App siegt bei Stiftung Warentest

    Wer mehrere Konten auf dem Smartphone verwalten will, kann es nicht besser treffen als mit der App „Sparkasse Ihre Mobile Filiale“. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in ihrem Vergleich von Multibanking-Apps. Das Beste: Ihr müsst nicht einmal Sparkassen-Kunden sein.

    Felix Gräber04.02.2022, 07:34 Uhr
Anzeige
Anzeige